Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Der Frauenpilgertag „Zeit zu leben“ ist eine Einladung der Katholischen Frauenbewegung. | Foto: Eva Mayrwöger

Katholische Frauenbewegung
Frauenpilgertag am Tragweiner Kapellen- und Marterlweg

TRAGWEIN. Die Katholische Frauenbewegung Tragwein lädt unter dem Motto „Zeit zu leben“ zu einem Pilgertag für Frauen am Samstag, 14. Oktober ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Bildungshaus Greisinghof in der Ortschaft Mistlberg in Tragwein. Der Tragweiner Kappellen- und Marterlweg schlängelt sich durch die hügelige Mühlviertler Landschaft mit Blick auf das Alpenvorland. Entlang des Weges sind viele Marterl, Kapellen und eine historische Wasserquelle. Ein besonderer Höhepunkt ist die neu...

Herwig Kienzls Ausstellung wird am Freitag, 6. Oktober eröffnet. | Foto: Privat

Ausstellung auf Burg Reichenstein
Eine Reise durchs Mühlviertel in Bildern

TRAGWEIN. Am Freitag, 6. Oktober, 17 Uhr, wird auf Burg Reichenstein eine Kunstausstellung von Herwig Kienzl eröffnet. Kienzl hat einen Zyklus von aneinander zu reihenden Werken geschaffen, welche den 21 Ortschaften im Mühlviertel entsprechen die die eigentümliche Namens-Endung "-edt" aufweisen und so eine Reise in Bildern hergestellt. Die Ausstellung kann bis 29. Oktober, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr besucht werden.

Die Hörspiel-Boxen wurden kürzlich an die Krabbelstube in Tragwein übergeben. | Foto: Privat

ÖVP-Ferienprogramm-Team
Tonie-Boxen für die Krabbelstube Tragwein

TRAGWEIN. Nach der Eröffnung der neuen Krabbelstube mit zwei Gruppen in Tragwein wurde der Wunsch nach Tonie-Boxen laut. Diese sind bei den Kindern sehr beliebt und mit verschiedenen Tonie-Figuren können - ähnlich wie bei Hörbüchern - Kinderlieder und Kindergeschichten gehört werden. Das Ferienprogramm-Team der ÖVP Tragwein unter der Leitung von Anna Mörtenböck spendete aus dem Erlös des Tragweiner Ferienprogrammes zwei Hörspiel-Boxen für die Krabbelgruppen und übergaben diese kürzlich an...

Das Kindergartenteam unter der Leitung von Eva Maria Schörgendorfer dankt Rudolf Fuckerieder und der Familie Ortner. | Foto: Privat
5

Rudolf Fuckerieder
Eine Holzwerkstatt für den Kindergarten Tragwein

Rudolf Fuckerieder, Opa von Helena und Maximilian Gruber fertigte für den Kindergarten Tragwein eine Holzwerkstatt. TRAGWEIN. „Eine Holzwerkstatt für die Kinder, das wär doch was,“ diesen Wunsch äußerten die Pädagoginnen des Tragweiner Kindergartens an Rudolf Fuckerieder. Fuckerieder machte sich sogleich ans Werk. Das Holz für die beiden Werkbänke wurde von der Firma Ortner Holz aus Tragwein zur Verfügung gestellt. In der Vorbereitung stellte Rudolf Fuckerieder, passionierter Hobbytischler,...

Foto: Hausi Flo
2

JVP Tragwein
Zünftiges Oktoberfest in der Norbert-Eder-Halle

TRAGWEIN. Die Junge ÖVP Tragwein veranstaltet am Samstag, 30. September, bereits zum sechsten Mal ihr Oktoberfest in der Norbert-Eder-Halle. Eröffnet wird die Party um 19 Uhr mit der Hi & Do Powermusi. Im Anschluss sorgen die Elchos für zünftige Stimmung. Ein weiteres Highlight sind die Rieder Schuachplattler Mentscha, die um 21 Uhr auftreten. Es gibt auch heuer wieder die Möglichkeit, ein Tischpaket um 120 Euro unter der Nummer 0650 / 76 778 03 zu reservieren – inkludiert sind acht Eintritte,...

Daniel Seyrs Siegerteam „Seifenkistenwahnsinn“ mit SPÖ-Vorsitzendem Andreas Krammer und Fraktionschef Helmut Brandstetter. | Foto: SPÖ Tragwein
4

SPÖ Tragwein
Mehr als 300 begeisterte Besucher beim Seifenkistenrennen

TRAGWEIN. Kürzlich fand das erste Seifenkistenrennen der SPÖ Tragwein am Haarland Berg, rund um den Hof von Familie Augl, statt. SPÖ-Chef und Vizebürgermeister Andreas Krammer und das gesamte Team der SPÖ Tragwein durften sich über mehr als 300 Besucher und Seifenkisten-Enthusiasten freuen. Dreizehn Teams mit je vier Fahrern und vier Einzelteilnehmer zeigten Mut und Ehrgeiz und kämpften um die Titel der Seifenkisten-Champions. Das Team "Seifenkistenwahnsinn" rund um Daniel Seyr konnte sich...

Spaß und Sinn am eigenen Tun stehen im Kinderatelier auf Burg Reichenstein in Tragwein im Vordergrund. | Foto: Privat
3

Tragwein
Kinderatelier Burg Reichenstein öffnet wieder seine Tore

TRAGWEIN. Im Kinderatelier auf Burg Reichenstein in Tragwein können Kinder und Jugendliche ihren ganz persönlichen, spielerischen und experimentellen Zugang zu ihrer Kreativität und ihrem eigenen Ausdruck finden und ausleben. Ab Donnerstag 21. September und Freitag, 22. September, öffnet das Kinderatelier wieder wöchentlich zwei Stunden lang seine Tore. Spaß und Sinn am eigenen Tun stehen bei den Kursen, die donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 16 Uhr und von 16 bis 18 Uhr stattfinden,...

Foto: Privat
2

Exkursion
Hagenberger Senioren zu Gast beim Pankrazhofer in Tragwein

TRAGWEIN, HAGENBERG. Wer innovative und kreative Menschen kennenlernen will, der muss zum Pankrazhofer. Eva und Norbert Eder zeigen auf ihrem stattlichen Hof in Lugendorf, wie Ideen zum Erfolg führen. 33 Hagenbergerinnen und Hagenberger lauschten den spannenden Beiträgen über die Streuobstwiesen, welche die Früchte liefern, die dann die herrlichen Mostkreationen ergeben. Davon konnten sich die Exkursionsteilnehmer an einigen Edelmostproben überzeugen. Aber auch die Erläuterung, wie der...

Von links: Christian Naderer, Reinhard Wolfinger und Michael Wolfinger. | Foto: Privat

Wolfinger Holzbau
"Julius"-Award für Qualitätsbetrieb aus Tragwein

TRAGWEIN. Die Wolfinger Holzbau GmbH mit Sitz im Wimmerfeld bekam kürzlich den "Julius"-Award des OÖ Wirtschaftsbunds verliehen. Holzbaumeister Reinhard Wolfinger und sein Sohn Michael nahmen diese Auszeichnung für heimische Qualitätsbetriebe aus den Händen von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer entgegen und dankten dafür herzlich. „Holzbau Wolfinger ist ein Traditions- und Familienbetrieb, der regional verwurzelt ist, zugleich aber weit über das Mühlviertel hinaus erfolgreich...

Mario Sacher mag sein Publikum | Foto: Sacher
2

Kabarett
Mario Sacher und sein gesundheitsgefährdendes Heimspiel in Tragwein

TRAGWEIN. "Lieder, Wortspiele und Gschichtln" – Highlights aus 15 Jahren präsentiert der Tragweiner Mario Sacher am Samstag, 16. September, 20.15 Uhr, in der Norbert-Eder-Halle. Bei seinem Heimspiel verspricht der Kabarettist einen einzigartigen Abend, den es in dieser Form nur einmal geben wird. Der 52-Jährige fasst die Höhepunkte aus sieben Programmen zusammen. Die Pointendichte sollte schwindelerregend sein, aber vor allem wird viel gesungen und wortgespielt. Bodenständig, charmant und mit...

Foto: AFKDO Pregarten/Georg Riernößl
13

Feuerwehr
Tragweiner dominierten Nasslöschbewerb in Pregartsdorf

PREGARTEN. 23 Feuerwehr-Bewerbsgruppen kämpften beim Nasslöschbewerb des Abschnittes Pregarten in Pregartsdorf um die beste Zeit im Löschangriff. Das Siegerpodest war dabei erneut fest in der Hand der Tragweiner Feuerwehren. Das Team der FF Pregartsdorf rund um Kommandant Thomas Langer sorgte für perfekte Bewerbsbedingungen und eine tolle Wettbewerbsatmosphäre. Die Feuerwehrkameraden konnten sich nach erbrachter Leistung bei den sommerlich heißen Temperaturen im eigens errichteten...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at

Tragwein
20-Jähriger kam im Waldaisttal mit Motorrad zu Sturz

TRAGWEIN. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am Donenrstag, 24. August, gegen 19.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Aisttal-Landesstraße von der B 124 kommend in Richtung Reichenstein. Dabei kam er unmittelbar nach einer starken Linkskurve in der Tragweiner Ortschaft Zudersdorf rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Motorrad gegen einen Leitpflock. Dabei geriet er ins Schleudern und stürzte in weiterer Folge gegen den Holzzaun eines Hauses. Der junge Mann wurde...

Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Tragwein
Motorradlenker aus Ried im Innkreis bei Unfall verletzt

TRAGWEIN. Ein 35-jähriger Angestellter aus Ried im Innkreis lenkte am Samstag, 12. August, sein Motorrad auf der Königswiesener Bundesstraße (B 124) aus Bad Zell kommend Richtung Tragwein. Kurz vor der Ortstafel "Tragwein" kam er in der dortigen Rechtskurve laut seinen Angaben aus Unachtsamkeit auf den linken Fahrstreifen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 17-jähriger Lehrling aus Hagenberg einen Traktor mit Starrdeichselanhänger (Kipper) Richtung Bad Zell. Der Lehrling leitete aufgrund des auf...

Wolfgang Mayrwöger, stellvertretender Fraktionsobmann der ÖVP Tragwein, freut sich auf viele Besucher. | Foto: Privat

Marktplatz
ÖVP lädt am 26. August zum 13. Tragweiner Bierfest

TRAGWEIN. Am Samstag, 26. August, 17 Uhr, lädt die ÖVP zum 13. Tragweiner Bierfest. Am Marktplatz können zahlreiche Mühlviertler Biere vom Fass und aus der Flasche verkostet werden. Für Nicht-Biertrinker wird es auch Antialkoholisches und G’spritzte geben. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Tragwein mit einem Platzkonzert. Der Eintritt ist frei.

Mario Sacher | Foto: der-sacher.at
Video

Mario Sacher
Tragweiner Kabarettist veröffentlicht Liebeslied an den Lask

Wenige Tage vor dem große Linzer Fußballderby zwischen dem Lask und Blau-Weiß hat Mario Sacher aus Tragwein seinem Herzensklub eine musikalische Liebeserklärung gemacht. TRAGWEIN, LINZ. Mario Sacher hat seine große Fanleidenschaft zum Lask jetzt sogar vertont. In "Schwoaz und Weiß" – aufgenommen im Tonstudio von Mario Malidus in Aschbach-Markt (Bezirk Amstetten, NÖ) – besingt der bekannte Kabarettist und Moderator aus Tragwein, wie er mit seinem Vater schon als kleiner Junge auf die Gugl fuhr...

Beim Tag des Schwertes in Tragwein dreht sich alles um die Kunst des Fechtens. | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
2

Tragwein
"Tag des Schwertes" auf der Burg Reichenstein

"Erlebe das Schwert", heißt es am Samstag, 12. August, ab 14 Uhr, am Tag des Schwertes auf der Burg Reichenstein in Tragwein. TRAGWEIN. Am zweiten Augustwochenede wird auf der Burg Reichenstein in Tragwein wieder eine bunte Palette unterschiedlicher Programmpunkte zum Thema Schwert geboten. Von Präsentationen aus alten mehr als 600 Jahren alten Fechtbüchern, aber auch der Vorstellung einer modernen Sportart (HEMA), die das Schwert als Sportgerät nutzt, hin zur Betrachtung eines Originalfund im...

Symbolbild | Foto: RK

Tragwein
Tödlicher Arbeitsunfall auf Bauernhof in Lugendorf

Heute Donnerstag, 3. August, kam ein 60-jähriger Landwirt aus Lugendorf bei einem tragischen Arbeitsunfall ums Leben. TRAGWEIN. Auf einem Bauernhof in Lugendorf ereignete sich heute, Donnerstag, 3. August, ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 60-jähriger Mann wurde unter einem Stapler eingeklemmt. Vier Feuerwehren (Bad Zell, Hinterberg, Mistlberg und Tragwein), das Rote Kreuz und ein Rettungshubschrauber standen im Einsatz. Trotz Reanimationsversuchen konnten die Einsatzkräfte das Leben des...

Foto: FF Tragwein
9

Tragwein
Pkw-Lenker bei Unfall auf der B 124 verletzt

TRAGWEIN. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Donnerstag, 3. August, gegen 8 Uhr, mit seinem Pkw auf der B 124 von Tragwein kommend Richtung Pregarten. Zur gleichen Zeit fuhr ein 33-jähriger Engländer mit einem Lkw samt Sattelanhänger in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Dabei kam der Anhänger des Lastwagens ins Schleudern und kollidierte mit dem Pkw. Das Auto wurde dabei in den Straßengraben geschleudert und erheblich beschädigt. Der Engländer setzte seine Fahrt ohne...

Die Obfrau der Reitregion Mühlviertler Kernland, Birgit Hennerbichler, hat Förderberater Christoph Rechberger bei der Vor-Ort-Kontrolle gezeigt, was im Leader-Projekt „Reitwege Mühlviertler Kernland“ umgesetzt wurde. | Foto: MV Kernland/Conny Wernitznig
2

Mühlviertler Kernland
Gutes Zeugnis für Projektumsetzung

Durch das Leader-Programm werden Vorhaben in der Region Mühlviertler Kernland unterstützt. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, werden die Projekte allerdings nochmals auf korrekte Umsetzung geprüft. Christoph Rechberger, Mitarbeiter der Leader-verantwortlichen-Förderstelle beim Land OÖ, zeigte sich bei seiner Vor-Ort-Kontrolle äußerst zufrieden. PREGARTEN, TRAGWEIN. Die Reitregion Mühlviertler Kernland hat auf Initiative von Obfrau Birgit Hennerbichler mehr als 500 Kilometer Reitwege saniert,...

Bürgermeister Josef Naderer freut sich, dass Kinan Hasan ab August die Zahnarztpraxis in Tragwein übernimmt. | Foto: Privat
3

Gesundheitsversorgung
Junger Zahnarzt aus Syrien kommt nach Tragwein

TRAGWEIN. Ende März hat Herwig Lechner nach 31 Jahren in Tragwein seine Zahnarztpraxis am Marktplatz geschlossen und seinen verdienten Ruhestand angetreten. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Naderer bemühte sich der Mediziner schon im Vorfeld seiner Pensionierung intensiv um eine geeignete Nachfolge.  Vier Bewerber für 33 Stellen Seitens der Zahnärztekammer wurde zwar Unterstützung zugesagt, aber noch im Februar hieß es, dass es für die 33 offenen Stellen in Oberösterreich nur vier Bewerber...

Die Schaubäckerei der Krapfenschleiferei lockt jährlich hunderte Besucher nach Tragwein. | Foto: Bauernkrapfen-Schleiferei
3

Regionalitätspreis
In Tragwein gibt es Bauernkrapfen mal anders

In der Bauernkrapfenschleiferei in Tragwein wird der typisch österreichische Krapfen in den verschiedensten Variationen in Szene gesetzt. Jetzt ist der Betrieb für den Regionalitätspreis 2023 nominiert. TRAGWEIN. Ob traditionell mit Marmelade oder ausgefallen mit Sauerkraut, mit Speck überbacken oder sogar als Burger: In der Bauernkrapfenschleiferei in Tragwein hat das runde Hefegebäck eine ganz besondere Bedeutung und wird von sauer bis scharf serviert. "Unsere Vielfalt macht die Menschen auf...

Symbolbild | Foto: panthermedia/Miroxxxx

Wegen Belagsarbeiten
B 124 zwischen Tragwein und Bad Zell gesperrt

KÖNIGSWIESEN. Die B 124 (Königswiesener Straße) ist seit heute, Montag, 10. Juli, zwischen den Gemeinden Tragwein und Bad Zell in beide Richtungen gesperrt. Grund sind Belagsarbeiten. Die Umleitung erfolgt von Bad Zell und die L 1454 (Lanzendorfer Straße) nach Lanzendorf und über die L 1456 (Tragweiner Straße) durch Erdleiten nach Tragwein. Voraussichtliche Dauer der Sperre: bis Samstag, 15. Juli, 23 Uhr.

Am Eröffnungs- und Jubiläumswochenende wird auch auf viele schöne und aufregende Ereignisse auf Burg Reichenstein zurück geblickt. | Foto: OÖ Burgmuseum Reichenstein

Jubiläums- und Eröffnungsfeier
Festtage auf Burg Reichenstein in Tragwein

Gleich zwei Jubiläen werden am Samstag, 8. Juli, ab 16 Uhr, und am Sonntag, 9.Juli, ab 10 Uhr, im Zuge der Eröffnung des Kultursommers auf der Burg Reichenstein in Tragwein gefeiert.  TRAGWEIN. Zehn Jahre OÖ Burgmuseum Reichenstein und 35 Jahre Erhaltungs- und  Kulturverein Burgruine Reichenstein: Das sind gute Gründe zum Feiern. Am zweiten Juli-Wochenende werden die Jubiläen gemeinsam mit der Eröffnung des Kultursommers auf Burg Reichenstein zelebriert. Das OÖ Burgenmuseum und die Burg...

Von links: Erwin Pachner, Georg Langthaler, Anna Schwaiger, Jubilarin Anna Moser, Josef Pühringer und Bürgermeister Josef Naderer. | Foto: Seniorenbund OÖ

Besonderes Jubiläum
Anna Moser aus Tragwein feierte 100sten Geburtstag

TRAGWEIN. Geburtstagskind Anna Moser war nicht nur erfreut über die vielen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag - bei ihrer Feier wurde sie auch nicht müde zu betonen, wie dankbar sie ist, in Österreich zu leben. Sie untermauerte diese Dankbarkeit mit einem persönlichen Erlebnis aus dem Zweiten Weltkrieg, bei dem aufgrund eines Notabwurfes von Bomben ihre Mutter starb, der ganze Bauernhof, auf dem sie heute noch lebt, zerstört wurde und sie selbst beinahe das Leben verlor. All das erzählte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.