Tourismusschulen Bad Ischl

Beiträge zum Thema Tourismusschulen Bad Ischl

Skal-Award Verleihung in den Tourismusschulen Salzkammergut

BAD ISCHL. Zum zehnten Mal fand heuer die Verleihung des Skal-Awards an Schüler des Jahres für herausragende Leistungen von Skal International Salzkammergut statt. Bereits zum zweiten Mal haben sich zwei Schüler vor einem Lehrergremium, Schülervertretung und Fachvorstand qualifizieren können. Der Skal-Award 2018 ging an Franziska Müller, Bad Ischl und Josef Schöndorfer, Strobl. Beide Preisträger werden in wenigen Wochen zur Matura antreten. Skal-Präsident Klaus Enengl begrüßte die zahlreich...

Die Tourismusschüler bei der Verkostung der Gerste vor dem Mahlen. | Foto: TS Bad Ischl
7

Vom Bierbrauen bis zum Hangar 7

Die 2 FSa Klasse der Tourismusschulen erlebte eine ereignisreiche Gastronomie-Projektwoche SALZKAMMERGUT. Betriebsbesuche in verschiedensten Unternehmen der Region standen am Programm einer ganz besonderen Schulwoche der 2. Fachschulklasse mit dem Schwerpunkt „Food- and Bar-Management“. Mit den Lehrern ihrer praktischen Gegenstände besuchten sie die See-Destillerie von Gin-Experten Johannes Peinsteiner in St. Wolfgang, erlebten eine Führung durch das Hotel Royal, erkundeten Käseproduktion und...

Die Tourismusschulen Bad Ischl öffnene ihre Türen. | Foto: TS Bad Ischl

20. Jänner: Tag der offenen Tür an den Tourismusschulen Bad Ischl

Am 20. Jänner 2018 findet von 10 bis 16 Uhr. der Tag der offenen Tür der Tourismusschulen Bad Ischl statt. „Tourismus öffnet dir die Welt“ –  so lautet das Motto der Tourismusschulen Bad Ischl für diesen besonderen Tag. Ob in Kanada, Frankreich, Spanien oder England, die Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl – und erst recht die Absolventen – finden überall Arbeitsmöglichkeiten, denn mit der qualifizierten Ausbildung stehen ihnen die Türen weltweit offen.  Am 20. Jänner kann man sich einen...

Die Schüler gingen in Nizza auch auf kulinarische Entdeckugnsreise | Foto: TS-Reimair
6

Tourismusschüler verbesserten ihr Französisch

Der Sprachintensivkurs an der Côte d’Azur wurde für alle ein bleibendes Erlebnis NIZZA. „Am zweiten Tag hab ich kapiert, was die Madame meinte, wenn sie gesagt hat: 'J’arrive“ – ich komm ja schon'", strahlt Timo auf der Heimreise von Nizza. Gemeinsam mit seinen 41 Schulkollegen hat er eine Woche lang mit französischen Lehrern intensiv seine zweite Fremdsprache gebüffelt und die allermeisten haben dabei gewaltige Fortschritte gemacht, sehr zu Freude ihrer Ischler Professoren Heidi Egger und...

Schüler mit Martha Riess im Lärchen-Zirben-Urwald | Foto: TS-Reimair
2

Nachhaltiger Tourismus – echt cool und dazu auch noch lustig

Tourismusschüler aus Bad Ischl unterwegs in der Pyhrn-Priel-Region BEZIRK. Beim Recherchieren auf naturschauspiel.at, einer Seite, die Oberösterreichs Naturschätze für den Besucher optimal aufbereitet, stießen Schüler des 1 AL a auf eine ihrer Vorgängerinnen – eine HLT-Absolventin, die heute als geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin viel im Warscheneckgebiet unterwegs ist. Und so brachen zehn Jungtouristiker gemeinsam mit Alfred Reimair auf, um zwei Tage lang die natürlichen Schätze und...

Knapp 200 Besucher kamen zum großen "Klassentreffen". | Foto: fotokistl

Home Coming Day 2017 an den Tourismusschulen Bad Ischl

BAD ISCHL. "Diese Schule ist noch immer so lässig wie früher "– so der Tenor der über 200 Besucher des Home Coming Day 2017. Die Tourismusschulen Bad Ischl hatten die Absolventen der Jahrgänge 1977 bis 2012 – und alle dazwischen im 5-Jahres-Abstan – zum "Nachhause-Kommen" eingeladen. Zwangloses Beisammensein, Wiedersehen, gemeinsam Bilder und Fotos aus alten Tagen ansehen, aber auch die moderne Schule besichtigen sowie das renovierte Internat – das Programm war locker und kam bei den Besuchern...

3

„Englisch in Action“ begeisterte Tourismusschüler

BAD ISCHL. Eine besonders intensive Form des Fremdsprachenunterrichts stellt „English in Action“ dar, das an den Tourismusschulen immer großen Anklang findet. Jedes Jahr kommen die dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt und die zweiten Jahrgänge des Aufbaulehrgangs in den Genuss eines einwöchigen Sprachunterrichts durch Native Speaker aus Großbritannien. Der Regelunterricht ist dabei aufgehoben. Die Devise lautete natürlich „english only“. Eines kam in dieser Woche mit Sicherheit nicht zu...

Die Klasse 3 HLb der Tourismusschulen Bad Ischl mit  Klassenvorständin Theresa Beran. | Foto: Beran

Ischler Tourismusschüler erlebten Kulturtage in Wien

WIEN, BAD ISCHL. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Kunst und Kultur“ unternahmen die dritten Klassen eine Exkursion in die Bundeshauptstadt. Ein dichtes Programm erwartete die Schüler sowie ihre Begleitlehrer Anzengruber, Lux-Heger, Pichler und Beran. Der erste Programmpunkt war eine Führung durch die Sammlung „Batliner“ in der Albertina, wobei einige Schüler besonders von den Pointilisten angetan waren. Die Prunkräume sorgten ebenso für Begeisterung, konnte man doch unter anderem eine...

Die Gesundheitstrainer-Ausbildung der Tourismusschulen Bad Ischl hat sich über ein Jahrzehnt bewährt. | Foto: Privat

Jubiläum für Gesundheitstrainerausbildung an den Tourismusschulen Bad Ischl

BAD ISCHL. Schon seit 10 Jahren findet an den Tourismusschulen Bad Ischl die Prüfung zum Gesundheitstrainer statt, die vom externen Prüfer Benedikt Egger vom Wifi Salzburg abgenommen wurde. Die Schüler der dritten Klasse des Aufbaulehrganges für Sportmanagement und Gesundheitstourismus stellten dabei ihr Können und Wissen unter Beweis und erhielten in weiterer Folge das Zertifikat zum Gesundheitstrainer. Die Inhalte des Schwerpunktes „Sportmanagement und Gesundheitstourismus“ sind soweit mit...

Neben der ITB in Berlin stand auch der Besuch vieler Sehenswürdigkeiten am Programm der Tourismusschüler | Foto: TS Bad Ischl
4

Tourismusschüler beim Weltevent der Reisebranche

Rund 100 junge Touristiker besuchten die ITB und die deutsche Hauptstadt Berlin BERLIN, BAD ISCHL. Diese Messe mit dem parallel stattfindenden ITB-Kongress gilt als die weltgrößte Veranstaltung der Reisebranche und zugleich als Think Tank der Tourismusindustrie. Rund 10.000 ausstellende Firmen aus 184 Ländern bieten in 26 Messehallen alles, was man sich als Reisemotiv und Reiseziel vorstellen kann. So wachsen etwa die Angebote im „Medical Tourism“ rasant an, immer mehr Menschen reisen zu...

Landtagspräsident Viktor Sigl und Direktor  Klaus Enengl mit den interessierten Tourismusschülern. | Foto: Land OÖ

Tourismusschüler im Gespräch mit Landtagspräsident Viktor Sigl

BAD ISCHL. Im Rahmen seines Besuches an den Tourismusschulen bad Ischl diskutierte Landtagspräsident KommR Viktor Sigl im Rahmen mit den Schülern. „Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit", so Sigl, "jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig, mit Jugendlichen offen über Politik und Demokratie zu diskutieren." Nach einer allgemeinen Einführung über die Aufgaben des oberösterreichischen Landtags stellten...

Acht Tourismusschülerinnen hatten die Gelegenheit am Schüleraustauschprogramm mit der holländischen Partnerschule teilzunehmen. | Foto: TS Bad Ischl
4

Tourismusschulen Bad Ischl feiern Jubiläum: 25 Jahre Schüleraustausch mit Holland

Seit 25 Jahren organisieren die Tourismusschulen Bad Ischl und die holländische Partnerschule in Tilburg De Rooi Pannen einen gegenseitigen Schüleraustausch BAD ISCHL, TILBURG. Die letzte Woche vor den Semesterferien durften acht Schülerinnen der Tourismusschulen im Rahmen eines Schüleraustauschprojektes in Tilburg verbringen. Dabei wurden nicht nur Grundkenntnisse in Holländisch erworben, auch das Schulsystem wurde an der Partnerschule genau unter die Lupe genommen. Während vormittags Sprach-...

Skiurlaub macht noch mehr Spaß, wenn er gratis ist. Bester Beweis sind die Tourismusschüler aus Bad Ischl, die beim Intersport Fotowettbewerbs gewonnen haben. | Foto: TS Bad Ischl
4

Tourismusschüler gewannen mit kreativem Foto eine Gratis-Skiwoche

Für die Gewinner des Intersport Fotowettbewerbs begannen die Semesterferien schon früher – die 2ALb der Tourismusschulen Bad Ischl genoss die gratis Schiwoche im Lachtal bei strahlendem Sonnenschein BAD ISCHL.Wer macht das sportlichste Klassenfoto? Die Antwort lautet: die 2Alb der Tourismusschulen Bad Ischl mit Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement. Denn die Schüler legten sich mächtig ins Zeug und schossen ein Foto, auf dem Spaß und Freude an der Bewegung offensichtlich sind. Der Fotograf,...

Das Projektteam der TS Bad Ischl freute sich über den Erfolg ihrer "Karriere Lounte". | Foto: TS Bad Ischl
4

"Karriere Lounge" der Tourismusschule Bad Ischl bot berufliche Entscheidungshilfe

BAD ISCHL. Die „Karriere Lounge 2017“, ein Projekt des 2. Aufbaulehrganges, das am 2. Februar 2017 an den Tourismusschulen Bad Ischl über die Bühne ging, bot angehenden Absolventen die Gelegenheit, sich über verschiedenste Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Schüler nahmen diese Gelegenheit nur allzu gerne wahr, denn es war wirklich praktisch, direkt in der Aula so viele Ansprechpartner vorzufinden. Neben Vortragen, beispielsweise vom Kreuzfahrt-Anbieter MSC, standen vor allem...

Andreas Nöhammer erklärte den Schülern, wodurch sich das EurothermenResort Bad Ischl besonders hervorhebt. | Foto: TS Bad Ischl
2

Tourismusschüler auf der Spur der erfolgreichen Winterwärme

BAD ISCHL. Nachdem sie sich im Unterricht mit dererfolgreichen Geschichte des Packages „Winterwärme“ beschäftigt hatten, gingen die Schüler des 1 AL a auf Entdeckungsreise in einen der Ischler Tourismus-Leitbetriebe. Direktor Andreas Nöhammer, selbst Absolvent der Tourismusschulen, hatte sich viel Zeit für die jungen Touristiker genommen und führte sie nicht nur durch alle Bereiche seines Hauses, sondern bot auch höchst interessante Einblicke in betriebswirtschaftliches Denken, ins angewandte...

Die bestplatzierten Bierzapfer der TS Bad Ischl dürfen zur Landesausscheidung nach Linz. | Foto: TS Bad Ischl

Linda Eder erneut beste Bierzapferin der Bad Ischler Tourismusschulen

BAD ISCHL. Am 25. Jänner fand wieder die interne Schulzapfmeisterschaft für die Zipfer Zapf Masters an den Tourismusschulen Bad Ischl statt. 30 Kandidaten hatten sich für den Bewerb angemeldet. Es galt, zweierlei Biere in vorgegebenem Zeitrahmen zu zapfen und zu präsentieren, wobei auf Genauigkeit, perfektes Zapfen und natürlich entsprechende Schaumqualität geachtet wurde. Linda Eder (3HLc) konnte ihren Titel als beste Bierzapferin der Schule erfolgreich verteidigen. Auf dem zweiten Platz...

Am 19. Jänner 2017 stellen die Bad Ischler Tourismusschüler wieder das vielseitige Schulprogramm vor. | Foto: TS Bad Ischl

"Mix dir deine Karriere": Tourismusschule Bad Ischl öffnet die Türen

BAD ISCHL. Die Tourismusschule Bad Ischl lädt ein zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 19. Jänner 2017, von 9 bis 16 Uhr. Aus erster Hand kann man sich über die Tourismusschule Bad Ischl informieren, denn es sind Schüler, die die Gäste fachkundig und charmant durch das Haus begleiten werden. Ob Höhere Lehranstalt (5-jährig, mit Matura), 3-jährige Fachschule und anschließender Matura im 3-jährigen Aufbaulehrgang – die Bildungsberater helfen bei der Wahl des geeigneten Schultyps. Die...

Die Tourismusschüler konnten sich vorort einen Eindruck des Wolfgangseer Adventes machen und mit WTG-Büroleiter Thomas Möslinger über das Erfolgsformat sprechen. | Foto: TS Bad Ischl
3

Tourismusschüler hinter den Kulissen des Wolfgangseer Advents

Nach eingehender Vorbereitung machten sich die Schüler der 1ALa auf den Weg nach St. Wolfgang, um dort mehr über das Erfolgsrezept des Adventmarktes zu erfahren BAD ISCHL. Da die Medien derzeit voll mit Berichten über Dutzende Adventmärkte quer durch das Land sind, beschäftigte sich der Aufbaulehrgang der Tourismusschulen Bad Ischl mit der Entstehung und vor allem mit der Organisationsstruktur des Wolfgangseer Advents. Die Zahlen sind beeindruckend: Neben zehntausenden Tagesbesuchern kann man...

Patrick Aichelseder holte in London die Bronzemedaille in der Kategorie "Weinservice". | Foto: Privat
3

AEHT-Wettbewerb in London: Bronzemedaille für Tourismusschüler

LONDON, BAD ISCHL. Ende Oktober reiste eine kleine Delegation in die Weltstadt London, um die Tourismusschulen Bad Ischl bestmöglich zu vertreten. Tourismusschulen aus ganz Europa, harte Wettkämpfe und nur die Besten der Besten. Die AEHT (Association Européenne des Escoles d´Hótellerie et de Tourisme), also die Europäische Verbindung von Hotel- und Tourismusschulen, veranstaltet jedes Jahr ein Treffen in einem anderen Land, bei dem Vertreter verschiedenster Tourismusschulen aus ganz Europa in...

Sightseeing mit vielen Highlights - so beschrieben die Schüler die Reise nach Italien. | Foto: TC Bad Ischl
2

Abwechslungsreiche Sprachreise führte Tourismusschüler nach Italien

BOLOGNA. Die Italienisch-Sprachgruppe der 4 Hla und 5 Hla der Tourismusschulen Bad Ischl verbrachte gemeinsam mit Helga Kraxberger eine spannende Sprachwoche in der Emilia-Romagna. Neben dem regelmäßigen Unterricht in einer Sprachschule mit Native Speakern war das „Highlight“ der Woche der Ausflug in die Hauptstadt der Region, Bologna, mit den vielen Geschäften, Boutiquen und Lokalen. Die Verkostung regionaler Köstlichkeiten wie Parmesan, Prosciutto, Mortadella, Tortellini, etc. war natürlich...

Hanna Sukare liest am 21. November in den Tourismusschulen Bad Ischl. | Foto: Privat

Literatur goes Schule: Lesung der Rauriser Literaturpreis-Trägerin Hanna Sukare

BAD ISCHL. Die Tourismusschulen Bad Ischl laden am Montag, 21. November, um 19 Uhr zu einer Lesung mit der aktuellen Preisträgerin des Rauriser Literaturpreises ein. Ihr Roman „Staubzunge“ hat einen starken Ischl-Bezug, spielt doch ein Teil dieser Familiengeschichte in der Stadt. Das Buch lässt sich als Porträt des 20. Jahrhunderts lesen, dargestellt an drei Generationen einer Familie. Diese flüchtet Ende des 2. Weltkriegs aus dem Osten, landet in Bad Ischl, bevor sie nach Jahren weiterzieht....

Zwei Klassen der Tourismusschulen Bad Ischl unternahmen eine Sprachreise nach Nizza & Co. | Foto: TS Bad Ischl

Ischler Tourismusschüler festigten Französischkenntnisse in Nizza

NIZZA, BAD ISCHL. Vous avez fait bon voyage? – die erste Frage, die die Schüler der 4. Klassen der Höheren Lehranstalt bzw. der 3. Klassen des Aufbaulehrganges mit dem Fremdsprachenschwerpunkt Französisch von den Gasteltern hörten, war der Auftakt für eine sehr angenehme und interessante Woche in Nizza. Es wurden Ausflüge nach Grasse unternommen, wo die Schüler die Parfumfabrik Fragonard erkunden und „erriechen“ konnten, sowie eine „Ralley-Provencale“, bei der sie typisch provenzalische...

Cocktails mixen und Modekreationen präsentieren: Die Schüler der HLA Ebensee und Tourismusschulen Bad Ischl beeindruckten die Besucher der Berufsinformationsmesse in Wels. | Foto: Wolfgang Spitzbart
6

Berufs-Messe Wels: Heimische Schüler begeisterten mit Cocktails und Modekreationen

WELS, EBENSEE, BAD ISCHL. Die HLA für Mode in Ebensee und die Tourismusschulen in Bad Ischl waren zwei von über 40 Schulen, die sich bei Österreichs größer Berufsinformationsmesse "Jugend&Beruf" in Wels präsentierten. Die Modeschauen der Ebenseer Schule zogen vier Tage lang die jungen Besucher magnetisch an und waren ein Blickfang auf der Messe. Die Schülerinnen präsentierten dabei ihre neuesten Kreationen aus dem Unterricht. Der Stand der Ischler Schule dirtekt daneben begeisterte mit seinen...

Bei ihrer Bergsportausbildung widerstanden die Tourismusschüler auch Schnee und Regen. | Foto: Tourismusschulen Bad Ischl
2

Einzigartig im Schulwesen: Bergsportausbildung an den Tourismusschulen Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Bergsportausbildung an der Tourismusschulen Salzkammergut in Zusammenarbeit mit Outdoor-Leadership Bad Goisern ist einzigartig im österreichischen Schulsystem. Die Kletterwoche wird an der Sporthotelfachschule als Schwerpunkt angeboten und stellt für die Schüler immer einen Höhepunkt in ihrer Ausbildung dar. Nach dem Motto „Wir sind ja nicht aus Zucker“ bewältigten die Schüler der Sportfachschule eine witterungsbedingt eher extreme Bergsportwoche. Motiviert durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.