Training

Beiträge zum Thema Training

1 38

Tennis im hohen Alter!
Senioren-Tennis - WTV 1862

Tennis wird beim WTV 1862 bis ins hohe Alter gespielt. Der älteste Spieler ist 85 Jahre und noch sehr fit. Manche spielen sogar bei internationalen Veranstaltungen und sind unter den Top 25 Österreichs zu finden. Österreichische Turniere sind da schon die Pflicht.  Einige Jungsenioren sind auf dem Gruppenbild und senken den Altersschnitt.  Mannschaftsmeisterschaften werden in den Senioren-Kategorien: +45, +55, +60, +65 und +70 bestritten.  Einige motivierte Spieler sind noch bei...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 56

Jugendtraining Tennis WTV 1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy"  Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis. Er ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an.  Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig ist, dass die Spieler und Spielerinnen das Gelernte in zusätzlichen Übungseinheiten umsetzen. Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Wolfgang Thiem (4. v. r. stehend) trainierte mit der Hartberger Tennisjugend, da war auch viel Prominenz dabei | Foto: KK

Wolfgang Thiem gab Einblick in die Trainingsarbeit

Der erfahrene Tennistrainer Wolfgang Thiem trainiert monatlich einmal an vier Standorten in der Steiermark, um der talentierten Tennisjugend Einblick in seine zielführende Arbeit zu geben. Diesmal war er in Hartberg zu Gast. Unter vielen Gästen überzeugten sich auch Verbandspräsidentin Barbara Muhr, der Geschäftsführer des steirischen Tennisverbandes Andreas Leber, der Obmann des TSV Hartberg Michael Steiner und Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch von der hohen Qualität der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das erfolgreiche U9-Team des SV Zams Tennis: Lorenz Reis, Theo Marth, Marta Zangerl-Falkeis, Valerie Heinrich (v.l.) | Foto: SV Zams Tennis
2

SV Zams Tennis
U9-Tenniskids begeisterten mit erstem Teamsieg

Die neu formierte U9-Nachwuchsmannschaft des SV Zams Tennis nahm erstmals an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft teil. Sogar ein erster Sieg konnte verbucht werden. Das zeige, dass der Tennisnachwuchs durchaus gesichert sei. ZAMS. Dass man sich in naher Zukunft um den Zammer Tennisnachwuchs keine Sorgen machen muss, garantiert die Tatsache, dass heuer erstmals wieder ein Kids-Team in der Klasse U9 bei der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft am Start war. Das TeamMarta Zangerl-Falkeis, Valerie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die 1er Mannschaft aus Fügen feierte kürzlich einen sensationellen Sieg in Innsbruck. Im Bild v. l.: Stefan Alber, Daniel Federer, Johannes Rittmannsberger, Simon Gruber, Reinhard Mitterer, Christoph Döttelmayer (liegend/getragen).   | Foto: privat
2

Sport
Tennis begeistert die Jugend in Fügen

Der Tennissport erfreut sich unserer Region größter Beliebtheit. Vor allem die Jugend begeistert sich immer mehr für die Jagd nach der Filzkugel. Einer der wesentlichen Faktoren für diesen Hype ist mit Sicherheit die "in.tennisschule" von Reinhard Mitterer und Daniel Stiegler.  FÜGEN (red). Erst Kürzlich konnte die 1er Mannschaft des TC Fügen gegen IEV Innsbruck vor toller Kulisse in Fügen einen 7:2 Erfolg feiern und die Zuschauer begeistern. Das Team passt und die Freude am Tennissport in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Jonas Unterluggauer (r.) mit ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer. | Foto: Unterluggauer

On Tour
Jürgen Melzer nahm Tennistalent Unterluggauer unter die Lupe

Bei einem gemeinsamen Training durfte Jonas Unterluggauer aus Michaelnbach von der ehemaligen Tennisgröße Jürgen Melzer lernen. LINZ, MICHAELNBACH.  Im Zuge seiner Österreich Rundreise "Jürgen Melzer on tour" verschafft sich ÖTV-Sportdirektor und Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer einen persönlichen Eindruck über den heimischen Tennisnachwuchs. Im Rahmen seiner Tour stattet er allen Landesverbänden Österreichs einen Besuch ab. So wurden auch in Oberösterreich die besten Tennis-Jugendspieler im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. | Foto: frischluft fitness world
3

frischluft fitness world
Schon seit der Kindheit für Sport begeistert

Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. Gleich nach der Matura war für ihn vollkommen klar, dass er Sport - und Bewegungswissenschaften in Rif studieren möchte. GRÖDIG, OBERTRUM, RIF, SALZBURG. Seit der frühen Kindheit interessiert sich der heute als Personal Trainer tätige Markus Andress (37) bereits für die verschiedensten Sportarten. Er spielte schon mit sechs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andreas Haider-Maurer (links) und Daniel Huber sind die neuen Coaches von Tennistalent Eva-Maria Riml. | Foto: sportszene.tirol

Eva-Maria Riml trainiert bei Andreas Haider-Maurer
Neue sportliche Heimat

LÄNGENFELD, SCHWAZ (pele). Das aufstrebende Ötztaler Tennis-Talent Eva-Maria Riml hat in Sachen Training eine neue sportliche Heimat. Die Längenfelderin trainiert inzwischen in der AHM-Academy des ehemaligen Profis Andreas Haider-Maurer in Schwaz. Betreut wird sie dort vom ehemaligen Top-50-Spieler selbst sowie dem erfahrenen Trainer Daniel Huber, der auch ehrenamtlicher sportlicher Leiter des Tiroler Tennisverbandes ist. „Nach einigen Jahren in Seefeld war für mich ein sportlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ski fahren darf als Einzelsportart im Freien auch im aktuellen Lockdown weiterhin ausgeübt werden. | Foto: Westcup
2

Deutschlandsberg
Ein etwas anderer Sport im Lockdown

Skifahren auf den Pisten, Tennis im Freien oder Schach am Computer – manche Sportarten wissen sich auch im Lockdown zu helfen. Und stehen dennoch vor Problemen. Spätestens mit dem ersten Schnee startet die Wintersaison auch in den heimischen Skigebieten auf der Koralm – denn Ski fahren ist auch im aktuellen Lockdown erlaubt. Dementsprechend positiv ist die Stimmung bei vielen Skiklubs. „Wir sind dankbar, dass die Regierung entschieden hat, dass man sich im Lockdown in der freien Natur bewegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am vergangenen Samstag ging die letzte Trainingseinheit im Zuge der „Kids-Night 2021“ mit anschließendem Grillfest am Zammer Tennisplatz über die Bühne. | Foto: SV Zams Tennis
2

SV Zams Tennis
„Kids-Night“ war ein voller Erfolg

ZAMS. Über die Ferienmonate hinweg fand auf der Zammer Tennisanlage einmal wöchentlich die „Kids-Night“ für Kinder ab fünf Jahren statt, bei der die ersten spielerischen Kontakte mit der gelben Filzkugel gesammelt werden konnten.   Abschluss der "Kids-Night 2021"Am vergangenen Samstag ging die letzte Trainingseinheit im Zuge der „Kids-Night 2021“ mit anschließendem Grillfest am Zammer Tennisplatz über die Bühne. Und das Echo der Aktion, die von den zwei Initiatoren Obmann Benedikt Lentsch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Fuchsgraben ist beim ASKÖ TV Weiz wieder einiges los. | Foto: ASKÖ TV Weiz

ASKÖ TV Weiz
Am Fuchsgraben in Weiz is was los!

Der ASKÖ TV Weiz ist stets sehr aktiv um Nachwuchsarbeit bemüht. So ist einerseits die Tennisschule Suppan seit jeher fixer Bestandteil des ASKÖ, andererseits hat sich durch das Engagement einiger Mitglieder ein wachsendes Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Beim ganzjährig angebotenen "kids day" schnuppern schon die Kleinsten ins Tennisleben hinein und machen erste Ballberührungen. Diese Aktion wird vor allem deshalb so erfolgreich gelebt, weil Senioren und Eltern als auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte das Special-Kadertraining mit Jürgen Melzer in Oberpullendorf | Foto: Pingitzer(BTV)
2

BTV-Tennisnachwuchs zeigt sein Können
Jürgen Melzer trifft ASKÖ-Tennisnachwuchs

Lang ersehnt war er schon, der Trainingstag mit Wimbledon Sieger und Neo-ÖTV Sportdirektor Jürgen Melzer. Dieser tourt seit einigen Monaten durch ganz Österreich um sämtliche Kaderspieler zwischen 10 und 14 Jahren in den 9 Bundesländern beim Training zu besuchen. Einige, ausgewählte BTV-Kaderspieler freuten sich vergangenen Dienstag in Oberpullendorf sehr auf das Kennenlernen mit der ehemaligen Nummer 8 der Weltrangliste. Aus dem Bezirk Eisenstadt/Umgebung waren gleich 5...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
 Andreas und Josef Dagn entwickelten den Hitting Partner (v. li.). | Foto: Johann Mühlberger
3

Hitting Partner
Ein "Tennis-Hometrainer" made in Kössen

Andreas und Josef Dagn entwickelten den Hitting Partner. KÖSSEN (jom). Das Kössener Unternehmen SEDA Umwelttechnik GmbH, deren Gründer Josef „Pepi“ Dagn ist, gehört zu den Pionieren im Bereich Altauto-Verwertung und bietet ein breites Produktspektrum für Kfz-Trockenlegung, Demontage und Prüfung und ist mit dem Equipment Weltmarktführer. Diese Vision hat Dagn in den letzten 30 Jahren mit seinen vielen Erfindungen und 30 Patenten bereits realisiert. Obwohl der gelernte Kfz-Mechaniker schon lange...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Daniel Stiegler und Reinhard Mitterer trainieren fleißig mit den Kids am Fügener Tennisplatz.  | Foto: Haun

Tennis
Die Kugel fliegt noch

FÜGEN (red). Der Tennissport erfreut sich größter Beliebtheit und vor allem die Kinder sind sehr fleißig auf der Jagd nach der gelben Filzkugel. Trotz der mittlerweile kälteren Temperaturen herrscht auf den Tennisplätzen des Bezirkes noch reges Treiben und der Filzkugel wird fleißig nachgejagt. Auch in Fügen sind die Trainer Daniel Stiegler und Reinhard Mitterer noch fleißig mit den vielen Nachwuchstalenten im Einsatz. Das coole Tennistraining mit Reini und Daniel steht bei den Kids hoch im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Star zum Anfassen: Barbara Schett trainierte am Freitag mit Tennistalenten in Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Tennisstar
Im Video: Barbara Schett zu Gast in Stainz

Tennisstar Barbara Schett trainierte am Freitag mit einigen Nachwuchstalenten im TC Stainz. STAINZ. Letzte Woche stand sie bei den US Open noch im virtuellen TV-Studio, am Freitag war Barbara Schett in Stainz zu Gast: Österreichs ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin schaute dabei den möglichen Stars von morgen über die Schulter. Ihre STTV-Initiative "Ready – Schett – Go" gastierte erstmals im Tenniscenter Stainz, wo die frühere Nummer sieben der Weltrangliste mit einigen weststeirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tirol ist bekannt für Wander-, Lauf- und Radwegnetze - vom Tal aufwärts bis in die Gebirgsregionen. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Freizeitsport Tirol
Der Freizeitsport wird in anderer Form gelebt

TIROL (sch). Nach Wochen und Monaten der Covid-19 Pandemie hat sich der Freizeitsport in seiner Art der Durchführung doch ein wenig gewandelt. Es gibt derzeit kaum Wettkampfsport-Veranstaltungen. Es bleibt daher sehr viel Zeit für Trainingsarbeit – sei es bei den Einzel- oder Mannschaftssportarten. Relativ schnell auf die alte Schiene hat sich der Golfsport und Amateur-Tennissport begeben. Mit einem eher geringen Trainingsaufwand startete der Tennisverband mit seinen Vereinen und Clubs sofort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ab 8. Mai werden auf dem Jennersdorfer Tennisplatz wieder Tennisduelle ausgefochten.  | Foto: Jürgen Gumhold
2

UTC Jennersdorf
Tennisspieler ab 8. Mai zurück auf dem Tennisplatz

Freiluft-Sportarten haben bei den Lockerungen im Bereich Sport Vorrang vor Hallen-Sportarten und Einzelsport- vor Mannschaftssportarten oder Kampfsportarten. Seit 1. Mai wieder erlaubt sind Tennis, Reiten, Bogenschießen oder Leichtathletik.   JENNERSDORF. Der UTC Jennersdorf startet mit Freitag, dem 8. Mai, in die Tennissaison. "Vorerst sind nur Einzelspiele gestattet", erzählt Obmann Jürgen Gumhold." Folgende Einschränkungen sind zu beachten, wie Einhaltung der Abstandsregel und Beschränkung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Obmann Andreas Ponic mit Trainerin Katja und Balasz nach dem Training mit den Nachwuchshoffnungen

Mattersburg spielt Tennis.

Der ASKÖ TC Mattersburg startete die Tennissaison mit einem Schnuppertraining für Kinder. Obmann Andreas Ponic konnte mehr als 20 Kinder am Tennisplatz begrüßen. Trainerin Katja und Trainer Balazs zeigten die Grundschläge für den Tennissport. Ab sofort wird auf den fünf bestens gepflegten Tennisplätzen für die Meisterschaft und für die Fitness trainiert. Für alle Anfänger aber auch Fortgeschrittene ob Kinder oder Erwachsene stehen die Tennistrainer das ganze Jahre zur Verfügung. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Dominique Pipal: „Finde deine Routine und gewinne mehr Matches.“
Foto: privat
1

Tennis-Workshop in Zwettl: Wie man im Match seine maximale Leistung abruft
Auch Tennisprofis haben ihre Tricks

ZWETTL (ms). „Du kannst dich ärgern wie Tommy Haas, dich freuen wie Gael Monfils? – Dann ist dieser Tag genau das Richtige für dich!“, lädt Herwig Pipal alle Tennis-Freaks zur Beteiligung. Der UTC Zwettl kann nämlich jetzt einen wirklich spannenden Tennis-Workshop anbieten. Am Sonntag, den 31. März 2019 geht es von 9 Uhr bis 17 Uhr um Routinen und Rituale, die es allen (Meisterschafts-)Spielern ermöglichen, das bereits vorhandene Können auch effektiv umzusetzen. Im Sport entscheiden oft...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
3

Tennislegende Michiel Schapers zu Gast in Kapfenberg!

Fünf Tage intensives Nachwuchsmodell-Training mit Tennislegende Michiel Schapers! In den letzten Tagen durfte KSV Tennis bereits zum zweiten Mal die holländische Tennislegende Michiel Schapers in Kapfenberg begrüßen. Die ehemalige Nummer 25 der ATP Einzel Weltrangliste nahm sich fünf Tage Zeit um mit den Spieler/innen des Nachwuchsmodelles intensiv zu trainieren. Für alle Kids sowie Trainer eine große Ehre gemeinsam mit einer solchen Tennisgröße auf dem Court trainieren zu dürfen. Von der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Björn Schabereiter
Jože Stropnik in seinem Fitnessraum in Deutschlandsberg, wo er täglich Sportlern hilft.
2

Bis zur Grenze und darüber hinaus

Bei Sportwissenschafter Jože Stropnik gehen auch Profis und Promis an ihr sportliches Limit. „Ich bin Sekretär, Psychologe, persönlicher Berater, manchmal auch Motivationscoach“, beschreibt Jože Stropnik seinen Beruf mit einem Augenzwinkern. Er ist studierter Sportwissenschaftler und Ex-Fußballer, seit fünf Jahren betreibt er mit „sport! aktiv! leben!“ in Deutschlandsberg seine eigene sportwissenschaftliche Praxis – kein Fitnesscenter, wie er betont, auch die Bezeichnung des Personal Coaches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Tennis Wintertraining

Auch im Winter zeigen die Mitglieder des TC Sparkasse Fügen, TC Ried/Kaltenbach und TC Raiffeisen Zell am Ziller beim Training mit den beiden Vereinstrainern Reinhard Mitterer und Daniel Stiegler (Tennisschule „Tennis mit Reinhard und Daniel“) großen Einsatz und Ehrgeiz, um für die kommende Frühjahr/Sommersaison bestens gerüstet zu sein. Die fleißigen Tennisschüler (v.l.) Anna, Helen und Julia mit den Trainern Reinhard Mitterer (l.) und Daniel Stiegler (r.)

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Oliver Fuchs will in seinem neuen Projekt Kinder fürs Tennis begeistern. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg sucht den Tennisstar

Bürgermeister Josef Wallner zeigt Herz für Kinder und Sport: In Zusammenarbeit mit Ex-Daviscupper Oliver Fuchs soll die Deutschlandsberger Jugend zum Tennis gelotst werden. Oliver Fuchs, einer von Österreichs Paradetennisspielern und ehemaliges Mitglied des Österreichischen Daviscupteams, bietet in seiner Tennishalle in Deutschlandsberg Schnupperstunden für Kinder zu einem einmaligen Preis an. Um 13 Euro pro Stunde (auch ganze Kurse können gebucht werden) kann unter der fachkundigen Anleitung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für die Tennis-Kids waren es drei lehrreiche und spannende Tage. | Foto: BTV

Rohrbacher Tennisnachwuchs zu Nationaltraining eingeladen

ROHRBACH. ÖTV-U12-Trainer Robert Maieritsch machte sich in der Südstadt ein erstes Bild von jenen Talenten, mit denen er im kommenden Jahr zusammenarbeiten wird. Eine Einladung flatterte auch für Leonie Rabl (TC Rohrbach) ins Haus. Das Hauptaugenmerk lag für den neu bestellten Coach auf dem Spiel von der Grundlinie und am Netz. Auch der koordinative Sektor kam nicht zu kurz. Mittels Laufleitern, Medizinbällen, Therabändern und Reifen wurde an der Mobilisation gearbeitet. Mit einer Diätologin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.