umgestürzte Bäume

Beiträge zum Thema umgestürzte Bäume

Der Eingangsbereich des Casinos in Baden wurde überflutet. | Foto: T. Lenger
26

Unwettereinsätze
Überflutungen und umgestürzte Bäume im Bezirk Baden

Ein schweres Unwetter zog am Sonntagabend über den Bezirk Baden und führte zu einer Serie von Einsätzen für die Feuerwehren. Gegen 18:45 Uhr brachen schwere Niederschläge und ein heftiger Sturm über die Region herein, was zu überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen führte. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um die zahlreichen Schäden zu bewältigen. BADEN. In der Stadt Baden war die Lage besonders ernst. Der starke Regen führte dazu, dass der Zugang zum Casino...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Die Gailbrücke im Bereich Nötsch. Das Hochwasser reicht bis zur Brücke hinauf. | Foto: MeinBezirk.at
Video 49

Unwetter
Hochwasser, Muren und Straßensperren in Kärnten

Der Starkregen und seine Folgen halten weite Teile Kärntens seit der Nacht auf Freitag im Griff. Gail führte teils über 30-jährliches Hochwasser. Drau trat in Villach über die Ufer. Aus dem Bezirk Völkermarkt wurde am Vormittag ein 10-jährliches Hochwasser an der Drau. gemeldet. Mehrere Straßen wegen Muren und umgestürzter Bäume gesperrt. Bis Freitag Abend sind 335 Notrufe in der Landesfeuerwehr zentrale eingegangen, für Samstagabend werden neue Regenfälle erwartet. KÄRNTEN. Seit...

Der Himmel verdunkelte sich gestern, auch in Klagenfurt Land gab es umgestürzte Bäume sowie Überflutungen | Foto: Thomas Holzer/FF Krumpendorf
1 1

Feuerwehren auch in Klagenfurt Land im Einsatz

Der Bezirk Klagenfurt Land blieb von den schweren Unwettern gestern weitgehend verschont. KLAGENFURT LAND. Die Bilanz der gestrigen Unwetterfront: bis zu 270 registrierte Einsatzstellen in der Landesalarm- und Warnzentrale, kärntenweit über 100 Feuerwehren im Einsatz. Auch Klagenfurt Land war betroffen, wenn auch nicht so stark wie zum Beispiel St. Veit. Die Krumpendorfer Wehr hatte etwa mit Überflutungen und umgestürzten Bäumen zu kämpfen, Einsätze gab es auch bei den Feuerwehren Ebenthal,...

Foto: Privat

Starkregen, Sturm und Gewitter: Feuerwehren in ganz OÖ im Einsatz

Über 2000 Einsätzkräfte waren heute Nacht bei den Unwetter gefordert. OÖ: Besonders betroffen waren die Bezirke Gmunden (Einsatzschwerpunkt Gde. Gmunden, Laakirchen, Vorchdorf), Linz-Land (Schwerpunkt Gde. Neuhofen/Krems., Kematen/Krems., Enns, Asten), Wels-Land (Schwerpunkt Gde. Steinerkirchen an der Traun), Perg (Schwerpunkt Gde. Schwertberg, Mauthausen, Langenstein, Ried/Riedmark), Freistadt (Schwerpunkt Gde. Tragwein, Pregarten) und Schärding (Schwerpunkt Gde. St. Florian/Inn, Freinberg,...

Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.