Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: FF Großweikersdorf
10

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr in einer Stunde

GROßWEIKERSDORF. Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert. Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb ich Straßengraben liegen. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt. | Foto: österreichisches Rotes Kreuz

Michelhausen
Weiterer Verkehrsunfall beschäftigte Einsatzkräfte

Auf der L2090 Höhe Michelhausen kam ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Feuerwehr, Rettung und Polizei kümmerten sich um den verletzten Patienten, zwischenzeitlich landete auch der Christophorus 2 am Einsatzort. Um 16:08 ging der Notruf in der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich ein: Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache auf der L2090 bei Michelhausen mit hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ursula Mottl (Leiterin Gesundheits- und Soziale Dienste Tulln) freut sich viele neue und bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen!

WILLKOMMENSFEST – Henry Laden Tulln

Jetzt dürfen wir endlich feiern - nachhaltig. sozial. ökologisch. Das Rote Kreuz Tulln freut sich, mit Ihnen am Samstag, 16. Juli 2022 (09:00-13:00 Uhr) bei unserem offiziellen Eröffnungsfest auf den neuen Henry Laden in Tulln anzustoßen! Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere Rarität eine zweite Chance und werden in den gut sortierten Boutiquen zu günstigen Preisen verkauft....

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Die Polizei Tulln sowie das rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich rückten gemeinsam zur Unfallstelle aus.  | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
3

Unfall in Aspern
Das Rote Kreuz Atzenbrugg half bei einem Auffahrunfall

ASPERN/ATZENBRUGG/TULLN (PA). Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, die Feuerwehr Asparn und die Polizei Tulln wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Auf der B19 Höhe des Hofers bei der Einkaufsmeile Asparn fuhr ein Fahrzeug einem anderen Fahrzeug auf. Vor Ort war bereits die Polizei anwesend, es gab insgesamt drei beteiligte Personen, davon war eine Person durch den Unfall verletzt. Bei der primären Untersuchung wurden keine lebensbedrohlichen Verletzungen festgestellt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der NMS Heiligeneich zu Besuch beim roten Kreuz. | Foto: FF Atzenbrugg-Heiligeneich

Atzenbrugg-Heiligeneich
Besuch der neuen Mittelschule beim roten Kreuz

HEILIGENEICH. Im Zuge ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung besuchten die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Heiligeneich an zwei Tagen das Rote Kreuz Atzenbrugg. Zu Beginn wurde den Jugendlichen, neben der Erstversorgung wie Verbände korrekt anlegen, die Reanimation mit halbautomatischen Defibrillatoren vorgeführt. Nach den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe ging es weiter zu den Rettungsfahrzeugen wo die Sanitäter verschiedene Gerätschaften wie die Absaugeinheit oder den EKG-Monitor präsentierten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besuchte die Feuerwehr Langenlebarn | Foto: FF Langenlebarn
3

Langenlebarn
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besucht Feuerwehr

LANGENLEBARN. Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn durfte die Red Cross Mini Peppers (die jüngste Jugendgruppe des RK Tulln) zu Besuch bei der Feuerwehr begrüßen. Durch den Kommandaten OBI Franz Eichberger wurden den Kids die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und das Verhalten im Brandfall durchgemacht. Danach durften sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen und die Ausrüstung unter die Lupe nehmen. Die Highlights waren die Hydraulischen Rettungsgeräte und das spritzen mit dem Strahlrohr.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rettungshubschrauber war zum Abtransport zur Stelle.  | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg/F. Eibensteiner

Atzenbrugg
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Trasdorf

ATZENBRUGG. Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich wurde durch die Polizei zu einem Verkehrunfall mit Personenschaden gerufen. Zwischen den Ortschaften Trasdorf und Gemeinlebarn kam ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verunfallte dabei. Nach der Erstbegutachtung wurde aufgrund der schweren Verletzung und der Unfallkinematik der Notarzthubschrauber Christophorus 2 aus Gneixendorf angefordert. „Das gegebene Verletzungsbild und der Unfallmechanismus erforderten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obersanitätsmeister Christian Wolf mitsamt Bezirksstellenleiter Peter Angerer. | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg/L. Raich

Atzenbrugg-Heiligeneich
Zahlreiche Beförderungen beim Rotes Kreuz

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich fand erstmals seit Ausbruch der globalen COVID-19-Pandemie wieder ein Mitarbeiterfest auf der Bezirksstelle statt. Zahlreiche Mitglieder wurden eingeladen, sich gegenseitig bei Speis und Trank auszutauschen und die letzten zwei Jahre Revue passieren zu lassen. Bei diesem Event wurden außerdem auch zahlreiche Sanitäter befördert und für besondere Verdienste geehrt. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten durch Bezirksstellenleiter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ortsleiterin Sabina Krätschmer mit NR Johann Höfinger und Kristina Edelbacher.  | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Sieghartskirchen
ÖVP sagt Danke an das „Rote Kreuz“ für ihren Einsatz

SIEGHARTSKIRCHEN. ÖVP Bezirksparteiobmann und Nationalrat Johann Höfinger bedankte sich beim Roten Kreuz – Stelle Sieghartskirchen mit einem Geschenkskorb für deren Einsatz rund um die Uhr. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich viele Personen, auch ehrenamtlich, nicht nur unter der Woche sondern auch an Wochenenden und Feiertagen, wie hier am 1. Mai, für andere Menschen da sind!

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerhard Mayerhofer (Kameradschaftsbund), Johannes Ofner (FF Tulln), Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Leopold Schaffler (Rotes Kreuz), Ingrid Schneider (Rotes Kreuz) sowie Wolfgang Marksteiner und Johannes Rumel (Österreichisches Bundesheer) mit einigen der Teilnehmer des Informationsabends für Stellungspflichtige. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Erfolgreicher Informationsabend für Stellungspflichtige

TULLN. Am 7. April lud die Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Österreichischen Kameradschaftsbund, der Freiwilligen Feuerwehr Tulln und dem Österreichischen Rote Kreuz nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder zu einem Informationsabend für Tullns Stellungspflichtige ein. Die jungen Männer der Jahrgänge 2003 und 2004 konnten sich im Minoritensaal des Rathauses über den Ablauf der Stellung, über den Präsenzdienst sowie über den Zivildienst informieren und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahrzeugüberschlag in St. Andrä-Wördern. | Foto: FF St. Andrä Wördern
3

St. Andrä Wördern
Verkehrsunfall Wiener Straße mit Fahrzeugüberschlag

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Am 11. April um 16:44 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag in die Wiener Straße (LB14) alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und kam verkehrsbehindernd zum Stillstand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Person bereits vom Rettungsdienst aus dem Kraftfahrzeug gerettet und versorgt. Des Weiteren wurde ein 3-facher Brandschutz aufgebaut und bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Unfallort auf der St. Pöltner Straße mit den Blaulichtorganisationen | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
2

Rotes Kreuz Österreich
Verkehrsunfall ereignete sich in Michelhausen

MICHELHAUSEN. Am 08.April gegen 12:45 Uhr wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich sowie Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in Michelhausen gerufen; zwei Fahrzeuge sind bei einer Kreuzung miteinander zusammengestoßen. Mitalarmiert wurden ebenfalls die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen sowie die Polizei Sieghartskirchen. Der Rettungstransportwagen aus Heiligeneich übernahm als das vor Ort ersteintreffende Fahrzeug die Sichtung, danach trafen auch recht schnell die Feuerwehr und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Konvoi bestehend aus sechs Rettungsautos und einer großen Mannschaft machte sich auf den Weg nach Polen.  | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Tulln
Rot-Kreuz Konvoi holt sechs Kinder aus Polen nach Österreich

TULLN. Der Verein Kleine Herzen und das österreichische Rote Kreuz stellten einen Konvoi aus sechs Fahrzeugen inklusive Mannschaft zusammen. Er startet von Tulln los um sechs Kinder von Polen nach Österreich zu holen. Der Konvoi samt Kinder ist bereits wieder sicher in Österreich eingetroffen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die zweifache Mutter mit ihrer Laura-Aurelia in den Armen, hinter ihr stehend die Rettungsmannschaft und ihr Großvater. | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg

Atzenbrugg
Die kleine Laura-Aurelia kam im Rettungsauto zur Welt

Selbst mit Blaulicht zu langsam, Laura-Aurelia hatte es eilig. ATZENBRUGG. Noch im Rettungsauto befindlich erblickte samstagabends die kleine Laura-Aurelia aus Langmannersdorf kurz vor dem Krankenhaus St. Pölten das Licht der Welt. Es war 18 Uhr und somit Dienstbeginn für die Nachtmannschaft in Heiligeneich, nach 30 Minuten wurde bereits der erste Einsatz entgegengenommen. Die Familie Mattes wählte den Notruf da die hochschwangere Lydia über Schmerzen klagte und die Wehen einsetzten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Hilfskonvoi vom roten Kreuz fuhr nach Polen um Flüchtlingskinder abzuholen und nach Österreich zu bringen. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Rotes Kreuz Österreich
Konvoi holt Kinder aus Polen nach Österreich

Ein Konvoi aus 6 Rettungsfahrzeugen fuhr am 25. März von Tulln los um 6 Kinder von Polen nach Österreich zu holen.  In Kooperation mit dem Verein Kleine Herzen und dem österreichischen Rotes Kreuz wurde ein Konvoi inklusive Mannschaft zusammengestellt um die Fahrt nach Polen anzutreten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GGR Rainer Keiblinger, Vorsitzende Hermine Brabletz, Bezirksstellenleiter Peter Angerer, GR Nicole Hörner und GR Birgit Niederhametner | Foto: zur Verfügung gestellt

Atzenbrugg
Die SPÖ unterstützt Ukraine-Hilfe des roten Kreuzes

ATZENBRUGG (PA) Anlässlich des Weltfrauentages überreichte eine Delegation der SPÖ Atzenbrugg dem Roten Kreuz Atzenbrugg eine private Spende für die humanitäre Hilfe in der Ukraine. "Wir wollen damit einen kleinen Beitrag zur Minderung des großen Leids leisten, das besonders den Frauen und Kindern durch diesen schrecklichen Krieg zugefügt wird!" so Vorsitzende Hermine Brabletz. Bezirksstellenleiter Peter Angerer bedankte sich im Namen des Roten Kreuzes für das Engagement und den Beitrag zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Die aktuellen Blutspendetermine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN. Blutspenden ist sicher und wichtig. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Offizielle Übergabe. Am Bild von links nach rechts: Peter Raderer (Bezirksstellenleiter) und Leo Schaffler (Bezirksstellenkommandant)
 | Foto: Rotes Kreuz Tulln

Neuer Bezirksstellenkommandant für das Rote Kreuz

Beim Roten Kreuz Tulln kam es Anfang August zur Übergabe der Funktion des Bezirksstellenkommandanten. Peter Raderer, der die Funktion die letzten 12 Jahre innehatte, übergab das Amt an den hauptberuflichen Kollegen Leo Schaffler. TULLN (pa). Eine Änderung in der Satzung des Roten Kreuzes Niederösterreich, die die Personalunion von Bezirksstellenleiter und Bezirksstellenkommandant untersagt, bedingt diesen Wechsel. Peter Raderer bekleidete in den vergangenen Jahren diese beiden Positionen und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Rote Kreuz geht von Tür zu Tür.  | Foto: Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich

Aktiv
Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich startet Mitglieder-Werbung

Von Anfang Juli bis Mitte September wirbt das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich via einer „Haus-zu-Haus“-Aktion um neue unterstützende Mitglieder, damit auch zukünftig weiterhin alle Leistungsbereiche aufrecht erhalten bleiben können. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). 24 Stunden, sieben Tage in der Woche befindet sich das Rote Kreuz im Dienst um Hilfe zu leisten, wenn diese gerade benötigt wird. Neben der Kernaufgabe in Form des Rettungs- und Krankentransportdienstes ist man auch im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Judenau waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
2

Feuerwehreinsatz
Eine Schlange ist in Judenau eingefangen worden

Am Donnerstagabend ersuchte der Ortsvorsteher von Judenau um Unterstützung, da eine Schlange sich in ein Haus geschlichen hatte. JUDENAU / TULLN. Mit dem Tierrettungsequipment der FF Tulln konnte die Schlange eingefangen und in freier Wildbahn wieder ausgesetzt werden. Bei der Schlang hat es sich um eine Äskulapnatter (ungiftig) gehandelt. Am Weg mit der Schlange zum Bach, wurden die Feuerwehr zur Unterstützung des Roten Kreuzes ins Schloss Judenau gerufen. Die Schlangenretter und die...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Bäckerei übergibt 500 Euroan das Rote Kreuz. | Foto: Simhofer

Wohltätigkeit
500 Euro durch den Verkauf gespendet

Spenden an das Rote Kreuz übergeben. TULLN (pa). "Wir haben uns dazu entschieden, dieses Jahr wieder in der Brotzeit von Februar bis März, zu spenden. Angesichts der Krisensituation in der wir uns derzeit befinden, wollen wir helfen", freut sich Wolfgang Simhofer. Außerdem wolle man mit dieser Aktion Kunden dazu animieren beim örtlichen Bäcker einzukaufen. Nun konnten 500 Euro übergeben werden.

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Wienerwald/Tulln
Bäckerei spendet für guten Zweck

Bäckerei spendet pro Kunde an Rettungsstellen REGION. "Wir haben uns dazu entschieden, dieses Jahr wieder in der Brotzeit von Februar bis März, zu spenden. Angesichts der Krisensituation in der wir uns derzeit befinden, wollen wir helfen", freut sich Wolfgang Simhofer. Außerdem wolle man mit dieser Aktion Kunden dazu animieren beim örtlichen Bäcker einzukaufen. So funktioniert's Pro Kunde, der in einer der Simhofer-Filialen einkauft, spendet die Bäckerei 10 Cent an das örtliche Rote Kreuz. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz für Feuerwehr
Mann wurde von einem Baum getroffen

Die Feuerwehr Großweikersdorf wurde zum Einsatz „Person in Notlage – Mann unter Baum – Ruppersthal, Heldenbergstraße“ alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). In einem Waldstück in Ruppersthal, Richtung Baumgarten/Wagram, ereignete sich am Vormittag ein folgenschwerer Forstunfall. Aus noch nicht bekannter Ursache wurde ein Mann bei Holzfällerarbeiten von einem Baum getroffen und unter diesem eingeklemmt. Da am Unfallort zu diesem Zeitpunkt kein Handyempfang vorhanden war, um einen Notruf abzusetzen,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Marianne Wipp
2

Nachfolge
Sabina Krätschmer leitet die Ortststelle des Roten Kreuzes

Aufgrund der allgemein geltenden Covid19-Vorgaben fand die Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen in kleinem Rahmen, ausschließlich zum Zweck der Neuwahlen des Vorstandes statt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ortsstellenleiter Gerhard Lackner legte dabei sein Amt zurück, seine bisherige Stellvertreterin Sabina Krätschmer wurde einstimmig zur neuen Ortsstellenleiterin gewählt, ihr steht Thomas Berger als Stellvertreter zur Seite. Krätschmer ist seit 1999 in der Rot Kreuz...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.