Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Visualisierung: So wird die neue Volksschule in Finkenstein nach der Sanierung aussehen. | Foto: Gde. Finkenstein

Finkenstein & Treffen investieren
Schule um 5,1 Mio., Radwege um 500.000, Friedhöfe

An Einnahmen wird es heuer enger in vielen Gemeinden, durch die Krise gibt es weniger Kommunaleinnahmen. Dringende Investitionen müssen trotzdem getätigt werden. Fix umgesetzt wird eine Volksschul-Sanierung in Finkenstein, Hochwasserschutz, Radwege sowie Friedhofssanierungen in Treffen. FINKENSTEIN, TREFFEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In vielen Gemeinden in Villach Land stehen große Investitions-Projekte an, die trotz Corona-Krise und daraus resultierenden Einnahmen-Rückgängen umgesetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
465.256 Kärntner sind heute berechtigt, bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl an der Urne ihre Stimme abzugeben. | Foto: Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders
14

Live-Ticker
Alle Ergebnisse der Wahlen im Bezirk Villach/Land

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021: Wer ist als Bürgermeister gewählt? Welche Kandidaten müssen in die Stichwahl? Wie schneiden die einzelnen Parteien und Wahllisten in den Gemeinden ab? Die Draustädter WOCHE hat im Live-Ticker stets den Überblick. VILLACH. Heute sind die Wähler am Zug: Die Bürger aller 132 Gemeinden in Kärnten bestimmen, wer ihre Gemeinde in den nächsten sechs Jahren als Bürgermeister regiert und welche Wahllisten mit vielen Mandaten im Gemeinderat vertreten sind. In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gemeinde Treffen, und ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 | Foto: RMK
5

Gemeinderatswahlen Treffen
Die Schwerpunkte der Kandidaten – von plastikfrei bis zum neuen Dorfplatz

TREFFEN. Im Februar finden die Gemeinderatswahlen 2021 statt. In den folgenden Wochen präsentiert die WOCHE die Spitzenkandidaten, konfrontierte diese mit Themen der Gemeinde und fragt nach Vorhaben, die ihnen am Herzen liegen. Den Anfang macht die Gemeinde Treffen am Ossiacher See.  WOCHE: Gleich zu Beginn des Jahres gab es einen Aufreger in der Gemeinde. Das neue Örtliche Entwicklungskonzept sollte beschlossen werden, einige Projekte sorgten für heftige Kritik, und sogar einer Protestaktion...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
v.l.n.r.: Baumeister Georg Wind, Vzbgm. Armin Mayer, Walter Pichler, Bgm. Klaus Glanznig, Andreas Rauter  | Foto: Privat

Treffen
Sanierung der Talkenbachbrücke abgeschlossen

Gefahr in Verzug: Talkenbachbrücke saniert.  TREFFEN. Da Gefahr in Verzug bestand, musste die alte Talkenbachbrücke im Vogelsangweg in der Äußeren Einöde bei Treffen abgebrochen und völlig neu aufgebaut werden. Im Zuge der Abreiten wurden auch die Absturzsicherungen erneuert. Die neue Ausführung – in Beton – hat gegenüber der alten Holzausführung eine weit höhere bautechnische Qualität, ist langlebiger sowie kostengünstiger in der Erhaltung, informiert der Bauleiter.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gemeinderat Günter Burger, Thomas Biedermann (PI Sattendorf), Werner Hardt-Stremayer, Bürgermeister Klaus Glanznig, Pfarrerin Valerie Bach, 2.  Vizebürgermeister Bernhard Gassler, Vizebürgermeister Armin Mayer | Foto: Gemeinde Treffen

10. Oktober
Heldengedenkfeier in Treffen

Die – natürlich mit Corona-Abstand – Feiern zum 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung fanden Freitagabend in der Marktgemeinde Treffen statt. Beeindruckend: die Lichterinszenierung auf dem Lötschenberg in Einöde. TREFFEN. Auch wenn etliche Gemeinden ihre Festveranstaltungen zum 100-Jahr-Gedenken der Volksabstimmung abgesagt hatten: Sowohl in Einöde als auch in Sattendorf und in Treffen selbst kamen die Vertreter der Kultur-Institutionen und des öffentlichen Lebens zusammen, um das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mit der großzügigen Spende können notwendige Anschaffungen getätigt werden. | Foto: LAM
2

Konzern spendet 80.000 Dollar
Lam mit Großspende an Diakonie

Lam Research spendet über den Villacher Standort 80.000 Dollar, oder 68.000 Euro, an die Diakonie de La Tour.  VILLACH. Mitten in der Hochphase der Corona-Krise spendete Lam Research über den Villacher Standort 80.000 Dollar (rund 68.000 Euro) an die Diakonie de La Tour. Das Geld wird für Kinder und Jugendliche, begleitete Familien und Menschen im Alter verwendet. Die Corona-Krise hat auch die Menschen, die in Einrichtungen der Diakonie de La Tour begleitet werden, mit voller Wucht getroffen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Visualisierung der Haltestelle | Foto: ÖBB/Trecolore Architects
1

Treffen
Bauarbeiten für die neue Haltestelle Annenheim starten

Nun starten die Bauarbeiten für die neue ÖBB Haltestelle in Annenheim am Ossiacher See. Die Fertigstellung ist mit 2021 geplant.  ANNENHEIM. Bis zum Sommer 2021 wird die Haltestelle Annenheim rundum erneuert. Die Bau- arbeiten dafür starten heute. Ein Jahr lang wird gebaut In knapp einem Jahr Bauzeit entsteht eine moderne, weitestgehend barrierefreie Haltestelle mit Bike-& Ride-Anlage in Annenheim am Ossiacher See. In enger Abstimmung mit dem Projekt „Masterplan Ortskernentwicklung Annenheim“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Teambuilding der besonderen Art | Foto: Sybille Zederbauer
3

Treffen
Ski-Athleten schnuppern Motorcross-Luft

Teambuilding der besonderen Art für die Athleten vom Alpinen Bundesleistungszentrum Innerkrems. Gemeinsam mit Stützpunkttrainer Jürgen Albel testeten sie den „High Voltage Track“. TREFFEN. Junge Ski-Nachwuchssportler tauschten für einen Tag ihre Ski gegen zwei Räder und jede Menge PS. Unter Anleitung von Hans-Peter Musil (Weltmeisterschafts-Teilnehmer Enduro Open, 2-fach Erzbergfinisher), Hugo Schwenner, Paul Bernsteiner (Erzbergfinisher) und Roman Lobner drehten die Nachwuchs-Ski-Stars Runden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Projektpräsentation ´Ortsentwicklung Masterplan Aichelberghof. Am Bild (v.l.): LR Daniel Fellner, LH Peter Kaiser, Christian Hofer (Hotelier und Bauherr), Veronika Zorn-Jäger (Tourismusverband) und LR Sebastian Schuschnig. Bei der Pressekonferenz dabei waren unter anderen auch Bezirkshauptmann (Villach-Land) Bernd Riepan und Treffens Altbürgermeister Karl Wuggenig.
 | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 3

Kaiserhof soll 2023 eröffnen
Megaprojekt am Ossiacher See nimmt Fahrt auf

Masterplan Annenheim legt Grundstein für Ortskernentwicklung und für Neubau des Hotels "Kaiserhof". Die Eröffnung ist für 2023 geplant. TREFFEN, KLAGENFURT. Es ist ein Megaprojekt, das Gesamt-Investitionsvolumen umfasst rund 30 Millionen Euro. Nun fällt der Startschuss für das "Leuchtturmprojekt Annenheim" in der Gemeinde Treffen am Ossiacher See. Viele lobende Worte Bei der gestrigen Präsentation des Masterplans war alles dabei wars Rang und Namen hat. Und auch der Lobesworte sparte man...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mit ihrem Gin, dem prämierten Jesche Gin.
7

Destillerie Jesche
Zu neuem Glanz mit Gin und Co.

Vor eineinhalb Jahren übernahm Petra Petschar die Destillerie Jesche in Treffen. Seither richtet sie das altehrwürdige Haus her und produziert Gin und Brände auf höchstem Niveau.  TREFFEN. Beinahe etwas verhalten wirkt der Schriftzug "Jesche" auf dem Anwesen der Destillerie in Treffen. Das Stammhaus ist doch imposant, das Innere lässt auf die lange Tradition der Destillerie schließen. Alte Möbelstücke zieren die Gemäuer, vieles wurde nun aufwändig und mit viel Liebe zum Detail restauriert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Treffen | Foto: Gemeinde Treffen

Georg Kerschbaumer
Neuer Ehrenbürger der Gemeinde Treffen

Kürzlich wurde Altbürgermeister Georg Kerschbaumer die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See verliehen. TREFFEN. Es war ein feierlicher Rahmen, in welchem Altbürgermeister Georg Kerschbaumer die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See verliehen wurde. Moderiert wurde das Zusammenkommen von Landtagsabgeordneten Christof Seymann. Die feierliche Umrahmung übernahm der Gemischte Chor Gegendtal und das Klarinettentrio der Musikschule Gegendtal sowie der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: Special Olympics Österreich
2

Medaillen-Plätze
Kärntner erfolgreich bei Special Olympics in Schweden

Die Special Olympics Invitational Games in Are und Östersund gingen gestern zu Ende. Medaillen gab es auch für zwei Athletinnen der Diakonie de La Tour Treffen. TREFFEN. Die Special Olympics Invitational Games 2020 in Åre und Östersund gingen gestern Mittwoch zu Ende. Mit zahlreichen bleibenden Eindrücken und zwölf Medaillen im Gepäck kehrte die rot-weiß-rote Delegation aus Schweden zurück. Die österreichischen Special-Olympics-Athleten durften über fünfmal Gold, dreimal Silber und viermal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
7

Fasching
Gelungene Premiere in Annenheim

ANNENHEIM. Gelungene Premiere beim „18. Annenheimer Faschingsgerücht“ am  18. Jänner im Gasthof zum Lindenhof. Die 16 Akteure des "ANC" boten in 18 Programmpunkten auf der wohl kleinsten Bühne der Welt – sechs Quadratmeter – ein lustiges, unterhaltsames und auch musikalisches Programm.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hans-Peter Musil wurde auf der Enduro GP Homepage namentlich als einer der international bemerkenswertesten Starter genannt. | Foto: Hans-Peter Musil
2

Enduro WM 2019
Hans-Peter Musil blickt auf erfolgreiche Saison

Hans-Peter Musil setzte sich für die Rennsaison 2019 ein großes Ziel, WM Punkte zu holen. TREFFEN. Es war ein erfolgreiches Jahr für den Endurofahrer Hans-Peter Musil. Im Zuge der Enduro-Weltmeisterschaft gab es heuer erstmals den "Fim Enduro open world cup". Die Rennen führten den Treffner Endurofahrer dabei quer durch Europa – Deutschland, Griechenland, Italien und Tschechien waren die Destinationen. Die WM-Rennen im Zeitraffer Der WM-Auftakt erfolgt in Dahlen, ein harter aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gemeinde Finkenstein plant am Hochwasserschutz. In Treffen startet Leuchtturmprojekt | Foto: Gerdl
4

Vorschau der Gemeinden Finkenstein und Treffen
Hochwasserschutz und Ortskernentwicklung im Fokus

Eine Vorschau auf die Projekte 2020 der Gemeinden Finkenstein und Treffen. In Finkenstein steht der Hochwasserschutz am Plan. Auch das Örtliche Entwicklungskonzept soll umgesetzt werden. Auch in Treffen steht der Hochwasserschutz im Fokus. Zudem werden erste Maßnahmen im Leuchtturmprojekt "Ortskernentwicklung Annenheim" umgesetzt. FINKENSTEIN. Das Hochwasser beschäftigt die Gemeinde Finkenstein auch im Jahr 2020. Jüngst wurden Grundsatzbeschlüsse für zwei große Hochwasserschutz-Projekte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Treffnerbach trat über die Ufer, Sperren waren notwendig | Foto: Freiwillige Feuerwehr/ Kostenfrei

Hochwasser
Damm gebrochen, Straßen gesperrt!

Treffnerbach trat über die Ufer. Straße zwischenzeitlich gesperrt. Damm gebrochen.  TREFFEN. Heute Nachmittag um 15:15 Uhr trat wegen Starkregen der Treffnerbach auf Höhe der Millstätter Straße B98 (Hausnummer 79) in Treffen über die Ufer und überschwemmte die Bundesstraße. Der Abschnitt wurde bis 17:38 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperre wurde inzwischen wieder aufgehoben.  Einsatzkräfte Es waren umfassende Einsatzkräfte im Einsatz, darunter die Freiwillige Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ausgezeichnete Leuchtturmprojekte | Foto: Land Kärnten

Tourismustag Kärnten
"Vom See zum Berg" als Leuchtturmprojekt

"Ortskernentwicklung Annenheim" als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet.  VILLACH LAND. Es ging um Maßnahmen zur Saisonverlängerung, moderne Infrastruktur, Entschärfung des Fachkräftemangels, investitionsfreudige Rahmenbedingungen und erstmals intensiv auch um das Thema der Nachhaltigkeit am Kärntner Tourismustag. Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig sprach gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Spartenobmann Helmut Hinterleitner und dem Geschäftsführer Kärnten Werbung, Christian Kresse, im Casineum in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Köstenberger holt sich Titel in Oberösterreich | Foto: BMP
3

Sattendorf
Köstenberger holt sich Titel im Wasserski Springen

Sattendorfer springt stark bei Staatsmeisterschaften in Oberösterreich.    SATTENDORF. Bei den gestrigen Staatsmeisterschaften im Wasserski Springen in Fischlham (Oberösterreich) konnte sich der Apotheker Claudio Köstenberger aus Sattendorf mit einem Sprung von 64,3 Meter die eindeutige Führung holen. Beim Slalom klappte es weniger gut, daher ging die Overall Medaille "leider verloren", so Köstenberger, der sich nichts desto trotz zufrieden zeigt: "Ich war mit meiner Leistung im Springen aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Heute kam es zu mehreren Unfällen mit Verletzten | Foto: pixabay

Unfälle in Feistritz und Treffen
Jugendliche stürzte mit Moped

Unter anderem gab es diese zwei Unfälle mit Verletzten im Laufe es heutigen Tages. Ein Mann verunglückte mit einem dreirädrigen Fahrzeug. Eine junge Frau verunglückte mit dem Moped.  TREFFEN. Heute Mittag, gegen 13:15 Uhr Zeit lenkte ein 30-jähriger Mann aus Treffen ein dreirädriges Fahrzeug (10 km/h) auf dem Deutschbergweg in Stöcklweingarten, Treffen in südliche Richtung. Auf der leicht abschüssigen Straße verschaltete sich der Mann laut eigenen Angaben und wurde zu schnell. Er geriet in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam mit ihrer Tochter Gina (li.)
1 16

Kärntner Flugschule
Mitten durch die Wolkendecke

Die Kärntner Flugschule in Annenheim feiert heuer 25 Jahre unfallfrei. Unter den Schülern sind auch die jüngsten Flugschüler Österreichs.  ANNENHEIM. Auf dem Weg zum Absprung fällt derzeit wohl ein Wort ins Gewicht, es ist angenehm. Angenehm kühl, am Gipfel der Gerlitzen. Ab zum Sprung Bis dorthin hat man etwas Zeit, Anna kennenzulernen, die Fluglehrerin arbeitet den Sommer über in der Kärntner Flugschule, im Winter organisiert sie Flugreisen. Nach Nepal oder Südamerika, "zu den bekannten Spots...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stefanie Bodner, Denise Kolbitsch (Trainierin), Christian Moritz.JPG | Foto: Horsense
3

Reitsport
Horsense Reiter erfolgreich in Abu Dhabi

Horsense Reiter erfolgreich bei Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi. Auch regionale Erfolge gab es.  TREFFEN. Horsense, ein Verein für Therapeutisches Reiten, blickt auf einen sehr erfolgreichen Monat März zurück. Mit zwei Reitern mit kognitiven Behinderungen nahm Trainerin Denise Kolbitsch bei den internationalen Special Olympics Worldgames in Abu Dhabi teil. Stefanie Bodner und Christian Moritz schlugen sich, trotz der schwierigen Herausforderung ein fremdes Pferd zu reiten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Treffen, ein Ort, sicher mit Wohlfühlcharakter. Kleine Unstimmingkeiten gibt es aber auch hier. | Foto: Kompan

Solarbetriebene Leuchten fallen sporadisch aus
Straßenbeleuchtung bereitet "Kopfschmerzen"

Ausfälle einer solarbetriebener Straßenbeleuchtung verärgern einige Treffner. Bürgermeister spricht von seltenen Ausfällen.  TREFFEN. Seit Wochen sei es schon ein "Gfret", sagt Karl Heschl und spricht von der Straßenbeleuchtung an der Julienhöhestraße in Treffen (bis Waldgrenze). Die Solarleuchten würde nicht bzw. nur sporadisch funktionieren. "Wir sind schon in der Woche 32, dass es nicht funktioniert." Betreffen würde dieser Umstand nicht nur ihn selbst, auch Bewohner des angrenzenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gerlitzen. Die einen wollen bauen, die anderen die Natur bewahren. Nun geht es um das neue Örtliche Entwicklungskonzept. | Foto: Kompan
2

Streitpunkt Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
Gemeinde Treffen ist um Einigung bemüht

Treffen beschließt ein neues ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept). Die Ausfertigung missfällt einigen Bürgern. Vor allem da es auch um die Weiterentwicklung einiger Großprojekte geht.  TREFFEN. Die Beschlussfassung des neue ÖEK (Örtliche Entwicklungskonzept) geht in die nächste Phase. Erst soll es ein klärendes Gespräch mit der Bürgerinitiative geben, danach die Beschlussfassung im Gemeinderat folgen. Es wäre "an der Zeit", sagt Bürgermeister Klaus Glanznig, das neue ÖEK, "überfällig".  Fünfzehn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.