U-Bahn-Bau

Beiträge zum Thema U-Bahn-Bau

Aktuell wird unter der bestehenden U2-Station Rathaus ein neuer U-Bahn-Tunnel in rund 25 Meter Tiefe gegraben. | Foto: Wiener Linien
6

Neuer Öffi-Knoten
U2xU5-Baustelle unterm Rathaus Wien geht voran

An der bisherigen Station Rathaus der Linie U2 entsteht ein neuer Öffi-Knoten der Linie U2 und U5. Derzeit wird ein neuer U-Bahn-Tunnel gegraben, die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2028. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Zwischen Josefstädter Straße und Universitätsstraße entsteht die neue U2xU5-Station Rathaus. MeinBezirk.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Baustelle ist, welche Einschränkungen es für die Autofahrer gibt und ob eine Verlängerung über den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
"Zu vermieten" steht in einigen Alsergrunder Schaufenstern.
 | Foto: Miriam Al Kafur
5

Gähnende Leere im Bezirk?
So steht es um die Leerstände am Alsergrund

Wie steht es aktuell um die Leerstände am Alsergrund? Die BezirksZeitung hat sich diesbezüglich umgehört. WIEN/ALSERGRUND. Spaziert man durch den Bezirk, entdeckt man in vielen Schaufenstern das Schild "zu vermieten". Wieso kommt es zu Leerständen oder der Fluktuation bei Betreibern? Zum einen sind da Gründe wie Pensionierungen, weiß Ulrich Fries von Kreative Räume. Ein weiterer Punkt sind die vielen Krisen der letzte Jahre – unter anderem die Pandemie und die Teuerungswelle. "Es gibt schon...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
21 Musikerinnen und Musiker des Kammerorchesters „Valsassina Ensemble Wien“ performen klassische Musik in einem absolut unklassischen Umfeld. | Foto: Valsassina Ensemble Wien
2

Valsassina Ensemble Wien
U-Bahn-Baustelle im 7. Bezirk wird zum Konzertsaal

Am Dienstag, 23. August verwandelt sich die U2xU5-Baustelle im 7. Bezirk in einen Open-Air Konzertsaal. WIEN/NEUBAU. "Gemma Baustelle schaun" mal anders: Besucherinnen und Besucher haben am Dienstag, 23. August, die Möglichkeit, das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien, ein 21-köpfiges junges wienerisches und internationales Kammerorchester, bei einem musikalischen Experiment zu erleben. Von 16.30 bis 18 Uhr verwandelt sich die U2xU5 Baustelle an der Kreuzung Lindengasse/Kirchengasse in...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der U-Bahn-Bau für die Linien U2xU5 schreitet voran.  | Foto: Johannes Zinner
5

U-Bahn-Bau in Wien
Neue Grundwasser-Sammelleitung von Rathaus bis Donaukanal

Im Zuge des U-Bahn-Baus braucht es eine Sammelleitung für das Grundwasser. Diese Leitung wird oberirdisch verlaufen und bis 2026 bestehen bleiben. WIEN. Der U-Bahn-Bau in Wien schreitet voran. Für das neue Linienkreuz U2xU5 starten die Wiener Linien nun mit der Errichtung einer oberirdischen Grundwasser-Sammelleitung. Die rund einen Kilometer lange Sammelleitung wird vom Rathaus über die Reichsratsstraße und die Maria-Theresien-Straße bis zum Donaukanal verlaufen. Montiert wird die oberirdische...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Während der Sperre der Pilgramgasse fahren die Buslinien wie gewohnt weiter. | Foto: Wiener Linien
2

U-Bahn-Bau in Wien
Pilgramgasse bis Ende März für den Verkehr gesperrt

Die Pilgramgasse ist ab sofort für den Auto- und Radverkehr gesperrt. Ausnahmen gibt es für direkte Anrainer und Lieferanten. Die Busse 12A, 13A und 14A fahren wie gewohnt. WIEN/MARGARETEN. Der U-Bahn-Bau schreitet weiter voran. Bei der jetzigen U4-Station Pilgramgasse wird künftig auch die verlängerte U2 halten. Um Platz für die neue U-Bahn zu schaffen, müssen Leitungen neu verlegt werden. Die Arbeiten dazu starten mit 3. Jänner und werden bis Juni 2022 andauern. Die Bauarbeiten finden in zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Wiener Linien kommen mit den Bohrpfahlarbeiten für den U-Bahn-Bau schneller voran als gedacht.  | Foto: Peetz
Aktion 2

U-Bahn-Baustelle
Im 7. Bezirk geht es in die nächste heiße Phase

Die Bohrer ziehen ins nächste Grätzel: Wir haben alle Details zur Mega-Baustelle für die neue U2 und U3 im siebten Bezirk. WIEN/NEUBAU. Für alle geplagten Anrainer die gute Nachricht vorweg: Die Wiener Linien kommen mit den Bohrpfahlarbeiten schneller voran als gedacht. Phase zwei der Arbeiten kann daher eingeläutet werden. Was dabei passiert, haben wir auf einen Blick. Gearbeitet wird aktuell vorwiegend in der Kirchen- und Lindengasse. Für die Neubauer bedeutet das bis voraussichtlich...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Bohrpfahlgeräte sind zur Zeit unter anderem hinter dem Rathaus im Einsatz. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
Aktion 7

U2/U5-Kreuz
Die Baustelle, die keinen stört

Seit einigen Wochen sind die Bohrpfählgeräte bei der U-Bahn-Baustelle rund um die Stationen Rathaus und Frankhplatz vor Ort. WIEN. Es ist die größte Baustelle der Stadt, für das größte Infrastrukturprojekt der kommenden Jahre: Rund um Landesgerichtsstraße und Universitätsstraße wird das U2/U5-Kreuz und der Tunnel zwischen den Stationen Rathaus und der künftigen U5-Endstelle Frankhplatz errichtet. Das Gelände ist weitläufig gesperrt, aber rundherum ist es ruhig: Kein Hupen, keine Staus, kein...

  • Wien
  • Christine Bazalka
200 vergünstigte Parkplätze stehen in der WIPARK Garage in der Stiftgasse 5-9 zur Verfügung. | Foto: pixabay.com

Aktion wegen U2/U3-Baustelle
Günstigere Garagenplätze für Neubauer

Der U-Bahn-Bau für die neue U2/U3 stellt die Neubauerinnen und Neubauer auf eine harte (Gedulds-)Probe: Rund 250 Parkplätze fallen dadurch im öffentlichen Raum weg. Gegensteuern will man im Bezirk nun mit günstigen Garagen-Plätzen. NEUBAU. Im März geht's los: Dann rollen die Bagger für den Bau der neuen U2/U3.  Los geht's mit der Station Neubaugasse, mit rund 35 Metern die tiefste Station im gesamten Wiener U-Bahn-Netz. Für diese Arbeiten werden viele Parkspuren in der Kirchengasse,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der U-Bahn-Bau wird auch die Josefstädter bis 2028 begleiten. Sind kostenlose Parkplätze und Öffi-Tickets die Lösung? | Foto: Zinner/Wiener Linien

Josefstadt
Gratis-Öffi-Tickets im U-Bahn-Bau?

Der U-Bahn-Bau hat begonnen. Zur Entschärfung der Verkehrssituation fordert die ÖVP kostenlose Öffi-Tickets. JOSEFSTADT. Jahrelange Vorbereitungen hat die Stadt Wien nun hinter sich, seit 11. Jänner ist es so weit: Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 und der Ausbau der U2 haben begonnen. Die Arbeiten werden auch die Josefstadt und ihre Bewohner in den nächsten Jahren begleiten. Bis 2028 sind Einschränkungen im Verkehr, darunter vermehrtes Stauvorkommen und reduzierte Parkmöglichkeiten, nicht zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.