U20

Beiträge zum Thema U20

Olivia Benesch von PSV Wels holt sich prompt den Meistertitel im Mehrkampf und setzt ihre steile Karriere als Nachwuchstalent in der U20 ungebremst fort. | Foto: ÖLV
6

Welserin setzt sich bei U20-Mehrkampf durch
Olivia Benesch holt sich Staatsmeistertitel

Trotz kürzlich absolvierter Matura präsentierte sich Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels bei den österreichischen U20-Meisterschaften im Siebenkampf in Bestform und holt sich souverän den Staatsmeistertitel. LINZ, WELS. "Mit insgesamt 4.380 Punkten ließ sie der Konkurrenz keine Chance und holte sich den Meistertitel", zeigt sich Trainer Richard Marschal vom Polizeisportverein (PSV) Wels über die Leistung seines Schützlings und Nachwuchstalents Olivia Benesch erfreut. Bereits am...

6

U20 ÖM - erfolgreiche Tennengauer FechterInnen
Silber für Max Schiefer - FCH

Bei den Österreichischen U20 Meisterschaften im Degenfechten konnten sich die Athletinnen und Athleten vom Fechtclub Hallein stark in Szene setzen. Max Schiefer zeigte in seinem ersten Juniorenjahr sprichwörtlich bis zum allerletzten Treffer starke technische und taktische Leistungen, sowie herausragende Nervenstärke. Er gewann all seine Vorrunden Gefechte und stieg als Viertgesetzter in den Direktentscheid auf. Dort überwand er mehrere Titelkandidaten auf dem Weg ins Finale, wo er seinem...

Lorenz Weber beendet die Saison mit seiner ersten Goldmedaille bei österreichischen Meisterschaften. | Foto: Privat
3

Hürdenlauf
Lorenz Weber holt ersten österreichischen Meistertitel

Der Gmünder Lorenz Weber ist bei den U20-Meisterschaften in Reutte (Tirol) zu Gold über 400 Meter Hürden gelaufen. Er holte damit seinen ersten Meistertitel. REUTTE/GMÜND. Nach zwei persönlichen Bestleistungen (knapp über 54 Sekunden) Ende Juni/Anfang Juli bei den österreichischen Staatsmeisterschaften und den U23-Meisterschaften mit einem 6. Platz sowie einer Bronze-Medaille, waren die Erwartungen für die U20-Meisterschaft bei Lorenz Weber, der mittlerweile für die Union St. Pölten...

Foto: Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
U20 Burschen werden Österreichische Vizemeister

Was für ein spannendes Wochenende für die Waldviertler Volleyball Nachwuchsmannschaften ZWETTL. Beginnen wir bei den jungen U14 Spielerinnen: Mit zwei Siegen gegen St. Pölten und Gresten und zwei Niederlagen gegen Purgstall und Sokol erreichten die Mädchen, die durch krankheitsbedingte Ausfälle etwas geschwächt angetreten waren, den dritten Platz im Landesfinale und verpassten somit knapp die Quali für die ÖMS. Bei den U14 Burschen lief es etwas besser, sie konnten sich den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit einem kraftvollen Stoß lässt Leonhard die Kugel fliegen und setzt gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. | Foto: ÖLV/ A. Nevsimal
2

Kugelstoßen
Favoritensieg für Leonhard Jäger

Bei der Österreichischen Meisterschaft der U20 in Sprint, Sprung und Kugel in der GSG9 Halle in Wien dominierte Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik. REUTTE/WIEN (eha). Als Favorit trat er im Kugelstoßen (6kg) an und bestätigte seine Position mit einem starken ersten Stoß, der ihn sofort an die Spitze brachte. Obwohl er seinen eigenen Rekord nur knapp verfehlte und sein letzter Versuch durch Übertreten ungültig wurde, blieben seine Konkurrenten weit hinter ihm zurück. Mit einer...

2

Union Woerle Henndorf - Volleyball
Vizemeister U20 Damen

Im Halbfinale mussten wir gegen die Mannschaft des PSVBG Salzburg ran. Im Grunddurchgang mussten wir uns gegen PSVBG mit 3:1 geschlagen geben. Nachdem der Landesmeistertitel angestrebt wurde, musste die Mannschaft dieses Spiel auf biegen und brechen gewinnen. Mit einer sehr starken Serviceleistung und enormen Einsatz konnten unsere Mädls das Spiel mit 3:0 gewinnen und standen nun im Finale gegen die SG TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen. "Ich dachte nicht an ein drei zu null im Halbfinale. Eher...

Die U16-Burschen, U16-Mädchen und U20-Mädchen können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. | Foto: URW
2

Volleyball
Zwettler URW-Nachwuchsteams sind erfolgreich unterwegs

Am Sonntag, dem 14. Jänner waren insgesamt elf URW-Nachwuchsteams im Einsatz. Während es für die U16-Burschen mit St. Pölten und die U16-Mädchen mit Waidhofen/Aschbach gegen ebenfalls noch ungeschlagene Teams um die Behauptung der Tabellenführung ging, hatten die U20-Mädchen im Duell mit Sokol die Chance, diese zu übernehmen. ZWETTL. Die U16-Burschen verteidigten Platz 1 nach einem 2:1-Erfolg gegen St. Pölten und einem 2:0 gegen Purkersdorf und sind somit am besten Weg, den Landesmeistertitel...

Die Inzinger Volleyballerinnen sind stolz auf den Sieg. | Foto: SU inzingvolley
2

SU inzingvolley siegt gegen Mühlviertel Volleys
Spannendes Heimspiel-Spektakel

Am Samstag spielte der SU inzingvolley gegen die Mühlviertel Volleys in der Zirler Heimhalle. Durch die starke Leistung der Inzinger Frauen gab es einen tollen Sieg 3:1. Auch die Männer gewannen zwei Spiele. INZING. In der zweiten Bundesliga der U20 Mannschaften im Volleyball sind die Mühlviertlerinnen tabellenführend. Aber die Inzinger Volleyballspielerinnen ließen sich davon nicht einschüchtern und konnten sich gleich zu Beginn des Spiels mächtig durchsetzen. Da bauten sie sofort eine 3:0...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Gleich sieben Fußballerinnen vom First Vienna FC 1894 wurden für das U20-Nationalteam einberufen.  | Foto: First Vienna FC 1894
5

Fußball
Sieben Vienna-Spielerinnen wollen Österreich zur U20-WM schießen

Gleich sieben Fußballerinnen vom First Vienna FC 1894 wurden für das U20-Nationalteam einberufen. In einem Freundschaftsspiel treffen sie auf Italien, am 4. Dezember könnten die Kickerinnen in Spanien historisches schaffen. WIEN/DÖBLING. Österreichs U20-Fußballerinnen könnten Geschichte schreiben. Und zwar mit einer Teilnahme bei der U20-WM 2024 in Kolumbien. Eine Teilnahme wird jedoch kein leichtes Unterfangen, da die Kickerinnen das direkte WM-Ticket mit dem nicht geschafften...

Nachwuchs Mädls und Burschen | Foto: MEDIEN
2

Waldviertel
Volleyball - Nachwuchs mit starkem Auftakt

Der Waldviertler Volleyball - Nachwuchs spielt gleich zu Saisonstart wieder stark auf. WALDVIERTEL. Auf ein beinahe perfektes Wochenende dürfen die U16- und U20-Volleyballerinnen und -Volleyballer der Union Raiffeisen Waldviertel zurückblicken. HeimspieleBei den Heimspielen der U16-Mädchen und -Burschen konnten jeweils zwei klare Erfolge gefeiert werden. Bei den Auswärtsspielen der U20-Teams gab es drei Siege und eine Niederlage. Ein SpielNur das Spiel der U20-Mädchen gegen Sokol musste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Diskuswurf erreichte Leonhard Jäger den vierten Platz. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
3

Leichtathletik-ÖM in Kapfenberg
Bronze für Leonhard Jäger im Kugelstoßen

Zu den Österreichischen Leichtathletik Meisterschaften der U16/U20 in Kapfenberg waren vom SV Reutte Zweigverein LA vier Athleten mit großen Erwartungen gereist, die aber nur teilweise erfüllt werden konnten. REUTTE/STMK (eha). Bei der U16 ging Raffael Vent im Speerwurf als führender in der Österr. Bestenliste an den Start. Es lief überhaupt nicht Wunsch und so belegte er in der Endwertung den enttäuschenden neunten Rang. Bei der U20 war Sophia Insam im Speerwurf und im Kugelstoßen am Start. Im...

Leichtathletik
Reuttener Athleten heimsten Titel und Rekorde ein

Bei der TM der U16 und U20 in Innsbruck setzte sich das Team des SV Reutte ZV Leichtathletik ausgezeichnet in Szene. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der Klasse U16 gewann Raffael Vent das Speerwerfen mit PBL, und übernahm damit die Führung in der Österreichischen Bestenliste. Auch das Kugelstoßen und den Diskus gewann Vent mit PBL. Über die 100m und die 300m wurde er Zweiter. Raphael Singer (noch U14) wurde im Speerwerfen, im Kugelstoßen und beim Diskuswurf Zweiter. Linda Storf (noch U14) startete...

Die erst 17-jährige Marie Glaser lief in Deutschland zu einem neuen burgenländischen Rekord über 3000 Meter.  | Foto: Rolf Meixner
2

Mit 17 Jahren
Marie Glaser läuft zu neuem burgenländischen Rekord

Auch Uralt-Rekorde sind dann doch oftmals Geschichte. Die erst 17-jährige Marie Glaser von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt läuft neuen burgenländischen Rekord über die 3000 Meter bei einem Meeting in Deutschland.  EISENSTADT/MANNHEIM. Im September 2001 läuft Ruth Schneeberger als erste und bislang letzte Burgenländerin die 3000 Meter unter zehn Minuten. Mit der Karriere-Bestleistung ebnete sich die Läuferin damals die Basis zur Wahl als Burgenlands Sportlerin des Jahres 2001. Dieser "all...

Magomerzujev Abdullah konnte sich mit seinem Können bis an die Spitze ringen. In der U20 darf er sich nun Vizemeister nennen. | Foto: Magomerzujev Abdullah
2

U20 Meisterschaften im Ringen
Wels stellt Österreichs neuen Vizemeister

Der Welser Ringerverein Lor nahm an den Österreichischen U20-Meisterschaften in Freistil, Griechisch und Römisch teil. Dazu reisten die Sportler nach Klaus in Vorarlberg. WELS, KLAUS. Bilal Aslan und Magomerzujev Abdullah starteten in der Gewichtsklasse 82 Kilogramm für den Welser Askö Ringerclub Lor. Aslan verlor leider die ersten beiden Kämpfe knapp durch Schultersieg. Abdullah hingegen konnte seine ersten drei Gegner alle durch Schultersieg ohne große Anstrengung besiegen. Er schaffte es...

Der erfolgreiche Nachwuchs- Athlet des LAC Amateure, Peter Knöbl gewann den Lauf. | Foto: LAC Amateure Steyr
2

LAC Amateure Steyr
Peter Knöbl holte Gold bei Crosscup

Team LAC Amateure Steyr liegt auch nach dem zweiten Lauf im Crosscup in Führung. STEYR. Bei schwierigsten Bedingungen gingen diesmal die Läufer an den Start. Die LAC Athleten konnten wieder in allen Klassen Punkte sammeln. Von U12 bis U80 war das Steyrer Team vertreten. Jüngster Steyrer Sieger war Peter Knöbl in der Klasse U12. Knöbl gewann alle zwei Läufe. Ältester Teilnehmer vom LAC war Ernst Hiesmayr in der Klasse M70, er holte sich den zweiten Rang. Weiters holten die Nachwuchs-Athleten bei...

Union Woerle Henndorf - Volleyball
VIZEMEISTER U20 männlich

Heute fand die letzte Runde der U20 männlich im BG Seekirchen statt. Ziel war Platz zwei zu fixieren. Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft SV narrischguat Schwarzach. Der erste Satz war relativ ausgeglichen. Dennoch konnten wir uns mit 25:18 durchsetzen. Im zweiten Satz fanden wir gleich richtig ins Spiel und gewannen diesen mit 25:9. Der dritte war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum letzten Punkt wurde auf beiden Seiten gekämpft. Schlussendlich mussten wir diesen ganz knapp mit...

Tiroler Meisterschaft der U16 und U20
Zahlreiche Meistertitel und Vereinsrekorde für die Reuttener Leichtathleten

Die Tiroler Meisterschaft der U16 und U20 fand im Drei-Tannen-Stadion in Reutte bei sehr guten Bedingungen, außer einem kurzem Regenschauer am Samstag, statt. REUTTE (eha). Bei der U20 waren nur Lukas Herzinger, Leonhard Jäger und Lucca Dario Vent am Start, die anderen Athleten/innen waren auf Urlaub. Leonhard, der noch U18-Athlet ist, konnte seine sehr gute Form auch bei der U20 zeigen. Er gewann das Kugelstoßen, das Diskuswerfen und den Speerwurf mit neuer PBL. Im Speerwurf verbesserte er den...

Zwettler U20-Mädels holen Bronze

ZWETTL. Eine unglaubliche Erfolgsserie des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams geht weiter - nach 2 x Gold (2. Landesliga und U13), 1 x Silber (U18) und 1 x Bronze (U14) holt auch die U20 mit Platz 3 einen Stockerlplatz bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Volleyball Henndorf/Seekirchen
Mit zwei Siegen in die Weihnachtspause

U20 Meisterschaft 19.12.2021 Wie auch schon bei der U16, fand gleich nach dem Lockdown die erste U20 Runde für uns in der Heimstätte BG Seekirchen statt. Unsere Gegnermannschaften waren der PSVBG Salzburg und SV KIA Schwarzach. Wegen den verschärften Corona-Maßnahmen waren leider keine Zuschauer zugelassen. Allerdings gab es einen Livestream. Im ersten Spiel traten wir gegen den Tabellenführer PSVBG Salzburg an. Hochmotiviert und voller Siegeswillen gingen die Mädels im ersten Satz auf das...

Mit 14,4 Metern hat sich Jonathan Tschauko die Goldmedaille im Kugelstoßen gesichert. | Foto: H. Praschl
2

Leichtathletik ÖM der U16/U20 in Linz
Tschauko holt Titel trotz Verletzung

REUTTE/LINZ (eha). Bei der Österreichischen Meisterschaft der U16 und U20 in Linz, war nur Jonathan Tschauko vom SV Reutte bei der U16 am Start. Leider verlief der erste Tag nicht optimal. Im Diskus zählte Jonathan auf Grund seiner Saisonleistung zum erweiterten Favoritenkreis. Er konnte sein Potential aber leider nicht abrufen und musste sich mit dem sechsten Rang begnügen. Noch schlechter lief es über die 300m Hürden, auch hier war eine Medaille im Bereich des Möglichen. Jonathan kam als...

Elisabeth Golger und Julian Hackl vom LAC Klagenfurt zeigten in Linz groß auf.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Gold für Pacher, Golger und Hackl

Bei den österreichischen Leichtathletiknachwuchsmeisterschaften konnten die Kärntner Talente groß aufzeigen. KLAGENFURT/LINZ. In den Klassen U16/U20 konnten gleich vier Mal Gold und insgesamt zehn Medaillen für Kärnten geholt werden. In der Klasse U15 ging mit Elisabeth Golger ein neuer Leichtathletikstern auf. Das Talent vom LAC Klagenfurt stürmte über 300 Meter in 40,73 Sekunden und über 300 Meter Hürden in 44,59 Sekund zu zwei Goldmedaillen und verbesserte nicht nur ihre persönliche...

Tiroler Meisterschaft der U16/20
Meistertitel und Bestleistungen für die Reuttener Leichtathleten

REUTTE/IBK. Bei der Tiroler Meisterschaft der U16/20 in Innsbruck zeigten die Nachwuchssportler des SVR Leichtathletik wieder einmal groß auf. Medaillenregen für Tschauko Jonathan Tschauko war mit fünf Titeln der erfolgreichste Athlet dieser Meisterschaft. Er gewann bei der U16 die 300m, 300m Hürden, Diskus, Kugelstoßen und das Speerwerfen. Alles mit neuer PBL außer im Speer. Im Kugelstoßen verbesserte er seinen VR vom Juni um 29cm auf 14,39m. Mit dem 1 kg Diskus warf er mit 41,58 erstmals über...

Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

Podcast
SteirerStimmen – Folge 42: Eishockeyprofi Jakob Brandner

GRAZ. Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die einzigartige Natureisarena der Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Sprung zur U20-WM mit dem österreichischen Eishockey-Nationalteam – und nach Finnland. Bereits mit 18 Jahren wagte der Grazer den Schritt ins Ausland, der in dieser Saison mit einem Profivertrag belohnt wurde. Nebenbei machte Brandner noch die Matura, versucht mit der finnischen Sprache umzugehen und kocht mit seinem Bruder Schnitzel – alles in Finnland. Dorthin hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.