Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

In Tulln wohnt sich's teuer, wie eine aktuelle Studie von Immobilien.net zeigt. | Foto: BB Archiv

Tulln ist neues Topentwicklungsgebiet

Aktuelle Studie von Immobilien.net bestätigt auch hohen Preis: Gebrauchte Eigentumswohnungen um 12 Prozent im letzten Jahr gestiegen. TULLN / NÖ / Ö (red). Einer der herausragenden Bezirke in der Immobilienpreiseentwicklung ist Tulln. Angezogen durch die Nähe zu Wien und die noch relativ günstigen Preise ist die Nachfrage nach Wohnraum im Nordwesten von Wien, insbesondere in der Stadt Tulln, sehr hoch. Das spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wieder, wie die aktuelle Studie von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landessieger Jürgen Walli, Bewerbsleiter Karl Graf
3

16 neue Goldene bei den Bewerben um das FLA Gold

Von 09. bis 10. Mai 2014 fand in der Feuerwehrschule in Tulln der 57. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und am 10. Mai der 2. Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold statt. Einer konnte sich nicht nur das Leistungsabzeichen sondern auch die Plankette für den Tagessieg am 1. Tag abholen. OLM Jürgen Walli von der FF Wiesmath erreichte damit auch den Gesamtsieg 2014 beim FLA Gold 2014. Von den rund 180 angemeldeten Bewerbern konnten 152 Teilnehmer die acht Disziplinen des...

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stangl
Die Polizei sucht nach diesem Täter und bittet um Hinweise. | Foto: LPD NÖ

Nach Bankraub: Täter wird gesucht

BRUCK AN DER LEITHA/NÖ. Ein mit Revolver und schwarzer Kapuzenjacke maskierter Täter verübte am 10. Februar 2014, gegen 15.35 Uhr, einen Überfall auf eine Bankfiliale in Berg. Der Täter stürmte in die Bankstelle, bedrohte die beiden Angestellten sowie eine Kundin mit einer Faustfeuerwaffe. Er übergab den beiden anwesenden Angestellten ein mitgebrachtes Plastiksackerl und forderte unter vorgehaltener Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Fahndung verlief negativ Der Täter flüchtete mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mit der Messe in die Bausaison starten

Nach der Premiere 2013 veranstaltet die Messe Tulln die „HausBau + EnergieSparen 2014“ von 24.-26. Jänner. TULLN. Bauen und Energiesparen – zwei Begriffe, die unmittelbar miteinander verbunden sind. Bei der Messe für Bauen, Energie & Wohnen von Freitag, 24. Jänner, bis Sonntag, 26. Jänner, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr kommen alle auf ihre Kosten, die sich in diesen Bereichen informieren möchten. Die HausBau + EnergieSparen Tulln ist der Event zum Start der Bausaison in Ostöster-reich....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Brigitte Kuttenberger, Regionalbetreuerin Tullner Donauraum, Bernhard Schröder, Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus GmbH,  Mario Pulker, Obmann der Sparte Gastronomie Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Donau NÖ
1

Tulln boomt: Garten, Kunst und Donau als Zugpferd

Jubiläum: 10 Jahre Donau Niederösterreich Touristiker ziehen Bilanz BEZIRK TULLN. Zum 10-jährigen Bestehen der Destination Donau Niederösterreich wurde bei den Donau.Tourismus.Gesprächen die erfolgreiche Bilanz gezogen. Am 26. November trafen sich die Tourismuspartner der Teilregion Tullner Donauraum Wagram im Minoritenkloster Tulln. Die Destination Donau Niederösterreich feiert 10jährigen Geburtstag: 2003 als GmbH gegründet hat sich die Tourismusregion in den letzten Jahren sehr dynamisch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Cannabis hat ein Bursch aus dem Tullner Bezirk im Gymnasium in Krems gehandelt. | Foto: Symbolfoto: LPD NÖ

Tullner Kriminaler heben NÖ-weiten Drogenring aus

TULLN. Ein Bursch aus dem Tullner Bezirk hat im Gymnasium in Krems mit Cannabis gehandelt. Und das hat er von einem – wiederum im Bezirk Tulln wohnhaften – 17-Jährigen gekauft. Letzterer hat mit einem 20-Jährigen in einem einschlägig bekannten Lokal in der Wiener Innenstadt sowie auf der Donauinsel mit Drogen gehandelt. Und zwar waren das Cannabis, Methamphetamin, Amphetamin sowie Mephedron. Wie der Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Tulln gegenüber den Tullner Bezirksblättern erzählt, haben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Günter Kraft: Ein Gespräch in der Kommunikationslaunge mit den Bezirksblättern. | Foto: Zeiler
1 5

So sieht die Arbeit im Landtag aus

Die Bezirksblätter begleiteten den Landtagsabgeordneten Kraft zur Budgetsitzung nach St. Pölten. TULLN/ST. PÖLTEN. "Es ist mir wichtig, Themen aus der Region aufzugreifen, um diese im Landtag vorzutragen", erzählt Günter Kraft, SP-Abgeordneter zum NÖ Landtag. Zwei Themen brachte der Tullner Vizebürgermeister am Donnerstag bei der Sitzung aufs Tapet: die fehlenden durchgängigen Verbindungen vom Bahnhof Tulln nach St. Pölten sowie die Zubringermöglichkeiten. Weiters brachte er einen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: LK NÖ
2

Einbrüche in Tulln: Rumänen gefasst

Festnahme nach Serieneinbruchs- und Einschleichdiebstähle in landwirtschaftliche Anwesen und Firmen entlang den Autobahnen in Nieder- und Oberösterreich BEZIRK TULL / NÖ. Vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, wurden seit November 2012 Ermittlungen gegen eine rumänische Tätergruppe geführt, die gewerbsmäßige Einbruchs- und Einschleichdiebstähle in landwirtschaftliche Anwesen und Firmen entlang der Autobahnen in NÖ und OÖ verübte. Die Täter fuhren dabei von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der jährlich 2x stattfindende Rad- und Streetskating-Tag ist nur eine von vielen Sportveranstaltungen und -angeboten in der Sportgemeinde Tulln, die von BürgerInnen und Gästen gerne angenommen werden. | Foto: Stadt Tulln
2

Tulln ist Sportgemeinde 2012

Tulln punktet mit der Plattform Gesundes Tulln. TULLN. SPORT.LAND.Niederösterreich vergab Im Rahmen eines Festaktes in der NV-Arena vergab das SPORT.LAND.Niederöstereich den Preis „Unsere Sportgemeinde 2012“ an Vorzeige-Initiativen, die Menschen zu regelmäßiger, gemeinschaftlicher und sportlicher Betätigung motivieren. Gesundes Tulln punktet Einmal mehr konnte die Stadt Tulln mit der Plattform Gesundes Tulln bei der hochkarätigen Jury punkten und aus den Händen von Sportlandesrätin Petra...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
„Unser Geschenk an die Schulanfänger/innen, zum Wohle der Gesundheit und der Umwelt: Eine Jausenbox, die weder in der Herstellung noch nach Ende der Lebensdauer Abfall produziert“, freut sich der Obmann des GVA Tulln, LAbg. Bgm. Alfred Riedl. | Foto: GVA

G'sunde Jausenbox vom Abfallverband

GVA-Jausenbox aus Maisstärke statt aus Erdöl: Rundum g’sund! Taferlklassler erhalten abfall- und gentech-freies Spitzenprodukt aus NÖ BEZIRK TULLN. Der Abfallverband GVA Tulln freut sich, demnächst für die Gesundheit der Kinder und der Umwelt ein neues, innovatives Produkt zur Abfallvermeidung verteilen zu dürfen Eine Produkt-Neuentwicklung aus Niederösterreich: Eine Jausenbox, die aus 95 Prozent Maisstärke und Mineralien, gentech-frei und ohne Bisphenol A und B bzw. ohne schädliche Weichmacher...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LA Alfred Riedl (5.v.re.) und NÖ-Feuerwehrschul-Chef Franz Schuster (re.) begrüßten Organisationen und Kinder. | Foto: Sicherheitstage

Aktion Schutzengel: Sicherheit im Visier

Aktion Schutzengel: Sicherheits-Organisationen gaben nieder-österreichweit wertvolle Tipps. TULLN. Die NÖ Sicherheitstage sind seit Jahren fester Bestandteil der Aktion Schutzengel, wo Organisationen wertvolle Tipps für Schulkinder im Alter von 13 bis 15 Jahren geben. So auch geschehen am Freitag auf dem Gelände der NÖ Feuerwehrschule, wo sich der Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll zahlreiche Partner wie der ÖAMTC, das NÖ Gesundheitsforum, der NÖ Zivilschutzverband, die NÖ...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Krebitz mit Bors, die ihm zur neuen Funktion gratuliert. | Foto: privat

Andreas Bors neuer Landesgeschäftsführer

TULLN / NÖ. Bei der Landesvorstandssitzung des Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Niederösterreich am 14. August wurde der Tullner RFJ Bezirksobmann Andreas Bors einstimmig zum neuen Landesgeschäftsführer des RFJ NÖ gewählt. Andreas Bors: "Ich freue mich nun gemeinsam mit der Landesobfrau Marlene Krebitz frei nach dem Motto "Heimat zuerst" für eine bessere Zukunft der Jugend arbeiten zu dürfen." "Wir werden als starke Jugendorganisation bestens gerüstet sein, um bei der kommenden Landtagswahl ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Claudia Gindl ist sichtlich erfreut über die Blütenbracht auf der 59. Int. Gartenbaumesse in Tull an der Donau
2 95

59. Int. Gartenbaumesse Tulln 2012

In der Zeit vom 23. - 27. August 2012 findet in Tulln an der Donau die 59. Int. Gartenbaumesse Tulln statt. Bilder: Mayer Helmut Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helmut Mayer
Stadtrat Ludwig Buchinger, Liste TOP - Tullner ohne Parteibuch - startet heute, 9. August, mit seinem Volksbegehren. | Foto: Zeiler
1 2

EXKLUSIV: Tullner Politiker für Abschaffung des Bundespräsidentenamtes

Stadtrat Ludwig Buchinger (Liste TOP - Tullner ohne Parteibuch) will Bewegung ins politische System bringen und ruft ein "Gerechtigkeitsvolksbegehren" ins Leben. TULLN. Im Rahmen der Sommerparty am Donnerstag, 9. August, präsentierte Stadtrat Ludwig Buchinger das sogenannte Gerechtigkeitsvolksbegehren. "Wir haben keine Parteibrille auf", sagt Stadtrat Ludwig Buchinger (Liste TOP-Tullner ohne Parteibuch). "Die Politik kann sich nicht alles erlauben", kritisiert Buchinger, dass "Bürgern...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Ein Tag im Zeichen der guten Sache - Social Day am 9. September in Hautzendorf

„Social Day“ bringt Fußballlegenden nach Hautzendorf

Es ist nicht alltäglich, dass ein Hobbyfußballverein ein derart großes Unterfangen für den guten Zweck startet. Der FC Wiener Schmäh feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum und hilft dabei anderen Menschen. Beim „Social Day“ am 9. September in Hautzendorf (Bezirk Mistelbach) gibt es viele Programmpunkte mit einem Ziel: Soziale Verantwortung zeigen und vorleben. Start mit Promi-Beachvolleyballturnier Den Startschuss gibt am 9. September ein Promi-Beachvolleyballturnier. Mit dabei werden heimische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

LANDESMUSIKFEST - MEGAPARTY zum 60er

Die Stadtkapelle Tulln und der Niederösterreichische Blasmusikverband (NÖBV) veranstalten in Tulln am 23. und 24. Juni das NÖ Landesmusikfest (zum 60er des NÖBV). Eckdaten zum Fest: Den ganzen Samstag ist Festbetrieb mit Rummelplatz am Nibelungenplatz Tulln. Am Abend, um 19:30 Uhr steigt das erste Highlight. Die Tullnerfelder Böhmische lässt die Zuhörer "Blasmusik neu erleben". Der Sonntag beginnt mit Konzerten von Kapellen aus dem ganzen Land im Tullner Stadtgebiet. Ab 11:00 Uhr überträgt der...

  • Tulln
  • Stadtkapelle Tulln
Foto: KinderuniKunst
3

Diebstahl im Egon Schiele Museum

TULLN. Im Rahmen der Kinderuni Kunst werden Kinder zum Detektiv. Im Egon Schiele Museum Tulln soll ein Bild gestohlen werden! Einige Hinweise können aber Aufschluss darüber geben, welches der Gemälde oder welche Zeichnung den Dieben zum Opfer fallen soll. Wann: MI / 13.00 – 16.00 Uhr Alter: 10 bis 12 Jahre und Alter: 12 bis 14 Jahre Treffpunkt: Egon Schiele Museum Tulln Kassa Donaulände 28 3430 Tulln Anmeldung ab sofort über www.kinderunikunst.at Von 2. - 6. Juli 2012 knüpft die KinderuniKunst...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1 24

NÖ Zivilschutzverband feierte 50 Jahre!

Der niederösterreichische Zivilschutz feierte in der Landesfeuerwehrschule sein 50-jähriges Bestehen. ¶NÖ / TULLN. „Als Koordinationsstelle und Partner für alle Blaulichtorganisationen“ fungiert der Niederösterreichische Zivilschutz (NÖZSV), so Präsident Josef Hofbauer. Er wurde am Freitag bei der Generalversammlung in der Funktion als Präsident bestätigt. Unter dem Motto „Sichere Familie, Sichere Gemeinde, Sicheres Land“ feierte der Niederösterreichische Zivilschutzverband sein 50-jähriges...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Adelheid und Georg Nast aus Sieghartskirchen verkaufen Eier in den Größen S bis XL.

Hart gekocht und schön gefärbt

Frohes Eierpecken durch Niederösterreichs Eierbauern erst möglich ¶NÖ / BEZIRK TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN. „Eier“ steht auf dem Pfeil, der beim Eingang des Hofes der Familie Nast im Zentrum von Sieghartskirchen montiert ist. „Wir haben Eier in den Größen S bis XL“, erzählt Adelheid Nast, die gemeinsam mit ihrem Mann Georg einige hundert Hühner im Stall hat. Sechs Tage pro Woche hat die Familie die Tür zum Eierparadies geöffnet: „Von 7 Uhr Früh bis 7 Uhr abends ist immer jemand da“, erzählt Georg...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
68

Üben für den Ernstfall

Die Temperaturen steigen – damit steigt auch die Einbruchgefahr in derzeit noch vereiste Gewässer. BEZIRK TULLN / NÖ. „Wir müssen uns auf Notfälle vorbereiten und für den Einsatz bestens gerüstet sein“, erzählt Werner Nacht, NÖ Feuerwehrtaucher aus Trasdorf. Gerade jetzt wird die Eisschicht immer dünner, trotzdem wollen es viele Menschen nicht wahrhaben und betreten zugefrorene Seen, Flüsse und Bäche. „Eine entsprechende Schulung ist auch im Rahmen unserer Ausbildung unerlässlich“, so Nacht. In...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Vergaloppiert: Hellers Pferdeshow Magnifico ist pleite!

TULLN/MÜNCHEN/WIEN/INNSBRUCK (wp). Im niederösterreichischen Tulln startete heuer André Hellers fantastische Pferdeshow "Magnifico" mit einer Vorpremiere, danach ging´s in München mit einer glanzvollen Premiere weiter. Anschließend sollte der deutschsprachige Raum mit dem farbenprächtigen Gesamtkunstwerk bespielt werden. Im November 2011 hätte Magnifico seine Österreichtournee begonnen. Daraus wird nun nichts: Denn die Show steht vor der Insolvenz. Der wirtschaftliche Erfolg war nicht mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

1. Taekwondo TNT - CUP

Der erste Tullner Nachwuchs Talente - CUP ist ein international offenes Turnier für TAEKWONDO Nachwuchssportler. Es werden die Bewerbe: POOMASE - Formenlauf KYORUGI - olymp. Vollkontaktkampf ausgetragen. EINTRITT FREI! ------------------------------------------------------------ Nähere Infos: http:www.tanguntulln.at dietmar.brandl@gmx.at 0664 27 14 815 Wann: 26.03.2011 11:00:00 bis 26.03.2011, 18:00:00 Wo: Turnsaal HS II, Bonvicinistraße 6, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Kein Cent in der Tasche: Jeder Dritte arbeitet und hat trotzdem nichts. | Foto: HL
2

Jeder Dritte armutsgefährdet

Arbeiten und dennoch kaum über die Runden kommen: Das Phänomen „Working Poor“ greift um sich, hat längst die Mitte der Gesellschaft erreicht – auch in NÖ. Verdienen doch (einer aktuellen AKNÖ-Studie zufolge) 30,4 Prozent der blaugelben ArbeitnehmerInnen weniger als 996 Euro brutto pro Monat ... NÖ (HL). „Die Lage ist besorgniserregend. Viele Arbeitsverhältnisse bringen den Beschäftigten nur Einkommen im Niedriglohnbereich, die Verteilung wird immer ungerechter“, resümiert Nikolaus Dimmel,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.