Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt. | Foto: Fankl
8

Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert. ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse. Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt. Zur Sache:  Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bürgermeister Herbert Pfeffer bringt eine Stärkung für die fleißigen Arbeiter bei der Feuerwehrhausbaustelle Hilpersdorf

Kommandant Anton Rossecker, Josef Pruscha, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Verwalter Wolfgang Metze, Sandra Powondra, Kommandantstellvertreter Gerhard Powondra, Alfred Müllner, Christoph Powondra | Foto: Foto: SPÖ

Hochkarätige Verpflegung
Bürgermeister kocht für fleißige Hilpersdorfer

Der Besuch von Bürgermeister Herbert Pfeffer auf der Baustelle des Um- und Zubaus der FF Hilpersdorf. TRAISMAUER. In Hilpersdorf wird fleißig angepackt! Seit dem Spatenstich im Juli 2022 schreitet der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses Hilpersdorf durch das beeindruckende ehrenamtliche Engagement der Hilpersdorferinnen und Hilpersdorfer gut voran. Bürgermeister Herbert Pfeffer besuchte diesen Samstag die Baustelle und überzeugte sich aus erster Hand von den Leistungen der Hilpersdorfer. Mit im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
50 Einsätze waren beim ersten Brand vor Ort | Foto: FF St. Andrä
14

Erneuter Ausbruch zwei Tage später
Dachstuhlbrand in St. Andrä

Mehrere Feuerwehren wurden letzte Woche zu einem Dachstuhlbrand in St. Andrä gerufen. Schon aus der Ferne konnte man unheilvolle Rauchwolken erkennen. ST. ANDRÄ. Anfang der Woche kam es um die Mittagszeit in einem Einfamilienhaus in St. Andrä an der Traisen zu einem Dachstuhlbrand: Bei Ankunft des Einsatzleiters OBI Fankl Leopold war rasch klar das sich der Dachstuhl bereits in Vollbrand befand. Nach kurzer Zeit standen 9 Feuerwehren mit ca. 50 Mann im Einsatz und kämpften von allen Seiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auf einer Länge von fünf Kilometern brannte der Bahndamm. | Foto: DOKU-NÖ
1 6

Im Gemeindegebiet von Trasdorf
Defekter Zug löst Brandalarm aus

Ein Zug welcher auf der Bahnstrecke zwischen Trasdorf unf Gemeinlebarn unterwegs war kam Donnerstagabend durch einen technischen Defekt zum Stillstand. TRASDORF/GEMEINLEBERN/NÖ. Durch den Defekt entzündete sich die Grünfläche entlang des Bahndammes. Die Feuerwehren wurden alarmiert. Bei diesem Großeinsatz waren vier Feuerwehren und 50 Florianis im Einsatz. Der Bahndamm wurde auf einer Länge von fünf Kilometern abgelöscht. Starker Wind erschwerte EinsatzDer andauernde Wind erschwerte die...

  • Tulln
  • Roland Weber
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Lenker verlor die Kontrolle und landete im Graben. | Foto: Kral
2

Fahrzeugbergung in Statzendorf
Wintereinbruch sorgt für Unfall

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen. STATZENDORF. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der L100 ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
EU-Katastrophenschutz-Übung „New Wave Poland 2023“, an der sechs Kameraden der Feuerwehren Traismauer Stadt, Traismauer Oberndorf und Traismauer Waldlesberg teilnahmen | Foto: Feuerwehr Traismauer
3

Dammverteidigung
Traismauerer Florianis üben für den Ernstfall

Sechs Traismaurer Feuerwehrkameraden nahmen mit dem NÖ-Hochwasserschutzmodul an einer internationalen EU-Übung in Polen teil und sammelten wertvolle Erfahrungen. "Lang andauernde starke Regenfälle und weitläufige Überflutungen im Gebiet Nowy Dwór Mazowiecki (Polen). Die polnische Regierung fordert über den EU-Zivilschutzmechanismus internationale Hilfe an.“Dies war die Übungsannahme der internationalen Katastrophenschutzübung „New Wave Poland 2023“ in Polen. Gemeinsam mit rund 100 Kameraden aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Martin und David Brandl (FF Waldlesberg). | Foto: FF Waldlesberg
Aktion 4

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
Traismaurer Feuerwehren vorne mit dabei

Die Feuerwehren aus Traismauer dominierten den 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Weinburg mit 7 ersten Plätzen, 2 zweiten Plätzen, 2 dritten Plätzen und dem Sieg der Mannschaftswertung durch die FF Waldlesberg. TRAISMAUER. Über 340 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich zeigten beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb auf der Pielach in Weinburg ihr Können. Die Bezirkswertung dominierten die Traismaurer Feuerwehren. Die Helden aus Traismauer In der Klasse „Bronze ohne Alterspunkte /...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Foto: DOKU NÖ
3

Unfall
PKW kippte auf S33 bei Traismauer zur Seite - Lenker verletzt

Bei einer Kollision mit einem Fahrbahnteiler wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Glücklicherweise kam es zu keinem Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Fahrzeug. TRAISMAUER. Glück im Unglück hatte ein Verkehrsteilnehmer in Traismauer bei einem Unfall auf der S33. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein PKW mit einem Fahrbahnteiler und blieb dabei auf der Seite liegen. Daraus ergab sich eine brenzliche Situation für den nachfolgenden Verkehr. Glücklicherweise kam es aber zu keinem...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Die Kameraden mit ihren neuen Geräten. | Foto: FF Traismauer Waldlesberg
2

FF Traismauer Waldlesberg
Für den Fall eines Waldbrandes ausgerüstet

Die FF Traismauer Waldlesberg hat in den letzten Wochen eine Wald- und Flurbrandgrundausrüstung angeschafft.  TRAISMAUER. Weil die Waldbrandgefahr auch in unserer Region zunimmt, haben die Feuerwehren des Unterabschnitts 4 in Traismauer im Herbst letzten Jahres beschlossen, dass sich die FF Waldlesberg diesem Bereich schwerpunktmäßig widmet. Schließlich ist der Begriff "Wald" Teil des Ortsnamens und nicht zuletzt Symbol für das erhöhte Waldbrandrisiko im Einsatzgebiet. Mit Unterstützung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Kommandantstellvertreter BI Florian Maissner und Verwalter V Daniel Gärtner an Christian Schmid aus. | Foto: Raifeisenbank St.Pölten

Unterabschnitt Traismauer/Stollhofen
Neue Weingläsern für die Feuerwehr

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. St.PÖLTEN/TRAISMAUER. Über neue Gläser für kommende Feste freut sich die Freiwillige Feuerwehr Stollhofen. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Freiwilligen Feuerwehr Stollhofen als starker Partner zur Seite“, so...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Getzersdorf bei einer erst kürzlich stattgefundenen Übung. | Foto: Netz NÖ / Matejschek
Aktion 3

Traisental, Freiwillige Feuerwehr
So steht es um die Feuerwehren

Viele opfern ihre Freizeit, um im Falle eines Brandes zur Stelle zu sein. Doch geht das auch im Arbeitsalltag? REGION. Die Sirene ertönt und schon kommen aus allen Richtungen die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr und sind auch gleich vor Ort beim Einsatz. Die BezirksBlätter erkundigten sich, wie die derzeitige Lage in der Region ist. Tolerante ArbeitgeberIm Traisental gibt es durch die Bank feuerwehrfreundliche Arbeitgeber: "Der größte Arbeitgeber in unserer Gemeinde ist die Firma Autohaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. | Foto: Goll
4

Drama: Leichenfund in Traismauer
Toter Mann wurde im Bach gefunden

In Traismauer wurde am Sonntag Morgen ein lebloser Mann in einem Bach gefunden worden. TRAISMAUER. Passanten entdeckten in Traismauer (Bezirk Sank Pölten Land) eine Leiche rund 700 Meter von einer Brücke entfernt. Die Leiche wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf geborgen und eine kriminalpolizeiliche Totenbeschau wird durchgeführt. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob eine Obduktion durchgeführt wird. Von Polizei bestätigtPressesprecher Raimund Schwaigerlehner...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Romano Casoria, Sebastian Fessl und  Kommandant Karl Engl freuten sich über die vielen Gäste.  | Foto: Vanessa Huber
11

Traismauer
Feuerwehrfest war voller Erfolg

Beim beliebten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Das Highlight des Wochenendes bildeten die Auftritte der Musikgruppen „Parkverbot“, „SchickAria“ und „Hybrid Brodler“. Besonders der Steckerlfisch und das Grillhendl ließen das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. „Wir gehen gerne auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: FF Kuffern

Herzogenburg/Traismauer
Blechschaden in Kuffern

KUFFERN (pa). Bei der Ortsausfahrt ereignete sich am Dienstag morgen ein Unfall. Auf der teils spiegelglatten Fahrbahn wurde ein Fahrzeug in den angrenzenden Acker geschleudert und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte Mithilfe der Ersthelfer das Auto verlassen. Die FF Kuffern stellte den PKW wieder auf und schleppte ihn ab.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Bei der Autofahrt in der Dämmerung ist Vorsicht geboten. | Foto: Handlfinger/Knett
2

Unteres Traisental
Obacht im Verkehr: Es kommt "Wild"

Die Gefahr lauert am Straßenrand: Alle 16 Minuten kommt es zu einem Wildunfall in Niederösterreich. REGION (bw). Meist geht es unheimlich schnell: Sie fahren gerade von der Arbeit nach Hause. Es dämmert bereits und die Straße ist gähnend leer. Doch dann sehen Sie aus dem Augenwinkel heraus, wie sich etwas am Straßenrand bewegt. Noch ehe Sie reagieren können, stoßen Sie mit einem Wildtier zusammen... Rettung selten benötigt "Sollte es zu Wildunfällen kommen, müssen die Fahrzeuglenker das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Teamwork bis zum letzten Schlauch – die Feuerwehren klöppelten unter Anleitung von Elisabeth Schiesser. | Foto: Feuerwehr Traismauer

Traismauer
Feuerwehr Traismauer klöppelt für HELP Award

TRAISMAUER. (pa) Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Traismauer klöppelten unter Anleitung von Elisabeth Schiesser ein Klöppelmuster aus alten Feuerwehrschläuchen. Dieses kann im Schlosshof bewundert werden und ist Teil der Ausstellung während des Klöppelkongresses Anfang Oktober in Traismauer. Das Video zum Projekt findet man unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=cGpVjGsVTH8 Da bei dem Projekt eine tolle gemeinschaftliche Dynamik unter den Mitgliedern der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Gerhard Grundhammer trat nach 25 Jahren zurück. | Foto: FF-Wagram ob der Traisen

Wahl ist geschlagen
Frischer Wind an der Feuerwehr-Spitze

WAGRAM OB DER TRAISEN. Neues Jahr, neues Kommando. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wagram ob der Traisen ist die Wahl geschlagen. Langzeit-Kommandant Gerhard Grundhammer trat nach einem Vierteljahrhundert zurück und übergab seine Position an Emma Weber. Kommandant Stellvertreter bleibt wie gehabt Reinhard Kraus. Anstelle von Emma Weber tritt Jakob Weber in den Dienst des Verwalters. Seine Stellvertretung übernimmt Matthias Grammer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr, Traismauer
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Traismauer

"Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Traismauer". FRAUENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
4

FF Herzogenburg rettete Person auf Kremser Schnellstraße

HERZOGENBURG. Zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Montagabend auf der Kremser Schnellstraße zwischen den Anschlussstellen Herzogenburg-Stadt und Herzogenburg-Nord in Fahrtrichtung S5. Durch den bereits anwesenden Rettungsdienst wurde die Feuerwehr zur Menschenrettung nachgefordert, da sich eine Lenkperson noch im Fahrzeug befand. Gemeinsam wurde die verletzte Person gerettet und anschließend ins Krankenhaus verbracht. Durch die Feuerwehr wurden die verunfallten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: MIT Traismauer
3

Traismauer
Teamwork von Bundesheer und Feuerwehr: Bagger-Bergung in St. Georgen

ST.GEORGEN/TRAISMAUER. Gestern Nachmittag ist ein ziviler Bagger bei Wurfsteinmauerarbeiten am Mühlbach auf Höhe der Ortsausfahrt St. Georgen ins dortige Bachbett gestürzt. Aufgrund von Größe und Gewicht des Baggers konnte dieser mit zivilen Mitteln beziehungsweise Mitteln der örtlichen Feuerwehr nicht geborgen werden. Kein PersonenschadenSo kam es dann am Nachmittag noch zu einem Einsatz des Bundesheeres mit schwerem Bergegerät, darunter auch schwere Pionierpanzer und Pionierbagger. Auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen. | Foto: Gschnitzer
8

Feuerwehr-Fete in der Römerstadt

Bei herrlichem Wetter lud die FF Traismauer am Wochenende zum feucht-fröhlichen Feuerwehrfest. TRAISMAUER (bg). Disko und Kulinarium vom Feinsten prägten dieses Jahr das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer. An vorderster Front begrüßte Feuerwehrkommandant Karl Engl vergangenes Wochenende alle ankommenden Gäste persönlich: „Dieses Jahr ist das meine Hauptaufgabe!“ So kamen Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen in den Genuss, gleich richtig verwöhnt zu werden. Das Glück des Tüchtigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.