Ubimet

Beiträge zum Thema Ubimet

Die kommende Woche wird in Tirol frühlingshaft und sonnig. | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)
2 2

Wetter Tirol
Die kommenden Tage werden mild in Tirol

Die kommende Woche wird in Tirol frühlingshaft und sonnig. TIROL. In der kommenden Woche wird eine weitere Zunahme der Temperaturen erwartet und Winterwetter wird zunehmend unwahrscheinlich. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale können sich die Menschen regional auf frühlingshaftes Wetter freuen. Wechsel zwischen Hoch und TiefDer Alpenraum befindet sich in den kommenden Tagen in einer Übergangsphase zwischen einem Hoch über Südwesteuropa und einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet...

Das Tief "Nicolas" bringt große Mengen an Neuschnee nach Tirol. | Foto: Pixabay/Sabine Kroschel
3

Stürmischer Monatswechsel
Bis zu 1 Meter Neuschnee am Arlberg erwartet

Die letzten Tage des Jänners sowie die ersten Tage des Februars haben es in sich: Eine festgefahrene Wetterlage sorgt ab Montagnachmittag für große Neuschneemengen in Tirol. TIROL. Während der Vormittag in Tirol noch ruhig mit Sonne und Wolken begann, zeigt sich im Laufe des Nachmittags bereits eine Trendwende. Nördlich der Alpen setzt bald Schneefall ein, der in den Nordstaulagen von Vorarlberg bis ins Mostviertel bis Dienstagmittag anhält. Die erwarteten Neuschneemengen sind mit 10 bis 20...

Wintergrüße aus dem Tannheimertal | Foto: Walter Leitgeb

Wetter Tirol
Christine bringt zu Silvester milde Temperaturen.

TIROL. Die kommenden Tage werden meist freundlich und mild. Milde Luftmassen prägen das Wetter zu Silvester Aktuell wird das Wettergeschehen in Tirol durch eine milde Westströmung geprägt. Diese Westströmung bringt sehr milde Luftmassen mit subtropischen Ursprung. Zu Silvester gerät das Land zudem unter den Einfluss des Hochs Christine. Restwolken und Nebelfelder lösen sich bald auf und es zeigt sich immer häufiger die Sonne. Es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen verbreitet auf...

 in den kommenden Tagen wird kalte Luft aus Tirol verdrängt und es strömt subtropische Luft nach Österreich. Dadurch wird das Wetter in Tirol in den kommenden Tagen milder. Gleichzeitig steigt die Lawinengefahr. | Foto: Markus Kozubowski (Symbolbild)

Wetter Tirol
Temperaturen bis zu plus 15 Grad zur Wochenmitte

TIROL. in den kommenden Tagen wird kalte Luft aus Tirol verdrängt und es strömt subtropische Luft nach Österreich. Dadurch wird das Wetter in Tirol in den kommenden Tagen milder. Gleichzeitig steigt die Lawinengefahr. Milde Luftmassen über Tirol In den kommenden Tagen zieht ein Tief von Nordfrankreich über Mitteleuropa zur Ostsee. Die kalte Luft wird dadurch nach und nach aus Österreich verdrängt und milde Atlantikluft prägt das Wettergeschehen in Tirol. Zur Wochenmitte dringt eine kräftige...

In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen an, aus heutiger Sicht, könnte es bis Mitte Juni der Jahreszeit entsprechend warm werden. | Foto:  Denise Lucke
1

Wetter Tirol
Temperaturen steigen in den kommenden Tagen

TIROL. In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen an, aus heutiger Sicht, könnte es bis Mitte Juni der Jahreszeit entsprechend warm werden. Tage beginnen teilweise noch mit BodenfrostDer heutige, letzte Tag im Mai begann noch vereinzelt mit Bodenfrost. Auch ist in den nächsten beiden Tagen inneralpin und lokal noch Bodenfrost möglich. Allerdings wird es in den kommenden Tagen dann endlich wärmer. „Generell kennen die Temperaturen von nun an jedoch nur noch den Weg nach oben.“ (Manfred...

Zuerst Sonne, dann Schnee und Regen und wieder Sonne – der April präsentiert zu Ostern sich von seiner wechselhaften Seite. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Osterwochenende präsentiert sich wechselhaft

TIROL. Der April macht was er will. Während es in den letzten Tagen frühsommerliches Wetter gab, sorgt eine kühlere Nordwestströmung am Freitag und Samstag für wechselhafte Verhältnisse. Am Ostermontag zeigt sich der April dann noch einmal kurz von seiner freundlichen Seite, bevor am Dienstag die nächste Kaltfront anrückt. Am Karsamstag wird es wechselhaft und windig, zeitweise regnet es sogar. Oberhalb von 700 Metern kommt sogar noch etwas Neuschnee dazu. Der Ostermontag beginnt dann nach...

Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. | Foto: Robert Mair

Wetter Tirol
Nach kurzer Abkühlung am Wochenende folgt nächstes Hoch

TIROL. Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. Zu warm für FeberAktuell erleben wir eine extrem warm Wetterphase. Dies lässt einen neuen Temperaturrekord erwarten. Auch auf den Bergen sind die Temperaturen derzeit für die Jahreszeit sehr hoch. So konnten am Brunnenkogel neue Bestmarken für die höchste je gemessene Temperatur in einem Februar...

Das Wochenende wird zwar frostig, punktet aber mit viel Sonnenschein.  | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Sonniges, aber frostiges Wochenende steht bevor

TIROL. Frostige Arktikluft hat Österreich auch am Wochenende fest im Griff. Besonders in der Nacht sinken die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. Milderung zeichnet sich erst in der neuen Woche ab. Fast im ganzen Land gab es in den letzten Tagen strengen Frost, in der Nacht kletterten die Temperaturen stellenweise sogar unter -10 Grad. Am Donnerstag, den 11. Februar, wurde in St. Jakob im Defereggen frostige -24,2 Grad gemessen, die bisher tiefste gemessene Temperatur in diesem Winter....

2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck.
 | Foto: Lily Saran
3

Wetter Tirol
2020 Wetterrückblick: Stärkster Blitz Österreichs war in Anras

TIROL. 2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck. Überdurchschnittlich warme Monate Im Jahr 2020 waren bis auf den Mai alle Monate überdurchschnittlich warm. Im Tiefland Österreichs ist 2020 somit eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messreihe im Jahr 1768. "Auf den Bergen war 2020 sogar das wärmste Jahr der Messgeschichte, gleichauf mit 2015. Die Messreihe auf den Bergen beginnt im Jahr 1851.“...

Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner
 | Foto: Land Tirol/Markus Angerer

Wetter Tirol
Schneefall am Montag in Osttirol und am Brenner

TIROL. Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner. Zwischenhocheinfluss am SonntagHeute noch liegt Tirol unter einem Zwischenhocheinfluss. Trockene Polarluft sorgt in der Nacht auf Sonntag für klare Bedingungen. Inneralpin sinken die Temperaturen teilweise auf -7 bis -10 Grad. “In hochgelegenen Alpentälern kühlt es regional unter -15 Grad ab, so darf man bspw....

Diese Woche wird föhnig und warm. Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 24 Grad möglich.  | Foto: Max Scherer

Tirolwetter
Die kommenden Tage werden sonnig und warm

TIROL. Diese Woche wird föhnig und warm. Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 24 Grad möglich. Tiefdruckgebiet prägte das Wettergeschehen in TirolIn der vergangenen Woche prägte ein Tiefdruckgebiet über Norditalien und Osteuropa das Wetter in Tirol. Dieses brachte für diese Jahreszeit sehr kühle Luftmassen nach Tirol. „Auf den Bergen lagen die Temperaturen teils sogar 8 Grad tiefer als zu der Jahreszeit üblich“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. Doch mit der neuen...

Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wetter Tirol
Die kommenden Tage werden unbeständig

TIROL. Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. 13 Sommertage im SeptemberDer heurige September war außergewöhnlich warm. Der September war im Westen Österreichs sogar milder als der Juni, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale: „Innsbruck weist mit dem heutigen Sonntag schon 13 Sommertage in diesem Monat auf,...

4

Wetterrückblick Tirol
August 2020 – viele Sonnenstunden und viel Regen

TIROL. Der August 2020 war im Schnitt zwischen 1 bis 1,5 Grad zu warm. Im August waren die Temperaturen auf einem konstant hohen Niveau ohne Kälteeinbrüche. Eine Hitzewelle blieb aus. Siebtwärmster August Tirol zählt in diesem Sommer noch zu den relativ kühlsten Regionen Österreichs. So liegen die Temperaturabweichungen österreichweit bei +2 Grad über dem langjährigen Mittel, womit der August 2020 der siebtwärmste August seit Beginn der Messgeschichte zählt. In Tirol lag die Abweichung immer...

Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab.  | Foto: Marcus Wagner

Sommer 2020
Hochsommer geht am Samstag zu Ende

TIROL. Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab. Kaltfront prägt das Wettergeschehen Der Samstag startet zunächst sonnig, aber bereits am Vormittag ziehen Wolken auf und erste Regenschauer sind möglich. Örtlich besteht große Unwettergefahr. Die Temperaturen sinken ab. In Osttirol bleibt es am längsten sommerlich. Am Nachmittag entstehn hier ein paar Schauer und lokale Gewitter....

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

Wetter Tirol
Badewetter mit kurzer Abkühlung am Mittwoch

TIROL. Der morgige Dienstag wird der heißeste Tag des Jahres. Die Temperaturen werden deutlich über 30 Grad liegen. Dienstag, heißester Tag diesen JahresDer Dienstag, 28. Juli, wird deutlich über der 30 Grad-Marke liegen, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. Auch in den höheren Lagen wird es heiß werden: Selbst auf 1.500 Meter werden rund 25 Grad erreicht, verhältnismäßig frische 13 Grad gibt es in 3.000 Meter Seehöhe. Mit der Hitze steigt auch die Unwettergefahr. So...

Bilanz zum Juni 2020
Außergewöhnlich durchschnittliche Temperaturen

TIROL. Nachdem wir von den vergangenen Monaten immer eher extreme Temperaturen erlebt haben, erscheint uns der Juni schon fast zu gewöhnlich. Die durchschnittlichen Temperaturen des Junis 2020 bestätigt nun auch die Österreichische Unwetterzentrale. Lediglich weniger Sonnenstunden als im Mittel wurden verzeichnet. Großer Kontrast zum Rekordjuni 2019Erinnern wir uns ein Jahr zurück, liegen wir im Juni 2019 vor allem im Schatten und versuchen der Hitze zu entfliehen. Da fallen die Temperaturen im...

In Tirol ging die langandauernde Trockenheit in den vergangenen Tagen zu Ende. Ab Mittwoch erreicht jedoch das nächste Hoch Tirol. Dieses hält voraussichtlich bis kommendes Wochenende.  | Foto: Tomi Mair Photography  – Symbolbild

Wetter in Tirol
Ab kommenden Mittwoch prägt ein Hoch das Tiroler Wettergeschehen

TIROL. In Tirol ging die langandauernde Trockenheit in den vergangenen Tagen zu Ende. Ab Mittwoch erreicht jedoch das nächste Hoch Tirol. Dieses hält voraussichtlich bis kommendes Wochenende. Trockenheit ist nun etwas gelindertAuch wenn es in den vergangenen Tagen geregnet hat, ist die Menge noch nicht ausreichend, das bisherige Niederschlagsdefizit auszugleichen. „Bis zu 90 l/m² an wertvollem Regen wurden in den vergangenen 7 Tagen im Tiroler Außerfern gemessen, sonst wurden im Westen häufig...

 Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol.

Wetter Tirol
Es bleibt bis zum Freitag schön

TIROL. Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol. Am kommenden Freitag beginnt der Frühling. Bis dahin bringt das Hoch Ingolf Sonne und milde Temperaturen. Kälteeinbruch am Wochenende Im Laufe des Freitags, 20. März, trifft eine Kaltfront auf Tirol. Diese bringt einen massiven Kälteeinbruch. Das Hochdruckgebiet über Skandinavien sorgt für eine nordöstliche Strömung im Alpenraum mit eisigen Luftmassen. „Im Norden [...] Österreichs kündigt...

Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden | Foto: Bernhard Gruber – Symbolfoto
3

Wetter Tirol
Perfektes Skiwetter am Wochenende

TIROL. Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden Hoch Frank bringt Sonne und perfektes SkiwetterDas Hoch Frank bringt aktuell sonniges Wetter nach Tirol. Im Laufe der kommenden Tage wird es auch wieder milder. Am Freitag und Samstag liegen die Tageshöchstwerte zwischen 0 und 10 Grad plus. Teilweise sind bei Südföhn bis zu 13 Grad möglich. „Auch auf den Pisten herrschen...

Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. | Foto: Hildegard Mandl

Wetter Tirol
Wetterumstellung in Sicht – Neuschnee und Regen

TIROL. Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. Kim bringt Regen und Neuschnee Hoch Ekart prägte das Wettergeschehen der vergangenen Woche. In Tirol gab es viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab dieser Woche beeinflusst das Islandtief Kim das Wettergeschehen in Tirol und bringt etwas Neuschnee und Regen. Der Montag beginnt noch sonnig, aber im Laufe des Tages ziehen bereits Wolken durch Tirol. Am Dienstag und Mittwoch kündigt sich...

Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. | Foto: Symbolbild – Bernhard Westrup

Wetter Tirol
15 bis 30 Zentimeter Neuschnee am Wochenende

TIROL. Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. Schönwetter am Freitag – dann SchneeBis jetzt überwog in Tirol das schöne und für die Jahreszeit zu warme Wetter. So dominiert noch am Freitag der Hochdruckeinfluss. Das Wetter bleibt sonnig und mild. Erst am Abend ziehen erste Wolken auf. „In der Nacht auf Samstag erfasst eine Kaltfront Österreich von Westen her, sie überquert am Samstag das ganze Land“, so Manfred...

Das Jahr 2019 war das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war auch geprägt durch Wetterextreme: Schneechaos im Jänner, Hitzewelle im Juni, Niederschlagsrekorde im November. | Foto: Petra Schöpf

Wetter Tirol
Wetterrückblick: 2019 war das drittwärmste Jahr in der Messgeschichte

TIROL. Das Jahr 2019 war das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war auch geprägt durch Wetterextreme: Schneechaos im Jänner, Hitzewelle im Juni, Niederschlagsrekorde im November. 2019: Um 1,8 Grad zu warmDas Jahr 2019 war um 1,8 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1981 bis 2010 zu warm. Seit Beginn der instrumentellen Temperaturmessung 1767 waren lediglich die Jahre 2018 und 2014 noch wärmer. Es geht somit in das drittwärmste Jahr der Messgeschichte ein. Ingesamt...

och Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan

Wetter Tirol
Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol

TIROL. Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. Hoch Wiltrud prägt das Wetter in TirolDerzeit prägt das Hoch Wiltrud das Wetter in den Alpen. Das Hoch bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. Das heißt, es bleibt voraussichtlich trocken und meist sonnig. Diese Woche steigen die Temperaturen wieder an. In den windgeschützten Tallagen wird es in den Nächten frostig. Nebelfelder bieten die Ausnahme. „In schneebedeckten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.