Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Foto: Lukas Johannes Schwarz
1 2

„No Limits es ist einfach nur geil“

Strahlt Lukas Johannes Schwarz bei ihm zu Hause im Gespräch mit Erwin Hofbauer am 04. Juli 2014. Die Begeisterung ist Lukas Johannes Schwarz, 21 Jahre jung aus Jenbach, ins Gesicht geschrieben, wenn er über seinen Sport, Radfahren, erzählt. Einfach, „weil ich was tun wollte“, so Lukas, fing er vor zwei Jahren mit dem Triathlon an und belegte beim Milser Duathlon gleich den dritten Platz. Das war sein Startschuss im Profisport. Heuer erreichte Lukas den Vizelandesmeistertitel, in seiner Klasse,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
5

Pia Totschnig und Raphael Petrovic (Raika Tri Telfs) Tiroler Triathlonmeister 2014

Im Umfeld der ETU Triathloneuropameisterschaft fanden auch die Tiroler Nachwuchsmeisterschaft Triathlon sowie der ÖTRV Super Sprint Cup in Kitzbühel statt. Über 80 Triathletinnen (Schüler A, Jugend und Junioren) aus Österreich, Deutschland, Italien, Slovenien, Ungarn stürzten sich zugleich in den Schwarzsee. Als 14 kam Pia in die Wechselzone. Leider bildete sich keine starke Radgruppe sodass der Rückstand auf die führenden verkürzt werden konnte. Auf der 3km langen Laufsplitt zündete Pia Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Philipp Kollmann schaffte bei der Triathlon-EM in seiner Altersklasse Platz 23. | Foto: KK

Spitzenplatz bei der EM

Die Triathlon Kurzdistanz-EM war zu Gast in Kitzbühel. Am Start war auch Philipp Kollmann vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach. Um 7.30 Uhr fiel der Startschuss für die olympische Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 Radkilometer bei 720 Höhenmetern und 10 km Laufen um den Schwarzsee. Kollmann benötigte dafür 2:25 Minuten und wurde so 23. in der Altersklasse M20.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Reinhard Mühlbacher war der schnellste der Lungauer beim Marathon | Foto: Privat

REINHARD MÜHLBACHER MIT PERSÖNLICHER BESTZEIT BEI IRONMAN KLAGENFURT

Am 29.6. fand der Ironman in Klagenfurt statt. 3,86km Schwimmen, 180,2km Rad fahren und ein Marathon über 42,195km waren dabei zu bewältigen. Dieser Herausforderung stellten sich neben den über 3000 Startern aus 61 Nationen auch 5 Triathleten der tri union Lungau. Bei perfekten Wetterbedingungen erfolgte um Punkt 6:45 Uhr der Startschuss für die Profis und 700 Hobby-Athleten. Um 7:00 Uhr wurde dann das restliche Starterfeld in den Wörthersee geschickt. Ein besonderes Highlight der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Maier
2 7

Vizeeuropameisterin Triathlon Sprint (AG 16 -19) Lisa Totschnig

Im Rahmen der ETU Triathloneuropameisterschaft in Kitzbühel wurden auch die Titel in der Age Group über die Sprintdistanz (750m Swim, 20 km Bike, 5 km Run) ausgetragen. Im Rekordstartefeld von über 2.500 Athleten kamen alleine 225 aus Österreich. Von Beginn an konnte sich Lisa bereits auf der Schwimmstrecke eine gute Ausgangsposition für die sehr selektive kupierte Radstrecke mit vielen knackigen Anstiegen heraus schwimmen. Bereits nach wenigen Kilometer übernahm Sie in Oberndorf die Führung....

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Vivien Ploner und Lisa Totschnig | Foto: tot/tri Press
1

Großartige EM Triathlonveranstaltung in Kitzbühel

Die Triathlon EM 2014 von Kitzbühel ist Geschichte, im Vorfeld waren aber auch die Schüler im Rahmen des Triathlonzuges im Einsatz und hatten auch die Tiroler Meisterschaft zu bestreiten. Und einmal mehr konnte Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs mit einer sensationellen Leistung sowohl den 2.Gesamtplatz als auch den Tiroler Meistertitel der Schüler A erkämpfen. (Wieder einmal mit der absolut schnellsten Laufzeit ) Auch Raphael Petrovic konnte sich mit einem tollen 5. Gesamtrang (31 gestartete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Norbert Pfundner erreichte den 42. Platz über die oplympische Distanz. | Foto: privat
2

Pfundners top bei Europameisterschaft

KITZBÜHEL/DEUTSCH-WAGRAM. Stark vertreten war die Deutsch-Wagramer Union bei den Triathlon Europameisterschaften in Tirol. Herbert und Norbert Pfundner kämpften sich bei schwierigen Witterungsbedingungen durch die Bergetappen. Herbert schaffte es bei der Sprint-Distanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer Laufen) als einziger Österreicher in der Klasse M 70 den guten 6. Platz. Norbert ging über die olympische Distanz an den Start (1500 Meter Schwimmen 40 Kilometer Rad...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
1 2

Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) gewinnt in Brannenburg (BRD)

Trotz kühlen nassen Bedingungen waren über 250 junge Triathleten nach Brannenburg / Flintsbach gekommen um Punkte für den bayrischen Jugend Triathloncup bzw. ASVÖ Triathlonzug zu erkämpfen. Aufgrund der äußeren Bedingung durften in der Klasse Schüler A die 400m mit Neo geschwommen werden. Zur Überraschung kam Pia als Erstes aus dem Wasser. Auf der 10,2km langen flachen Radstrecke bildete sich bis zur 2. Wechselzone eine große Spitzengruppe. Mit der schnellsten Laufzeit konnte Pia (Raika Tri...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Zufriedenes Debüt! Hermann Kaiser (l.) absolvierte bei der Österr. Bundespolizeimeisterschaft erstmals einen Triathlon. | Foto: Foto: Sonnenland Sports

Triathlon als große Leidenschaft

Triathlon: Österr. Bundespolizeimeisterschaft beim Ritzinger Sonnensee RITZING. Neoklub im Fokus! Im Rahmen der Österr. Triathlon-Bundespolizeimeisterschaft stellte sich auch der 2013 gegründete Triathlon-Klub sonnenland Sports erstmals in das Blickfeld. Von Marc Beisteiner und Alexander Weber gegründet, lautet das Vereinsmotto „Bewegung ist Leben - Laufen, Schwimmen, Radfahren“. „Unsere Leidenschaft ist der Triathlon, den wir gemeinsam mit Sportbegeisterten im Mittelburgenland stärker...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

"Zeit kann sich sehen lassen!"

Ironman Austria: Kräfteraubend! Martin Hettlinger nach 10:37:25 im Ziel KLAGENFURT/BEZIRK (O.Frank). Der Ironman Austria stellt eine ultimative Triathlon-Herausforderung dar und über härteste und leichteste der Ironman-Disziplinen scheiden sich die Geister. So auch bei der 16. Auflage des Ironman Austria. Insgesamt traten wieder mehr als 3.000 Teilnehmer aus über 60 Nationen an. "Zu internationalen Top-Athleten gesellen sich immer eine vierstellige Anzahl von Hobby-AthletInnen. Aber selbst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
1 2

Sieg für Leo Fill in Flintsbach

Trotz Regen hat sich die Reise nach Flintsbach/GER für Leo Fill gelohnt. Es war die 6. Station des ASVÖ Triathlonzuges und für den Athleten vom Ski Tri Zirl der erste Sieg in dieser Saison. Er konnte bereits beim Schwimmen einen Vorsprung von fast 9 sec. auf seine Verfolger herausholen. Mit der Bestzeit beim Radfahren und der schnellsten Zeit beim abschließenden Lauf konnte er sich souverän den Tagessieg in der Klasse D sichern. Auch für Vitus Farbmacher lief es sehr gut. Mit der 3. besten Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Double Ironman noch immer im Hinterkopf

Claudia Müller am Ziel ihrer Träume

12 Stunden, zwanzig Minuten, zwei Sekunden: Die Stallhofer Triathletin finishte beim „Ironman“ am Wörther See. Beim Start zum Schwimmen als der ersten Disziplin kehrte Claudia Müller ihr ganzes Selbstbewusstsein nach außen. Mitten unter den Professionals, umringt von muskelbepackten Männern, nahm sie die 3,86 Kilometer auf dem Wörthersee in der ersten Starterwelle in Angriff. Die Enge war aber auch motivierend, im Kanal schließlich wurden die Sogwellen der vielen Schwimmer gar zum Windschatten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch Schwimm-Hilfsmittel sind beim Family-Crosstriathlon erlaubt.
1 9

Triathlonspaß für die ganze Familie

5. Juli 2014 ab 11.00 Uhr Am kommenden Samstag findet der 6. ProMountain Energy Crosstriathlon in Fischbach statt. Die Sportunion Fischbach freut sich, sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Beim Familientriathlon kann die ganze Familie als Staffel daran teilnehmen. Jedes Familienmitglied macht nur eine Disziplin. Die Strecken sind so gewählt, das der Spaßfaktor, gemeinsam an einem Bewerb mitmachen zu können, im Vordergrund steht. Distanzen: 70 m Schwimmen, 2,5 km Biken und 800 m Crosslauf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Für Luis war es eines seiner besten Rennen! | Foto: ÖTRV /LarTriaPress

Luis Knabl 15. in Chicago

PFAFFENHOFEN. Luis Knabl vom Raika Tri Telfs holt einen tollen 15. Rang beim WCS Race in Chicago. Es war ein packendes Rennen, in dem Luis nach 1500 m Schwimmen im Hafen von Chicago als 6. aus dem Wasser steigt und am Rad mehrfach die Führung übernahm, dennoch kam es nach 30 km (von 40) zu einem Zusammenschluss der Führungsgruppe mit Luis und Gomez und Mola zu einer großen Führungsgruppe. Am Ende holte er sich in einem seiner besten Rennen den tollen 15. Rang. Sieger wurde Javier Gomez/ESP vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Erster Saisonsieg für Leo Fill vom Ski Tri Zirl
1 3

Erster Saisonsieg für Leo Fill vom Ski Tri Zirl

Trotz Regen hat sich die Reise nach Flintsbach/GER für den Zirler Leo Fill gelohnt. Es war die 6. Station des ASVÖ Triathlonzuges und für den Athleten vom Ski Tri Zirl der erste Sieg in dieser Saison. Er konnte bereits beim Schwimmen einen Vorsprung von fast 9 sec. auf seine Verfolger herausholen. Mit der Bestzeit beim Radfahren und der schnellsten Zeit beim abschließenden Lauf konnte er sich souverän den Tagessieg in der Klasse D sichern.

  • Tirol
  • Telfs
  • SV Oberperfuss/Sellrain Sektion Rodel
154

Thomas Frauenschuh und Ulrike Exenberger gewinnen Top Race

UTTENDORF. Ein Cross-Triathlon vom Feinsten - das war das Top Race 2014 in Uttendorf. Gestartet wird um 11.45 beim Uttendorfer Erlebnis-Badesee, wo zunächst 600 Meter geschwommen werden. Danach absolvierten die Sportler 19 Kiometer mit dem Rad hinauf zum Enzingerboden, dabei werden 680 Höhenmeter überwunden. Dann stand noch ein Berglauf über 5,5 Kilometer auf dem Programm, vom Enzingerboden bis hinauf zur Rudolfshütte in der Weißsee-Gletscherwelt. Frauenschuh top In einer unglaublichen Zeit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gemeinsamer Zieleinlauf: Markus Schwaiger und Roman Schweighofer schwebten auf Wolke sieben. | Foto: privat

Ein sehr emotionaler Zieleinlauf

HAINFELD. Die beiden Triathleten des ASKÖ Hainfeld Markus Schwaiger und Roman Schweighofer sind ständig auf der Suche nach einer ganz besonderen Herausforderung. Nach ihrem Einsatz beim Ironman Lanzarote begann im Juli des vergangenen Jahres ihr nächstes Projekt. Die beiden qualifizierten sich durch die Triathlons in Kitzbühel und am Ausee für die Age Group Europameisterschaft im Juni 2014 in Kitzbühel. Schwaiger mit starkem Finish Nach einer intensiven Vorbereitung war es vergangene Woche dann...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Hans Hufnagl (li.) und Christian Zeller | Foto: Foto: Privat
2

Starke Leistung bei der Triathlon-Europameisterschaft

KIRCHDORF (sta). Die Athleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf zeigten erneut auf im Nationalteam Dress bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der olympischen Distanz in Kitzbühel. Bei ausgezeichneten Bedingungen in den Alpen Tirols folgten auf 1,5 Kilometer Schwimmen im Schwarzsee sehr anstrengende 40 Kilometer auf der bergigen Radstrecke mit 750 Höhenmeter Aufstieg und anschließend ein 10 Kilometer hügeliger Lauf zweimal rund um den Schwarzsee. Mit dabei unter 2000 Athleten waren von der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lara Tonak & Marco Juffinger auf der Radstrecke
13

ÖTRV Supersprint - Tiroler Meisterschaft im Triathlon 2014 im Zuge der Europameisterschaften in Kitzbühel

3 Gesamtsiege - 4 Tiroler Meistertitel, ein Vizemeister und eine Bonzemedaille für die TRI-X-Kufstein in Kitzbühel Im Zuge der Triathlon Europameisterschaften in Kitzbühel am Schwarzsee wurden auch die Kids Tri Games am 19. Juni 2014 ausgetragen. 400 Nachwuchsathlethen aus über 10 Nationen waren am Start. Bereits in der Schüler E Klasse, mit 25m Schwimmen, 500m Radfahren und 200m Laufen, konnte sich Jessica Milch und Fabian Fahringer den Tiroler Meistertitel im Triathlon holen. In der intern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Renate FREISINGER
Philipp Reiner ist mit sechs Sekunden Vorsprung neuer Europameister der M30-Klasse. | Foto: KK

Stainzer Philipp Reiner ist Triathlon-Europameister

Die hervorragende Form zeichnete sich bereits in den Vorbereitungsrennen ab. Philipp Reiner hat heuer schon einige Erfolge eingefahren: Er wurde 2. bei der Company Triathlon Challenge in St. Pölten sowie 3. beim Trimotion-Fun in Saalfelden. Auch beim ersten Hauptrennen, den Sprint-Staatsmeisterschaften in Neufeld, verpasste er nur um 15 Sekunden eine Medaille in der Elite-II-Klasse. Der Fokus des Athleten vom Tri Team Schedina lag aber ganz klar auf der Heim-Europameisterschaft über die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der Start der Schwimmer beim letztjährigen Triathlon. | Foto: Brunner Images

2. Team-Triathlon im Paradies in Lavant

Nach dem letztjährigen Erfolg veranstaltet der Verein „Di Gsellig’n“ am 12. Juli ab 18 Uhr wieder einen Team-Triathlon im Paradies in Lavant. Ein 3er-Team setzt sich aus einem Schwimmer (350 Meter), einem Mountainbiker (8 km) und einem Läufer (2,5 km) zusammen. Im Vordergrund stehen bei diesem sportlichen Wettkampf wieder der Teamgedanke sowie Spaß und Freude an der Bewegung. Neben ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern richtet sich die Veranstaltung vor allem an Teams, die unter dem Motto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
2 4 3

Spontan mal beim Ironman mitmachen

Realistisch und am Boden geblieben, so präsentierte sich Lisa-Maria Dornauer, Triathletin aus Finkenberg, beim Gespräch mit Erwin Hofbauer. Vor 2 Jahren, beim Iron Man in Klagenfurt, wurde sie vom sportlichem Fieber gepackt, setzte sich über den Winter auf ein geliehenes Rennrad und fing an zu trainiere. Ihr zweiter Wettkampf sollte gleich der 70.3 Ironman werden, „wollte nur durchkommen!“ so die Devise. Seit zwei Jahren wird sie von der Trainerin Dollinger Eva betreut. „Ich trainiere strickt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Lieblingsdisziplin des Launsdorfer Triathleten Nils Kistner ist das Radfahren | Foto: KK
3

"Triathlon bringt Glücksgefühle"

Beim Ironman am Wochenende ist der Launsdorfer Nils Kistner nur als Zuseher dabei, noch... LAUNSDORF (rl). Nils von Münster Kistner ist der volle Name des gebürtigen Wiesbadeners, der in Launsdorf wohnt. Im Vorjahr hat Kistner sein Debüt in einer der wohl härtesten Sportarten gegeben. "In meiner Kindheit habe ich intensiv Taekwondo betrieben, dann kam ich zum Radfahren und auch das wurde mir zu wenig. So bin ich beim Triathlon gelandet", schildert der Launsdorfer seinen Einstieg. Nachdem er von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Das Team des ÖTRV
3

Tri Team Wels bei der EM

ETU Age Group Triathlon EM 2014 Vom 20. Bis 21.6. fanden in Kitzbühel die ETU Age Group Europameisterschaften mit über 1000 Teilnehmern statt. Age Group – das bedeutet, dass es sich dabei um Rennen mit Windschattenverbot (Rad) handelt, die in Altersklassen zu je 5 Jahren gewertet werden. Es gab hierfür einen nationalen Qualifikationsmodus, dem sich unsere AthletInnen gestellt und den neun erfolgreich abgeschlossen haben. Am Freitag wurden die Europameister über die Sprintdistanz (0,75/20/5)...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Widmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.