Training

Beiträge zum Thema Training

Brigitte Cummings (l.) bereitet ihren Schützling Monika Balogh auf Triathlon und Co. vor. Auch Einsteiger sind willkommen. | Foto: Wolfgang Unger
4

Währinger Sportverein
Das Unmögliche ist nun mit "GoZebra.fit" machbar

1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen – Jede und jeder kann einen Triathlon auf olympischer Distanz schaffen. Dafür sorgt eine Währingerin mit dem Verein "GoZebra.fit". WIEN/WÄHRING. Dass Sport und eine ausgewogene Ernährung dafür verantwortlich sind, um uns auch in der zweiten Lebenshälfte ausreichend mit Beweglichkeit und Energie zu versorgen, ist nicht Neues. Für immer mehr Menschen ist Bewegung ein fixer Bestandteil des Lebens und ein nicht mehr...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Ist dein Sohn, deine Tochter oder auch dein Enkerl noch unsicher auf zwei Rädern? | Foto: privat
2

Gemeinsam mit Experten
Gratis Radfahrtraining in der Donaustadt

Ist dein Sohn, deine Tochter oder auch dein Enkerl noch unsicher auf zwei Rädern? Dann können sie zum Gratis-Radtraining kommen und gemeinsam mit Profis üben. WIEN/DONAUSTADT. Die Mobilitätsagentur Wien organisiert wöchentlich ein Gratis-Radtraining für Donaustädter Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. So können etwaige Unsicherheiten ausgebessert werden. Jeden Samstag finden von 9 bis 15 Uhr am Radspielplatz Seestadt (Am-Ostrom-Park 9) und sonntags zur selben Zeit im Radmotorikpark Kaisermühlen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
2

7. April ist Weltgesundheitstag
I want to ride my Bicycle - 5 Gesundheitstipps für den heimischen Lieblingssport

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt seit Jahren – noch vor Skifahren, Laufen oder Schwimmen – zur beliebtesten Sportart der Österreicher:innen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Das Um und Auf beim Radeln ist natürlich das Bike. Wie einem die Lust aufs...

  • Wien
  • Lisa Rothen

Unfall
Verletzte Welser Radprofis auf dem Weg der Besserung

Die drei Welser Radprofis, die in Ihrem Auto in Kroatien unverschuldet in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt waren, befinden sich weiter auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile konnten alle drei Fahrer das Krankenhaus verlassen und werden demnächst mit der Reha beginnen. Nach Abschluss der Reha kann dann mit dem Training gestartet werden. Aus heutiger Sicht werden die verletzten Sportler voraussichtlich Ende März 2024 wieder rennbereit sein. Verantwortung im StraßenverkehrAufgrund des...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die Gemeinde Blumau-Neurißhof lud Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum kostenlosen Radfahrkurs mit Radprofi Gustav Puhr von den Easy Drivers | Foto: S. Pohl
3

Für mehr Sicherheit
Gratis Radfahrkurs für Kids in Blumau-Neurißhof

Sicherheit und Können auf zwei Rädern: Die Gemeinde Blumau-Neurißhof veranstaltete auch heuer einen Gartis-Radfahrkurs für Kids von 6 bis 10 Jahren. Trainiert wurden die jungen Sportler von Radprofi Gustav Puhr. BLUMAU-NEURISSHOF. Zum kostenlosen Radfahrkurs mit Radprofi Gustav Puhr von den Easy Drivers lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof auch heuer alle Kinder von 6 bis 10 Jahren auf den Parkplatz beim Kollersaal ein.  Für die Initiative machte sich GR Tanja Hametner stark, damit die Jüngsten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der RC Neulengbach bereitet sich schon auf die Saison vor. | Foto: RC Neulengbach

Die Radsaison rückt näher
Der RC Neulengbach fährt "virtuell"

NEULENGBACH. Die Kondition für Radfahrer wird im Winter gemacht – der RC Neulengbach hilft „smart“ Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling locken, dann kommen die Radfahrer auch wieder auf die Straße. Die „Gewöhnung ans Gerät“ ist umso schmerzhafter, je weniger der Fahrer in der kalten Jahreszeit sich seinem Sportgerät gewidmet hat. Eine langwierige Anfangsphase ist die Folge. Die Motivation sich alleine, zu Hause, indoor, sich auf einen Hometrainer zu setzen und vor sich hin zu strampeln...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Kirchbergs Ortschef Willibald Fuchs beim Zieleinlauf einer Laufveranstaltung. | Foto: privat
Aktion 7

Wie unsere Bürgermeister fit bleiben
Unsere (Sp)Ortchefs sind alles andere als faul

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 3 unserer Serie. Die einen halten Maß, die anderen schwören auf Bewegung. Vor allem unsere Bürgermeister sind fitter als man vielleicht denken möchte. Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs etwa ist ein "Marathon-Mann". Den inneren Schweinehund besiegen "Ich bevorzuge als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Viel häufiger als üblich sollte man das Fahrrad auch in den Alltag integrieren, appelliert die Ärztekammer OÖ.  | Foto: Ulrike Plank

Gesundheitskur für alle
Fahrradfahren als Training für ganzen Körper

Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen, ruft die Ärztekammer OÖ auf. Es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das Mountainbike oder das Rennrad. Es geht vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Samstag ging für den Weyrer Jungtriathleten Sebastian Fuchs der Flieger nach Fuerteventura – dort findet das erste Trainingslager mit dem neuem Team statt.  | Foto: Fuchs

Jungtriathlet Sebastian Fuchs
„Freue mich auf das Training mit Konkurrenten“

Derzeit befindet sich Jungtriathlet Sebastian Fuchs auf der Insel Fuerteventura. Zwei Wochen lang wird im dortigen Trainingslager fleißig mit Konkurrenten trainiert.  WEYER. Das Trainingslager auf Fuerteventura bringt für den 19-Jährigen Weyrer nicht nur perfekte Bedingungen, sondern auch weitere Erfahrungen mit den neuen Teamkollegen. Seit November 2021 wird Fuchs von Gerald Dygryn und dessen GDT-Team betreut. Nun steht das erste gemeinsame Trainingslager an. „Besonders freu ich mich auf das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit dem renommierten Hersteller TREK pflegt die AREA 47 eine lange Kooperation. Johannes Kehrer (5.v.l.) freute sich daher ganz besonders die Top AthletInnen des MTB-Teams TREK-VAUDE willkommen zu heißen. | Foto: Area47
3

Area47 bietet Top-Möglichkeiten
Indoor-Training für Mountainbike-Profis

Die Top-AthletInnen des MTB-Teams TREK-VAUDE starten mit einem besonderen Vorteil ins neue Jahr: Als wetterfeste Trainings-Location dient ihnen die Indoor-E-Motocross-Halle in der AREA 47. Die beiden Tiroler Nachwuchstalente Tamara Wiedmann und Mario Bair freuen sich über die gemeinsame Vorbereitung auf heimischem Terrain. HAIMING. Ein Team mit dem Potenzial junge Talente an die Weltspitze zu bringen. Diesem hohen Anspruch ist TREK-VAUDE bereits im Premierenjahr 2021 mit den Triumphen von Mona...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Bezirk Neunkirchen
Ein ewiger Konflikt: Autofahrer & Radler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Vernunft bei Radausfahrten und über das unnötige Risiko eines Unfalls. Die Straße ist für alle da. Eine Aussage, die wahr ist, aber immenses Konfliktpotential beinhaltet. Denn nicht jeder Radler hat etwas auf der Straße verloren, wenn daneben ein Radweg verläuft. Rennradfahrer im Training dürfen die Straße benützen.  Mehr dazu liest du an dieser Stelle "Training" ist leider recht schwammig definiert. Nicht jeder Midsechziger am Rennrad fährt eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Obersberger ist der Experte in Sachen "Radsport".  | Foto: BRS

Fit fürs Rad
Braunauer Radexperte gibt Tipps für den Radlsaisonstart

Die Fahrradsaison beginnt. Rad-Experte Walter Obersberger weiß, worauf man nach der Winterpause achten muss.  BRAUNAU. Endlich Frühling. Radl entstauben, Helm rauf und los gehts. Die Motivation ist groß, dennoch sollte man es ruhig angehen lassen, wie Radexperte Walter Obersberger aus Braunau weiß: "Man sollte langsam anfangen. Sonst ist die Rache des Körpers gewiss: Keine Puste mehr, Muskelkater, verspannter Rücken, Schmerzen in der Schulter. Das kann man verhindern: regelmäßig fahren und das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stattersdorfer Radler: Training nach Mallorca. | Foto: Privat

Stattersdorfer Radler auf Mallorca unterwegs

ST. PÖLTEN (red). Bei herrlichem Wetter und voll motiviert konnten die Fahrer des Arbö-Kollar-Cycling-Teams St.Pölten-Stattersdorf unter Teilnahme des Hauptsponsors "Kollar Bad-Heizung" wichtige Trainingskilometer auf Mallorca für die beginnende Rennsaison sammeln. Besonders beeindruckend war für die Radsportler die herrliche Naturkulisse der Balearen-Insel. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Helmut Lautner war jahrelang selbst für den CLR Sauwald als Leistungssportler im Einsatz.
6

Moderne Lauftrainings nur Mogelpackungen?

Wie sieht das Lauftraining der Zukunft aus? Der diplomierte Body- und Vitaltrainer Helmut Lautner weiß es. ST. ROMAN (ebd). Im Interview spricht Lautner über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und was das familiäre Umfeld mit dem Training zu tun hat. BezirksRundschau: Herr Lautner, Was verstehen Sie unter einem modernen Training? Lautner: Ein modernes Training ist immer dynamisch und aktuell an die Gegebenheiten sowie an das Umfeld des Athleten angepasst. Egal ob kurzfristige Termine,...

  • Schärding
  • David Ebner
1 43

Rennrad Race Academy 2015 mit Franz Venier im *****Grandhotel Lienz

Die Rennrad Race Academy 2015 mit Franz Venier im Grandhotel Lienz war wie bereits die letzten Jahre wieder ein voller Erfolg! Aufgrund der langjährigen Erfahrung und seiner Erfolge versteht es Franz die Teilnehmer - gleich ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - richtig einzuschätzen und mit kompetenter Beratung zu Höchstleistungen zu motivieren. 6 geführte Touren von 70 bis 130km und zahlreiche Höhenmeter durch das Lesachtal, auf den Großglockner, den Staller Sattel oder im Drautal wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Lorenz Vrece radelte 2014 die Donau entlang - von ihrem Ursprung bis ans Schwarze Meer. | Foto: Vrece

Spitzensport für einen guten Zweck

Lorenz Vrece, Charity-Sportler aus Aich, geht auch 2015 wieder für einen guten Zweck an seine körperlichen Grenzen. Im Rahmen des "Balatonmen Kenese" möchte er 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen, wofür er sich mittels Trainingseinheiten in St. Pölten und Füred am Plattensee vorbereitet. Wie schon in der Vergangenheit soll sein Erfolg auch dieses Mal dem Verein "Leben Spenden - KMT" zu Gute kommen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
3 1 16

Mountainbikepark Weer

Am Mountainbikepark Weer - da ist Mountainbiketechniktraining für Kinder/Jugendliche angesagt! Motto: Mit Spaß zu perfekter Mountainbiketechnik! Wo: Bahnhofstrasse, Bahnhofstr., 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl

BUCH TIPP: Besser Schwimmen, Radfahren, Laufen

Wie legt man den Grundstein für ein erfülltes Triathleten/innen-Dasein? Welches Material ist das richtige, welche Technik effektiv und wie bereite ich mich auf den Wettkampf vor? Einsteiger wie Fortgeschrittene finden hier einen optimalen Begleiter von Sprintdistanz bis zum Ironman auf Grundlage von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Schritt für Schritt und mit System zum Erfolg. Delius Klasing, 224 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Manfred Hofmann bezwang den Ironman in 13 Stunden und 54 Minuten. | Foto: privat

"Nach dem Schmerz kommt die Freude"

Manfred Hofmann aus Gaubitsch hat erfolgreich am Ironman in Klagenfurt teilgenommen. "Jeder Mensch sollte sich Ziele im Leben setzen", ist der 39-jährige Hobbyläufer aus Gaubitsch überzeugt. Er hat mittlerweile einige abgehackt: "Mein erstes Ziel war es, einen Marathon zu laufen, das habe ich gemacht. Danach wollte ich unbedingt an einem Ironman teilnehmen. Auch das hätte ich erledigt. Nun ist mein nächstes Ziel, den Ironman in einer bestimmten Zeit zu bezwingen." Es sei zwar eine Quälerei für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.