Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk Grieskirchen Von Montag, 6. Mai 7 Uhr bis Freitag, 12. Juli 18 Uhr ist auf der B135 Gallspacher Straße beim Kilometer 14,6 wegen Brückenarbeiten im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen die Fahrbahn in beide Richtungen verengt. Von Donnerstag, 23. Mai 7 Uhr bis Freitag, 9. August 18 Uhr wird auf der L1077 Pramerstraße zwischen Kilometer 0,4 und 2,0 im Gemeindegebiet von Haag im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Matthias Ruß und martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen stellen die Pläne vor. | Foto: Daniel Schmidt
11

Übersicht Baustellen & Umleitungen
So heiß wird unser Baustellensommer

Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2023. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie aktuell die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen, dafür sind im heurigen Jahr besonders in Groß Siegharts wichtige Verkehrsachsen gesperrt. Los geht es bereits Ende des Monats mit Arbeiten in Pfaffenschlag. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Pfaffenschlag muss beim Flohteich ein neuer Durchlass unter der Straße errichtet werden, um im Falle eines Hochwassers genügend Durchfluss zu garantieren. Die "Damm-Straße" wird ab 27....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vorarbeiten haben bereits begonnen – bis Ende August wird die Straßensanierung fortgesetzt. | Foto: Hassl
2

Verkehr
Ortsdurchfahrt Mutters ist ab 27. Februar wieder gesperrt

Die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt Mutters wird ab 27. Februar forgesetzt – umfangreiche Verkehrsmaßnahmen, die auch den Verkehr aus und in die Region betreffen, treten damit wieder in Kraft. Der Abschnitt 2 des Bauvorhabens „Umgestaltung Ortsdurchfahrt Mutters“ auf der L 304 Neugötzner Straße zwischen Dorfbrunnen und Auffahrt Nockhofweg, auf der L 227 Mutterer Straße zwischen Dorfbrunnen und Abzweigung Richtung Natters/Bahnübergang sowie zwischen Dorfbrunnen und dem ehemaligen Cafe Pichl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Wochenende kommt es zu einer Sperre der B311 Pinzgauer Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel aufgrund von Reinigungs- und Aspahltierungsarbeiten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre am Wochenende
Sperre B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel

Am Wochenende kommt es zu einer Totalsperre der B311 zwischen dem Schönberg- und Mauthtunnel. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können nur großräumig über die B164 via Mühlbach und die L216 via Dienten ausweichen. PINZGAU, PONGAU. Die Pinzgauer Straße (B311) wird in den kommenden Tagen zwischen Schönberg- und Mauthtunnel kaum bis nicht befahrbar sein. B311 aufgrund von Reinigungs- und Asphaltierungsarbeiten gesperrtAm 6. Mai wird ab 7:15 Uhr mit der Reinigung des Schönbergtunnels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Behelfsbrücke wurde für die Sanierungsarbeiten errichtet. | Foto: Granit-Bau
2

Löwenwirtbrücke Ranten
Notumfahrung für die große Straßensanierung

Die berüchtigte "Buckelpiste" zwischen Ranten und Murau wird für rund 2,75 Millionen Euro saniert - dafür wird auch die Löwenwirtbrücke abgetragen. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet. RANTEN. Auf eine vorübergehende Änderung müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B96-Murtalstraße in Ranten einstellen. Dort wurde in den letzten Wochen bei der Löwenwirtbrücke an einer 150 Meter langen Notumfahrung inklusive einer Behelfsbrücke gearbeitet. Ab Montag, 2. Mai,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bahnübergang am Frauentaler Bahnhof ist wegen Umbauarbeiten für Fahrzeuge gesperrt. | Foto: Michl
3

Verkehr
Totalsperre des Bahnübergangs am Bahnhof Frauental-Bad Gams

Wer in den nächsten drei Wochen durch Frauental fährt, muss einen Umweg nehmen: Der Bahnübergang am Bahnhof Frauental-Bad Gams ist ab Mittwoch, dem 27. Oktober gesperrt. Die Sperre dauert bis inklusive Freitag, dem 19. November.  FRAUENTAL. Die Zufahrt bis zur Eisenbahnkreuzung ist von beiden Seiten gestattet, somit ist auch der Parkplatz wie gewohnt per Fahrzeug zu erreichen. Fußgänger und Fahrräder können den Bahnübergang während der Sperre weiterhin queren. Großräumige UmleitungDie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Bezirk Scheibbs
Das sind alle geplanten Baustellen auf einen Blick

Staub und Lärm, dafür Verbesserung: Diese Baustellen stehen dieses Jahr im Bezirk Scheibbs an. Scheibbs: • Erweiterung der Straßenbeleuchtung am Scheibbsbachweg • Feinbelagsasphaltierungsarbeiten am Mittersteig im Bereich Allwetterbad • Fertigstellung Straßenbau Am Heuberg • Errichtung Geh- und Radweg entlang der B 29 (in Bau) • Gehsteigherstellung (Lückenschluss) vor Feldgasse 2 • Aufbringen Dünnschichtbeläge Rutesheimer Straße und Sowitschstraße • Erneuerung Wasserleitung Hochbehälter...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ein Verbindungsweg nähe der Autobahnunterführung ist bis 13.11.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird empfohlen großräumig zu umfahren. | Foto: Symbolbild

Bauarbeiten
Verbindungsweg bei Volderer-Autobahnunterführung gesperrt

Ein Verbindungsweg nähe der Autobahnunterführung ist bis 13.11.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird empfohlen großräumig zu umfahren. VOLDERS. Der Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer nach Volders bleibt im Bereich der Volderer-Autobahnunterführung südlich des Fußgänger-Innsteges in der Zeit vom 28.9.2020 bis 13.11.2020 wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt. Eine Umgehung/-fahrung ist für Fußgänger und Radfahrer nur großräumig möglich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Verbindung über Reschenpass (Symbolbild) nach Murenabgang gesperrt: Die SS40 Vinschger Staatsstraße ist derzeit zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Reschenpass
Vinschger Staatsstraße nach Murenabgang gesperrt

BEZIRK LANDECK, GRAUN (otko). Auf Südtiroler Seite ist die SS40 Vingscher Staatsstraße nach einem Murenabgang im Bereich des Reschensees zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. Eine großräumige Umfahrung ist nur über den Brenner möglich. +++UPDATE: Die SS40 Vinschger Staatsstraße konnte am 11. September gegen 15.30 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben werden+++ Straßensperre am Reschenpass Die SS40 Vingscher Staatsstraße wurde nahe des Reschensees in der Nacht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In wenigen Tagen wird mit dem Bau des Parkhauses in Braunau begonnen.  | Foto: Parkhaus Braunau GmbH
4

Baubeginn für Parkhaus
Verkehrsführung zum Braunauer Krankenhaus wird geändert

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für das Braunauer Parkhaus. Während der elf Monate dauernden Bauzeit wird die Verkehrsführung um das Krankenhaus geändert. BRAUNAU. Nachdem 2019 alle erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt wurden, beginnen Mitte Februar nun die Bauarbeiten. Diese werden bis Dezember 2020 in zwei Bauphasen ausgeführt. Während der Bauarbeiten ändert rund um das geplante Parkhaus die Verkehrsführung – und damit auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Amraser Tunnel probt man am Samstag den Ernstfall: Dafür wird der Tunnel zwischen 18 und 23 Uhr gesperrt sein. | Foto: Asfinag

9. November
Amraser Tunnel zwischen 18 und 23 Uhr gesperrt.

Am kommenden Samstag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Tunnel Amras (A 12 Inntalautobahn) simuliert die Feuerwehr Innsbruck zusammen mit dem Roten Kreuz, der ASFINAG und der Autobahnpolizei Schönberg einen Brand im Tunnel. INNSBRUCK. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der Realität sein. Es geht um Abstimmungen und Koordination zwischen allen beteiligten Einheiten: von der Anfahrt bis zur Rettung und Versorgung von verletzten Personen. Das üben wir regelmäßig“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Asfinag

Spezialkonzept
Gleinalmtunnel: Umleitungsstrecke ist errichtet

Nach dem Brand im Gleinalmtunnel am Freitag wurden übers Wochenende von der Asfinag bereits die Sicherungsmaßnahmen für die zerstörte Zwischendecke durchgeführt und ein erstes Konzept für die Umleitungsstrecke über die S 35 Brucker Schnellstraße erarbeitet. Baustelle bei Röthleiten  Auf der Umleitungstrecke über die S35 Brucker Schnellstraße sorgt derzeit noch eine vier Kilometer lange Baustelle zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf für Behinderungen. Pro Richtung steht nur ein Fahrstreifen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aufatmen für die Autofahrer:  Die Umfahrungsstraße bei Feldbach kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
2

Baustellen-News: Feldbachs Verkehr fließt jetzt wieder!

Die Arbeiten an der Umfahrung sind fertig. Auch bei der Saazbachbrücke geht's ins Finale. Straßensanierungen sind für die Sicherheit unumgänglich. Den Status quo bezüglich lokaler Baustellen erfragte die WOCHE beim zuständigen Referatsleiter Alfred Primschitz von der Baubezirksleitung. Ein wesentliches Projekt war die Umfahrungsstraße Feldbach, die vor Kurzem wieder freigegeben wurde. "Im Sanierungsabschnitt sind die Asphaltkonstruktion und die gesamte Betonwanne erneuert worden. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf der Hütteldorfer Straße werden zwischen Meiselstraße und Drechslergasse die Schienen erneuert. | Foto: Stefan Diesner/Wiener Linien

Linie 49: Baustelle wegen Gleisarbeiten

Hütteldorfer Straße 126: Umleitungen von 29. Februar bis 30. April PENZING. Achtung: Die Wiener Linien erneuern auf der Hütteldorfer Straße zwischen der Meiselstraße und der Drechslergasse die Gleise der Straßenbahn-Linie 49. Die Baustelle befindet sich zwischen dem Breitenseer Bahnhof und der General-Körner-Kaserne. Gearbeitet wird auf der Fahrbahn stadteinwärts, der Abschnitt ist rund 80 Meter lang. Geplante Dauer: von 29. Februar bis 30. April. So weichen Sie aus: Autofahrer werden über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Am Sonntag beherrschen die Fasnachtsgruppen und tausende Zuschauer die Straßen von Telfs.

Straßensperren und Umleitungen für das Schleicherlaufen am 1. Februar in Telfs

Wenn die Telfer ihre "groaße Fosnocht" feiern, das alle fünf Jahre stattfindende Schleicherlaufen am Sonntag, 1. Febreuar, wieder zig-tausende Zuschauer aus Nah und Fern anlocken wird, sind auch verkehrstechnisch viele Vorkehrungen zu treffen. TELFS. Am Sonntag, den 1. Februar, geht es schon in den Morgenstunden los mit den Riten zum Schleicherlaufen: Um 7:00 Uhr wird die Sunna wird durch den Ort getragen, es wird um gutes Wetter gefleht. Danach geht es Schlag auf Schlag, bis sich ab 11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Blauensteiner und Martin Hiemetzberger und ihre Kollegen von der Straßenmeisterei haben stressige Wochen hinter sich.

Die Waidhofner haben's geschafft: Baustelle ist Geschichte

Runderneuerte B36, Kreisverkehr neu, Unterführung und eine Ampel: Verkehr wieder wie gewohnt WAIDHOFEN. Knappe zwei Monate lang mussten Autofahrer in und um der Bezirkshauptstadt eine gewaltige Umleitung in Kauf nehmen. Vorrangregeln wurden geändert, Einbahnen eingerichtet, Straßenzüge gesperrt. Damit ist jetzt Schluss: Seit Montag läuft der Verkehr wieder in geordneten Bahnen. Übel spielte den Verantwortlichen von der Straßenmeisterei Waidhofen das herbstliche Augustwetter mit - dennoch sind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.