Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Am gesperrten Aubadparkplatz konnte Fahrer Herbert Gsell (Gnant GmbH) die Theorie aus den Workshops auch in der Praxis „am Objekt“ demonstrieren. | Foto: WKNÖ

WKNÖ-Aktion:
Tullner Schüler erkundeten einen LKW der Gnant GmbH aus Wimmersdorf

„Der Lkw bringt’s“ - die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. BEZIRK TULLN (PA). Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Beim Wettbewerb „Tulln blüht“ werden die schönsten Vorgärten und Balkone gesucht. Zu gewinnen gibt es u.a. Tullner Zehner im Gesamtwert von rd. € 2.000,-. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln blüht
Schönstes Bürger-Grün gewinnt Tullner Zehner!

Garteln macht die Seele froh – die eigene, und andere ebenso! Die Stadtgemeinde Tulln schreibt gemeinsam mit dem Verschönerungsverein Tulln heuer erneut den Wettbewerb "Tulln blüht!" aus. Prämiert werden die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone, die im öffentlichen Raum sichtbar sind. Anmeldeschluss ist der 16. Juni 2023. TULLN (PA). Mit ihren blühenden Vorgärten und Balkonen tragen die Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner jedes Jahr dazu bei, die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Wandergruppe beim „Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen | Foto: Tristan Zahornicky

Das war das „Tut gut!“
Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 7. Mai die neue Wandersaison. Insgesamt waren 80 Gemeinden und rund 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Einladung der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen folgten rund 40 bewegungsbegeisterte Menschen. Die erfolgreiche Reihe der GEHspräche bringt alle Generationen zusammen. Der jüngste Teilnehmer war nicht mal ein Jahr alt, die älteste...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
DAS FESTIVAL 2023 The Three Diamonds | Foto: Sir Kristian Goldmund Aumann
Video

The Three Diamonds
DAS FESTIVAL 2023 mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

Kunst verbindet Menschen proudly presents DAS FESTIVAL 2023 THE THREE DIAMONDS – LIEBE FREUNDSCHAFT & FRIEDEN 3 CINEASTISCH MUSIKALISCH LITERARISCHE STAGE & SCREEN SHOWS directed & performed by SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN STAR MOVIE TULLN Wenn Liebe ist in euren Herzen; werdet ihr Frieden finden. Wenn Freundschaft ist in eurem Leben; werdet ihr für immer glücklich sein. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild GRAND OPENING...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Foto: PBZ Tulln
10

Tulln
Frühlingskonzert mit Kindern der Musikschule Tulln im PBZ

Kinderstimmen und Saitenklänge TULLN. Gregor Kopa, neuer Leiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln konnte erstmals nach der Corona-Pause, die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Tulln beim Frühlingskonzert 2023 willkommen heißen. Der wunderbare Nachmittag mit jungen Musikerinnen und Musikern sowie Sängerinnen und Sängern sorgte für große Begeisterung. Die jungen Talente brachten ihre Saiteninstrumente mit und traten in kleinen Ensembles auf. Nikolas Göhl, Leiter des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1. Reihe: Arthur Rehak und Florian Traxler
2. Reihe: Marcel Eder, Felix Rudolf, Marcel Fiala, Leonie Rajkovaca, Christian Mayr und  Tobias Lang
3. Reihe: Patrick Riebe, Christian Hahnl, Jonas Meyer, Maximilian Amort, Tobias Schmid und Lan Mastnak | Foto: MS Marc Aurel Tulln

Tulln
ECDL-Führerscheine für SchülerInnen der MS Marc Aurel Tulln

TULLN. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler der Laptopklasse 4a absolvierte den Europäischen Computerführerschein - ECDL mit Bravour. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler folgende 7 Module erfolgreich bestanden: Computer-GrundlagenOnline-GrundlagenTextverarbeitungTabellenkalkulationPräsentation IT-SecurityOnline-Zusammenarbeit Informatiklehrerin und Klassenvorständin Karina Marian gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren ausgezeichneten Leistungen.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit diesen Baustellen ist heuer über den Sommer zu rechnen. | Foto: googlemaps/pixabay, Collage: Neusser
25

Achtung Schlagloch
Der Baustellensommer geht 2023 in die nächste Runde

Achtung Schlagloch! Im Bezirk Tulln werden wieder fleißig Straßen saniert und ausgebessert. BEZIRK. "Auf der B14 in Klosterneuburg ist heuer einiges los. Der Fernwärmeausbau geht weiter. Die Stadt erneuert die Wasserleitung. Dann folgt die längst überfällige Sanierung der Fahrbahn. Im Sommer muss leider gleichzeitig mit der Baustelle auf der B14 die Kreuzungssituation in Greifenstein verbessert werden. Hier werden seitens der Gemeinde die Nebenanlagen gestaltet, eine Wasserleitung saniert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Fotos mit Biene Maja und Willi waren beim heutigen Honigfest der Rosenarcade sehr begehrt – Sabine Riederer (Rosenarcade Center Management) freute sich gemeinsam mit zahlreichen Kindern auch eines ergattert zu haben. | Foto: Marketing Circus

Die Welt der Bienen
Voller Erfolg beim Honigfest in der Rosenarcade

Eintauchen in die Welt der Bienen: Voller Erfolg für das zweite Honigfest in der Rosenarcade TULLN. Beim Honigfest am 13. Mai in der Rosenarcade drehte sich alles um Bienen, Honig und dem dazu passenden Rahmenprogramm. Dabei erlebten zahlreiche Kinder von 10 bis 17 Uhr einen abwechslungsreichen Tag rund um die Bienen. Bei kreativen Bienen Bastelstationen, Honigverkostungen und einem persönlichen Treffen mit den ORF 1 OKIDOKI Stars Biene Maja und Willi wurde der Tag zu einem ganz besonderen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Altmann und Evita Stadler starteten in die neue Rennsaison. | Foto: Altmann/Stadler
1 22

Motorsportteam
Stadler/Altmann starteten in Tschechien die neue Saison

Das niederösterreichische Motorsportteam Stadler/Altmann startete in Tschechien OLLERN/TSCHECHIEN. Evita Stadler mit einem Formel Ford 2000 und Franz Altmann mit einem Sport 2000, waren wieder in der Formel Historic Serie beim „Histo Cup“ am Start. Auf der 5,4 Kilometer langen Strecke des Masaryk-Circuits, wurde zwei Tage lang im Qualifying um gute Startpositionen gefahren, bei den Rennen um Podiumsplätze in den Divisionen gefightet. Am Samstag konnten die Zuschauer einen spannenden Zweikampf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4:06

Digitale Lösungen für Betriebe
Handelstag hat in Tulln stattgefunden

Unterschiedliche Wege zum Konsumenten – Online und offline verschmelzen immer mehr zu einem kompetenten Angebot – E-Commerce-Service der WKNÖ unterstützt Betriebe – Braucht EU-weite Lösung gegen unfaire Wettbewerbsbedingungen TULLN (PA). 67 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher shoppen online: Vor allem Mode (43 Prozent), gefolgt von Büchern/Zeitungen (19 Prozent) und Computern/Mobil – ebenso mit 19 Prozent. Bei Lebensmitteln hingegen sind es lediglich 9 Prozent. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Haus der Digitalisierung Tulln-Geschäftsführer Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer begrüßen Reinhard Altenburger, Michael Battisti und Gabriele Bolek-Fügl beim Kamingespräch.
9

Tulln
"Kamingespräch" im Haus der Digitalisierung Tulln

Live-Aufzeichnung eines Radio NÖ "Kamingesprächs" zum Thema Mensch + Maschine TULLN. Im digitalen Zeitalter verändert sich das Verhältnis zwischen "Mensch + Maschine" - daraus entwickeln sich enorme Chancen und Möglichkeiten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern sich Michael Battisti in der Diskussion mit Gabriele Bolek-Fügl und Reinhard Altenburger dem Verhältnis von Mensch + Maschine im Rahmen der Radio NÖ-Diskussionreihe "Kamingespräche" im "Haus der Digitalisierung", wo das Gespräch...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Helma Zeh, Eva Schmircher, Senta Haas, Kinder der Egon Schiele VS Tulln, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Schulleiterin der Egon Schiele VS Tulln Birgit Neigenfind, Vizebürgermeister Harald Schinnerl | Foto: Egon Schiele Volksschule Tulln
2

Tulln
Schüler der Egon Schiele Volksschule Tulln gestalten Auslage

"Galerie der Egon Schiele Volksschule Tulln" ist in der Wiener Straße zu bewundern. TULLN. Mit den Kunstwerken der SchülerInnen der Egon Schiele Volksschule Tulln wurde einer seit Jahren leerstehenden Auslage in Tulln wieder Leben und Farbe eingehaucht. Die Exponate der jungen KünstlerInnen sind bis Schulschluss in der „Galerie der Egon Schiele Volksschule“ in der Wiener Straße (gegenüber der Post-Filiale) zu bewundern. Die ehemals betriebsame Geschäftsstraße lag viele Jahre brach. Nach der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Egon Schiele Volksschule Tulln
4

Egon Schiele Volksschule Tulln hatte Schulprojekt „Planeten“

TULLN. Im Rahmen eines klassenübergreifenden, einwöchigen Schulprojekts zum Thema „Planeten“ haben zehn Klassen der Egon Schiele Volksschule Tulln viel Wissenswertes und Interessantes über unser Universum gelernt. Die teilnehmenden Lehrkräfte haben einen Stationenbetrieb im gesamten Schulhaus vorbereitet und die SchülerInnen durften an den verschiedenen Stationen interaktiv alles über unser Sonnensystem lernen. Ein Teil der Kinder nahm am Vortrag von Asmir Alispahić, der beim größten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
4

Fotografie am Weg zur Arbeit...
Fotografie am Weg zur Arbeit...

Bei mir stellt sich jeden Tag in der Früh die Frage: Wie fahre ich zur Arbeit? Über die Autobahn oder nehme ich die parallel liegende Landstrasse. Diese Woche fiel mir an einem wunderschönen Morgen die Entscheidung nicht schwer und ich wurde bis auf einige Zwischenfälle auch belohnt. Einer dieser fünf "Zwischenfälle" ist auf dem Foto Nummer 4 zu sehen. 5 Feldhasen meinten, das sie ihren Rennparcour genau über die Straße legen mussten. So kam es, das ich eine Vollbremsung machen musste. Meine...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Der LAK-Garten in der GARTEN TULLN erstrahlt in neuem Glanz | Foto: LAK

Gartln
LAK-Garten in der Garten Tulln erstrahlt in neuem Glanz

Schüler der Gartenbauschule Langenlois gestalteten den Garten der NÖ Landarbeiterkammer in Tulln neu und bekamen als Dankeschön EUR 2.000,-. TULLN/LANGENLOIS (PA). Zu ihrem 65-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 ließ sich die NÖ Landarbeiterkammer etwas Besonderes einfallen. Anstatt ein großes Fest zu feiern, wurde mit der Gestaltung eines eigenen LAK-Gartens in der GARTEN TULLN ein nachhaltiges Geschenk für alle Garten- und Naturinteressierte in Niederösterreich geschaffen. Der „Garten der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bracket Brass Ensemble | Foto: Musikschule Tulln
3

Tulln
Tage der Musikschulen: Konzertabend &

TULLN. Einen gelungenen Konzertabend gab es am 05.05.2023 in der vollbesetzten Minoritenkirche mit Orgel- und Klaviermusik. SchülerInnen der Orgelklasse Sigrid Wolfbauer-Gartner, der Klavierklassen Martin Achenbach, Juan Pablo Simón, Katrin Kyrer-Flick und der Klasse Tasten Popular Lukas Lackner, boten ein vielseitiges Programm und begeisterten das Publikum. Das Konzert wurde mit 2 Werken für Harfe und Klavier eröffnet, das die Schwestern Helena (Harfe Klasse Michal Matejcik) und Isabel Herrera...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Kindertag | Foto: DIE GARTEN TULLN / A. Buchinger

Tulln
DIE GARTEN TULLN am Muttertag erleben: Auch ein "Kindertag"

Geschäftsführer Franz Gruber: „Der zweite Sonntag im Monat ist ganz unseren Müttern und Großmüttern mit ihren Familien gewidmet. Erleben Sie am 14. Mai einen entspannten Tag auf der GARTEN TULLN. Beste Unterhaltung garantiert das umfangreiche Programm am Kindertag der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt.“ TULLN. DIE GARTEN TULLN feiert den diesjährigen Muttertag mit einem umfangreichen Programm aus Unterhaltung, Forschung und Erlebnis für Mütter und deren Familien. Während die Erwachsenen einerseits...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sitzung des Stadterneuerungsbeirates.
Am Bild v.l.n.r.: Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Christian Resch, Stefanie Jirgal („Stadt des Miteinanders“), Franz Friedl, Stadtrat Franz Hebenstreit, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Abteilungsleiterin Cornelia Hebenstreit, Regionalberaterin Monika Heindl (NÖ.Regional), Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer, Abteilungsleiterin Karin Rinderhofer und Abteilungsleiter Johannes Sanda | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Andreas Pimperl

Tulln
Stadterneuerungskonzept für Tulln 3.0

TULLN. Zum dritten Mal nimmt die Stadtgemeinde Tulln an der NÖ Stadterneuerung teil. Zu Beginn der Bürgerbeteiligungsaktion wird in einem Konzept der Fahrplan für vier Jahre erstellt. Dazu tagte am 25.04.2023 der jüngst formierte Stadterneuerungsbeirat. Dieses Gremium, dem neben Bgm. Peter Eisenschenk noch weitere Mandatare und VertreterInnen aus der Verwaltung und der Bevölkerung angehören, legte unter der Moderation von Regionalberaterin Monika Heindl (NÖ.Regional) die Ziele und Maßnahmen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Victoria Edlinger
4

Haus der Digitalisierung
Österreich soll für alle digital werden

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Staatssekretär Florian Tursky unterzeichneten „Digital Austria Pact“.  Wichtiger Schulterschluss für mehr digitale Kompetenzen TULLN (PA). Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der neu gewählte Vorstand des Kulturkreises Neuaigen mit Stadträtin Paula Maringer und der scheidenden Obfrau Helga Adler (vlnr): Andreas Pimperl (Medienadministrator), Elfriede Lehrbaum (1. Kassaprüferin), Hermann Lehrbaum (Präsident), Franziska Pimperl (Schriftführerin), Iris Fallbacher (Kassiererin), Markus Lehrbaum (Obmann), Carina Schneider (Ombann-Stv.). | Foto: Kulturkreis Neuaigen

Neuwahlen
Generalversammlung des Kulturkreises Neuaigen ahgehalten

NEUAIGEN. Am 4. Mai fand die Generalversammlung des Kulturkreises Neuaigen mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Obfrau Helga Adler legte nach 18 Jahren ihr Amt in jüngere Hände. Neuer Obmann wurde Markus Lehrbaum, seine Stellvertreterin Carina Schneider. Der neue Obmann würdigte das jahrelange Engagement seiner Vorgängerin für den Kulturkreis und den Aufbau der Kabarettschiene. Dieser will sich der Kulturkreis nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder vermehrt widmen. So findet heuer am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
King of the Court Format erstmals in Österreich: Beachvolleyballturnier im Aubad Tulln.
 | Foto: pixabay.com
3

Erstmals in Österreich
Beachvolleyballtunier King of the Court

Vom 21. Bis zum 23.Juli 2023 wird im Aubad Tulln erstmalig in Österreich ein Beachvolleyballturnier im Rahmen der w2d Beachvolleyball Tour im King of the Court Format stattfinden. NÖ. Das Turnier wird von den Veranstaltern Nicolas Pfeffer und Felix Schaffer organisiert und verspricht ein hoch spannendes Event für Beachvolleyball-Fans zu werden. „Wir sind begeistert, das international bereits erfolgreiche King of the Court Format erstmals nach Österreich zu holen und sind davon überzeugt, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Kathi Weber, Nadine Bormann, Kerstin Schindl, Sophia Hüttmair, Sophia Sobotka, Gabi Grossberger.  | Foto: Kurt Wehofer
4

WHA Meisterliga
UHC Gartenstadt Tulln schlug sich wacker im Handball

Im Handball hat sich Tulln wacker geschlagen. In der WHA Meisterliga belegte der UHC Gartenstadt Tulln den achten Platz in der ersten Saison. TULLN. In der ersten Saison nach dem Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse Österreichs, die WHA MEISTERLIGA, belegten die Damen vom UHC Gartenstadt Tulln unter zwölf Mannschaften mit 15 Punkten den achten Platz. Sie ließen sich weder von der schweren Auslosung (die ersten sechs Spiele der Hin- und Rückrunde jeweils gegen die ersten sechs der Liga) mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.