Transit

Beiträge zum Thema Transit

"Die Naturereignisse der vergangenen Monate halten uns einmal mehr den Handlungsbedarf vor Augen.", so Landeshauptmann Platter auf der Klausur in Kufstein. | Foto: Tiroler VP/Fischler
2

Politik
VP-Landtagsklub: Transit und Wohnen als Themen

TIROL. Kürzlich tagte der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei. Unter der Führung des Landeshauptmannes Platter legte man die Prioritäten für die Herbstarbeit fest. Welche Themen wurden behandelt?Zwei Tage lang tagte der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei in Kufstein. Dabei bereitete man sich auf die politische Herbstarbeit vor. Neben Berichten der Klubobmänner in Land und Bund, Jakob Wolf und August Wöginger, der Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und der VP-Regierungsmannschaft stand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wird dem Bericht zufolge durch das steigende Verkehrsaufkommen, besonders durch den Schwerverkehr, deutlich belastet.  | Foto: Pixabay/Caniceus (Symbolbild)

Klimafortschrittsbericht
Tiroler Klimafortschrittsbericht veröffentlicht

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde der Tiroler Klimafortschrittsbericht veröffentlicht. Passend dazu, feiert das Pariser Klimaabkommen am 12. Dezember sein fünfjähriges Jubiläum. Auch Österreich hat sich den Zielen des Abkommens verschrieben. Der Bericht zeigt, wie Tirol es schafft, die gesteckten Ziele einzuhalten. Tiroler KlimafortschrittsberichtMit der Verpflichtung Österreichs hat sich auch Tirol angeschlossen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Die im Verkehrsbereich gesetzten Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Verkehr Umwelt Region
Diskutieren und investieren – statt betonieren !

Die Diskussion um die internationale Transitschneise, auch als Waldviertelautobahn oder Europaspange bekannt, geht vor allem hinter verschlossenen Türen in St. Pölten weiter. Trotz der Corona-Krisen-Ankündigung von Infrastrukturministerin Gewessler alle Projekte auf „Klima-Verträglichkeit“ zu prüfen wird dieses Monsterprojekt von niederösterreichischer Seite weiter massiv vorangetrieben. Fakten sprechen für den Bahnausbau Dass die Argumente für den Bahnausbau sprechen, ist hinlänglich bekannt....

  • Zwettl
  • Gerald Hohenbichler
2

Verkehr Umwelt Region
Diskutieren und investieren – statt betonieren !

Die Diskussion um die internationale Transitschneise, auch als Waldviertelautobahn oder Europaspange bekannt, geht vor allem hinter verschlossenen Türen in St. Pölten weiter. Trotz der Corona-Krisen-Ankündigung von Infrastrukturministerin Gewessler alle Projekte auf „Klima-Verträglichkeit“ zu prüfen wird dieses Monsterprojekt von niederösterreichischer Seite weiter massiv vorangetrieben. Fakten sprechen für den Bahnausbau Dass die Argumente für den Bahnausbau sprechen, ist hinlänglich bekannt....

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
NR-Wahl 2019: FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner?

Die NÖN hat im Finale des Nationalrats-Wahlkampfes nochmals mit unseren regionalen Spitzenkandidaten ein Interview geführt. Unter dem Titel „FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner“ ist dieses in der aktuellen NÖN zu finden. Wir haben einen Leserbrief dazu an die NÖN – Redaktion gesandt. Diesen möchten wir euch nicht vorenthalten und darum findet ihr diesen vorab hier. Wir danken für den Beitrag „FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner“ in der letzten Ausgabe. Wir möchten folgendes dazu ergänzen,...

  • Hollabrunn
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
NR-Wahl 2019: FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner?

Die NÖN hat im Finale des Nationalrats-Wahlkampfes nochmals mit unseren regionalen Spitzenkandidaten ein Interview geführt. Unter dem Titel „FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner“ ist dieses in der aktuellen NÖN zu finden. Wir haben einen Leserbrief dazu an die NÖN – Redaktion gesandt. Diesen möchten wir euch nicht vorenthalten und darum findet ihr diesen vorab hier. Wir danken für den Beitrag „FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner“ in der letzten Ausgabe. Wir möchten folgendes dazu ergänzen,...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Bodenversiegelung PUR

Während auf Bundesebene Maßnahmen gegen den Klimawandel in aller Munde sind, wird auf Landesebene mit vollem Elan dagegen gearbeitet. Ein ORF – Beitrag (https://orf.at/stories/3131263/) zeigt schön die Problematik der steigenden Hitze auf und weist auf das im Hintergrund vedeckte Problem der Raumordnung hin. Die Zersiedelung und Zubetoniererei zeigt nämlich bereits jetzt ihre Auswirkungen mit Hitzewellen (Borkenkäferplage, Ernteausfälle, fehlendes Trinkwasser usw.) - auch im Waldviertel....

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
4

Transit auf die Bahn!

In Hall kommen Lkw-Ladungen auf Güterzüge – Brennerroute wird entlastet Die Firma Nothegger macht‘s möglich: Ab sofort fährt zweimal pro Woche ein Containerzug von Hall nach Bari in Süditalien. Die Lkw können ihre Fracht am Terminal in der ehemaligen Zollfreizone umladen. Dadurch werden die Umwelt und die Transitautobahnen entlastet. HALL. (sf). Nächstes Jahr feiert die Fa. Nothegger ihr 20-jähriges Firmenjubiläum, durch stetiges Wachstum ist das Speditionsunternehmen auf 650 Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.