Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 15.01.2016 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ - Festsaal Franz-Zant-Allee 3-5 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!+++ Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Irene Molev brachte ihre Julia heute zur Schule. | Foto: Zeiler
9

Rätsel um "Gift" im Tullner Schulzentrum

Ermittlungen der Landespolizeidirektion laufen auf Hochtouren 16.12. UPDATE Nach der gestrigen Evakuierung von 300 Schülern läuft heute im Tullner Bundesschulzentrum wieder alles rund: Irene Molev hüpft aus dem Auto, gibt Tochter Julia die Tasche, forschen Schrittes geht's hin zur Schule. Mulmiges Gefühl? "Ein wenig", sagt Irene Molev. "Darum habe ich meine Tochter auch extra heute zur Schule gebracht", fügt sie hinzu. "Es ist besser, wenn die Kinder gleich wieder die Schulbank drücken", ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Freitag, 20.11.2015 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband NÖ, Schulungsraum Franz-Zant-Allee 3-5 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: „Trau Dich, traurig zu sein“

Die Trauergruppe trifft sich regelmäßig beim Roten Kreuz Tulln und steht allen offen, die nach dem Tod eines geliebten Menschen Unterstützung brauchen. TULLN (red). Nach dem Verlust eines geliebten Menschen begleitet die offene Trauergruppe des Roten Kreuzes NÖ und hilft, einem wichtigen Gefühl im Leben Raum zu geben. Die Trauergruppe trifft sich regelmäßig in der Landesverbandszentrale des Roten Kreuzes in Tulln und steht allen offen, die nach dem Tod eines geliebten Menschen Unterstützung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Rotes Kreuz Tulln

Rotes Kreuz übernimmt Flüchtlingsbetreuung

Nach SLC-Europe-Absage werden Asylwerber nun von Rotem Kreuz bei Wohncontainer-Standorten betreut. TULLN (red). „Wir sind da um zu helfen.“ Gemäß diesem Motto übernimmt das Rote Kreuz Tulln nach den Transitquartieren in der Landesfeuerwehrschule und der Messe Tulln nun auch die Grundversorgung in den kommenden fünf Wohncontainer-Unterkünften in der Stadtgemeinde Tulln. Wie bereits mehrfach berichtet, hat sich die Stadtgemeinde anstatt eines Containerlagers für fünf kleinere Standorte zu jeweils...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Grafenwörther Kameraden helfen Rotem Kreuz

GRAFENWÖRTH (red). Wie bereits am 4. September wurde die Feuerwehr Grafenwörth mit dem Wechselladefahrzeug am Abend des 14. September 2015 erneut zu einem Hilfstransport im Rahmen der Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes angefordert. Ziel diesmal: Nickelsdorf im Burgenland. Hilfskonvoi zusammengestellt Auf Anforderung des Roten Kreuzes hatte das Bundesministerium für Inneres einen noch größeren Hilfskonvoi zusammengestellt. Das größte Kontingent stellte auch diesmal wieder der NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ab 1. Oktober würde die Messe wieder Platz zur Verfügung stellen, Betten könnten aufgebaut werden. | Foto: Zeiler
4 1 9

Tullner Messe wird erneut zu Transitlager

1. bis 8. Oktober: 500 Flüchtlinge sollen betreut werden – aber nur im äußersten Notfall. STADT TULLN. 30. September: Wie Sonja Figl, Chefin des Tullner Bezirkspolizeikommandos mitteilt, wird die Messe nur im äußersten Notfall für geflüchtete Personen als vorübergehende Unterkunft zur Verfügung stehen. ++++++++ 28. September: Wie Bürgermeister Peter Eisenschenk im Rahmen der Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Helfer im Atrium mitteilt, werden vom 1. bis 8. Oktober in der Messe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Rot Kreuz-Mann soll – wie ein Augenzeuge berichtet – Zigaretten gekauft haben. | Foto: privat
6

Zigaretten um 479 Euro für Asylwerber gekauft

STADT TULLN. (14.9.) "Ich war auf dieser Tankstelle und habe die Aktion mitverfolgt", erzählt ein Augenzeuge. An jenem Sonntag, an dem Asylwerber in der Tullner Feuerwehrschule eingetroffen sind, sollen vom Roten Kreuz Zigaretten im Wert von 479 Euro angekauft worden sein. Wie der Augenzeuge gegenüber den Tullner Bezirksblättern mitteilt, habe sich dies wie folgt ereignet: Ein Mann in Rot Kreuz-Uniform betrat die Tankstelle gegen 18 Uhr und verlangte 20 Packungen Marlboro, 40 Chesterfield, 10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Samstag, 12.09.2015 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Freitag, 11.09.2015 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Unter den aufgenommenen Flüchtlingen waren auch Babys und Kinder. Sie wurden vom Roten Kreuz versorgt. | Foto: RK NÖ
10

Feuerwehrschule: Notfallquartier für 250 Flüchtlinge eingerichtet

Das Rote Kreuz NÖ und die Freiwillige Feuerwehr sind im Einsatz für Menschlichkeit. TULLN. Am Sonntag wurde in den Fahrzeughallen der Feuerwehrschule Tulln ein Notquartier für 250 Flüchtlinge eingerichtet. Die Betreuung, die medizinische Versorgung und die Feldküche wurden durch das Rote Kreuz übernommen. Im Laufe des Sonntags sind 210 Flüchtlingen eingetroffen, die die Nacht auf Montag in Tulln verbracht haben. „Diese Menschen wollen großteils weiter Richtung Deutschland, es ist aber immer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Monika Lampl, Julia Heidinger, Nicolette Segur-Cabanac, Dorothea Steigele | Foto: Rotes Kreuz Tulln

Deutschkurs für Flüchtlinge beim Roten Kreuz Tulln

TULLN (red). Seit vergangenem Mittwoch betreut das Rote Kreuz Tulln 20 Kinder, Männer und Frauen aus Syrien, Pakistan, Afghanistan, Irak und Palästina. Da sich die Flüchtlinge erst seit kurzer Zeit in Österreich aufhalten, haben sie bisher wenig Erfahrung mit unserer Sprache gemacht. Sprache bedeutet Chance Um die Integration für alle zu erleichtern haben sich einige Damen aus dem Bezirk spontan dazu bereit erklärt ihnen ehrenamtlich mittels eines Deutschkurses weiterzuhelfen. In den täglichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rotes Kreuz Tulln
3

Flüchtlinge in Tulln eingetroffen

Rotes Kreuz betreut seit gestern, Mittwoch, 20 geflüchtete Personen. TULLN (red). Das Rote Kreuz Tulln kümmert sich seit Mittwoch um 20 Frauen, Männer und Kindern aus Syrien, Pakistan und Afghanistan. Den Flüchtlingen stehen neben drei Lehrsälen als Schlaf- und Aufenthaltsmöglichkeiten ausreichend Sanitäreinrichtungen und Koch- und Waschstellen zur Verfügung. „Aus Liebe zum Menschen“ – Dieser Slogan hat sich in den letzten Jahren fest im Roten Kreuz verankert und wird immer mehr auch von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖRK

Blutspendeaktion Tulbing

10:00-13:00 und 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrhaus Blutversorgung macht keine Sommerpause! Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Vorbereitung ist das halbe Leben: Bezirksstellen-Chef Dominik Binder und Gerrit Maschek stellen schon die Betten für die Asylwerber auf. | Foto: Zeiler
2 5

Tullner Rotes Kreuz: Platz für 20 Flüchtlinge

Entlastung für Traiskirchen: Ab Donnerstag könnten Asylwerber aufgenommen werden. TULLN / TRAISKIRCHEN / ÖSTERREICH. "Wir wissen noch nicht genau, wie viele Flüchtlinge zu uns kommen", sagt Tullns Rot-Kreuz-Chef Dominik Binder, "aber wir haben jetzt 20 Betten vorbereitet", fügt er hinzu. Derzeit betreut und versorgt das Österreichische Rote Kreuz mehr als 1.500 Asylwerber. Dabei handelt es ich um Männer, Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünften, andererseits um Flüchtlinge, die von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖRK/Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tulln

11:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... Freitag, 22.05.2015 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bei der Personalplanung: Rot Keuz-Chef Dominik Binder (sitzend) mit Pressesprecher Christian Hartung und Leopold Schaffler, Leiter des Zivildienstes und Rettungs- und Krankentransport. | Foto: Zeiler
2

Rotes Kreuz: Platznot bei Zivildienstleistern

Freie Stellen gibt's erst wieder im April 2016; Boom an Rettungsdienst hält weiter an. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Er hat eine typische Rot Kreuz-Karriere durchlaufen: Dominik Binder ist der neue Geschäftsführer der Tullner Rot Kreuz-Bezirksstelle. Und schon jetzt zeigt er ein Problem auf, das hartnäckiger nicht sein könnte: "Der erste freie Platz, den wir einem Zivildienstleister anbieten können, ist im April 2016", sagt der 26-Jährige. Daher sein Appell, sich rechtzeitig beim Roten Kreuz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 20.03.2015 10.30-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Dr. Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Kleinbus touchierte Leitschiene

Am 16.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinbus auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN / STOCKERAU (red). Eine 49-jährige Tschechin war mit einem Mercedes Vito in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als sie bei Strkm. 13.0 aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug touchierte mit der rechten Fahrzeugseite die Leitschiene und kam danach schwer beschädigt auf der Ersten Fahrspur zum Stillstand....

  • Korneuburg
  • Karin Zeiler
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus beim Universitätsklinikum, "Tag der offenen Tür" Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Tragisch: Frau starb bei Unfall

Am 26.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Richtungsfahrbahn Krems der Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN. Heute ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der S5: Ein mit vier Personen besetzter Lancia (zugelassen im Bezirk Zwettl) war von Wien in Richtung Krems unterwegs. Das Fahrzeug geriet im Bereich Tulln außer Kontrolle, überschlug sich und schlitterte in weiterer Folge etwa 100 Meter am Dach liegend über beide Fahrspuren. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.30-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.