Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: Retro Fritzl | Foto: Retro Fritzl
1 1 3

STOARAS
Eine Retro Steinreise beginnt im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (ph): Sinnvolle Beschäftigungen, was Neues lernen, Hobbys, Basteln, Archivieren lenken von der Schrecklichkeit der Bilder, der steigenden Zahlen und der Dramatik dieser Tage ab.  Der geborene Klosterneuburger, alias Retro Fritzl, hat schon vor der Krise eine neue Leidenschaft gefunden - STOAROAS - Steinreise. Der Ursprung des Kunstprojekts ist Laa an der Thaya im Weinviertel, aber mittlerweile hat es längst Klosterneuburg, Tulln und weite Teile Europas erobert. Wäre doch nur Corona...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Wilder Feldhamster | Foto: Peter Havel

TIERHILFE
Neue Facebook-Gruppe "Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln"

KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN (ph). Der Verein Tierhilfe Klosterneuburg ist eine ehrenamtliche. Service- und Beratungsstelle für alle Tierangelegenheiten im Raum Klosterneuburg. (Quelle: tierhilfe-klosterneuburg.at). Da immer mehr Wildtiere aufgefunden werden, wurde eine öffentliche Facebook Gruppe Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln gegründet, damit der direkte Kontakt zur Wildtierpflegestelle möglich wird. Die öffentliche Gruppe bietet Hilfestellung und Information bei Auffinden eines...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klosterneuburg vom Leopoldsberg | Foto: Peter Havel

WOHNEN
Grundpreise in Klosterneuburg stiegen um 30,4%

KLOSTERNEUBURG: Eine Quartalsauswertung der Immobilientransaktionpreise in Klosterneuburg durch einen breit aufgestellten Online-Immobilienvermittler hat ergeben, dass die Top-Preise für Wohnimmobilien weiterhin in Klosterneuburg zu finden sind. In Klosterneuburg ging ein Einfamilienhaus für 2,4 Mio. Euro. als Top-Transaktion in die Statistik ein. Quelle (APA).  Die durchschnittlichen Grundpreise im politischen Bezirk Tulln stiegen in den Jahren 2015 auf 2018 um 30,4%. In Klosterneuburg wurden...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Strache mit Bors, der abwarten will, was die Ermittlungen ergeben. | Foto: Bezirksblätter / Collage: Ott
2

Strache wird PR-Berater
Vorerst kein Job bei Tullns FPÖ

Ex-Vizekanzler Strache wird PR-Berater: Wünsche, Tipps und Image. BEZIRK TULLN. Die Wirtschaftskammer in Klosterneuburg war kürzlich Ziel von Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Vizekanzler. Dort hat er zwei Gewerbe angemeldet: Einmal PR-Berater und einmal Unternehmensberater. Das bestätigt Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Bei uns auf der Bezirkshauptmannschaft wird dann geprüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Und das sind sie", sagt Riemer auf Anfrage gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl
6

Multisportfestival bringt frischen Wind nach Klosterneuburg

Ein dreitägiges Multisportfestival verwandelt Klosterneuburg vom 17.05 - 19.05.2019 in den sportlichen „Place to Be“. Unter dem Motto #getyourcrown werden nicht nur die Staatsmeister im Triathlon gekürt, sondern beim ersten Gold Ribbon Run Österreichs auch Spenden für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Drei Tage sportliche Highlights zum Mitmachen Von Sprint über Olympische Triathlons, Nachwuchsbewerbe und erstmalig auch Schwimm-, Swimrun- und Laufbewerbe ist alles dabei. Den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl und Martin Huber.  | Foto: Zeiler

Tulln: Anstieg bei Cyberattacken

Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche und Diebstähle, mehr Angriffe auf Daten. BEZIRK TULLN. Mit einer Aufklärungsquote von 47 Prozent liege man – niederösterreichweit gesehen – im guten Mittelfeld. Insgesamt sank die Zahl der kriminalpolizeilichen Delikte im Bezirk Tulln zum Vergleichsjahr um minus 7,3 Prozent. Weniger Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungseinbrüche konnten verzeichnet werden (siehe Kriminalitätsstatistik), steigend sind jedoch die Firmeneinbrüche (von 23 auf 37...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Polizei fahndet nach Supermarkt-Räuber

Mehrfache Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN (pa). Ein bislang unbekannter Täter betrat am 8. Februar 2019, gegen 18.45 Uhr eine Supermarktfiliale im Stadtgebiet von Tulln, entnahm aus den Regalen Lebensmittel und verblieb solange im Verkaufsraum bis er der einzige Kunde war. Daraufhin ließ er die Waren fallen, zückte ein Messer, bedrohte die Angestellte mit dem Messer und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte öffnete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Gurschl von der Kriminalpolizei Tulln sind keine Fälle von drogendealenden jungen Teens bekannt. | Foto: Zeiler

Jugend und Drogen
Sorge um junge Teens in Klosterneuburg und Tulln

KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN. "Zur Zeit gibt es zwischen Klosterneuburg und Tulln ein massives Drogenproblem. Es werden sehr junge Kinder/Jugendliche (auch 11-Jährige!) animiert u.a. Ketamin und Crystal Meta zu verkaufen und auch selber zu konsumieren" – das postet vergangene Woche die Klosterneuburger Psychologin Elisabeth Lang auf Facebook. Der Post verbreitet sich rasend schnell, viele sind verunsichert. Viele darin verstrickt "Ich habe das von anderen Müttern erfahren", so Lang gegenüber den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Daniel Lastro und seine 4. Mannschaft haben große Aufstiegsambitionen für die Unterliga. | Foto: Michael Filippovits

Tischtennis
ASVK: Gute Ausgangslage für die Rückrunde

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Herbstdurchgang war für die Mannschaft des ASV Klosterneuburg Tischtennis erfolgreich und brachte auch einige Überraschungen. So konnte etwa das Top-Team der Babenberger in der Landesliga im hervorragenden Mittelfeld überwintern. Mittlerweile sehen sich Captain Christian Nowak, Thomas Geirhofer und Richard Tekula, nach deren Auftaktsieg gegen Urltal, sogar auf dem dritten Platz. Ein sehr großer Erfolg wenn man bedenkt, dass das Team heuer erstmals in der Landesliga im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Wiedereröffnung am 16. Oktober 2018 nach der Renovierung.  | Foto: Karin Zeiler

ÖJAB-Haus
Kritik: Sicherheitsvertrag ausgelaufen

GREIFENSTEIN / HÖFLEIN (mp). Vergangenes Jahr wurde das ÖJAB-Asylheim in Greifenstein, das bereits seit 1956 geflüchtete Personen aufnimmt und betreut, einer dringend nötigen Grundsanierung unterzogen und am 16. Oktober 2018 wiedereröffnet. 48 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nennen es derzeit ihr Zuhause. Mit dieser jahrzehntelangen Flüchtlingsarbeit leistet das Wohnheim gemeinsam mit den Gemeinden St. Andrä-Wördern und Höflein einen Beitrag zur Internationalität und zum friedlichen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der kürzlich bestellte Leiter der Chirurgischen Tagesklinik, OA Dr. Hans Haushofer freut sich auf seine neue Aufgabe. | Foto: May

Neuer Leiter
Dr. Hans Haushofer ist neuer Leiter der Chirurgischen Tagesklinik am LK Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit der Etablierung der Chirurgischen Tagesklinik im Jahr 2016 wurden durch OA Dr. Pesina gemeinsam mit der Klinikleitung die Rahmenbedingungen für tagesklinische Operationen festgelegt und Prozesse erarbeitet, die ein Optimum an Patientenkomfort bei größtmöglicher Sicherheit gewährleisten. Der neue Leiter der Tagesklinik möchte nun die organisatorischen Abläufe weiter verfeinern, die Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tulln ausbauen und die Öffentlichkeit weiter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die neuen Gelenkbusse sind zwischen Heiligenstadt und Maria Gugging im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Öffis
Klosterneuburger Nachtbus und Stadttaxi erfolgreich verlängert

KLOSTERNEUBURG (pa). "Ein schöner Erfolg für Öffi-Gäste", freut sich PUK Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer: Im Gemeinderat von Klosterneuburg wurde die Verlängerung des Nachtbus- & Stadttaxi-Betriebs beschlossen. Der Nachtbus fährt immer von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten auf einen Feiertag mit zwei Mal pro Nacht von Wien nach Tulln. "Jugendliche und natürlich auch Erwachsene können nun weiterhin nicht nur das Klosterneuburger, sondern auch das Wiener...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Schmierer von Klosterneuburg konnten schnell ausfindig, der Fall nun abgeschlossen werden.  | Foto: PI Klosterneuburg
2

Polizei forscht Täter aus
Klärung von 22 Graffiti Tatorten im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg stellten in den frühen Morgenstunden des 31. Mai 2018 im Rahmen eines Einsatzes fest, dass mehrere Objekte in Klosterneuburg mit Graffitis besprüht wurden. Bei den unmittelbar durchgeführten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten sie drei Minderjährige, zwei Burschen und ein Mädchen, alle aus dem Bezirk Tulln, wahrnehmen. Flucht nach vorn Beim Versuch diese anzuhalten konnte einer der drei flüchten. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
54

Jubliäumsfeier
Bezirkshauptmannschaft: 150 Jahre "Seite an Seite mit der Bevölkerung"

BEZIRK TULLN (mp). "Nähe, Sicherheit, Arbeit" – das ist das Motto, verkündete die Niederösterreichische Landeshautptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Tag der offenen Tür der BH Tulln anlässlich der Jubiläumsfeier zu 150 Jahren Bezirkshauptmannschaften, und bedankte sich für die Arbeit und das Engagement der Mitarbeiter. "Gleich geblieben ist die Präsenz in den Regionen, geändert hat sich aber die Arbeitsweise", meinte Bezirkshauptmann Andreas Riemer. Effizient, serviceorientiert & bürgernah "Nicht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die NEOS-Abordnung kommt in den Bezirk Tulln - nach Zwentendorf.  | Foto: NEOS/facebook.com

Aktion
NEOS laden dazu ein, sich einzumischen

KLOSTERNEUBURG/ TULLN (pa). Mit der Aktion „Misch dich ein“ machen die NEOS diese Woche im Bezirk Tulln Halt. Dabei will die jüngste der fünf Landtagsfraktionen der Bevölkerung wieder das Zepter zurück in die Hand geben, wie es heißt. „Wir verstehen uns als Bewegung für Bürgerinnen und Bürger und wollen deshalb aus erster Hand erfahren, was in Land und Gemeinden gut läuft, aber auch, was weniger gut funktioniert“, so NEOS-Landessprecherin Indra Collini. Bei den geplanten Diskussionsabenden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das kompetente Pflegeteam der Chirurgischen Tagesklinik in Klosterneuburg: DGKP Barbara Altuntas, DGKP Sylvia Schnopp, STL DGKP Alexandra Finster, DGKP Sabine Kager, DGKP Dhanalakshmi Prettner | Foto: LK Klosterneuburg

Tagesklinik Klosterneuburg wirbt um Patienten

BEZIRK TULLN. Nach Eingliederung der Stadt Klosterneuburg in den Bezirk Tulln wachsen die beiden Städte in der Mitte Niederösterreichs organisatorisch immer mehr zusammen. Während sich Klosterneuburger bereits daran gewöhnt haben, dass große Operationen nunmehr im Universitätsklinikum Tulln durchgeführt werden, nehmen bisher verhältnismäßig wenige Menschen aus Tulln und Umgebung für kleine Operationen die Vorzüge der Chirurgischen Tagesklinik in Klosterneuburg wahr. Das soll jetzt anders...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Kogler, Bürgermeister Eisenschenk, Tullns Polizei-Chef Bauer, Bezirkshauptmann Riemer und Bezirkspolizei-Chefin Fiegl. | Foto: Zeiler
11

Auszeichnung für die Tullner Polizisten

Akribisch geführte Ermittlungen: Einbrüche und Diebstähle konnten von Beamten aufgeklärt werden. TULLN. Es war am 13. Mai 2018, wo die Kriminalpolizei eine Serie von Einbruchsdiebstählen aufgeklärt hat, die im Zeitraum von Dezember 2017 bis April 2018 durchgeführt wurden. Und es war auch am 13. Mai 2018, wo vier Fahrraddiebe ausgeforscht werden konnten. Und weil aller guten Dinge drei sind, haben die Polizisten – ebenfalls am 13. Mai 2018 – Buntmetalldiebe entlarvt. Und für diese sensationelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizepräsident Michael Fiala, Bezirksstellenleiter Günter Kraft und Rene Strametz. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln: AK holt 4 Mio. € für Mitglieder

TULLN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. Auf knappe 6.000 Beratungen blickt die Arbeiterkammer im Jahr 2017 zurück: "Es macht uns stolz", führt Vizepräsident Michael Fiala im Rahmen der Pressekonferenz in Tulln aus. Vier Millionen Euro habe man erkämpft, diese Zahl zeige aber auch, dass es einige Probleme gibt. Kündigung im Krankenstand "Muss ich im Krankenstand erreichbar sein?", "Kann man im Krankenstand gekündigt werden?" – diese Fragen würden oft gestellt werden, "das Thema Krankenstand ist eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Teilbezirksgruppenobmann Wolfgang Ecker, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Präsident Walter Ruck und Stadtgruppenobmann Andreas Kirnberger | Foto: privat
3

Turnier: Wirtschaftstreibende der Region schwangen den Golfschläger

Die Wirtschaftsbund Teilbezirke Purkersdorf und Klosterneuburg und der Bezirk Tulln traten gegeneinander an. PURKERSDORF (red). Rund 70 Wirtschaftstreibende sind der Einladung des Wirtschaftsbundes Niederösterreich zum Golfturnier der Teilbezirke Purkersdorf und Klosterneuburg sowie des Bezirkes Tulln gefolgt und zeigten im Diamond Country Club in Atzenbrugg ihr Können. Bei idealen Golftemperaturen konnte Teilbezirksgruppenobmann Wolfgang Ecker zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Helga Krismer, Heidi Sdorra und Ulli Fischer. | Foto: Zeiler

Grüne: "15 Minuten-Takt auf S 40"

Die Franz-Josefs-Bahn soll für Pendler noch attraktiver werden. TULLN / KLOSTERNEUBURG / ST. PÖLTEN. Das Angebot für Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn (S 40) müsse – zumindest in der Früh – erhöht werden, ist Ulli Fischer, Vizebürgermeisterin von St. Andrä-Wördern und Bezirkssprecherin der Grünen überzeugt. Viele Pendler kennen das Problem aus der täglichen Praxis: Wer nicht von Wien aus mit der S 40 fährt, sondern in der Früh und am Abend entlang der Strecke im Tullnerfeld zusteigt, der hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Christian Bauer, LA Christoph Kaufmann, NR Johann Höfinger, Bgm. Franz Schneider. | Foto: Zeiler

ÖVP: "Volle Kraft für unsere Gemeinden"

Bezirk Tulln präsentiert Halbzeit-Bilanz nach Gemeinderatswahlen 2015. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. "Die Arbeit, die hier passiert, ist nicht alltäglich", die "Zusammenarbeit mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner eine fruchtbare", öffnet Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger die Pressekonferenz unter dem Titel "Halbzeitbilanz der Gemeinden im Bezirk", bei der auch LA Christoph Kaufmann sowie die beiden Bürgermeister Christian Bauer (Fels) und Franz Schneider (Großriedenthal) Rede und Antwort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksförster Georg Findeis im Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
2

Schwarznuss und Linde anstatt Esche

Bezirksförster über das Eschentriebsterben, Müllablagerungen, Erholungsnutzung und vegane Hunde. TULLN / KLOSTERNEUBURG / KORNEUBURG. Teile des Waldes sind immer noch gesperrt – bereits im November des Vorjahres haben die Bezirksblätter ausführlich über das Eschentriebsterben berichtet. Die Lage hat sich jedoch weiter zugespitzt. "Jetzt ist es noch katastrophaler", bestätigt Georg Findeis, seines Zeichens Chef der Bezirksforstinspektion Tulln und Korneuburg. Starben bisher die Triebe der Eschen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LA Christoph Kaufmann, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger, BPO-Stv. Roland Honeder und BPO-Stv. Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 115

VP-Bezirksparteitag: Höfinger im Amt bestätigt

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Der Bezirksparteitag stehe im Zeichen des Kennenlernens und des Zusammenrückens, bat Bernhard Heinl den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager aus Klosterneuburg auf die Bühne. Klare Ziele setzen Die ÖVP hat einen außerordentlichen Bezirksparteitag einberufen, der Freitag Abend (10.3.2017) im Tullner Atrium abgehalten wurde. Anlass dafür war die Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung und die Eingliederung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.