Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Aus Klosterneuburg reisten Ulli Pinter, Elisabeth Kemetzhofer, Fritz Chlebecek und Christl Chlebecek (v.l.n.r.) zum Museumstag in Tulln an. | Foto: Archiv Museum Kierling

26. NÖ Museumstag
Universalmuseum Kierling besuchte Tullner Museen

In der Bezirkshauptstadt Tulln fand am 19. März 2023 der Niederösterreichische Museumstag statt. Unter den 180 Teilnehmern waren aus Klosterneuburgs Museen und Sammlungen vier Vertreter des ehrenamtlich geführten und betriebenen Universalmuseum Kierling dabei. KIERLING/TULLN. Begrüßt wurden die Teilnehmer beim Niederösterreichischen Museumstag unter anderem von Bernhard Heinreichsberger in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk, der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Umweltstadtrat Leopold Spitzbart und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß überreichen als Dankeschön die Urkunden an die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2c der Volksschule Anton Bruckner Gasse mit der Klassenlehrerin Silvia Paap und Direktorin Bettina Svoboda. | Foto: BPWW/J. Scheiblhofer

Zukunftsträger im Einsatz
Urkunden für Biosphärenpark-Pflegernachwuchs

Leopold Spitzbart und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß überreichten Schülern aus den Volksschulen Anton Bruckner Gasse und Hermannstraße Urkunden für ihr Engagement puncto Umweltschutz. KLOSTERNEUBURG. Im Herbst 2022 waren insgesamt 125 Schüler aus den Volksschulen Anton Bruckner Gasse und Hermannstraße auf der Weingrabenwiese am Buchberg unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen. Mit großem Engagement und Begeisterung...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2023 - nur mit Respekt gegenüber Natur und anderen Menschen kann der Wienerwald als Erholungsort ausreichend Platz und Entspannung bieten. | Foto: BPWW/N. Novak

Biosphärenpark Wienerwald
21. März ist internationaler Tag des Waldes

Der Frühling steht vor der Tür und damit gewinnt der Wald als Erholungsraum wieder mehr an Bedeutung. Der Biosphärenpark Wienerwald nimmt den Internationalen Tag des Waldes am 21. März zum Anlass, um auf einen bewussten Umgang mit der Natur im Erholungsraum Wald hinzuweisen. BEZIRK. Wer sich im Wald bewegt, spürt es instinktiv – der Wald tut uns gut. Auch wissenschaftliche Studien belegen die stressreduzierende und beruhigende Wirkung des Waldes. Neben seiner Funktion als Energiespender für...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die beiden weiblichen Lokalmatadore Martina und Lou-Anne waren 2022 Publikumslieblinge bei GNTM. | Foto: ZAPPN/Monika Fellner

GNTM-Model-News
Lou-Anne und Mutter Martina ab 16. März 2023 auf ZAPPN

Lou-Anne und Martina starten nach ihrem GNTM-Abenteuer am 16. März in der exklusiven ZAPPN-Only-Serie "Be More, Be You" durch und helfen Frauen in Sachen Persönlichkeit, Styling und Beauty. BEZIRK/WIEN. Starke Frauen, die für Selbstbewusstsein und positive Ausstrahlung stehen - bei „Germany’s Next Topmodel“ sorgte das Niederösterreichische Mutter-Tochter-Duo Lou-Anne (19) und Martina (51) durch ihre Performance und positive Ausstrahlung für Aufsehen und baute eine große Fangemeinde auf, die die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Franz Hebenstreit aus Tulln freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Sportland NÖ
3

Bezirk Tulln
Verleihung - Sporthelden in Gold, Silber und Bronze geehrt

Danninger: „Alle 148 Funktionäre sowie 65 aktiven Sportler haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leistungen mehr als verdient vor den Vorhang geholt zu werden“ BEZIRK/NÖ. Am Dienstagabend standen in der Sporthalle Baden wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Nachdem im Frühjahr bereits die Ehrung der letzten beiden Jahre nachgeholt wurde, stand gestern die planmäßige Sportehrenzeichenverleihung 2022 auf dem Programm. Für ihre herausragende jahrelange Arbeit im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Unsplash
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Tulln gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Tulln hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kurator Christian Bauer, Geschäftsführer Matthias Pacher, Alessandra Comini, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Stadtrat Franz-Xaver Hebenstreit | Foto: Reinhard Mayr
4

Alessandra Comini
Schiele-Forscherin in Tulln und Klosterneuburg

Die Schiele-Forscherin Alessandra Comini war am 31. Mai und am 2. Juni zu Gast in Österreich. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Sie war 28 Jahre alt, als sie in einer Ausstellung in Texas Bilder von Egon Schiele sah. Von diesem Moment an ließ sie die Faszination für diesen Ausnahmekünstler nicht mehr los. Sie reiste von Texas nach Wien, studierte seine Zeichnungen in der Albertina, holte sich von dort ein Empfehlungsschreiben und machte sich mit einem Mietwagen auf den Weg, die Orte Egon Schieles in Wien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LA Christoph Kaufmann, Landesrat Ludwig Schleritzko und LA Bernhard Heinreichsberger sehen die Vorteile im Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. | Foto: VPNÖ

Mobil in Klosterneuburg
Zugverbindung ‚Silva Nortica‘ bringt Vorteile für den Bezirk

Geschichtsträchtige Vindobona-Linie kehrt ab Dezember 2022 zurück und bringt für den Bezirk Tulln eine neue Zugverbindung namens Silva Nortica NÖ/BEZIRK. Seit dem Jahr 2019 hat der Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko an dem Wiederaufleben der geschichtsträchtigen ehemaligen Vindobona Bahnlinie Wien – Gmünd – Prag gearbeitet. Die Bemühungen haben sich schlussendlich bezahlt gemacht – mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verkehrt der Zug erstmals unter dem Namen „Silva Nortica“ nach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Mama Martina mit ihrer Tochter Lou-Anne. | Foto: ProSieben/Sven Doornkaat
4

Germanys next top Model
Die Klosterneuburger Models sind in der Top Ten

Lou-Anne und Mama Martina leisten ganze Arbeit. Nun stand sogar der Einzug in die Top Ten für die beiden an. KLOSTERNEUBURG/TULLN. Seit dem Start der aktuellen Staffel Germanys next Top Model sind einige Wochen vergangen. Das Klosterneuburger Mama-Tocher Modelduo Lou-Ann und Mama Martina halten sich weiterhin in der Show und konnten nun sogar den Einzug in die Top Ten verzeichnen.  Was hat sich seit dem Start bei GNTM für euch verändert? Wie habt ihr euch persönlich verändert bzw....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ursula Kamlander, Peter Lechner (Ärztlicher Direktor UK Tulln), Sonja Fiegl (Bezirkspolizeikommandantin Tulln), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin Tulln & Klbg), Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor LK Klosterneuburg), LR Christiane Teschl-Hofmeister, Viktoria Wentseis (Opferschutzgruppenbeauftragte, Klinische Psychologin), Viola Hirschbeck (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit UK Tulln), Andreas Mikl (Kaufmännischer Direktor UK Tulln), Regina Maria Berger (Direktorin PBZ Tulln)
 | Foto: NLK Burchart
7

Universitätsklinikum Tulln
Gewalt und Pflege, wie passt das zusammen?

Gewalt und Pflege passen eigentlich so gar nicht zusammen. Das eine richtet sich gegen den Menschen, das andere hilft ihm. Trotzdem kommt es zu Gewalt in der Pflege – seitens der Pflegebedürftigen und seitens der Pflegenden. Und das öfter, als man denkt. Um sich mit diesem Thema von vielen unterschiedlichen Perspektiven aus zu beschäftigen, lud das Universitätsklinikum Tulln in Kooperation mit dem Landesklinikum Klosterneuburg zahlreiche Experten aus den verschiedensten Disziplinen zu einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Hebenstreit (Tourismus-Stadtrat Tulln), Matthias Hofmeister-Kiss (Kulturleiter Stift Klosterneuburg), Franz Gruber (Geschäftsführer die Garten Tulln) und Christoph Kaufmann (Tourismus-Stadtrat Klosterneuburg) freuen sich über die engere Kooperation der Ausflugsziele. | Foto: Walter Hanzmann

Künftig engere Kooperation: Garten Tulln und Stift Klosterneuburg

Geschäftsführer Franz Gruber und Kulturleiter Matthias Hofmeister-Kiss: „Besuchen Sie das Stift Klosterneuburg zum halben Preis mit einer Saisonkarte der Garten Tulln. Damit wollen die beiden wichtigsten Ausflugsziele im Bezirk Tulln noch enger zusammenarbeiten. “ KLOSTERNEUBURG/TULLN (pa). Die Garten Tulln und das Stift Klosterneuburg sind Mitglieder in der österreichweiten Kooperation der führenden Ausflugsdestinationen, den Austrian Leading Sights. Seit Jahren arbeiten die beiden NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Roman Friedrich | Foto: zur Verfügung gestellt

Schlag mitten ins Mark: Die Situation der Ukraine trifft uns schwer

KLOSTERNEUBURG/TULLN. Katharina Danninger, Europagemeinderätin: "Wir sind sicher auf EU-Linie – zu 100 Prozent. Ich hätte es Putin nicht zugetraut, dass er wirklich ernst macht. Er trifft uns damit ins Mark. Nachbarschaftshilfe hat Österreich immer geleistet und wird es auch hierbei. Österreich steht hinter der Ukraine, denn es sind Europäer, dass muss uns allen bewusst sein. Wir stehen in voller Solidarität mit der Ukraine. Uns verbindet viel mit der Ukraine – historisch und kulturell." Roman...

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Cornelia Caufmann | Foto: Reinhard Buchegger - Galerie der Kunstwerkstatt
2

Künstlerin Cornelia Caufmann mit eigener Vernissage in Tulln

TULLN (PA) Die bildende Künstlerin Cornelia Caufmann, geboren in Spittal/Drau und seit vielen Jahren mit Wohnsitz und Atelier in Klosterneuburg tätig, präsentiert in ihrer Einzelausstellung in der Galerie der Kunstwerkstatt Tulln vom 12.3. – 27.3.2022 einen Querschnitt mit seriellen Bildern und Hangings aus mehreren Werkzyklen, die aus spannenden Performances und „Malritualen“ resultieren. Vernissage-Gäste werden am 11.3.2022 ab 19:00 eingeladen, einer Live- Performance in Bild und Ton zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Severin entstand in Zusammenarbeit von Carl Florian Bacher und Otto Kurt Knoll. | Foto: privat
2

Severin von Noricum … Patron der Pferde und des Weinbaus

Besonderer Wein bringt in der Region die Leut zam KLOSTERNEUBURG /TULLN. Otto Kurt Knoll, Bundeskulturreferent des Österr. Pferdesportverbandes, kultiviert in seinem Weingarten in Klosterneuburg (Wienerwald) die alte – früher in Österreich weit verbreitete – Rebsorte Sylvaner. Carl Florian Bacher, Obmann des Weinbauvereins Fragnerland, verarbeitete auf seinem Hof in Tulln (Tullnerfeld) die Sylvaner-Trauben zu Wein. Bischof Alois Schwarz erteilte in Mautern an der Donau am 8. Jänner 2022 diesem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Impfstraße in Tulln: speziell geschulte Mitarbeiter sind im Einsatz.
3

Impfbus in Klosterneuburg – auch für Kinder

Entschluss rasch umgesetzt: zusätzliche Impfmöglichkeit für Kinder KLOSTERNEUBURG. Der Impfbus kommt nach Klosterneuburg – Babenbergerhalle 08. Dezember 2021 von 10:00 - 18:00 Uhr 15. Dezember 2021 von 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch, 08. Dezember - auch für Kinder! In der Babenbergerhalle wird am 08. Dezember eine eigene Impfstraße für Kinder und deren Begleitpersonen zur Verfügung stehen. Insgesamt werden drei Impfstraßen errichtet: zwei für alle Bürger, eine speziell für Kinder und deren...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: BFKDO Tulln / Pressedienst
6

Waldbrand an der Rax: Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln halfen

BEZIRK. Am Sonntag um 5 Uhr früh fuhren die ersten Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk Tulln nach Hirschwang an der Rax, um die dortigen Einsatzkräfte abzulösen bzw. zu unterstützen. Die Feuerwehren sind im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) aus dem Bezirk Tulln zusammengestellt wurden. Kommandant der ausrückenden Kräfte ist KHD-Bereitschaftskommandant Hauptbrandinspektor Friedrich Ploiner. Laut KHD-Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner sind 70 Frauen und Männer aus dem Bezirk Tulln...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Aktion 2

Verkehrsberuhigung
Mehr als 1.000 Unterschriften für Petition

Eine Initiative fordert mehr Verkehrsberuhigung im Umfeld von Schulen und Kindergärten. BEZIRK. Es ist kurz vor acht Uhr. Die Autos stauen sich vor dem Schulen, Kinder laufen über die Straße zum Haupteingang. Dieses Bild kennt man nicht nur im Bezirk Tulln. Doch die Initiative "Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg" will nun genau vor Ort ansetzen und fordert verkehrsberuhigte Zonen vor den Schulen. Dazu gibt es auch eine Petition. 1.100 Menschen haben für eine Verkehrsberuhigung im Umfeld von...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Lehrling Jakob Nolz, Vizebgm. Gerald Höchtel, Bernhard Weichberger, Bgm. Josefa Geiger, Franz Weichberger, LAbg. Christoph Kaufmann und Lehrling Michael Laister
 | Foto: VP

Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk sinkt um 33,3 Prozent

Erfreuliche Zwischenbilanz der NÖ Lehrlingsoffensive zeigt massiven Rückgang der Arbeitslosen unter 25 Jahren KLOSTERNEUBURG/BEZIRK. Gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice NÖ wurde die Lehrlingsoffensive seitens des Landes NÖ im Jahr 2019 als Ausbildungsgarantie und Qualifizierungsprogramm für junge Menschen bis zum 25. Lebensjahr gegründet. Ziel ist seit Anbeginn, Jugendlichen eine hochwertige zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Gleichzeitig soll auch der steigende Bedarf an...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
FP-Verkehrssprecher zeigt das Konvolut "Donaubrücke" aus dem Jahr 2000 in die Kamera. | Foto: Screenshot: Zeiler
3

Straßennetz ausbauen
Freiheitliche fordern Donaubrücke in "Traismauer" äh "Zeiselmauer"

Miteinander zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr: Freiheitliche wollen genauso in den Bau von Straßen als auch in den der Öffis investieren. NÖ. Also gleich mal vorweg – ja, die Donaubrücke in Traismauer gibt es schon. Offenbar ist das jedoch noch nicht zur FPÖ vorgedrungen, denn bei der heutigen Pressekonferenz (12. Mai 2021) pochte man darauf, diese zu errichten. Aber, wir wissen ja alle, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Doch von vorn. Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Braucht's eine weitere Brücke über die Donau zwischen Tulln und Klosterneuburg? Und wenn ja – wo genau sollte sie stehen? | Foto: Alois Fischer
Aktion

Neue Wege über die Donau

"I hätt gern a Bruck'n" meinte die ehemalige Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl noch beim Neujahrsempfang der Klosterneuburger Wirtschaftskammer im Vorjahr.  Nun erhält das Vorhaben neue Unterstützung von Seiten der Bezirks-FP. KLOSTERNEUBURG/BEZIRK. Künftig Verkehrsinfarkte zu vermeiden - das ist das Anliegen von Andreas Bors, Bezirksvorsitzender der FPÖ Tulln. Sein aktueller Vorstoß betrifft eine Brücke über die Donau auf der Höhe von Zeiselmauer oder Greifenstein. "Wir benötigen eine...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
BH Tulln | Foto: Peter Havel
1

CORONA-News für Bezirk Tulln
Ab Montag 19. Oktober wurden ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 verordnet

TULLN, KLOSTERNEUBURG (ph): Auf der Homepage des Landes Niederösterreich sind ergänzenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 in folgenden Bezirken und Statutarstädten ersichtlich. Ab Montag 19. Oktober 2020 giltlt. dieser Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Tulln aufgrund des § 15 des Epidemiegesetzes1950, BGBl. Nr. 186/1950 in der Fassung BGBl. I Nr. 104/2020 folgende ergänzende Maßnahmen: Für alle Veranstaltungen gilt ausschließlich mit zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen mit...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ab 18. Mai geht's bei der Bezirkshauptmannschaft wieder los – ABER bitte Termine vorher vereinbaren. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Tulln und Klosterneuburg
Bezirkshauptmannschaft wieder "ganz persönlich" für Anliegen da

Bezirkshauptmannschaft Tulln wieder „ganz persönlich“ für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da; Parteienverkehr unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und terminlicher Voranmeldung wieder möglich TULLN. Seit Mitte März hat die NÖ Landesverwaltung im Landhaus in St. Pölten und an den 20 Bezirkshauptmannschaften ihren Dienstbetrieb umgestellt. An den Bezirkshauptmannschaften wurden die Bürgerservicestellen geschlossen, wobei die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Retro Fritzl | Foto: Retro Fritzl
1 1 3

STOARAS
Eine Retro Steinreise beginnt im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (ph): Sinnvolle Beschäftigungen, was Neues lernen, Hobbys, Basteln, Archivieren lenken von der Schrecklichkeit der Bilder, der steigenden Zahlen und der Dramatik dieser Tage ab.  Der geborene Klosterneuburger, alias Retro Fritzl, hat schon vor der Krise eine neue Leidenschaft gefunden - STOAROAS - Steinreise. Der Ursprung des Kunstprojekts ist Laa an der Thaya im Weinviertel, aber mittlerweile hat es längst Klosterneuburg, Tulln und weite Teile Europas erobert. Wäre doch nur Corona...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.