Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen gestern in Tulln im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
6

Rosenbrücke Tulln
Kollision zwischen PKW und LKW mit einer Verletzen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei mussten gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke ausrücken. TULLN. Während Tank 1 bereits im Einsatz stand bei einer Brandmeldeanlagenauslösung, rückten weitere Teile der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt am 09.Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam die PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Wolf, Markus Haferl, Magdalena Draxler, Roman Hochgerner und Marcel Oberhauser | Foto: Christian Nowotny
74

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Wenn der Notruf einmal klingelt

Nach einer langen Corona bedingten Pause veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich wieder eine Bezirksübung mit allen Blaulichtorganisationen. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Um 14:00 Uhr wurde der Notruf abgesetzt und wenige Minuten später trafen die ersten Rettungskräfte beim ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg ein. Eine erste Augenzeugin informierte, dass sich in dem versperrten Gebäude mehrere Verletze befinden und es nach Rauch riecht. Kurz darauf betraten die ersten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: pixabay.com
2

Polizeieinsatz
Suchaktion nach 82-jährigen Abgängigen im Bezirk Tulln

Nachdem ein 82-jähriger Mann, welcher unter Demenz leidet nicht von seinem Spaziergang heimkehrte, rief sein Sohn alarmiert die Polizei.  TULLN. Am 25. Februar 2023, gegen 19.15 Uhr, ging ein Anruf bei der Polizei ein, bei dem es um den unter Demenz leidenden Mann ging.  Nach der Ortung des Mobiltelefons des 82-jährigen Mannes, konnte das Suchgebiet eingegrenzt und mit der Suche gestartet werden. Polizisten aus Klosterneuburg und der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern suchten mit Unterstützung...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der L123 zwischen Rappoltenkirchen und Tirolersiedlung im Bezirk Tulln ein verehrender Verkehrsunfall. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 3 Fahrzeuge miteinander schwer. Insgesamt wurden bei dem Unfall 5 Personen verletzt darunter auch 2 Kinder. Im Einsatz befanden sich 2 Notarzthubschrauber, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge mehrere Rettungswägen sowie die Feuerwehr und Polizei.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Manuela, Natalie & Alicja waren mit von der Partie. | Foto: C. Raidl
7

8. Blaulicht Fußballturnier
Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

In Würmla hat das 8. Blaulicht-Fußballturnier stattgefunden. Der Reinerlös kommt einer Familie zugute. WÜRMLA. Neben zahlreichen Ehrengästen freute sich ganz besonders die Präsidentin des Vereins "Hilfe im eigenen Land", Sissi Pröll über die vielen Spieler, Teilnehmer und Besucher. "Großartig, was hier für die Unterstützung einer hilfsbedürftigen Familie getan wird," so Sissi Pröll. Viele Familien, wie auch Helga, Christian und Shirin, nutzten die Gelegenheit bei den Blaulichtorganisationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Unfallort auf der St. Pöltner Straße mit den Blaulichtorganisationen | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
2

Rotes Kreuz Österreich
Verkehrsunfall ereignete sich in Michelhausen

MICHELHAUSEN. Am 08.April gegen 12:45 Uhr wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich sowie Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in Michelhausen gerufen; zwei Fahrzeuge sind bei einer Kreuzung miteinander zusammengestoßen. Mitalarmiert wurden ebenfalls die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen sowie die Polizei Sieghartskirchen. Der Rettungstransportwagen aus Heiligeneich übernahm als das vor Ort ersteintreffende Fahrzeug die Sichtung, danach trafen auch recht schnell die Feuerwehr und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren von Wilfersdorf und Sieghartskirchen wurden alarmiert. | Foto: FF Wilfersdorf
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr wurde wegen Verkehrsunfall alarmiert

WILFERSDORF / BEZIRK TULLN (pa). In der Nacht vom 12.08.2021 wurde die Feuerwehr um 00:58 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen ein hölzernes Brückengeländer und gegen eine Laterne, das Fahrzeug blieb auf der Brücke hängen und drohte in den Bach zu kippen. Bei der Erkundung stellte Einsatzleiter Neumeister Daniel fest, dass der Lenker des Fahrzeuges abgängig war. Sofort wurde der Bachlauf von mehreren Kameraden...

  • Franziska Stritzl
Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Rettung von Navi in die Irre geführt

WEYER. Eine nicht ortskundige Rettung aus Tulln wollte am Mittwoch (10. Feb.) Einen Patienten in das Rehazentrum Weyer bringen. Dabei verließ sich der Fahrer auf das Navigationsgerät, das ihn über das Heizwerk in Weyer lotste. Bei einem Schranken war die Fahrt zu Ende. Das Fahrzeug blieb beim Umdrehen in der Wiese stecken. Offenbar fuhren sie sich im weichen Boden fest und konnten weder vor noch zurück. Also rückten kurz nach 09 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weyer aus, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden konnten einen Hund retten.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tierrettung am 21. April
Kameraden retten Hund aus Donau

Am 21.04.2020 um 13:43 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln zu einer Tierrettung auf der Donau im Streckenabschnitt 24. TULLN (pa). Höhe Langenschönbichl schaffte es ein Hund aufgrund der Strömung nicht mehr selbständig aus der Donau. Er entfernte sich immer weiter vom Ufer, weshalb die Besitzerin den Notruf wählte. Während die Feuerwehr Tulln das Rettungsboot klar machte, traf eine Polizeistreife am Einsatzort ein. Der Hund näherte sich wieder dem Ufer, weshalb es den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Tulln
Unfall in der Frauentorgasse

Die Feuerwehr Tulln wurde am 26.02.2020 um 14:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Frauentorgasse alarmiert. TULLN (pa). Auf einer Kreuzung beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt und ins Universitätsklinikum gebracht werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurde Ölbindemittel auf die Verkehrsflächen aufgebracht und die erheblich beschädigten Fahrzeuge gesichert abgestellt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Polizei, 14 Kameraden der Stadtfeuerwehr sowie drei Rettungswägen waren in der Nacht im Einsatz. | Foto: Franz Altmann
8

Einsatz am 12. Dezember
Drei Verletzte bei Brand in Wohnhaus

Während die einen schon geschlafen haben, rückten die Blaulichtorganisationen zu einem Brand in die Rudolf Buchinger-Straße aus. TULLN. Als eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses gestern Nacht (12.12.) heimgekommen ist, sah sie, dass die Tür im Müllraum offen stand und auch, dass Rauch rauskommt. Umgehend hat sie die Einsatzkräfte alarmiert: "Wir waren um 22.40 Uhr vor Ort, ein Altpapiercontainer ist komplett ausgebrannt", informiert ein Beamter der Polizeiinspektion Tulln. Während der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Berndt Schreiner wurde durch den Arbeitsausschuss des Roten Kreuzes Niederösterreich zum Chefarzt und Ärztlichen Leiter Rettungsdienst bestellt. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Rotes Kreuz NÖ
Berndt Schreiner zum neuen Chefarzt bestellt

Chefarzt-Wechsel beim Roten Kreuz NÖ: Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst bestellt. TULLN / NÖ (pa). Mit Anfang November legte die langjährige Chefärztin und Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Niederösterreich, Dr. Elfriede Wilfinger, die Aufgaben als Chefarzt zurück. Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 5

Einsatz in Tulln am 27.10.2019
Würstel löste Großeinsatz aus

Am 27.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:23 Uhr von einer aufmerksamen Anwohnerin einer Tullner Wohnhausanlage, wegen Brandgeruch im Stiegenhaus, alarmiert. TULLN (pa): Nach dem Kontrollieren des Gebäudes vermuteten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock als Quelle des Rauches. Deshalb entschloss sich der Einsatzleiter die Türe öffnen zu lassen und einen Atemschutztrupp in die Wohnung zu schicken. Der Trupp fand in der stark verrauchten Wohnung eine Person vor, als Ursache für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Dlouhy, Birgit Graf, Nikolas Graf, Maxima Dlouhy, Ilse Dlouhy, Martin Dlouhy, Ursula Dlouhy.  | Foto: Katharina Schiffl
5

Fest in Tulln
Dlouhy feiert 150 Jahr-Jubiläum

TULLN (pa). Mit einem großen Fest hat das Familienunternehmen Dlouhy aus Tulln am vergangenen Freitag sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. 400 geladene Gäste – Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter – sahen eine außergewöhnliche Show, in deren Zentrum die Präsentation des Fahrzeug-Portfolios sowie die Geschichte der Firma standen. Dazwischen gab es Tanz- und Akrobatik-Einlagen der Performance-Gruppe Cosmic Artists aus Berlin. Hochrangige Besucher, wie der Tullner Bürgermeister, Mag. Peter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ingo Blaha und Gerald Federmann sprangen in die kalte Donau. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tullner Feuerwehrmänner werden zu Lebensrettern
Junge Frau aus Donau gerettet

Unter Einsatz ihres eigenen Lebens retten die zwei Kammeraden Ingo Blaha und Gerald Federmann am 5. September eine junge Frau aus der Donau. TULLN (pa). Während die Kameraden der Feuerwehr Tulln sich im Aufbau ihres Feuerwehrfestes befanden, wurden sie um 19:28 Uhr zu einer „Person in Notlage“ beim Tullner Yachthafen alarmiert. Da sich die Feuerwehrleute im Haus befanden, konnte die Wehr binnen weniger Minuten mit drei Fahrzeugen ausrücken. Bei der Ankunft am Donaudamm sahen die Einsatzkräften,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Pitbull soll Dienstag Abend ein Kind gebissen haben.
2 2

Bissattacke: Kind (7) und Sanitäter verletzt

TULLN. Es waren schreckliche Szenen, die sich gestern Abend, 25. Juni 2019, in Tulln abgespielt haben. Ein Kind wurde in der Nähe des Studentenheims von einem Hund (Pitbull) gebissen und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden, wie die Tageszeitung "Heute" berichtet. Wie Raimund Schweigerlehner, Pressesprecher der  Landespolizeidirektion mitteilt, soll sich der Vorfall wie folgt ereignet haben: Kurz vor 19 Uhr (25. Juni) hat sich ein siebenjähriges Kind im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
28-Jähriger wegen Messerattacke vor Gericht.
3

Messerattacke: Opfer nur knapp dem Tod entronnen

BEZIRK TULLN (ip). Völlig entsetzt stand eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln am Morgen des 17. September 2018 ihrem Lebensgefährten im Vorzimmer der gemeinsamen Wohnung gegenüber. Der 28-Jährige stach ohne ersichtlichen Grund plötzlich mit einem Messer mehrmals auf sein Opfer ein. Am Landesgericht St. Pölten hätte er sich dafür wegen versuchten Mordes zu verantworten gehabt, aufgrund seiner Unzurechnungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt forderte Staatsanwalt Karl Wurzer jedoch die Einweisung des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksstellenleiterin der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg Marina Fischer, LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Sprengnagel, Philip Beyerl, Ernst Prix, Elisabeth Beckmann und Stefanie Fischer
 | Foto: ÖVP Tulln

Notruf NÖ: 12.410 Einsätze im Bezirk Tulln im Jahr 2018

Notruf NÖ garantiert auch grenzüberschreitend beste Hilfe BEZIRK TULLN (pa). „Die Gesundheit ist das höchste Gut, der Notruf NÖ gewährleistet die schnellste, beste und modernste Rettung. In über 15 Jahren hat er sich als Kommunikationsdrehscheibe im Präklinischen-Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt“, so Landesrat Martin Eichtinger in seiner Funktion als NÖGUS-Vorsitzender. Unermüdlicher Einsatz Die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Mord: "Er wollte seine Frau vernichten"

TULLN / BEZIRK. Zehn Stunden ist Jörg Turba bei der Männerberatung der Caritas in Tulln tätig. Sechs bis sieben Klienten pro Woche betreut er in dieser Zeit, zusätzlich stehen Organisatorisches und Dokumentation an. Auf drei verschiedene Arten kommen seine Klienten zu ihm: Entweder durch eine Weisung vom Gericht nach einer Verurteilung, durch die Zuweisung vom Verein Neustart oder durch Weisung der Kinder- und Jugendhilfe, wenn etwa der Kindsvater mit der Partnerin grob umgeht. Eine vierte wäre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die 32-jährige Frau starb noch am Tatort.  | Foto: Zeiler

Update Mord: Tatwaffe war ein Dolch

BEZIRK TULLN / NÖ. Die Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten am Tatort die Tatwaffe sicherstellen, bei welcher es sich um einen Dolch handeln dürfte. Die Beweis- und Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort werden fortgeführt, die Einvernahme des Beschuldigten wird in den Abendstunden des 21. Jänner 2019 erfolgen. Die zwei gemeinsamen Kinder des Ehepaares, im Alter von 6 und 10 Jahren, die bei dem Vorfall nicht anwesend waren, werden von einem Kriseninterventionsteam betreut....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bergung aus einem Waggon. | Foto: Zeiler
82

Tulln: Flugretter üben den Ernstfall

Bundesheer und Feuerwehr ziehen bei großer Übung an einem gemeinsamen Strang. TULLN / NÖ. Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.Jeder Handgriff muss sitzen Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen – diese Spezialeinheit ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.