Traunkirchen

Beiträge zum Thema Traunkirchen

DER METZGER ERMITTELT IN TRAUNKIRCHEN

Thomas Raab liest im Klostersaal Restaurator Willibald Adrian Metzger ermittelt wieder - diesmal in Traunkirchen. Am Donnerstag, 8. November um 19.30 Uhr liest Thomas Raab im Klostersaal aus seinem neuesten Kriminalroman "Der Metzger bricht das Eis". Die Auftritte des Krimi-Shooting-Stars sind freilich mehr als Lesungen: Leseperformances, die beim Publikum längst zum Kult geworden sind. Thomas Raab - der neue Stern am Krimi-Himmel Einen "neuen Stern am Krimi-Himmel" und einen Sprachkünstler...

3. Scheberlbürger Markt in Traunkirchen

"Altes und Neues - aber nur Außergewöhnliches" am 20.Oktober von 9 bis 16 Uhr an der Seepromenade/ Ortsplatz Traunkirchen Am Samstag, dem 20. Oktober ist es wieder so weit: Von 9 bis 16 Uhr findet am Ortsplatz (Seepromenade) in Traunkirchen der 3. Scheberlbürger Markt statt, auf dem "Altes und Neues - aber nur Außergewöhnliches" angeboten wird. Als besondere Attraktion präsentieren ARCHEKULT und die Gemeinde Traunkirchen eine Reise in die urzeitliche Vergangenheit des Ortes: In vier neu...

Erfolgreiche Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma

TRAUNKIRCHEN (km). Ein großer Erfolg waren die Kürbiswochen im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen. Viele Gäste bestellten sich die Kürbisgerichte, Hotelier Wolfgang Gröller konnte der Pfarrcaritas Traunkirchen einen Scheck über 1000 Euro überreichen. Einige Patenschaften für Kinder zu 150 Euro im Jahr sind noch möglich. Kontakt: Familie Fink, Tel.: 07617/2496, ewald.fink@aon.at.

3

Erfolgreiche Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma

Die Kürbiswochen im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen wurden gerne angenommen. Viele Gäste bestellten die köstlichen Kürbisgerichte, deren Erlös dem Waisenhaus zu Gute kommt. Wolfgang Gröller konnte der Pfarrcaritas Traunkirchen einen Scheck über € 1.000,-- überreichen. Sehr zur Freude der Kinder, die sich mit einem Gruppenfoto bedankten. Einige Patenschaften für Kinder zu € 150,-- im Jahr (nur € 12,50/Monat!) sind noch möglich. Kontakt: Familie Fink Tel 07617 2496, ewald.fink@aon.at.

Der Segelclub Traunkirchen gewinnt alle Wertungen beim Traunsee-Cup 2012
5

Segeln: Segelclub Traunkirchen gewinnt Traunsee-Cup

Der Traunsee-Cup ist die Jahreswertung von 7 Regatten am Traunsee. Gesegelt wird nach "Yardstick": alle Bootsklassen können teilnehmen und werden entsprechend ihrer Bauartgeschwindigkeit eingestuft. Die gesegelte Zeit wird mit einem Faktor in die Wertungs-Zeit umgerechnet. Die 4 besten Resultate jedes Teilnehmers werden gewertet. Steuerleute Bei den Steuerleuten gelang dem SCT das Kunststück, alle Podestplätze zu belegen: Es gewann Georg Schöfmann vor seinem Bruder Thomas und vor...

Vor 170 Jahren verrichtete man sein „Geschäft“ – auch ein großes - ungeniert im Wohnzimmer. Leibstuhl und Zimmerklosett waren zumindest optisch gut getarnt, im Vordergrund besonders gut als Hocker, auf dem alter Bücher lagen. Geruchlich dürften die Folianten hier allerdings ziemlich originell gewesen sein. | Foto: J. Aigner

Skurriles übers Klo und vieles mehr

Lange Nacht der Museen am 6. Oktober GMUNDEN, VORCHDORF, TRAUNKIRCHEN, PINSDORF Fünf musealen Einrichtungen aus dem Bezirk beteiligen sich am 6. Oktober an der bundesweiten Langen Nacht der Museen. Die vom ORF seit 13 Jahren inszenierte Reihe mit 670 Museen im heurigen Jahr hat weitaus mehr zu bieten als dass ausnahmsweise von 18 – 1 Uhr Betrieb herrscht: Sonderführungen, Filme, Animation, Kinderprogramme, Techniken zum Ausprobieren… Im Museum K-Hof in Gmunden halten Fachleute stündlich...

Foto: K. Fellner

Neuer Traunseewirtekalender „Kochkunst 2013“

TRAUNKIRCHEN. Im Rahmen ihres traditionellen Herbst-Events präsentierten die Traunseewirte ihr neuestes gemeinsames Werk – den Traunseewirtekalender „Kochkunst 2013“. ( Für das Kuriosum, dass der Kalender 2013 schon im Dezember 12 beginnt, gibt es eine einfache Erklärung: 13 Traunseewirte lieferten 13 Rezepte für 13 Monate, eben Kochkunst 2013 ) Nach dem prickelnden Aperitif der Sektkellerei Szigeti begrüßte Obmann Franz Pernkopf die zahlreich erschienenen Festgäste und zeigte sich hoch erfreut...

Foto: Energy Globe

Energiegespräche mit Wolfgang Neumann

TRAUNKIRCHEN (km). Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl nutzte seinen Besuch im Salzkammergut, um Energie-Pionier Wolfgang Neumann in seiner Agentur zu besuchen. "Ich bin froh, dass es solche Neumanns gibt", erklärt der Landesrat, wie sehr er die Arbeit des Energy Globe-Erfinders schätzt. Neumann, der den Energy Globe World Award am 13. September in Wien organisiert, erklärt, welches Potenzial die Entwicklung und Herstellung birgt. "Iran plant den Ausstieg aus der Atomenergie, das birgt für die...

Foto: W. Spitzbart

Motorsägen-Schnitzen beim Holzmarkt

TRAUNKIRCHEN (red). Auch heuer besuchten wieder Tausende Besucher den Holzmarkt in Traunkirchen. Eine der Attraktionen war der passionierte Schnitzer Konsulent Horst Störinger aus Altmünster. Er fertigte mit der Motorsäge mit großem Gefühl Figuren für eine Lebensgroßkrippe, die in Ohlsdorf steht. Vor dem Publikum entstanden beim heurigen Holzmarkt zwei Schafe für diese Krippe. Auch der Traunkirchner Pfarrkurat Gilbert Schandera war von der Arbeit und den lebensgroßen Krippenfiguren begeistert.

9

Sommerakademie in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Mit 25. August gingen die Lehrprogramme im Rahmen der Sommerkademie Traunkirchen von Tone Fink sowie der "Zhou Brothers" zu Ende. Shan Zuo und Huang Zhou aus China schafften in ihrer Klasse unter dem Titel "Gefühl ist Freiheit" eine Atmosphäre aus östlichen und westlichen Philosophien, die den Studenten Freiraum für Denken und Emotionen bot. Die "Zhou Brothers" regten ihre Schüler zu Austausch und zur Interaktion an. Die Ausbildung in Traunkirchen war für alle Beteiligten eine...

Foto: Tourismusbüro Traunkirchen

Treue Urlauber in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Ludwig Loenser aus Berlin der den meisten Traunkirchen besser mit seinen Spitznahmen “el Lute“ bekannt ist verbringt seit 35 Jahre seine Urlaube in Traunkirchen, die letzten Jahre bei der Familie Loidl. Seit 30 Jahren trifft sich in Traunkirchen auch das Brüderpaar Peter Fischer, der mit seiner Frau Ida Bieler- Fischer , einer bekannten Violinistin in Köln lebt, mit seinem Bruder Georg Fisher und seiner Gattin Carol aus London zum gemeinsamen Urlaub. In dieser Zeit ist auch eine...

Sonderschau beim heurigen Holzmarkt: Motorsägenschnitzen von Konsulent Horst Störinger | Foto: privat

9. Traunkirchner Holzmarkt bei der Spitzvilla

Die idyllische Salzkammergutgemeinde Traunkirchen veranstaltet im heurigen Herbst zum 19. mal den Holzmarkt am Spitzvillaareal. Die Spitzvilla und der Spitzpark werden am 1. u. 2. September 2012 zur großen Kunstarena für den heimischen Werkstoff Holz und dessen handwerkliche und künstlerische Verarbeiter. Der Holzmarkt hat sich als eine beliebte Möglichkeit zur Präsentation heimischen Kunsthandwerkes etabliert, denn Traunkirchen und seine Umgebung kann auf eine große Tradition bei der...

Traunkirchen-Pfarrkirche
1 16

"Kultur und Natur" - Ausflug des Seniorenbund Anif nach Traunkirchen und zu den Langbathseen

Die 46 Teilnehmer/Innen besichtigten unter der Führung von Prof.Franz Waldhör in Traunkirchen die ehemalige Klosterkirche und nun Pfarrkirche welche im Jahre 1632 nach einem Brand als Barockkirche in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut wurde.Der Hochaltar von Franz Preisl aus dem Jahre 1754 ist der Krönung Mariens geweiht.Die berühmte Fischerkanzel wurde 1753 von einem unbekannten Künstler geschnitzt.Sie stellt das Wunder des reichen Fischfangs mit den Apostel Jakobus und Johannes dar. Danach...

Foto: Privat
2

Kürbisaktion im Seehotel "Das Traunsee" gestartet

TRAUNKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung der Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma war ein voller Erfolg. Wolfgang Gröller und sein Küchenteam zauberten eine Reihe von Leckerbissen auf den Tisch, die man mit Kürbissen machen kann: Suppen, Beilagen, Nachspeisen. Wer den Einstieg verpasst hat, kann sich jederzeit im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen ein Kürbisgericht auswählen, bis zum Herbst ist immer eines auf der Speisekarte zu finden. Der Erlös kommt den Waisenkindern in...

4

Kürbisaktion im Seehotel „Das Traunsee“ gestartet

Die offizielle Eröffnung der Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma war ein voller Erfolg. Wolfgang Gröller und sein Küchenteam zauberten eine Reihe von Leckerbissen auf den Tisch, die man mit Kürbissen machen kann: Suppen, Beilagen, Nachspeisen. Wer den Einstieg verpasst hat, kann sich jederzeit im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen ein Kürbisgericht auswählen, es ist immer eines bis zum Herbst auf der Speisekarte zu finden. Der Erlös kommt den Waisenkindern in Burma zu Gute....

Foto: Hörmandinger

Prominente Gäste am Traunsee

TRAUNKIRCHEN (km). Bundespräsident Heinz Fischer und seine Gattin Margit, urlauben derzeit mit Nationalbank-Präsidenten Ewald Nowotny im Salzkammergut. Die beiden nutzten mit ihren Familien am Freitag den sonnigen Nachmittag zu einer Bootsfahrt auf dem Traunsee im idyllischen Traunkirchen. Als erfahrener Bootsführer fungierte Hotelier Wolfgang Gröller jun.

Soeben wurde die erste Partie Kürbisse angeliefert. Wolfgang Gröller und sein Chefkoch Thomas Donleitner samt Crew freuen sich schon auf die Entwicklung der Kürbisgerichte. Die Waisenkinder, denen der Erlös zu Gute kommt, werden sich auch freuen.
4

Kürbisse helfen Waisenkindern

Ab Montag, 13. August gibt es im Restaurant „Gourmet Hot Spot“ originelle Kürbisgerichte zu verkosten. Die Kürbisse dazu werden aus dem Bio-Garten der Familie Fink angeliefert. Der Reinerlös der Gerichte geht an die Pfarrcaritas Traunkirchen für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma. Gäste, die die originellen Kürbisgerichte zu Hause nachkochen wollen, können vom Chefkoch das Rezept bekommen und sich ihren Kürbis im Straßenladen der Familie Fink, Mitterndorf 73, gegen eine Spende für das...

Hochkarätiges Veranstaltungsprogramm des KBW "Traunsee"

Soeben ist das Programm, des Katholischen Bildungswerkes "Traunsee" bis Dezember 2013 erschienen. Theologie, Humanität und Finanzwirtschaft sind die Hauptthemen. Zwei Orgelkonzerte runden das Programm ab. Freitag, 8. März 2013, 19.30 Uhr Alpenhotel Altmünster Eintritt 6,--, Jugend € 3,-- Mag. Ilse Reisinger-Englstorfer Ist da jemand? Plädoyer für eine menschliche Welt Eine gemeinsame Veranstaltung von EBW und KBW Ostermontag, 1. April 2013, 19.30 Uhr Pfarrkirche Altmünster Eintritt 12,--,...

3

Kürbisse für Waisenhaus

Das Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen hat sich etwas ganz Besonderes zur Unterstützung des Waisenhauses „Traunsee“ der Pfarrcaritas in Burma ausgedacht. Ab Montag, 13. August gibt es im Restaurant „Gourmet Hot Spot“ originelle Kürbisgerichte zu verkosten. Die Kürbisse dazu werden aus dem Bio-Garten der Familie Fink angeliefert. Der Reinerlös der Gerichte geht an die Pfarrcaritas Traunkirchen für das Waisenhaus. Gäste, die die originellen Kürbisgerichte zu Hause nachkochen wollen, können...

10 Herren- und 4 Damenteams rittern am grünen Rasen um den Titel des Traunkirchner Fußball-Ortsmeisters. | Foto: Hörmandinger

Fußball, Mädchen und Musik lautet das Motto beim Traunkirchner Sommerspektakel 2012

Das Sommerspektakel des SV Traunkirchen 1964 findet heuer vom 27. bis 29. Juli auf der Bräuwiese in Traunkirchen statt. Der Startschuß erfolgt am Freitag ab 17 Uhr mit einem Kleinfeld-Turnier. Um 20 Uhr spielen die "Stoabeck" im Festzelt auf und sorgen für musikalische Unterhaltung. Am Samstag wird ab 12 Uhr die Fußball-Ortsmeisterschaft ausgetragen. 10 Herren- und 4 Damenteams rittern am grünen Rasen um den Titel des Traunkirchner Fußball-Ortsmeisters. Die Siegerehrung findet um 20 Uhr im...

Guter Humor und wenig Erwartungen...

TRAUNKIRCHEN (km)... Beides kann die Intensität der Performance "Papierhautprozessione-Tone" von Tone Fink und mit den Teilnehmer_innen der Sommerakademie Traunkirchen potenzieren. Und zudem den Erfahrungshorizont für die Teilnahme an seinem Klassenprogramm der 5. Sommerakademie Traunkirchen erweitern. „Loslassen, um offen zu sein für Neues.“ Tone Fink unterrichtet von 5. - 25. August 2012 an der Sommerakademie die Klasse „Zeichnen und Formen“. Es gibt noch Restplätze in der Klasse. Am Beginn...

Foto: www.erlas.at

Frischer Wind am Traunsee  

Traunkirchen geht gastronomisch neue Wege. Die Umfahrung tut dem verschlafenen Traunseeort gut und die Familie Gröller mit Ihren Betrieben hat wieder einmal die Zeichen der Zeit richtig erkannt. Seehotel Das Traunsee bietet mit dem neuen Restaurant Bootshaus und der Seesidelounge seit heuer einen neuen Treffpunkt für Feinschmecker und die Klosterstube erstrahlt in neuem Glanz mit einem innovativen Konzept....

8

Großbrand beim Annerlhof in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Seit mehreren Stunden stehen zwölf Feuerwehren in Traunkirchen im Großeinsatz. Um die Mittagszeit war im Hotel Annerlhof ein Brand ausgebrochen, der die Florianijünger seit Stunden auf Trab hält. Die Löscharbeiten gestalten sich aufgrund akuter Einsturzgefahr äußerst schwierig. Da in einem Raum Feuerwerkskörper gelagert waren, durften sich die Flammen rasch im ganzen Hotel ausgebreitet haben. Der Verkehr wird in der Zwischenzeit großräumig über das Weißenbachtal umgeleitet....

7

1.500 Besucher auf den Spuren der Natur

Steinerkirchen/Traun: Giganten der Unterwelt hautnah erleben, auf einer Forscherrallye die Geheimnisse der Natur entdecken, selbst Brot backen oder mit extravaganten Rollschlitten den Hang hinunter düsen – das waren nur einige der Highlights der Familienveranstaltung des OÖ Familienbundes letzten Samstag im Agrarium Steinerkirchen. „Mit viel Spaß und Action haben wir versucht, die Natur den Kindern ein Stück näher zu bringen. Der spielerische Ansatz soll dazu beitragen, dass bereits unsere...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 21. Mai 2025 um 09:00
  • Forstpark 1
  • Traunkirchen

Seminar "Die alte Wildnisapotheke"

Die forstliche Ausbildungsstätte am Waldcampus Traunkirchen veranstaltet von 21. bis 22. Mai 2025, am Forstpark 1 in Traunkirchen ein zweitätiges Seminar zum Thema "Die alte Wildnisapotheke" mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. TRAUNKIRCHEN. An diesen beiden spannenden Tagen begeben sich die Teilnehmer auf eine botanische Erlebnis/Entdeckungsreise in die Welt der Wildkräuter. Sie lernen die Wildkräuter zu erkennen, deren Inhaltsstoffe zu „er-riechen“ / zu „er-schmecken“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.