Udo Landbauer

Beiträge zum Thema Udo Landbauer

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner könnte aus ihrem Amt scheiden. | Foto: NLK Burchhart
3

Verfassungsjurist
Wahl von Mikl-Leitner könnte angefochten werden

Laut dem Verfassungsjuristen der Universität Wien, Karl Stöger, könnte die Wahl der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erfolgreich angefochten werden.  NÖ. Ob die Stimmen ausreichend waren, die Landeshauptfrau Mikl-Leitner in ihrem Amt bestätigt haben, sei laut Karl Stöger "rechtlich unklar", wie der Standard zuerst berichtete. Der Verfassungsjurist sieht bei einer Anfechtung gute Chancen. Leere Stimmzettel sind ungültige StimmenIm Vorfeld der Wahl hatten die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landesrätin Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Landbauer. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Landesregierung NÖ
85 Millionen Euro für Wohn- und Heizkostenzuschuss

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stellten am Dienstag im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus in St. Pölten den neuen Wohn- und Heizkostenzuschuss vor. NÖ. Die letzten Tage und Wochen habe man genutzt, um konkrete Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung auf den Weg zu bringen, denn die Teuerung stelle nach wie vor eine der größten Herausforderungen dar, betonte die Landeshauptfrau. Der in der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Details des neuen niederösterreichischen Wohn- und Heizkostenzuschusses werden am Dienstag im Anschluss der Sitzung der NÖ Landesregierung präsentiert. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Regierung vor Beschluss eines neuen Wohn- und Heizkostenzuschusses

Zur Bewältigung der gestiegenen Wohn- und Heizkosten wird das Land Niederösterreich in der kommenden Sitzung der NÖ Landesregierung am 11. April einen neuen niederösterreichischen Wohn- und Heizkostenzuschuss beschließen. NÖ. „Wir werden unsere Landsleute mit insgesamt 85 Millionen Euro bei der Bewältigung der gestiegenen Wohn- und Heizkosten unterstützen. Unser Ziel ist, jenen Landsleuten zu helfen, die in diesen Zeiten am dringendsten Hilfe benötigen", sagt Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Niederösterreich schafft Landesabgabe ab. | Foto: Pixabay
Aktion 2

ORF-Steuer
In Niederösterreich wird Landesabgabe abgeschafft

Der ORF-Beitrag, welcher künftig als Haushaltsabgabe eingehoben wird, stößt auf Kritik. Niederösterreich reagiert mit der von der FPÖ geforderten Abschaffung der Landesabgabe. NÖ. Mit der Abschaffung der Landesabgabe würde man sich in NÖ 69,90€ im Jahr sparen, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bereits vor der Wahl forderte die FPÖ die Abschaffung ebendieser Gebühr.  Details des Arbeitsabkommens werden bekanntNachdem man sich in NÖ auf eine schwarz-blaue Koalition geeinigt hat, werden nun...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Künftig sollen pflegebedürftige Niederösterreicherinnen und Niederösterreich zusätzlich 1.000 Euro bekommen.  | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
2

Niederösterreich
Regierung beschließt 47 Millionen Euro Pflegescheck

Mit dem neuen Pflegescheck sollen pflegebedürftige Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zusätzliche 1.000 Euro erhalten. Davon begünstigt werden Menschen ab der Pflegestufe Drei.  NIEDERÖSTERREICH. Die neue niederösterreichische Regierung will die Pflege zuhause mit einem neuen Pflegecheck unterstützen. Dafür nehmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihr Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) maximal 47 Millionen Euro pro Jahr in die Hand.  Pflegebedürftige sollen demnach...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Diese Personen nehmen ihre Plätze im Saal nun ein.
2

Politik
Das ist die neue Landesregierung für Niederösterreich

Im Anschluss an die heutige konstituierende Sitzung des Niederösterreichischen Landtages trat am heutigen Donnerstagnachmittag die Niederösterreichische Landesregierung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. NÖ. Nach der konstituierenden Sitzung der Landesregierung fassen wir hier noch einmal zusammen, wie die neue Landesregierung für NÖ aussieht. Regierung wird angeführt von Mikl-LeitnerDie bisherige ist nun auch die neue Landeshauptfrau für NÖ. Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurde wieder zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine längst notwendigen Rückkehr zur echten Normalität | Foto: FPÖ NÖ
Aktion 2

FPÖ-Landbauer
Die echte Normalität - NÖ wird wieder auf Kurs gebracht

Das Arbeitsübereinkommen zwischen FPÖ und ÖVP sei die Grundlage und Handlungsanleitung für die „echte Veränderung“. NÖ. „Im Schulterschluss mit der Bevölkerung werden wir Niederösterreich wieder auf Kurs bringen. Das ist nicht der einfache, aber der richtige Weg. Das ist der ehrliche, der geradlinige und der fleißige Weg. Das ist der klare Wählerauftrag. Wir sagen NEIN zu Verantwortungslosigkeit und JA zu Niederösterreich“, betont Udo Landbauer im Rahmen der heutigen Regierungserklärung. Es...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das sind Inhalte des Schwarz-Blauen Arbeitsübereinkommens. | Foto: Philipp Belschner
Aktion 5

36 Seiten
Das steht im Schwarz-Blauen Arbeitsübereinkommen

Seit dem heutigen Tag ist klar, dass Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) auch in den nächsten Jahren Landeshauptfrau von Niederösterreich sein wird. Worauf sie sich in der überraschenden Koalition mit Udo Landbauer (FPÖ) einigen konnte, erfährst du hier. NÖ. Das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ umfasst 36 Seiten, welche jene Bereiche umfassen, die für beide Parteien wesentlich sind für die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.  Die Folgen der PandemieWas wir bereits mehrfach gehört haben ist, dass...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2:00

Mikl-Leitner und Landbauer
Live-Ticker: Angelobung von ÖVP und FPÖ

Mit der heutigen Landtagssitzung beginnt die 20. Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtages. Am heutigen Programm: Angelobung und einige Wahlen. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. NÖ. "Der heutige Tag ist keine Routine, der heutige Tag ist mehr als ein Datum im Kalender," mit diesen Worten startet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ersten Landtagssitzung der Periode ihre Regierungserklärung. Heute wurde Niederösterreichs neue Regierung im Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Ankündigung der ÖVP Niederösterreich, mit den Freiheitlichen ein Bündnis einzugehen, stößt auf heftige Kritik. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprang in die Bresche und verteidigte in der ORF-"Pressestunde" die Schwarz-blaue Zusammenarbeit. | Foto: Michelle Datzreiter
2

Nach heftiger Kritik
Karner verteidigt schwarz-blaues Bündnis in NÖ

Die Ankündigung der ÖVP Niederösterreich, mit den Freiheitlichen ein Bündnis einzugehen, stößt auf heftige Kritik. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprang in die Bresche und verteidigte in der ORF-"Pressestunde" die Schwarz-blaue Zusammenarbeit. NIEDERÖSTERREICH. Das lange Tauziehen, mit wem die ÖVP Niederösterreich koaliert, ging am Freitag, 17. März zu Ende. Nach vielen, teils zähen Verhandlungen und Diskussionen wurde die neue Regierung beschlossen – Niederösterreich wird schwarz-blau:...

  • Kevin Chi
"Die Niederösterreicher wollen eine echte Veränderung", so Udo Landbauer.
3

NÖ-Wahl 2023
NÖ Wahl: Udo Landbauer ist den Wählern im Wort

„Es gilt, was ich vor der Wahl gesagt habe. Der Wählerwille ist glasklar. Die Niederösterreicher wollen eine echte Veränderung", so Udo Landbauer. NÖ (pa). "Nur wer bereit ist, freiheitliche Inhalte umzusetzen, kann ein Partner sein. Ich bin den Wählern im Wort und werde vom Schulterschluss mit der Bevölkerung keinen Millimeter abweichen“, sagt der FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. Im Hinblick auf Koalitionsverhandlungen betont Landbauer, dass die Freiheitlichen...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
FPÖ-Chef Udo Landbauer kämpft bei der aktuellen Stunde gegen die Teuerungswelle im Land.  | Foto: FP NÖ

Landtagssitzung
Aktuelle Stunde der FPÖ NÖ: Das sind die Themen

Die FPÖ NÖ hat nun die dritte Aktuelle Stunde zur Kostenlawine unter dem Titel „Sofort handeln! Teuerung stoppen - Wohlstand sichern“ beantragt.  NÖ (red.) Wie brutal die Teuerung mittlerweile ist, spüren die Menschen jeden Tag beim Einkaufen, an der Zapfsäule, bei den Strom- und Energiekosten. Nur ein paar Beispiele aus der täglichen Realität: Sonnenblumenöl ist um 125 Prozent teurer geworden. Nudeln sind um 79 Prozent teurer geworden. Butter + 25%, Salat + 26%. Dazu kommen die horrenden...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Johanna Mikl-Leitner fordert finanzielle Entlastungen für die breite Mittelschicht. | Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1 3

Teuerungen
Mikl-Leitner fordert Entlastungen - Das sagen NÖs Politiker

Die anhaltend hohe Inflation und damit einhergehende Teuerungen in vielen Sektoren, sind für viele Menschen kaum noch zu bewältigen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert daher weitere Entlastungen vom Bund, wie sie gegenüber der Kronen Zeitung sagte.  NÖ. Die Maßnahmen, die noch vor dem Sommer folgen sollen, müssten laut Mikl-Leitner die breite Bevölkerungsschicht umfassen. Das umfasst einerseits besonders bedürftige Menschen. Andererseits müssen auch der arbeitende Mittelstand und...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Martin Huber und Udo Landbauer
1

Freiheitliche gehen auf "Wohnungssuche"
2019 steht bei der FPÖ im Zeichen der Lebensqualität

NÖ. "Wir wollen nicht eine Showpolitik mit leeren Versprechungen, sondern uns jenen Themen annehmen, welche unsere Landsleute wirklich das Leben erleichtern und diese mit aller Kraft umsetzten", verspricht FP-NÖ Klubobmann Martin Huber bei der Pressekonferenz im Zuge der Klubklausur in Petzenkirchen. Dabei haben sich die Freiheitlichen ein besonderes Thema ans Herz gelegt: Wohnen. Leistbares Wohnen als Phrase „Seit Jahren werden unsere Landsleute an der Nase herumgeführt und mit zahnlosen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Insgesamt 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr in Niederösterreich. Das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. | Foto: zVg
1 6

Diese Pläne haben Niederösterreichs Spitzenkandidaten für unsere Sicherheit

Niederösterreich war im vergangenen Jahr das zweitsicherste Bundesland in Österreich. Dennoch ist Sicherheit eines der am meisten diskutierten Themen im Wahlkampf. Die Kriminalstatistik für 2017 zeigt in Niederösterreich einen Rückgang bei Anzeigen (im Vergleich zum Vorjahr) von 6,2 Prozent. 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr, das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. Gemessen an den Anzeigen pro Kopf (42,9 pro 1.000 Einwohner) ist nur das Burgenland sicherer als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.