Training

Beiträge zum Thema Training

Bootcamp Bad Goisern: Effizientes Training an der frischen Luft! | Foto: Huber Anita
11

Im wahrsten Sinne des Wortes: Echt stark!!!
Vielfalt zwischen Baumstämmen und Traktorreifen

Das Salzkammergut ist reich an verschiedenster Tradition, unterschiedlichsten Hobbys und ausgefallenen Leidenschaften. Eine Besonderheit inmitten dieser Freizeitaktivitäten stellt das Bootcamp in Bad Goisern dar, welches eine Vielzahl von unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten bietet. BAD GOISERN Seit seiner Jugend ist Roman Huber im Sport aktiv, egal ob im Ausdauer-, Kampf- oder Kraftsport. Sein sportlicher Werdegang begann im Tennis, führte über den Lauf- zum Boxsport und endete...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Viel häufiger als üblich sollte man das Fahrrad auch in den Alltag integrieren, appelliert die Ärztekammer OÖ.  | Foto: Ulrike Plank

Gesundheitskur für alle
Fahrradfahren als Training für ganzen Körper

Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen, ruft die Ärztekammer OÖ auf. Es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das Mountainbike oder das Rennrad. Es geht vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Motivation beim Training ist groß. | Foto: SV Gmundner Milch
2

Fußball
Herausforderungen beim Nachwuchstraining des SV Gmunder Milch

Die Freude war groß als die Funktionäre des SV Gmundner Milch den Kindern im Nachwuchs mitteilten konnten, dass man mit dem ersten Tag der Lockerungen für Outdoorsport wieder mit dem Training starten kann. GMUNDEN. Um den Kids trotz Pandemie ein sicheres Training anbieten zu können, hat die Vereins- und Nachwuchsleitung ein strenges Sicherheits- und Hygienekonzept ausgearbeitet. Obmann Günter Laska und Jugendleiter Josef Leeb ziehen nun eine erste Bilanz. BezirksRundschau: Wie funktioniert das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sport- und Wirtschafts-Landerat Markus Achleitner sprach per Video mit Leichathletin Verena Preiner. | Foto: Land OÖ

Olympiazentrum OÖ
Spitzensportler trainieren wieder

Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder trainieren. In Oberösterreich stehen die Einrichtungen des Olympiazentrums zur Verfügung. Sport- und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bezeichnet das als "wichtigen ersten Meilenstein". OÖ. Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder ihr Training aufnehmen. Grundlage dafür sind eine entsprechende Verordnung des Bundes und eine bundesweit abgestimmte sowie festgelegte...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Cobraübung mit „Zaungästen“, Altenheimleiterin Barbara Peter, Bürgermeister Gunter Schimpl, Ambulanzbereitschaft des Roten Kreuzes | Foto: Marktgemeinde Vorchdorf

Polizei-Sondereinheit
Cobra trainierte in Vorchdorf

VORCHDORF. Die Sondereinheit der österreichischen Polizei nutzte das ehemalige Altenheim in Vorchdorf als Trainingsobjekt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden verschiedene Übungsszenarien geprobt. Von den Leistungen der „Cobra“ konnten sich die Leiterin des Bezirksaltenheimes Barbara Peter und von Bürgermeister Gunter Schimpl überzeugen. Noch im Frühjahr wird mit den Um- und Neubauarbeiten für das neue Pflegeheim in Vorchdorf begonnen. Bis dahin steht das Gebäude noch für Übungszwecke zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Alexandra Reiter mit ihrem Trainer.  | Foto: Privat
3

Gesünder leben ohne Nikotin
Fit durch Training und bewußte Ernährung

Alexandra Reiter aus Bad Ischl lebt gesünder, seit dem sie mit dem Rauchen aufhörte und ihre Ernährung umstellte. Ein Ganzkörpertraining mit der M.A.N.D.U. Methode hilft ihr fit zu bleiben. BAD ISCHL. Alexandra Reiter hörte mit 36 Jahren zu Rauchen auf. Durch den Nikotinentzug und gesteigerten Appetit nahm sie jedoch 15 kg zu, ihre Cholesterin-Werte verschlechterten sich zusehends. Bei ihrer Hausärztin läuteten die Alarmglocken. Diagnose: erhöhtes Herzinfarktrisiko.  Reiter beschloss mit dem...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Anzeige
Gewinne 1 Monat gratis Training im Mrs. Sporty Studio in deiner Nähe | Foto: MRS.SPORTY

Gewinnspiel
MRS. SPORTY verlost 1 Monat gratis Training im Studio deiner Wahl

Du hast beschlossen gesünder, sportlicher und beweglicher in die Zukunft zu gehen? Mit MRS.SPORTY erhältst du die optimale Beratung im Frauen-Fitnessstudio in deiner Nähe. Der Sommer rückt immer näher, aber dir fehlt es noch an Motivation um dich wieder in Form zu bringen? Das Frauen-Fitnessstudio MRS.SPORTY hilft dir mit seinem Fitness- und Ernährungskonzept weiter und setzt sich dein Wohlbefinden als oberstes Ziel. Gemeinsam mit MRS.SPORTY verlosen wir 1 Monat gratis Training je Club....

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Wer regelmäßig trainiert, wird bald Fortschritte spüren. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Sportlicher Ausgleich
Laufen im Frühling macht gute Laune und hält fit

OÖ. Nach den langen Wintermonaten warten die Menschen sehnsüchtig auf den Frühling. Viele entdecken in dieser Jahreszeit das Laufen als sportlichen Ausgleich im Freien. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Physiotherapeut Gunther Mittermayr vom Landes-Krankenhaus Rohrbach. Nicht den Mut verlieren „Gerade zu Beginn einer Laufkarriere besteht das Risiko, dass die anfängliche Motivation...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Fotolia/pressmaster
1

Training für Anfänger
Verletzungen beim Sport vermeiden

OÖ. Schneller, höher, stärker – nach diesem Motto trainieren nicht nur die Profis, sondern auch viele Freizeitsportler. Regelmäßige Bewegung ist zwar gesund – bei falscher oder zu hoher Belastung können sich die positiven Effekte des Trainings jedoch schnell ins Gegenteil verkehren. „Vor allem unter Fitnesscenter-Neulingen herrscht teilweise ein Mangel an Wissen über die sachgemäße Benutzung von Geräten und die korrekte Ausführung der Übungen. Im besten Fall bleibt der gewünschte...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: panthermedia.net - Kzenon

Gewaltprävention
Selbstverteidigungskurs für Frauen

GMUNDEN. Wegen des großen Interesses in den vergangenen Jahren organisiert Sicherheits-Stadträtin Beate Enzmann auch heuer zusammen mit der Gmundner Stadtpolizei einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Als Kursleiter fungiert Revierinspektor Gerald Bartosch von der Stadtpolizei.  Zwei Abende stehen auf dem Programm. Bei großem Interesse wird ein zweiter Kurs angeboten werden. Für Gmundnerinnen werden die Kurskosten übernommen. Termine: 14. und 16.1.2019, 18.30 – 21.30 Uhr, Kindergarten Stadt,...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Foto: Bundesheer/Zinner

Überschalltraining der Eurofighter

Vom 6. bis 17. November trainieren die Eurofighter wieder schneller als der Schall. HÖRSCHING (red). Wie das Militärkommando Oberösterreich mit Sitz in Fligerhorst Hörsching mitteilt, werden die Eurofighterpiloten des Bundesheeres vom 6. bis 17. November Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren . Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.