Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

4

Mahü: Sinkende Kaufkraft seit dem Umbau

Wirtschaftskammer zieht erste Bilanz zur neuen Mariahilfer Straße: Menschen geben weniger Geld aus. MARIAHILF. Vier Monate nach der Fertigstellung der neuen Mahü hat die Wirtschaftskammer nun eine erste Bilanz gezogen: Das Kaufverhalten auf der Shoppingmeile habe sich verändert, lautet das Ergebnis. „Wir haben zum Teil mehr Frequenz, aber weniger Kaufkraft. Das bedeutet, es wird weniger teuer gekauft“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Wiener Wirtschaftskammer, Sparte Handel. Grund dafür sei,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer
12

"Ein Museum, das sich der Stadt öffnet"

Das Wien Museum bekommt einen Aufbau. Davon soll auch der Karlsplatz profitieren. INNERE STADT./WIEDEN. Bei der Neugestaltung des Wien Museums ging es nicht nur um das Gebäude, sondern auch um die Integration in das städtebauliche Umfeld. "Wir wollten eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche von 7.000 auf 12.000 m² erreichen. Es ist extrem spannend, zu sehen, was aus dem Problem gemacht wurde", erklärt sich Direktor Matti Bunzl restlos begeistert vom Siegerprojekt der Architekten Certov und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike
2 1

Neuer Schwung für die Neulerchenfelder Straße

Umbau Neulerchenfelder Straße geht in die nächste Phase: Bürger gestalten mit. Die nächste Gesprächsrunde findet am 2. Dezember statt. OTTAKRING. Vom Gürtel bis zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz wird alles neu: Die Neulerchenfelder Straße wird auf ihrer gesamten Länge umgestaltet. Jetzt sind die Bürger am Wort: Am 2. Dezember können sie ihre Ideen für den Umbau beim "Dialog Neulerchenfelder Straße NEU" miteinbringen. Treffpunkt ist am 2. Dezember um 18 Uhr im Etap Restaurant (Neulerchenfelder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Der Bahnhof Penzing wird bis Mai 2016 aufwendig umgebaut. Jetzt ist die zweite Bauphase gestartet.

Bahnhofsumbau Penzing: Bauphase 2 ist gestartet

Neues Gleis, neue Weichen, neue Oberleitung und ein neuer Hausbahnsteig werden errichtet. Bis 12. Dezember entfällt der Halt Penzing in Richtung Westbahnhof. PENZING. Die ÖBB erneuern und modernisieren den Bahnhof Penzing bis 31. Mai 2016. Die Hauptarbeiten wurden in den vergangenen Sommermonaten umgesetzt. Jetzt startet die zweite Bauphase. Aufgrund der Umbaumaßnahmen fällt der Halt Penzing in Richtung Westbahnhof bis 12. Dezember aus. Auch die S 50 fährt – jedoch nur an zwei Tagen - nämlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Arnold Burghardt
3 3

Generali Center: Aus für kleine Shops, Arbeitsplätze gehen verloren

Das Generali Center sperrt zu - für Shops wie Nike und Bag Store ist das das Aus. Die bz hat nachgeforscht, wie es weitergeht. Wenn das Generali Center mit Jahresende schließt, verliert die Mariahilfer Straße einen ihrer Knotenpunkte. Denn: Wo traf man sich, wenn man auf der Mahü mit Freunden einkaufen gehen wollte? "Vorm Generali Center", war nicht selten die Antwort. Dass man sich dabei jedoch ausschließlich "vor" dem Generali Center traf und nicht "im" Generali Center, spricht für sich. Das...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: bz
1

Ottakringer Straße: Gemeinsame Aktion von Ottakring und Hernals, um Lärm zu stoppen

Mehr Rücksicht auf der Bezirksmeile: Die wichtigsten Fragen und Antworten OTTAKRING/HERNALS. "Respekt auf der Ottakringer Straße", so lautet das Motto einer Aktion, bei der gegen den Lärm im Grätzel vorgegangen wird. Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt? Auf der Höhe Brestelgasse wurden als Provisorium zwei Bodenschwellen montiert, um so eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erzielen. Nun wird evaluiert, ob sie auch den gewünschten Effekt gebracht haben. Welche weiteren Schritte folgen in...

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz

Neue Pläne für die Schöffelgasse

Das Thema Einbahn ist vom Tisch, dafür kommen Schrägparkplätze und eine Fahrbahnaufdopplung. WÄHRING. Nachdem die Schöffelgasse im Frühling probeweise drei Monate lang als Einbahn geführt wurde, wird die Gasse nun umgebaut – und das nicht zur Freude aller Betroffenen. Autofahrerin Ursula R.: "Die bereits entstandenen 'Ohrwascheln' beeinträchtigen den Verkehrsfluss, da man von der Czartoryskigasse stadteinwärts fahrend nicht ungehindert rechts in die Schöffelgasse Richtung Lidlgasse abbiegen...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Foto: Bajer

Wien Energie-Haus: Wie geht’s jetzt weiter?

Aus dem Bürogebäude in der Spitalgasse wird bald ein neues Uni-Institut für Medizinstudenten. ALSERGRUND. Der 9. Bezirk wird demnächst um eine universitäre Einrichtung reicher: In der Spitalgasse, wo früher die Wien-Energie-Kunden ein- und ausgingen, wird es bald vor Medizin-Studenten nur so wimmeln. Nähe zum Alten AKH Nach dem Auszug von Wien Energie aus der Spitalgasse kann sich der Ärztenachwuchs jetzt auf ein neues Institut freuen. Der genaue Zeitplan steht zwar noch nicht fest, aber der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: KAV/Votava
4

Wilhelminenspital: Umbau auf Schiene

Alles neu am Fuße des Wilhelminenbergs: Bis 2016 sind die ersten Operationssäle bezugsbereit. OTTAKRING. Bauphase zwei läuft beim Ottakringer Krankenhaus derzeit auf Hochtouren: Bis 2018 sollen das neue Büro- und Betriebsgebäude, die Krankenpflegeschule und der Ersatz-Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt werden. Zentral-OP wird gebaut Im Mittelpunkt der derzeitigen Bauarbeiten steht die Errichtung des neuen Zentral-OPs. Dafür wurden bereits Vorbereitungen getroffen, Wege verlegt und die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andreas Edler
Der Nestroyplatz wird neu gestaltet. Wie genau, das bestimmen die Anrainer mit. | Foto: Wikimedia/Privo

Leopoldstadt: Nestroyplatz wird umgestaltet

In den nächsten Jahren soll der Nestroyplatz von den Bürgern neu gestaltet werden. Die veralterte Ampelanlage am Nestroyplatz und der Austausch auf neue LED Ampeln soll zum Anlass für eine Erneuerung des Nestroyplatzes genommen werden. „Die konkreten Maßnahmen sollen im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens erarbeitet werden“, so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora anlässlich der Enthüllung einer Zusatztafel am Nestroyplatz über das Schaffen des Künstlers. Baustart: 2016 Bereits im kommenden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Eislaufverein Neu: So könnte das Areal am Landstraßer Heumarkt nach dem Umbau aussehen. | Foto: WertInvest
2

Wahlkampf in der Landstraße: Hotelturm ist Thema

Der Hotelturm am Heumarkt wird ein zentrales Wahlkampfthema im Dritten. LANDSTRASSE. Der Umbau des Interconti-Hotels beim Wiener Eislaufverein am Heumarkt wird eines der zentralen Themen bei der Bezirksvertretungswahl 2015 sein. Kernpunkt ist der 73 Meter hohe Turm, der noch immer die Geister scheidet. Architekt Isay Weinfeld ist nach der heftigen Kritik nicht bereit, die Höhe seines Wolkenkratzers zu reduzieren. Eine Entscheidung muss aber bald gefällt werden, denn die einstweilige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Tanzschulbesitzer Chris Lachmuth und Tochter Linda haben Spaß am Tanzen.
10

Leopoldstadt: Vom ersten Tanzschritt zur Tanzkarriere

Tanzschule Chris in der Wehlistraße bietet Tanzfreude für Jung und Alt. Hobbytänzer, Turniertänzer, Meister, Vizemeister und sogar Semifinalisten der Europameisterschaft schwingen in der Tanzschule Chris die Beine. Einzigartige Freude Die Atmosphäre aus professionellem Unterricht, hochwertigem Tanzen und Wohlfühlen gefällt sichtlich. Zuständig für dies ist Chris Lachmuth. Er war früher selbst aktiver Turniertänzer, der zahlreiche internationale Erfolge verbuchen konnte. Später konzentrierte er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Besatzung der MS Admiral Tegetthoff und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora beim großen Eröffnungsfest des Personenhafens.
9

Der Leopoldstädter Personenhafen erstrahlt im neuen Glanz

Mit Schifffahrten mit der MS Admiral Tegetthoff feierten die Leopoldstädter die Eröffnung des neuen Personenhafens. Der Umbau des Personenhafens bei der Reichsbrücke, um Wien am Wasser für die rund 260.000 Passagiere noch attraktiver zu machen, wurde mit einem großen Fest gefeiert. Herzstück der Umbauten Im Zentrum der Arbeiten des 8 Millionen-Projektes standen die Vorkaiflächen im Bereich des Schifffahrtszentrums sowie flussab- und flussaufwärts der Reichsbrücke. Die Versorgungsleitungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
In der Seitenberggasse wünschen sich die Bewohner Ruhe, um ihre Balkone zu genießen.
2

Neue Buslinienführung bringt Hupkonzerte statt Ruhe

Mit dem Umbau der S45-Station Hernals wurde baulich bedingt auch die Linienführung des 44A geändert. HERNALS. Die Situation in der Seitenberggasse sorgt seit der Neugestaltung des Hernalser Bahnhofs für Ärger unter den Anrainern. Wo sich vor den Umbauarbeiten nur ein Bus, der 42A, halbstündlich durch die enge Gasse zwängte, sind es jetzt gleich zwei Busse, die den Hausfrieden der Anrainer stören. Bus gegen Pkw Anrainerin Ingrid W. meint dazu: "Die Gasse ist dermaßen schmal, dass Bus und Pkw...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Pilat
SPÖ-Bezirksvorsteher Franz Prokop mit Vize Eva Weißmann bei der Präsentation der neuen Neulerchenfelder Straße. | Foto: Nachtschatt
1 5

Zukunftsprojekt der SPÖ Ottakring: Neuer Schwung für Neulerchenfelder Straße

Bürger reden bei Umgestaltung der Neulerchenfelder Straße mit: Erste Infoveranstaltung zur neuen Bezirksmeile am 9. September. OTTAKRING. Der bereits im Herbst 2014 fertiggestellte Vorplatzes des Yppenheims und die Umgestaltung des Vorplatzes bei der U6 Haltestelle Josefstädter Straße, mit der Anfang September begonnen wird, sind „nur“ der Anfang. Die logische Fortsetzung ist die Umgestaltung der Neulerchenfelder Straße (NLF) auf ihrer gesamten Länge – vom Gürtel bis zum...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Julia Kittinger wohnt seit 4 Jahren in der Nähe des Pratersterns. Um den Vorplatz zu meiden, nutzt sie vornehmlich die unterirdischen Wege. | Foto: ges
1 4

Neues Restaurant am Praterstern

Ein Jahr stand die ehemalige Polizeiinspektion Praterstern leer. Am 30. Juli war Spatenstich für das neue yamm!-Restaurant, das hier einziehen soll. (ges). Der Umzug der Polizei in die Lassallestraße hätte infrastrukturtechnische Gründe gehabt, so Oberst Golob. Umzug aus Platzgründen In der neue Wache hätten nun auch mehr Polizeibedienstete Platz. „Seit der Aufnahmeoffensive 2009 haben wir viel Personal aufgestockt. In der Lassallestraße sind daher auch mehr Polizisten untergebracht“, so Oberst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kinder vom Kindergarten Forsthausgasse weihten mit Uli Sima, BV Hannes Derfler und Bezirksvertretern den neuen Sachsenpark ein.
12

Eröffnung des Brigittenauer Sachsenparks nach Umbau

Mit einem großen Fest feierte die Brigittenau den Umbau des Sachsenparks. BRIGITTENAU. Der erste Eindruck des neugestalteten Parks ist sehr freundlich und hell. SP-Bezirksvorsteher Hannes Derfler führt diesen Eindruck auf die Rodungen der kaputten Sträucher zurück. Dadurch wurden mehr Grünflächen und mehr Transparenz erreicht. Der Park selbst wurde in einem vorderen, vergrößerten Teil für Kinder und Jugendliche und in einem ruhigeren Teil mit mehr Sitzgelegenheiten geteilt. Damit wurde die zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Nach dem Umbau bietet "Aux Gazelles"-Chefin Christine Ruckenbauer nun auch ein orientalisches Mittagsbuffet an.
4

"Aux Gazelles" nach Umbau wiedereröffnet

Rahlgasse: Nach fünfmonatigem Umbau hat das Restaurant und Spa "Aux Gazelles" neu eröffnet. MARIAHILF/NEUBAU. Alles ins Rollen gebracht hat eigentlich ein Wasserschaden. "Aux Gazelles"-Chefin Christine Ruckenbauer nutzte die Gelegenheit, um ihrem Lokal nahe der Mariahilfer Straße einen neuen Touch zu verleihen. Die Bar im Eingangsbereich wurde verkleinert, das Restaurant optisch geöffnet und der Clubbereich neu konzipiert. Neues Mittagsbuffet Seit Anfang Juli erstrahlt das 2002 eröffnete Lokal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Prokop, Sima und Weisgram (v.l.) präsentierten die Ideen zum Umbau der Herbststraße. | Foto: Foto: BV16
2

Für die grüne Lunge in Ottakring: 21 neue Bäume

Das nächste Projekt zur Attraktivierung der Ottakringer Straßen: die Herbststraße. OTTAKRING. Nach der Ottakringer Straße, der Koppstraße und der derzeit noch laufenden Umgestaltung der Wattgasse (die bz berichtete) wird nun die Herbststraße neu gestaltet. 21 Zürgelbäume Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Franz Prokop präsentierten die Pläne für die Umgestaltung: Mehr Grün soll mit der Bepflanzung von 21 Zürgelbäumen in die Straße kommen. Sie wurden in der stadteigenen Baumschule...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andreas Edler
Wo jetzt noch Baustelle herrscht, toben ab Herbst wieder die Kinder der Volksschule Pfeilgasse. | Foto: BV8

Volksschule Pfeilgasse: Innenhof wird umgestaltet

Bezirk investiert 657.700 Euro in Hochbeete, Baumhaus mit Rutsche und neuen Boden. JOSEFSTADT. Die Schüler der Volksschule Pfeilgasse haben allen Grund zur Freude: Über den Sommer wird der Innenhof umgestaltet. Ideen der Schüler So werden Sitzgelegenheiten für eine Freiluftklasse geschaffen und ein Baumhaus mit Rutsche sowie Hochbeete zum gemeinsamen Garteln errichtet. Der Boden wird komplett abgetragen und durch einen Steinboden mit Rasenfugen ersetzt. Das bestehende Biotop wird saniert und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
15.047 Tonnen Abbruchmaterial fallen insgesamt bei der Sanierung an.
3

Naschmarkt-Umbau geht ins Finale

Sanierung: Arbeiten am letzten Bauabschnitt in vollem Gange. Fertigstellung im Oktober. MARIAHILF. Die Bauarbeiten zur Sanierung des Naschmarkts gehen in die letzte Runde. Nun werden in der Sopherlgasse zwischen Getreidemarkt und Faulmanngasse neue Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen verlegt und eine barrierefreie Oberfläche geschaffen. Im Oktober soll das Facelift, das bereits seit 2010 läuft, abgeschlossen sein. Die bz hat sich bei den Standlern nach den Pros und Contras der Sanierung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Astrid Schartner setzt sich mit der Bürgerinitiative für eine Verschönerung unseres Schwendermarktes ein. | Foto: Foto: uko

Am Schwendermarkt geht was weiter!

Bis Herbst fließen die Vorschläge der Anrainer in die Revitalisierung des Schwendermarktes. Die Ideen für den Schwendermarkt gehen in die nächste Runde: Nach den Forderungen, die am Runden Tisch von Bürgerinitiative, Bezirk und Kaufleuten entstanden sind, gibt es bereits konkrete Umsetzungen seitens des Bezirks. Öffnungszeiten bis 21 Uhr "Bezüglich der letzten Bezirksvertretungssitzung wurde ein Allparteienantrag einstimmig angenommen, dass die MA 59 die Öffnungszeiten des Schwendermarktes nach...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler
Eröffnung Mitte August: Noch wird an der Mobilitäts-, Kulinarik- und Kulturwerkstatt von Anthony Chira gearbeitet.
1 5

Neuer Grätzeltreff statt Gloriette Kino

Linzer Straße: Aus dem Gloriette Kino wird ein Radgeschäft mit Bistro und Platz für Kultur. Das ehemalige Kino wird gerade in eine Fahrradwerkstatt mit Bistro umgebaut. Das "Velobis" soll das Grätzel rund um die Linzer Straße beleben. Verzögerungen gibt es bei den Umbauarbeiten: Statt wie geplant Ende Juni wird die Eröffnung Mitte August stattfinden. Besonderes Konzept Chef Anthony Chira hat sich das Geschäftsmodell, mit dem er den ehemaligen Kulturstandort als solchen weiterführen will,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ernst Miesgang
bz-Initiative wird umgesetzt: U6-Station Michelbeuern erhält ein Blindenleitsystem. | Foto: Foto: Wiener Linien/Helmer

Neues Blindenleitsystem für U6-Station Michelbeuern

ALSERGRUND. Im Zuge der umfassenden Modernisierungsmaßnahmen der Wiener Linien bekommt auch die U6-Station Michelbeuern eine spürbare Verbesserung. In den nächsten Wochen wird ein taktiles Blindenleitsystem am Mittelbahnsteig eingebaut. Die Arbeiten dauern rund sechs Wochen und finden nur in der Nacht statt.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.