Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

IKRK Delegation zu Besuch in Tulln

Am Dienstag, 19.02.19 besuchte eine Delegation von Mitgliedern des armenischen, aserbaidschanischen, georgischen, kirgisischen und ukrainischen Roten Kreuzes das Rote Kreuz Tulln. Unter der Leitung des Österreichischen Roten Kreuzes und dem Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Niederösterreichs Peter Kaiser besuchten die Mitglieder des armenischen, aserbaidschanischen, georgischen, kirgisischen und ukrainischen Roten Kreuz das Rote Kreuz Tulln und informierten sich über den Ablauf beim Roten...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksstellenleiterin der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg Marina Fischer, LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Sprengnagel, Philip Beyerl, Ernst Prix, Elisabeth Beckmann und Stefanie Fischer
 | Foto: ÖVP Tulln

Notruf NÖ: 12.410 Einsätze im Bezirk Tulln im Jahr 2018

Notruf NÖ garantiert auch grenzüberschreitend beste Hilfe BEZIRK TULLN (pa). „Die Gesundheit ist das höchste Gut, der Notruf NÖ gewährleistet die schnellste, beste und modernste Rettung. In über 15 Jahren hat er sich als Kommunikationsdrehscheibe im Präklinischen-Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt“, so Landesrat Martin Eichtinger in seiner Funktion als NÖGUS-Vorsitzender. Unermüdlicher Einsatz Die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler im Gespräch mit Klaus Steindl vom Krisentinterventionsteam des Roten Kreuzes Tulln.  | Foto: Christian Hartung / Rotes Kreuz
4

"Wir überbringen Todesnachrichten"

Krisenintervention seit 19 Jahren: Rotes Kreuz bei mehr als 900 Einsätzen TULLN / BEZIRK. "Das ist eine kurzzeitige psychosoziale Betreuung von Menschen, die gerade eine schwere Krise durchleben", erklärt Klaus Steindl seinen Job beim Kriseninterventionsteam des Roten Kreuz. Am Montag, 21. Jänner 2019, wurde die 32-jährige, zweifache Mutter Zamire K. in Tulln von ihrem Ehemann mit einem Dolch getötet. (Die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet). Die Nachricht über ihren Tod hat das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Trainee M. Steinhofer mit den Zivis Markus, Florian, Mario und Direktorin Shajen Prohaska. | Foto: Zeiler
3

'Unsere Zivis sind Jungbrunnen'

BEZIRK TULLN (cb/KaZe). Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Ein Check bei denen, die es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bis zu 20 Kinder werden im Lernhaus Tulln auf ihrem Bildungsweg unterstützt. | Foto: Schmatz
25

„Wissen macht Spaß“: Ein Haus zum Lernen

„Wissen macht Spaß“ – unter diesem Motto stehen die Lernhäuser des Österreichischen Roten Kreuz. TULLN (bs). Zum offiziellen Start konnte das Lernhaus Tulln sich am vergangenen Freitag über hohen Besuch freuen. „Bildung und Ausbildung sind die wichtigsten Fundamente im späteren Berufsleben. Daher freue ich mich, dass mit dem Lernhaus ein zusätzliches Angebot zur Verfügung steht, das die Wissensvermittlung in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Landtagspräsident Karl Wilfing. Der Betrieb läuft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Birgit Schmatz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 17.11.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 09.09.2017 10.00-13.00 und 14.00-18.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.09.2017 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 14.07.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 19.05.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Doris Hahn unterzeichnet Petition für Rettungsdienst

TULLN. Die Tullner Landtagsabgeordnete Doris Hahn unterzeichnete eine Petition des Roten Kreuzes für die Erhaltung des Rettungsverbundsystems. Hahn unterstützt den Aufruf der Rettungskräfte, der sich für Änderungen des neuen Vergabegesetzes bei öffentlichen Aufträgen stark macht. Laut Rettungsorganisationen ist zu befürchten, dass sie von gewinnorientierten, privaten Unternehmen verdrängt werden würden. Hahn dazu: „Wir brauchen Rechtssicherheit für unsere Rettungsorganisationen Rotes Kreuz und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 17.03.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Dr.-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Präsident Josef Schmoll, LHStv. Karin Renner, Landesgeschäftsführer Peter Kaiser | Foto: SPÖ NÖ

Hoher Besuch beim Landesverband des Roten Kreuzes

TULLN (red). Auf Einladung von RK-NÖ-Präsident Schmoll stattete LHStv. Karin Renner dem NÖ. Landesverband des Roten Kreuzes in Tulln einen Besuch ab und zeigte sich beeindruckt, ob der Leistungen die für die NiederösterreicherInnen erbracht werden: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen mich bei den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes für ihren Einsatz zu bedanken. Es ist schön zu sehen, dass sich die NiederösterreicherInnen für Ihre Landsleute einsetzen, sei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.01.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der neue Bezirkskommandant des Roten Kreuzes heißt Roman Hochgerner. | Foto: RK

Neuer Rot-Kreuz-Kommandant für Bezirk Tulln

Roman Hochgerner einstimmig von den Rotkreuz-Bezirksstellenleitern im Bezirk Tulln zum Bezirkskommandanten ernannt. TULLN (red). „Wir freuen uns, mit Roman Hochgerner wieder eine sehr erfahrene Persönlichkeit für diese Position gefunden zu haben“, erklärt Landesrettungskommandant Werner Kraut, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Mit den diesjährigen Wahlen der Bezirksstellenleiter werden auch die Bezirkskommandanten neu bestellt. Unser Dank gilt vor allem auch Michael Weissmann, der über viele Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 18.11.2016 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.09.2016 10.30-13.00 und 14.00-18.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 09.09.2016 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Flöhe sind im Tullner Asylquartier Agrana aufgetreten, mittlerweile wurde alles desinfiziert. | Foto: Wikipedia

Floh-Alarm im Asylquartier

TULLN. Wer sich wundert, dass der Notarztwagen beim Asylquartier Agrana gestanden ist, Dominik Binder, Bezirksstellengeschäftsführer des Roten Kreuzes informiert wie folgt: "Letzte Woche wurde aufgrund eines Flohbefalls das Quartier Agrana vorübergehend umgesiedelt und von Fachleuten desinfiziert bzw. ausgeräuchert. Mittlerweile sind wieder alle zurück in dem Quartier und wurden ärztlich begutachtet, sowie vorbeugend mit Medikamenten versorgt".

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 15.07.2016 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen sie wieder Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Michael Staribacher via Club NÖ
3

Freiwilligenpreis: Frist läuft bis 15.7.

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Noch läuft die Bewerbungsfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis“, der für besonderes Engagement in unterschiedlichsten Kategorien vergeben wird. Damit wollen das Rote Kreuz Niederösterreich und der Club Niederösterreich besonderes soziales Engagement in den Vordergrund stellen und eine neue Anerkennungskultur auf den Weg bringen. Bis zum 15. Juli 2016 haben Einzelpersonen, Gruppen/Initiativen, Unternehmen aller Größenklassen und Gemeinden in Niederösterreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 20.05.2016 09.00-13.30 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen aller Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 18.03.2016 09.00-13.30 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen ALLER Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 15.01.2016 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ - Festsaal Franz-Zant-Allee 3-5 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!+++ Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.