Training

Beiträge zum Thema Training

Foto: KL/M.Parak
3

Initiative „Fit4Reanimation“
Schüler in NÖ lernen Leben retten

Am Welttag der Reanimation präsentierte die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) die Initiative „Fit4Reanimation – Schüler in Niederösterreich lernen Leben retten“. KREMS. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war bei der Vorstellung des Projekts anwesend, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche frühzeitig in lebensrettenden Maßnahmen zu schulen. Das Besondere- an diesem Trainingsprogramm: Die Schülerinnen und Schüler werden direkt in ihren...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die TeilnehmerInnen während einer Übung im Zuge des Schockraum-Trainings  | Foto: Uniklinikum Krems
2

Schockraum Training
Im Uniklinikum Krems ist man für den Notfall bereit

Im Schockraum werden traumatologische Patienten in lebensbedrohlichen Situationen behandelt. Darunter fallen zum Beispiel Patienten, welche einen Autounfall hatten, eine schwere Bauch- oder Beckenverletzung erlitten, oder nach Forst- und Arbeitsunfälle akut versorgt werden müssen. KREMS. „Für solche Notfälle müssen ÄrztInnen und Pflegepersonen ein perfekt eingespieltes, interdisziplinäres Team bilden, um die PatientInnen optimal behandeln zu können. Gerade in diesem Bereich sind Fortbildungen...

1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

Dominik Certov, Bundestrainerin Vici Hahn, Sarah Fischer, Paula Zikowsky und Bundestrainer Sargis Martirosjan

Sport
Kremserin bei Europameisterschaft im Gewichtheben

Seit Dezember 2022 ist er ÖGV - Bundestrainer und  nimmt bei der Europameisterschaft die von 15. bis 23. April in Armeniens Hauptstadt Jerewan stattfinden werden selbst an die Hantel zu gehen. KREMS. Die Rede ist vom fünf-fachen Medaillengewinner und zweimaligen Olympiateilnehmer, dem 36-jährigen Sargis Martirosjan vom SK VÖEST Linz. Dabei auch zwei Athletinnen und und ein Athlet aus Niederösterreich, die 22-jährige Olympiateilnehmerin Sarah Fischer vom AC Union Krems (startet am Sonntag, 23....

Heidelinde Riel, Anton Redl, Gabriele Steininger, Barbara Hauswirth, Heribert Schnabl, Organisatorin Ingrid Schindler, Rosina Schinerl und Irmgard Gruber sind begeisterte SpielerInnen, die sich 2 mal im Monat montags treffen, um in geselliger Runde einem Hobby nachzugehen.  | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde Lengenfeld
Senioren Gesellschafts-Spiele mit kniffligen Denkaufgaben

Gesellschaftsspiele machen Spaß. Seit 2019 wird Montags im alten Rathaus von 14 bis ca. 17 Uhr gespielt. LENGENFELD. In einer Runde finden sich in einem 14-tägigen Rhythmus Teilnehmer ein, um mit den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen gemütliche, gesellige Stunden zu verbringen. Denn alle Teilnehmer haben eines gemeinsam, die Leidenschaft altbewährtes und neues auszuprobieren. Gedächtnis trainieren Halma, Mensch Ärgere dich nicht, das verrückte Labyrinth, Carcassonne, Sagaland, Querdenker...

Hundeführer Johann Anfang mit Haylee, bereit für Transport an der Winde | Foto: ÖHU Suchhundestaffel, Martina Hackel
5

Einsatz
Suchhundestaffel trainierte in Krems und Mautern

Die Regionalgruppe Krems unter der Übungsleitung von Regionalleiter Roland Polster und unter dem Kommando von Wolfgang Pfitzner organisierten das Ausbildungswochenendeder Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport Union (ÖHU) in Krems und Mautern statt. WACHAU. 66 Teilnehmer und 43 Hunde absolvierten einsatznahe, lehrreiche, aber auch abenteuerliche Trainingssituationen am Land, zu Wasser und in der Luft. Bei heißem Sommer- und idealem Flugwetter waren fünf Einsatzorganisationen der...

Meter für Meter geht es die Staumauer hinab | Foto: EVN / Matejschek
4

Polizei
Keinen festen Boden unter den Pfoten

Polizeihundewelpen trainieren in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. RASTENFELD. Für die Polizeidiensthundeeinheit Wien stand kein alltägliches Training beim Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm mit dem spektakulären Abseilen von der 69 Meter hohen Staumauer der EVN. Als Team gefordert Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind theoretische und praktische Kurse notwendig. Da jeder Welpe anders ist, müssen Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund...

Gratis-Training in ...
3

Langenlois
Fitnesstraining in der Freizeitanlage am Kamp

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am Samstag, 16. Oktober 2021, fand das erste Gratistraining mit Andreas Zuba in der Freizeitanlage am Kamp statt. Mit dabei: Stadträtin Brigitte Reiter. Sie berichtet: „Auf den Fotos kann man sehen, wie ich von Zuba beim Training mit Seilen, mit einer so genannten „Kettlebell“ - eine Kugelhantel - und einem „Sissy Squat“ - einem Kniebeugentrainer - angeleitet werde." Wer mitmacht, kann einen kleinen Trainingszirkel durchlaufen und üben, solange er oder sie...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Trainer (vorne): Julia Burghardt, Martin Winter, Simon Schmidt, Michael Schmalzbauer, Danilo Campisi und Tanzpaare (hinten: Heidrun und Gerhard Fichtinger, Maresa und Helmut Katits, Elke Schacherl und Jürgen Harrer, Isabella und Franz Ortner.  | Foto: privat

Stadt Krems
Tanzsportler im Sommertraining

KREMS. Coronabedingt mussten auch die Tänzer des 1. TSGK Krems im Frühjahr eine dreimonatige Trainingssperre hinnehmen. Mit ungebremstem Elan und Einsatzbereitschaft verbrachten nun vier Tanzsport-Paare eine Trainingswoche im wunderschönen Maria Alm. Unterstützt durch ein hervorragendes Trainerteam wurde bei großer Hitze an körperlicher Fitness und Qualität des Tanzens gearbeitet. Wann und mit welchen Einschränkungen der Turnierbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist auch im Tanzsport noch...

Teilnehmer/innen, Andreas Zuba (Trainer), Mag. Markus Schindele (Sportunion),  Anton Gallistil (Stellvertretender Leiter des Kundenservice Krems) | Foto: ÖGK

Bezirk Krems
„Bewegt im Park“ macht Krems fit

Kostenloses Sportprogramm läuft noch bis September Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Keine Anmeldung erforderlich. Dies ist eine Aktion der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie des Sportministeriums und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION....

Obmänner von Chancengleich: Werner Rosenberger und  Gerhard Holensteiner | Foto: Chanchengleich
2

Exoskelett für Menschen wurde in Rohrendorf ausprobiert

BEZIRK/ ROHRENDORF. Der Kremser Verein Chanchengleich holte im März das Exoskelett für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nach Rohrendorf. Derzeit gibt es in Österreich nur zwei Möglichkeiten für dieses spezielle Training, entweder stationär am Rehazentrum Weißer Hof oder ambulant in Speising. Unsere Idee war es, den Anfahrtsweg für Interessenten aus der Kremser Gegend zu verkürzen bzw. denjenigen zu ermöglichen, die keine Möglichkeit haben ins Krankenhaus Speising zu kommen. Insgesamt...

Ezio Gamba, Laura Summer, Franziska Schlögl, Leonie Kittel, Lisa Maria Okoli, Patrick Ponner, Stefan Hofbauer, Andreas Schlögl | Foto: Jürgen Übl

Intensive Vorbereitung der Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems

KREMS. Während die jüngeren Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems in Linz am Neujahrskurs trainierten bereiteten sich die älteren LZ-Judoka von 3. bis 6. Jänner 2020 am Winter Camp in Lignanon optimal auf das Sportjahr 2020 vor. Mit 1.230 Teilenhmern, darunter auch das russische Nationalteam, hatten die Kremser Sportler die Möglichkeit, sich mit den Besten der Besten zu messen. Das von Ezio Gamba (Olympiagold 1980) geleitete Trainingslager holte natürlich auch viele Olympioniken von 2016...

Matthias Bauer, Stadtrat Martin Sedlmaier, Stephan Bauer, Gerhard Groiss, GR Christa Eberl, FF-Kommandant Christoph Walzer, Dominik Gritsch | Foto: Foto: Volkspartei Krems

Neuer Übungsplatz für die Feuerwehr Gneixendorf

KREMS. Stadtrat Sedlmaier schafft Raum für einen Übungsplatz der Feuerwehrjugend Gneixendorf. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Feuerwehr Krems und des Magistrats wurde ein wichtiger Schritt für die Feuerwehrjugend in Gneixendorf gesetzt. Die Stadt Krems erwarb ein Grundstück gegenüber dem Feuerwehrhaus in Gneixendorf. Die Feuerwehr Gneixendorf hatte 2017 über 40 Einsätze, 2018 über 30 Einsätze / 6000 geleistete Stunden und 2019 bis jetzt schon 16 Einsätze. Es finden im Schnitt 10 Übungen...

Ferienzeit ist Trainingszeit

Die Sportler des Judoleistungszentrum Krems nutzten gemeinsam die Osterferien um vom 20. bis 23. März 2016 am 7. Internationalen Ostertrainingslager in Theresienfeld zu trainieren. Begleitet von Andreas Schlögl (Judoklub Krems) und Dietmar Kaufmann (Judo Union Raika Krems) profitierten die Judoka von starken Randoris und anspruchsvollen Technikeinheiten mit Nationaltrainer Mathias Karnik. Zur Erholung stand für die jüngeren Sportler ein Kinobesuch (Kung Fu Panda) am Programm. mehr auf...

smovey-Treffen im Stadtpark

smovey-Coach Bettina Heiss bietet für Jung & Alt das smovey Training jeden Mittwoch um 18.30Uhr an. Treffpunkt: Stadtpark beim Pavillon. Dauer: 1 Stunde. Anmeldung: Bettina Heiss - Tel. 0676-89268926.

Breakdance im Tanzsportklub Krems

KREMS. Der 1. TSGK Krems, Union Tanzsportklub bietet seit kurzem einen weiteren Tanzzweig an –Breakdance. Das Training beinhaltet nach dem Aufwärmen Breakdance Basics, Grundschritte von Toprock, Footwork und einfache Freezes, die Betreuer freuen sich über Teilnehmer jeden Alters! Für Kids bieten wir ein eigenes Training: Abwechselnd mit dem Kids-Tanztraining findet das Breakdance-Training für Kids zweiwöchentlich donnerstags um 17 Uhr im Clublokal des 1. TSGK Krems statt. Beim Tanztraining für...

5

Judoklub Krems - Training mit dem Vize-Olympiasieger

Die U14 Judoka des Judoklub Krems nutzen die Osterferien um unter der technischen Anleitung von Jozef Krnac (Vize-Olympiasieger 2004, Juniorenweltmeister und -europameister) und der Unterstützung sämtlicher Trainer der Leistungszentren des NÖ Landesverbandes olympiareife Techniken vom 24. bis 28. März 2013 beim Ostertrainingslager in Neunkirchen zu erlernen. Die Sportler haben die Chance sich bei harten Randoris mit den besten U16-Kämpfern der östlichen Bundesländer zu messen. Dieses...

Karate-Grundkurs des Kremser Karateklubs

Alle über 12-jährigen sind herzlichst zum kommenden Grundkurs des Karateklubs Krems eingeladen. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, um 19’30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Stein mit einer Gratis-Schnupperstunde. Mitzubringen sind bequeme Sportbekleidung und gute Laune. Nähere Infos bei Maria Pinter unter 0664/428 81 13, Gerhard Kreitner unter 0676/550 40 98, info@karate-krems.at oder auf www.karate-krems.at. Wo: Turnsaal Volksschule Stein/Donau, 3500 Krems auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.