Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Richard Herold kritisiert, dass durch den Asphaltbruch das Unkraut wächst.
5

Asphalt statt Grün: Freude war nur von kurzer Dauer

Kritik an Nebenflächen am Tullner Hollerweg. TULLN (red). "Narürlich bin ich nicht verpflichtet, das alles auszureißen", sagt Richard Herold, "aber es schaut halt nicht sehr schön aus", fügt er hinzu. Einen Gehsteig gibt's am Hollerweg keinen – waren die Nebenflächen früher Grasflächen, sind sie heute mit Recyclingasphalt planiert. Nachteil: Unkraut und Gras wächst durch, mit dem Rasenmäher kann dies nicht abgemäht werden. Das müsste schon einzeln ausgezupft werden. Und genau das ist die Kritik...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
David Neuhold, Geboren: 15.08.2016, 21.40 Uhr, Größe: 50cm, Gewicht: 2.820g, Wohnort: 3422 Greifenstein
8

Geburten im Bezirk Tulln

29.-31.7.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Verena Pfiel

Euro-Info Tour 2016

Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank mit neuer 50-Euro-Banknote auf Tour durch Österreich Von 22. Juli bis 20. September bietet der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank die einmalige Gelegenheit die neue 50-Euro-Banknote schon vor der offiziellen Ausgabe in Händen zu halten. Das bewährte Service-Angebot wie der kostenlose Schilling-Euro-Tausch und Informationen zu den Sicherheits-merkmalen bleiben natürlich bestehen. Nachdem in den vergangenen Jahren die 5-, 10- und...

  • Tulln
  • Verena Pfiel
Paar, sitzen an Gartentisch, stossen mit Wein an
2

Tullner Weinherbst

Die perfekte Gelegenheit für Dirndl und Lederhose: Beim Tullner Weinherbst können die Gäste mit den besten Tropfen von Winzern aus der Top-Weinregion Wagram und dem Tullnerfeld auf die Gemütlichkeit in der Tullner Innenstadt anstoßen. Für Abwechslung sorgen die „1. Lewana Schuhplattler“ und die traditionelle Trachtenmodenschau. Seit vielen Jahren feiert man in der Gartenstadt die 5. Jahreszeit der Region: Den Tullner Weinherbst. Angestoßen wird auch heuer im stimmungsvollen Ambiente der...

  • Tulln
  • Verena Pfiel
Seniorenpaar mit Fahrraedern

Rad- und Streetskating-Tag: Radfahrer und Skater erobern Tulln

Begleitet von der Polizei und einem eigenen Ordnerdienst gehören die Straßen im Tullner Zentrum und rund um die Stadt am 11. September den bewegungshungrigen Radlern und Skatern. Gestartet wird die Tour pünktlich um 11 Uhr beim Nibelungenbrunnen. Eine rund 10 km lange Strecke, speziell für Radfahrer und Skater abgesperrt, ermöglicht allen Teilnehmern, ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Gestartet wird um 11 Uhr beim Nibelungenbrunnen. Weiter geht die Tour über den Hauptplatz, die...

  • Tulln
  • Verena Pfiel
15 29 22

Den Herrn Schiele besucht

.... Jetzt woas i wirklich wer der Herr Schiele wor. Geht ma so neben der Donau dahin ...und befindet sich in der Höhe von der Stadt Tulln... follt oan auch ein Museumsschild auf. Und genau des hob i ma auch angeschaut. Des Leben vom Herrn Egon Schiele is echt interessant. Wia er glebt hot und wos er so gmocht hot... is wirklich net zu verachten. Mit der Zeit muaß i a feststellen dass mi auch des a interessiert . Imma schön abwechselnd... Amol auf den Berg und daun wieda wos Kulturelles.... wos...

  • Tulln
  • Erika Bauer
Valentin Kreitzer, Geboren: 4.8.2016 um 9.45 Uhr, Größe: 46cm, Gewicht: 3.150g, Wohnort: 3454 Reidling | Foto: www.babygalerie.at
2

Geburten im Bezirk Tulln

4.-7.8.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Verena Pfiel
Foto: Gregor Semrad/Messe Tulln

Messe präsentiert neueste Trends

TULLN (red). Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der perfekte Ort für Einkäufe und um sich Tipps und ausführliche Informationen vom Fachmann rund um Ausstattung, Gestaltung und Dekoration von Wohnung, Garten, Terrasse oder Balkon zu holen. Gartenmöbeltrends gibt es viele – gekauft wird, was gefällt Rattan war gestern. Heute bestehen die Wohnzimmermöbel für draußen aus Witterungs- und UV-beständigem Polyester. Dank der strapazierfähigen und wasserabweisenden Materialien können Stoffmöbel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Der Sommer kommt zurück

Langes Wochenende: Zunehmend sommerlich, Temperaturen steigen auf bis zu 30 Grad, Freitag noch nass und frisch BEZIRK TULLN / WIEN (red). Mit den Temperaturen geht es am kommenden langen Wochenende deutlich bergauf. Am Sonntag wird laut dem Wetterdienst UBIMET oft sogar die 30-Grad- Marke erreicht. Ganz ungetrübt ist es allerdings nicht: Neben einigen dichten Wolkenfeldern muss man speziell im Bergland am Montag auch Regenschauer sowie einzelne Gewitter einplanen. Vorübergehend sogar kräftig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wohnen auf engstem Raum: Sophia P. mit ihren beiden Kindern. | Foto: privat
2

Tulln sucht Wohnung

70 Personen aktuell auf Warteliste für Gemeindewohnung. Auch Mutter mit zwei Kindern betroffen. TULLN. Auch wenn die Warteliste ständig abgearbeitet wird, die Not an Gemeindewohnungen in Tulln ist groß. Die "Landflucht" ist das Problem, die Menschen wollen lieber in der Stadt wohnen. Und genau das macht der zuständigen VP-Stadträtin Elfriede Pfeiffer Kopfzerbrechen. "Im Stich gelassen" "Die Leute kommen aus den umliegenden Gemeinden und wollen in Tulln wohnen", sagt sie auf Anfrage der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stephan Nistler
3

Museen vernetzen sich

Mit der Erstellung eines kulturtouristischen Entwicklungs- und Umsetzungskonzeptes widmet sich der Verein Tourismus und Regionalentwicklung Region Wagram der künftigen verstärkten Zusammenarbeit kleinerer Museen. ABSDORF / REGION WAGRAM (red). Der Verein Tourismus und Regionalentwicklung Region Wagram möchte bis Jahresende 2017 eine Museumsvernetzung diverser Kleinmuseen in der Region vorantreiben. Davon versprechen sich die Verantwortlichen eine höhere Servicequalität, eine verbesserte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

Gartenbaumesse: Gemüse für jedermann

Nur von 1. bis 5. September wird das Messegelände Tulln zum Zentrum der Garten- und Blumenliebhaber – auf Europas größter Blumenschau. Zahlreiche Sonderschauen unter dem Motto: „Obst und Gemüse im eigenen Garten und auf der Terrasse“ präsentieren die unglaubliche österreichische Vielfalt von Obst und Gemüse. Sonderschau der NÖ Landwirtschaftskammer: „Unser Essen: Gut zu wissen wo´s herkommt“ TULLN (red). Unter dem Motto „Unser Essen: Gut zu wissen wo´s herkommt“ begeben sich die Messebesucher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DAVID PETER KRAPFENBAUER Geboren: 29.7.2016 um 02:24 Uhr; Größe: 53 cm; Gewicht: 3.870 g; Wohnort: 3462 Absdorf | Foto: www.babygalerie.at
10

Geburten im Bezirk Tulln

29.-31.7.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Anzeige

United Optics präsentiert TV-Spot

Es ist so weit – der brandneue UNITED OPTICS TV-Spot ist on air und du erfährst, warum es auf die Größe ankommt und was wirklich klein sein darf.

  • Tulln
  • Schmied United Optics
"Der Bestand der offenen Stellen lässt auf eine leichte Verbesserung der Wirtschaftslage schließen", so Karl Fakler. | Foto: AMS/Spiola

Steigende Arbeitslosigkeit trotz guter Beschäftigungssituation

BEZIRK / NÖ. Die Arbeitsmarktzahlen zeigen auch für den abgelaufenen Monat einen weiterhin starken Anstieg des Arbeitskräfteangebotes. „So befinden sich Ende Juli um über 10.500 Personen mehr am niederösterreichischen Arbeitsmarkt als noch ein Jahr zuvor. Davon haben per Saldo immerhin 85 Prozent einen Arbeitsplatz gefunden. Somit waren rund 613.000 Niederösterreicher unselbständig beschäftigt, um 9.000 mehr als im Juli 2015“, analysiert Karl Fakler, Chef vom AMS Niederösterreich, die aktuelle...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Der Serieneinbrecher hat in Tulln zugeschlagen, gefasst wurde er in Deutschland. | Foto: Probst
3

Fünf Jahre Haft für Tullner Serieneinbrecher

TULLN (ip). Tulln scheine ein „heißes Pflaster“ zu sein, mutmaßte Verteidiger Roland Schöndorfer im Prozess gegen einen 46-jährigen Rumänen, dem die Hälfte der ihm zur Last gelegten Einbrüche nicht zugeschrieben werden konnten. Fünf Jahre Freiheitsstrafe gab es am Landesgericht St. Pölten für den oftmals vorbestraften Mann, der bereits 15 Jahre hinter Gittern verbrachte, dennoch (rechtskräftig). Richter Markus Grünberger konfrontierte den Serieneinbrecher mit einer Reihe von Einbrüchen, die er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Primar Hans Salzer: "Denken Sie an Ihr Kind und suchen Sie professionelle Hilfe auf". | Foto: Zeiler
2

Auch Babys sind süchtig

Jedes zweite Monat wird im Tullner Universitätsklinikum ein drogenabhängiges Neugeborenes behandelt. BEZIRK (kaze). Sie sind hektisch, schreien, saugen wie wild, schlucken aber nicht – die Rede ist von drogensüchtigen Neugeborenen, die nach der Geburt Entzugserscheinungen haben. In der Bezirksblätter-Ausgabe vom 27. Juli hat Martin Aigner, Leiter der Erwachsenenpsychiatrie am Universitätsklinikum Tulln, Drogensüchtigen zu einer frühzeitigen Therapie geraten. Wie das bei Babys von abhängigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Schnell zuschlagen – sensationelle Angebote warten auf Sie beim großen Abverkauf der Firma bikepirat. | Foto: bikepirat.at

Großer Fahrradabverkauf bei bikepirat in Grafenwörth

Unter dem Motto "SAIL" lautet der große Abverkauf von Fahrrädern, Bekleidung und Zubehör beim Fahrradspezialisten bikepirat im Gewerbepark in Grafenwörth, direkt an der S5. Angebote bis minus 50 Prozent vom Listenpreis warten auf begeisterte Schnäppchenjäger. Über 20.000 lagernde Artikel und 500 Radsportmarken sind im Sortiment der bikepirat GmbH. Einkaufen ganz ohne Zeitdruck: bikepirat hat nicht nur wochtentags, sondern auch Samstags durchgehend von 9-18 Uhr für Sie geöffnet! Am großen,...

  • Tulln
  • Bikepirat .at
12-stündige Regenmengen in Österreich (04. August 18 Uhr bis 05. August 6 Uhr) | Foto: UBIMET

Tief: "Christiane" im Anmarsch

BEZIRK TULLN / WIEN / Ö (red). In der vergangenen Nacht fielen in Vorarlberg und in Teilen Nordtirols große Regenmengen. Am meisten kam bislang mit 80 Liter pro Quadratmeter in Dornbirn zusammen, aber auch im Raum Innsbruck summierten sich bereits über 40 Liter auf. Verantwortlich dafür ist die Kaltfront von Tief „Christiane“, die langsam über Österreich zieht. Der kräftige Regen lässt tagsüber im Westen nach, der Schwerpunkt verlagert sich allmählich nach Salzburg, Kärnten und die Steiermark....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Volksbank lud zur Kino-Party

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Ein Kinobesuch gehört zu den liebsten Hobbies unserer Kinder. Deshalb lud die Volksbank kürzlich seine jugendlichen Kunden zum kostenlosen Film-Spaß ins Kino Tulln ein. Der Kinosaal war mit 150 Plätzen total ausverkauft. Sie überzeugten sich beim Animationsfilm „Pets“, was ihre tierischen Haustiere tagtäglich unbeaufsichtigt zu Hause unternehmen. Der Film sorgte für Begeisterung und Lachanfälle unter allen Besuchern. Mit dabei waren auch die Volksbank-Jugendbetreuer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anstich gelungen: Harals Wimmer, Doris Hahn, Hubert Herzog, Norbert Drapela, Sabrina Felber, Günther Franz, Heimo Stopper, Daniel Gürtler und Gerlinde Sieberer. | Foto: Zeiler
6

Stadtfest: Bieranstich gelungen

TULLN. Es war gemütlich, es war lustig und es war schnell: Das Stadtfest der SPÖ unter Gerlinde Sieberer hat nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern auch für viel Vergnügen bei der Jugend gesorgt: Bratwurst und Bier, Hüpfburg und Karussel.. Wo "der Hammer hängt", das hat Abgeordnete Doris Hahn gezeigt, als sie das Bierfass angeschlagen hat. Doch wo, war noch die Frage – im oder vor dem Zelt, was Bezirkspartei-Chef Heimo Stopper zur Aussage hinreißen ließ: "Wo wir uns gegenseitig nass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Garten Tulln
2

Sommer auf der Garten Tulln

Kühle und schattige Plätze laden an heißen Sommertagen ein TULLN (red). Auch im Sommer hat DIE GARTEN TULLN einiges zu bieten: Der Garten im Klimawandel zeigt spezielle Pflanzenarten, die wenig Wasser benötigen. Im neuen Waldgarten finden sich schattige und kühle Plätze und der Abenteuer- und Naturspielplatz hält Abkühlung und Schatten für die kleinen Gäste bereit. Hitze und Trockenheit sind das Thema des Gartens im Klimawandel. Er zeigt Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und die Sonne...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Bettina Schlossnikel
4

Internationaler Master auf Zielkurs

TULLN (red). Das neue Flaggschiff in der Weinbaulehre an der BOKU ist erfolgreich durch die nicht immer ruhigen Gewässer seines ersten Jahrgangs gesteuert und nimmt Kurs auf die ersten Abschlüsse des International Master of Science. Anspruch und Ziel des Programms ist die wissenschaftlich-berufliche Qualifikation von Führungskräften für die Weinwirtschaft. Vielversprechende Themen Die ersten Studierenden dieses Pilotjahrgangs sind nun bereits in der Abschlussphase, der Masterarbeit....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Donau NÖ Tourismus

Neue Partner für die gartenFESTWOCHENtulln 2017

TULLN / SPITZ (red). Die gartenFESTWOCHENtulln wurden im Jahr 2015 aus der Taufe gehoben und mit zahlreichen Programmpunkten in ganz Tulln gefeiert. Nun soll das Gartenfestival im Rahmen eines aktuellen Projektes auch auf das Umland – die Region Tullner Donauraum und die Region Wagram ausgeweitet werden. Ziel des von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH in Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln umgesetzten Projektes, ist es die Gartenkompetenz der Region stärker herauszuarbeiten und die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 24. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.