Uli Brée

Beiträge zum Thema Uli Brée

mit einer Festrede des Autors Uli Brée über das Gelingen von Frieden und Verzeihen sind Samstagnachmittag im Rahmen des Telfer Dorffestes die Tiroler Volksschauspiele 2025 eröffnet worden.
7

Uli Breé: "Wie gelingt Frieden"
Tiroler Volksschauspiele: Eröffnungsrede zum Nachlesen

Mit einer Festrede des Autors Uli Brée über das Gelingen von Frieden und Verzeihen sind am Samstag, 5. Juli, im Rahmen des Telfer Dorffestes die Tiroler Volksschauspiele 2025 eröffnet worden. Die Rede hier zum Nachlesen: TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele sind eröffnet (Hier zum Bericht), den Auftakt machte das Stück "Eine kurze Geschichte der Tiroler Menschheit in acht Bildern und einem Gral". Das gesamte Programm sowie Tickets gibt's auf der Homepage der Tiroler Volksschauspiele. Zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffnungsfeier der Tiroler Volksschauspiele mit Festredner Uli Brée und künstlerischem Leiter Gregor Bloéb. | Foto: Sabine Schletterer
69

Telfs: Tiroler Volksschauspiele 2025
Telfs: Volksschauspiele-Eröffnungs-"Erntedankfest"

Seit Samstagnachmittag gelten die Tiroler Volksschauspiele 2025 als eröffnet. Beim Festakt im RathausSaal wurde der wahrhaftigen Theaterliebe und dem Verzeihen ein Zeichen gesetzt. TELFS. "Wir spielen immer und überall und für alle und am liebsten zu Hause", brachte es Gregor Bloéb, der künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele, bei der Eröffnungsfeier im Rahmen des Telfer Dorffestes am Samstag auf den Punkt. Ab nun regieren in Telfs "Lust, Wahrheit und Wahrhaftigkeit". "Der Sommer ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Uli Brée im Interview
Cozy Crime, die Liesl von der Post und einfach mal "weniger Grauslichkeiten"

Uli Brée ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen DrehbuchAutoren. Kult-Serien wie "Vorstadtweiber", "Vier Frauen und ein Todesfall" oder Tatort stammen aus seiner Feder, genauso wie unzählige Bücher, zu denen sich seit neustem auch die Cozy Crimes rund um die "Liesl von der Post" reihen. Außerdem agiert der in Affenhausen Wohnhafte als erfolgreicher Regisseur, Schauspieler und ist jährlich im Advent kabarettistisch "Zimt-Stern-Hagel-Voll". Das Bezirksblatt unterhielt sich mit Uli Brée...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Uli Brée "Liesl von der Post"
Klapperstorch- und Schlager-Alarm in und um Öd

Die "Liesl von der Post", ja, die Dame in Gelb, die gerne ihre Postkutsche über Hügel fliegen lässt und ihren Mitmenschen immer einen Tick zu neugierig ist, "ermittelt" auch im zweiten Teil von Uli Brées Krimireihe. "In der Provinz (hier sprechen wir wieder von Liesl Heimatgemeinde Öd) ist die Welt auch nicht anders als in der Stadt, nur verlogener." Und darum birgt nicht nur der "Klapperstorch" im Garten des in Österreich weltbekannten Showmoderators Adam Möschl so seine Geheimnisse, sondern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Uli Brée "Liesl von der Post"
Öder "Jugendsünden" und allerlei POSTtraumatisches

Die energiegeladene Dame in Gelb, die mit ihrer "(Boden)Rakete" gerne in die Lüfte steigt, ist die "Liesl von der Post". "Wenn die Liesl ein Problem hat, dann das, dass ihr die Welt da draußen zu anstrengend und ihr Wohnort "Öd"  zu öd ist." Aber dem setzt das plötzliche Dahinscheiden von Chorleiterin Magdalena ein Ende. Es gilt den Mörder zu finden. Liesl, "verfügt neben ihrer großen Empathie über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn", und gemeinsam mit ihrer Freundin Barbara macht sie sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein besinnliches Weihnachtsinferno mit Uli Brée.
46

Telfs: Zimt-Stern-Hagel-Voll
Ein OPUSlentes Weihnachtsinferno mit viel EsBrée

Auf der "Never-Ending-Zimt-Stern-Hagel-Voll-Welttournee" gastierte Uli Brée mit seinen "Drei Heiligen Königen" ( Paul & Ewald Pfleger (OPUS) und Kurt Gober) im RathausSaal Telfs, um für ein besinnliches Weihnachtsinferno zu sorgen. TELFS. "Engel werden alt mein Freund, unerträglich alt", aber nicht die Zimt-Stern-Hagel-Voll-Engel rund um Uli Brée, die "düsten nämlich im Sauseschritt" über die Telfer RathausSaal-Bühne, um singend und vorlesend  für eine humoristische, politisch korrekte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tiroler Volksschauspiele 2023 - 7 Todsünden
Volksschauspiele: Die 7 Todsünden und ihre Autoren

TELFS (bine). „Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. (Claus Harms) Und der heurige Volksschauspiele-Sommer wird mit den „7 Todsünden“ spielen. Oder spielen die Todsünden schlussendlich mit uns? In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin. Die todsündigen Autoren „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wie definiert sich der Hochmut heutzutage und in welchen Tiefen verliert sich der Fall? Calle Fuhr, seit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Uli Brée: situationskomischer Herzblut-Entertainer.
55

Telfs: Zimt-Stern-Hagel-Voll
Religionsfreie Jahres-Endfeier oder ein besinnliches Weihnachtsinferno

TELFS (bine). "Engel werden alt mein Freund, unerträglich alt". Mitunter ein Grund warum die "Neuen Heiligen" das Parkett betreten? Jedenfalls gestand der neue, heilige Thomas, zum Wohle der Menschheit oder zu dem seiner (Mit)Heiligen, wer weiß das schon, "die Schuld der Anderen" und wurde damit sogleich zum "Schutzpatron der KurzNachrichten". Ganz im Gegenteil zu manch anderen Engeln, die nur darauf aus waren, ihr Rentier herzeigen zu können. Ein ziemlich "besinnliches Weihnachtsinferno",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Zimt-Stern-Hagel-Voll:  „Ein besinnliches Weihnachtsinferno“ am 3.12. in Telfs. | Foto: Manuel Hanschitz
2

ZIMT-STERN-HAGEL-VOLL 2022
Zimt-Stern-Hagel-Voll: „Ein besinnliches Weihnachtsinferno“

TELFS (bine). Uli Brée, Autor der Vorstadtweiber, Paul Pfleger, Ewald Pfleger (OPUS) und Kurt Gober (Motorboot) laden am 3.12. ab 20:00 Uhr im RathausSaal Telfs zur besinnlichsten Weihnachtsfeier des Jahres ein. Zur schönsten Zeit wird es mit Zimt-Stern-Hagel-Voll unerbittlich besinnlich, herzerwärmend, berührend und außergewöhnlich. Mit gutartigen und bösartigen Texten vom „high“-ligen Herrn Brée, ohne typische Weihnachtslieder, aber mit entspannter eigener Musik, himmlisch interpretiert von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
TV-Produzent und Autor Uli Brée kommt nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Jan Frankl
Aktion 3

Gewinnspiel
Krimiabend: Karten für Lesung von Uli Brée gewinnen

Ulrich Brée zu Gast bei K3 in Gratwein-Straßengel. Der Produzent und Autor liest in der Straßengler Halle aus seinem Buch "Du wirst mich töten". GRATWEIN-STRASSENGEL. Uli Brée ist mit den "Vorstadtweibern" und "4 Frauen und ein Todesfall" zum TV-Kultproduzenten avanciert – und nun mit "Du wirst mich töten" auch Autor einer radikalen, blutigen, aber auch poetischen Liebesgeschichte. Mit diesem ersten Roman sticht Brée direkt ins Leben und lässt die Zuhörer:innen beziehungsweise Leser:innen so...

Old Lügenbold - szenische Lesung im Bang-ART-li mit Markus Linder, Edi Jäger und Uli Brée.  | Foto: Max Moschen
13

Old Lügenbold
Wild West Feeling und Lügengeschichten in Grins

GRINS. Der Kulturverein 'Mein Grins'  hat sich zum Ziel gesetzt das kulturelle Dorfleben in Grins aufzumischen und einen Obst-Bangert, liebevoll das Bang-ART-li genannt, in einen Ort der Kultur verwandelt. Vergangenen Sonntag fand dort die szenische Lesung 'Old Lügenbold' mit Uli Brée, Markus Linder und Edi Jäger statt und entführte in die bizzaren Phanatsiewelten Karl Mays.  Die Legende des viel gereisten SchriftstellersDieser Abend wurde organisiert vom Verein Mein.Grins, unter Obmann und...

Büchereileiter Dominik Walser konnte zum Jubiläum Autor Uli Brée und Pianist Marc Hess (v.re.) in Ischgl begrüßen.
 | Foto: Siegele
7

Bücherei Ischgl
Gelungenes Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

Das fünfjährige Bestandsjubiläum der Bücherei Ischgl wurde pandemiebedingt etwas hinausgezögert - Sieben Jahre nach der Eröffnung konnte das Jubiläum vergangenen Montag endlich in würdigem Rahmen mit einer Lesung von Autor Uli Brée begangen werden. ISCHGL (sica).  "Es ist ein etwas verzögertes Fünf-Jahres-Jubiläum, zwei Jahre nach dem geplanten Termin ist es nun aber endlich gelungen und wir dürfen Autor Uli Brée mit Marc Hess am Piano bei uns in Ischgl begrüßen", eröffnete Dominik Walser,...

Bücherei Ischgl
Siebenjähriges Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

ISCHGL. Kein Geringerer als Erfolgsautor Uli Brée präsentiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum siebenjährigen Bestehen der Bücherei Ischgl am 11. April seinen Debütroman „Du wirst mich töten“ im Alten Widum Ischgl. Am Piano begleitet wird er von Marc Hess. Im Anschluss an den offiziellen Teil serviert das Team der Bücherei Ischgl Snacks und Getränke. Die Lesung mit Musik beginnt um 20:00 Uhr. Eintritt: 15 Euro an der Abendkassa. Lesung mit Musik: Uli Brée mit Marc Hess Ein Soundtrack,...

BUCH TIPP: Uli Brée – "Du wirst mich töten"
Dunkle Ohnmachten einer Einzelgängerin

Überraschend, brutal, poetisch: Mit seinem Roman-Debüt "Du wirst mich töten" sticht Drehbuchautor Uli Brée über die schwangere Krimi-Figur Tabata Goldstaub direkt ins Leben und lässt den Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig" gewandelt wird. Amalthea Verlag, 288 Seiten, € 25

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lesungs-Dream-Team: Marc Hess und Uli Brée
50

KulturOrt-Lesung mit Uli Brée: "Du wirst mich töten"
Tödliche Gefühlshürden mit Uli Brée

MIEMING(bine). Vorigen Donnerstag fand man sich im lauschigen Ambiente des "Sternstunden-Hotels" (Gemeindesaal) in Mieming ein, um gebannt der radikalen, blutigen aber auch poetischen Liebesgeschichte "Du wirst mich töten" von TV-Kultproduzent Uli Brée zu lauschen. Mit seinem ersten Roman sticht Brée direkt ins Leben und lässt den Zuhörer bzw. Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Schauspielerin Nina Proll mit Regisseur Uli Brée, Pollinger Bgm.in Gabi Rothbacher und Schauspieler Hakon Hirzenberger.
6

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll
Kleine Gemeinde Polling im Rampenlicht

POLLING. "Aus die Maus" hieß es vorige Woche auch in Polling: Das alte Tschuggnall-Haus diente der Filmproduktion des heimischen Teams von TRIWORX rund um Regisseur Uli Breé als Kulisse für die neue ServusTV-Serie. Nina Proll spielt die Hauptrolle, in Polling kam auch Schauspieler Hakon Hirzenberger, Gründer des Theaterfestival Steudltenn im Zillertal, vor der Kamera zum Einsatz. Bgm.in Gabi Rothbacher nutze die Gelegenheit für einen Set-Besuch und einer persönlichen Führung durch das Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter der Regie von Hans-Peter Ertler bringt TRUNK eine Komödie in den Kulturkeller. | Foto: Edith Ertl
2

Kellertheater der Theaterrunde Kalsdorf

Im Vorraum zur Toilette befinden sich drei Frauen in einer prekären Situation. Die Damen mit unterschiedlicher Lebenserfahrung sind unfreiwillig eingeschlossen, weil sich die Tür nicht öffnen lässt. Die Komödie „Frauen-Schmerzen“ von Klaus Pieber und Uli Bree (Österr. Bühnenverlag Kaiser) geht am 24., 25. und 26. September über die Bühne des Kalsdorfer Kulturkellers. Unter der Regie von Hans-Peter Ertler spielen Elfi Greiner, Anita Pölzl und Hilde Korber-Reiter. „Die Frauen im Stück stellen...

KünstlerInnen aus den verschiedensten Ländern waren bei den 28. Arlberg Kulturtagen im Jahr 2019 zu Gast. | Foto: Johanna Tamerl
3

Arlberger Kulturtage
Ein Jubiläumsjahr der anderen ART im Kulturmonat August

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberger Kulturtage gehen heuer in ihrem 30. Jubiläum in ein besonderes Jahr. Ganz die Qualität der Zeit reflektierend, verzichtet der Kulturverein rund um Präsidenten Peppi Spiss auf laute Festlichkeiten und organisiert stattdessen einen Kulturmonat mit feinen aber großen Gesten. Drei Dinge werden dabei wesentlich: Miteinander, Toleranz, Offenheit. 30-jähriges Jubiläum wird gefeiert Die Arlberger Kulturtage in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Unermüdlich kreativ...

Ein zentraler Ort für die Intrigen der "Vorstadtweiber" ist ein Würstelstand in Wien. | Foto: ORF/MR Film/Petro Domenigg
6

Ab 11. Jänner
Die Vorstadtweiber wildern wieder

Seit 2015 sind die "Vorstadtweiber" ein Quotenhit im ORF. Am 11. Jänner startet die bereits fünfte Staffel. WIEN. Selbst Erfolgsautor Uli Brée hätte sich nicht träumen lassen, dass die Serie nach seinem Drehbuch so einschlägt. Mittlerweile gehen die Intrigen in der Welt der Schönen und Reichen in ihre fünfte Staffel. Mit dabei sind Schauspielstars wie Nina Proll, Bernhard Schir, Hilde Dalik sowie Maria Köstlinger und Philipp Hochmair. Köstlinger spielt die Rolle der Waltraud Steinberg und ist...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Theater Waltzwerk
ABGESAGT!!! Der Populist und sein zerstörtes Weltbild

ABGESAGT! "Theater Waltzwerk" spielt im Schloss Ferlach Uli Brées "Mazeltov, Adolf!". FERLACH (chl). Das „Theater Waltzwerk“ geht mit seiner neuen Produktion „Mazeltov, Adolf!“ zurück zu seinen Ferlacher Wurzeln. Gespielt wird nämlich im Jagdmuseum. „Mit der Location im Schloss Ferlach spielen wir, wo wir von Beginn an schon regelmäßig Aufführungen veranstaltet haben - Stücke, Silvesterprogramme, Literaturfrühstücke etc.“, berichtet Markus Achatz, Schauspieler und Waltzwerk-Leiter. "Mazeltov,...

10

Charity
Uli Brée zu Gast in der „echten Vorstadt“

Der "Vorstadtweiber"-Erfinder hielt kürzlich eine exklusive Lesung für "Die KlosterNEUbürgerinnen". KLOSTERNEUBURG (bs). Er gilt als einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren im deutschsprachigen Raum. Neben TV-Filmen wie „Brüder“ oder „Live is Life“ gehen u.a. auch die beliebten Serien „Vier Frauen und ein Todesfall“ sowie die „Vorstadtweiber“ auf seine Kappe: Uli Brée ist ein Meister des pointierten Dialogs und Quotenhit-Garant. Auf Einladung der Frauen-Initiative „Die KlosterNEUbürgerinnen“...

Motorisiertes Team Tourist Office: Lea Kocmata, Geli Lerch, Anja Schneider & Monika Innerhofer | Foto: Wildkogel-Arena
5

Club of Newchurch
Begeisterte Besucher beim Motorrad-Festival

NEUKIRCHEN. Der Andrang zum "Club of Newchurch" war wieder enorm. Mehr als 60 Motorräder standen im prall gefüllten Testride-Park. Angesagte Aussteller und Rookies sowie Comedians wie Abacus Theatre und Shelvis ließen das Publikum schmökern und staunen. Ab Donnerstag war beste Unterhaltung auf den fünf Bühnen angesagt, 16 Bands spielten von Rock bis Rockabilly, Highlights waren Marc Amacher, Jimmy Cornett, Wellbad bis zu den legendären Fischer-Z. Es gab auch Ausfahrten mit einheimischen Guides...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Autor, Regisseur und Schauspieler Rupert Henning  (Mitte) am Set von "Wie ich lernte" mit Valentin Hagg u. Marianne Nentwich  | Foto: KK/Henning
3

Kinofilm
Klagenfurter setzt André-Heller-Erzählung in bewegte Bilder um

Rupert Henning brachte André Hellers autobiografische Erzählung "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" auf die Leinwand. Am 13. März Sondervorstellung mit dem Regisseur im Wulfenia-Kino! KLAGENFURT, ÖSTERREICH (vep). Seit dem 1. März läuft in den österreichischen Kinos der neue Film "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein". Eine Verfilmung von André Hellers autobiografischer Erzählung über seine Kindheit. Der Film - u. a. mit Karl Markovics, Valentin Hagg, Sabine Timoteo und André...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.