UMIT

Beiträge zum Thema UMIT

UMIT-Rektorin Sabine Schindler und Sparkasse-Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer gratulieren  Stefan Stichlberger (M.) | Foto: UMIT

UMIT-Student erhält Graf Chotek Hochschulpreis

HALL. Mit dem Sonderpreis „Tirol“ des Graf Chotek Hochschulpreises 2017 wurde der UMIT-Student Stefan Stichlberger, der an der Health and Life Sciences Universität UMIT Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften studiert hat, für seine Magisterarbeit ausgezeichnet. Der Preis wird von der Tiroler Sparkasse an Jungakademiker vergeben, deren Abschlussarbeiten neben einer exzellenten wissenschaftlichen Qualität auch über ausgesprochenen Praxisbezug verfügen. Die Arbeit Stichlbergers befasst...

Der Vortragende Dipl.-Ing. Dr. techn. Friedrich Hanser . | Foto: UMIT

Vortrag: „Photosynthese: ein physikalischer Einblick“

Die UMIT und die Universität Innsbruck laden am Donnerstag, den 11. Mai 2017, um 18.00 Uhr zu einem Vortrag von Dipl.-Ing. Dr. techn. Friedrich Hanser in den Vortragssaal der Universität in die Wirtschaftskammer Lienz. Das Thema des Vortrags ist „Photosynthese: ein physikalischer Einblick“. Die Photosynthese ist der Schlüsselprozess des Lebens bei dem die Natur/Evolution tief in die physikalische Trickkiste greift, um einen kontrollierten Ablauf gewährleisten zu können. Welcher Mechanismen...

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 28. April findet an der Tiroler health and life sciences Universität UMIT in Hall in Tirol von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

UMIT-Rektorin Sabine Schindler (l.) und Vizerektor Philipp Unterholzner (r.) überreichten Monika Lechleitner im Rahmen der 15 Jahr Feier der UMIT das Ehrendoktorat der Pflegewissenschaft. | Foto: UMIT
2

Monika Lechleitner erhält das erste UMIT-Ehrendoktorat

Die ärztliche Direktorin des LKH Hochzirl-Natters wurde für ihre Unterstützung der Pflegewissenschaft geehrt. HALL. Im Rahmen des Festabends anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums der Universität des Landes Tirol UMIT wurde der ärztlichen Leiterin des Landeskrankenhauses Hochzirl-Natters Monika Lechleitner feierlich das UMIT-Ehrendoktorat der Pflegewissenschaft verliehen. Lechleitner ist damit die erste, der diese Ehre zuteil wurde. „Univ.-Prof. Monika Lechleitner hat das Department für...

2

KOMMENTAR: Erfolgsgeschichte UMIT geht weiter

Vor 15 Jahren wurde die Gesundheitsuniversität UMIT zuerst in Innsbruck gegründet, 2004 übersiedelte man nach Hall. Seither hat sich die Privatuniversität im Besitz des Landes sehr gut entwickelt. Die UMIT ist mit ihrem Angebot eine gute Ergänzung zum Bildungsangebot in Österreich. Sie stärkt auch gemeinsam mit dem Landeskrankenhaus Hall als Gesundheitsstandort. Die wissenschaftliche Forschung kommt auch der Bevölkerung zu Gute. In den nächsten Jahren will man Vorreiter bei der...

Peter Heimerl (UMIT), Bgm. Wolfgang Jörg, LT-Vizepräsident Anton Mattle, Rektoirn Sabine Schindler (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck) (v.l.). | Foto: UMIT
3

Ehrenzeichen der UMIT für Jörg und Mattle

Landecker Bachelorstudium: Bgm. Wolfgang Jörg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. LANDECK/HALL. Anlässlich des 15. Geburtstages der Universität UMIT wurde am 5. April das Ehrenzeichen an den Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg sowie an seinen Galtürer Amtskollegen, Landtagsvizepräsidenten Anton Mattle, verliehen. Beide Persönlichkeiten haben sich um das Universitätsstudium in Landeck „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ sehr verdient...

Rektorin Sabine Schindler (li.) und LR Patrizia Zoller-Frischauf gratulieren  Univ.-Prof. Martin Widschwendter zum Erfolg.

"Medizin-Oscar" für Tiroler Forscher

Tiroler Mediziner Martin Widschwendter erhält mit dem ERC Advanced Grant die höchste Auszeichnung der europäischen Forschungspolitik HALL. Der Tiroler Mediziner Univ.-Prof. Martin Widschwendter, der am University College London das Department of Women’s Cancer leitet und mit seinem Know-how seit Herbst am Aufbau der UMIT-Research Unit P4Medicine arbeitet, erhielt mit dem ERC Advanced Grant die höchste Auszeichnungen der europäischen Forschungspolitik. Nur der Nobelpreis für Medizin ist noch...

3

UMIT Schnupperstudium als Unterstützungshilfe für Maturanten

„Wozu braucht es Management im Gesundheitswesen?“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Beschreibung und Regelung mechatronischer Systeme“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am Freitag, den 08. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9:00 bis 13:00 Uhr vorgestellt werden. Am modernen Campus der Universität in Hall werden die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Psychologie, Betriebswirtschaft im...

Vortrag zur Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes

Ob es sich bei der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2016 um eine Reform oder um ein Reförmchen handelt, wird am Donnerstag, den 16. März ab 17:30 Uhr, an der Universität UMIT am Universitätscampus in Hall diskutiert. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege im Diskurs“ laden das Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie der Universität UMIT, die Tirol Kliniken GmbH und die FHg Interessierte zu dieser Veranstaltung, die für Gesundheits- und Krankenpflegepersonen als...

Neues Geschäftsgebäude: Am LanTech-Areal entstehen derzeit neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium.
3

Landesgeld schafft mehr Platz für Bachelorstudium

Mehr als 100 Erstsemestrige in Landeck: Zusätzliche Räumlichkeiten werden in der Bruggfeldstraße angemietet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist bereits eine Erfolgsgeschichte und benötigt zusätzlichen Raum. Auf gemeinsamen Antrag von LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Landesregierung vergangenen Dienstag 242.000 Euro für die weitere Anmietung von 1.000 zusätzlichen Quadratmetern im benachbarten, noch zu...

Rektorin Sabine Schindler konzentriert sich auf die UMIT

HALL. Nach langem Überlegen und nach Abwägen aller Aspekte hat sich UMIT-Rektorin und Uni-Innsruck-Vizerektorin Univ.-Prof. Sabine Schindler dazu entschlossen mit 30. September ihre Tätigkeit als Vizerektorin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck niederzulegen und ab diesem Zeitpunkt zu 100 Prozent als Rektorin der UMIT an der Weiterentwicklung der Universität des Landes Tirol zu arbeiten. Mit dieser Entscheidung trug Schindler dem Wunsch des Unirates und des Senates der Innsbrucker...

Skitouren liegen im Trend. | Foto: UMIT

Gratis-Skitourenurlaub für die Wissenschaft

HALL. Das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) der Tirol Kliniken und der UMIT führt als Kooperationspartner des EU-Förderprojektes „Interreg Italia-Österreich WinHealth“ eine wissenschaftliche Studie zum Thema Skibergsteigen durch. Das ISAG, als medizinischer Projektpartner des Interreg Italia-Österreich WinHealth Projektes, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ausmaß einer möglichen muskulären Ermüdung über mehrere Tage Skibergsteigen zu analysieren. Neben den...

(v.l.) Uwe Siebert (UMIT), Jeremy Goldhaber-Fiebert (Stanford University), Myriam Hunink (Erasmus Universität Rotterdam und Organisatorin Ursula Rochau (UMIT) diskutierten über Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health. | Foto: UMIT

Experten diskutierten an der UMIT über Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health

HALL. Mitte Januar fand an der health and life sciences Universität UMIT ein international hochkarätig besetzter Expertenworkshop zum Thema Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Medizin und Public Health statt. Prof. Myriam Hunink, Professorin für Clinical Epidemiology and Radiology an der Erasmus Universität in Rotterdam, Niederlande, diskutierte Herausforderungen aus dem Bereich der medizinischen Entscheidungsanalyse. Prof. Hunink bemerkte zu dem Workshop: „Ich fand den Workshop...

2

Schnuppernachmittag: Alle Infos über das UMIT-Studium Pflegewissenschaft

Am Freitag, den 24. Februar 2017 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und den studentischen Alltag an der Tiroler Health & Life Sciences Universität. Dabei informieren Professoren, Assistenten und Studierende über das Bachelor-Studium Pflegewissenschaft, über das Master-Studium Pflegewissenschaft, über...

UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner, Bürgermeisterin Eva Posch und UMIT-Rektorin Sabine Schindler genossen den Glühwein am Haller Adventmarkt. | Foto: UMIT

Halls Bürgermeisterin Posch lud UMIT-Mitarbeiter zu traditionellem Glühweinempfang

HALL. Schon Tradition ist der Glühweinempfang, zu dem die Haller Bürgermeisterin Eva Posch die Mitarbeiter der UMIT alljährlich in den Innenhof des Rathauses einlädt. Das Stadtoberhaupt betonte dabei einmal mehr die Bedeutung der Universität für die Stadt Hall, gratulierte den Mitarbeitern zu ihren wissenschaftlichen Erfolgen und wünschte im Namen der Stadt Hall allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017. Das Rektorenteam der UMIT, Rektorin Sabine Schindler und...

Univ.-Prof. Bernhard Streicher überzeugte das Publikum mit seinem witzigem Vortrag. | Foto: Daniela Pümpel

UMIT-Psychologie Professor gewinnt 6. Innsbrucker Science Slam

HALL/INNSBRUCK. Univ.-Prof. Bernhard Streicher von Institut für Psychologie an der Tiroler health and life sciences Universität UMIT hat kürzlich den 6. Innsbrucker Science Slam für sich entschieden. Beim Science Slam stellen sich Wissenschaftler der Herausforderung die Welt der Wissenschaft und ihre Forschungsarbeit unkonventionell, frech und spannend darzustellen. Das Publikum entscheidet dann, wer diese Herausforderung am besten gemeistert hat. Heuer ist das dem Professor für Sozial- und...

Der Haller Stadtrat Karl Faserl, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, der Leiter des Departments für Psychologie und Medizinische Wissenschaften Bernhard Streicher und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner waren interessierte Zuhörer der Antrittsvorlesung von Martin Rieger (Bildmitte). | Foto: UMIT/Kern

Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Martina Rieger an der UMIT

HALL. Einen spannenden Einblick in ihren Forschungsbereich gab kürzlich Univ.-Prof. Martina Rieger anlässlich ihrer Antrittsvorlesung als ordentliche Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an der Tiroler health and life sciences Universität UMIT. In ihrem Vortrag „Imagination – die mentale Simulation der Welt“ illustrierte Rieger am Beispiel von Handlungsvorstellungen, wie mentale Simulationsprozesse untersucht werden können, nach welchen Prinzipien Handlungsvorstellungen...

sax `n` more Künstlerin Maria Kofler, Karin Bauer (Rotary Club Innsbruck-Alpin) und UMIT-Rektorin Sabine Schindler überreichten HOSPIZ Präsidentin Elisabeth Zanon den Erlös der „sax `n` more Benefiz Night“ in der Höhe von 15.000 Euro in Form eines symbolischen Bausteines | Foto: UMIT

„sax `n` more Benefiz Night“ bringt 15.000 Euro für das HOSPIZ Haus Tirol

HALL. UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Rotrary Club Innsbruck-Alpin Präsidentin Karin Bauer und die Künstlerin Maria Kofler konnten als Ergebnis der „sax `n` more Benefiz-Night“, die in der Aula der Universität UMIT in Hall stattfand, den beachtliche Betrag von 15.000 Euro für den Neubau des HOSPIZ Haus Tirol übergeben. Das entspricht 300 symbolischen Bausteinen für den Neubau, der im kommenden Jahr in unmittelbarer Nachbarschaft zur UMIT entsteht. Einen fulminanten Abend erlebten die Gäste der...

Maria Kofler und Elvis Imitator Fritz Stölzl gemeinsam auf der Bühne.
8

„Sax`n` more" Benefiz-Night in der UMIT

Hall (mr). Einen fulminanten Abend erlebten die Gäste der „sax`n` more Benefiz-Night von Maria Kofler zu der die UMIT und der Rotary Club Innsbruck-Alpin geladen hatten. Zugunsten des Neubaues des Hospiz Haus Tirol hat die engagierte Künstlerin einmal mehr Musikerfreunde zu einer musikalischen Zeitreise durch die Welt von Jazz, Rock und Pop zu sich auf die Bühne geholt. Die Benefiz-Night in der ausverkauften Aula der Haller Universität entwickelte sich zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen...

UMIT-Rektorin Sabine Schindler (2. V. r.), der Haller Stadtrat Johannes Tusch und Landesrat Bernhard Tilg gratulierten 40 Absolventen darunter Bertha und Nina Semeleder (Bildmitte) und Mathias Brandstötter (r.) zu Ihren Bachelor-, Master- und Doktorats-Abschlüssen. | Foto: UMIT

Bernhard Tilg als Ehrengast an der UMIT

Im Rahmen der akademischen Feier zum Studienabschluss gratulierte Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg den AbsolventInnen. TIROL. Am 18. November fand die akademische Feier für die AbsolventInnen der Health and Life Sciences Universität UMIT statt. Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg gratuliert als Ehrengast den AbsolventInnen zu ihrem Studienabschluss. Bernhard Tilg als Ehrengast bei der akademischen Feier Bei der akademischen Feier in der Aula der Health and Life Sciences Universität UMIT...

Erfolgsmodell Bachelorstudium: Landesrat Bernhard Tilg (Mi.) mit den Professoren Peter Heimerl (UMIT, li.) und Gottfried Tappeiner (Uni Innsbruck).
4

Landecker Bachelorstudium auf Erfolgskurs

Das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ ist weiterhin stark nachgefragt. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" am Standort Landeck hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Das sechssemestrige Bachelorstudium wird gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik betrieben. Die Studienleiter...

UMIT-Vortrag zum Stand der Umsetzung der österreichischen Gesundheitsreform

Ein interessanter Vortrag mit einem hochkarätigen Referenten findet am 16. November um 18.00 Uhr an der Haller Privatuniversität UMIT statt. Der neu bestellte Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), ao Prof. Dr. Herwig Ostermann, referiert zum Thema „Umsetzung der österreichischen Gesundheitsreform: Und es bewegt sich doch?“ Ostermann nimmt dabei in seinem Beitrag Stellung zum Stand der Umsetzung der Gesundheitsreform, analysiert Erfolgs- aber auch Misserfolgsfaktoren und leitet...

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 28. Oktober findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14:30 bis 16:00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und,...

Landeshauptmann Günter Platter und der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg sagten den fast 100 Studienanfängern in Landeck Grüß Gott. | Foto: UMIT
2

LH Platter besuchte Bachelor-Studierende

98 Studierende haben das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck heuer begonnen. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK. Einen kurzen Willkommensbesuch machte kürzlich Landeshauptmann Günter Platter bei den neuen Studierenden des Bachelor- Studiums „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck. Die erfreulichen Anmeldezahlen, immerhin haben heuer 98 Studierende das Studium begonnen, sind für den Landeshauptmann ein klares Zeichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Stummer und Ferry Polai informieren am 24. Mai über Tanzen und Gesundheit und laden zu einem Tanzabend in die Aula der UMIT TIROL ein. | Foto: ablinger.garber
  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH
  • Hall in Tirol

Informations- und Tanzveranstaltung an der Universität UMIT TIROL in Hall

Eine besondere Veranstaltung findet am Samstag, den 24. Mai, ab 16 Uhr in der Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall statt. Bei „Tanzen hält gesund“ wird zunächst in einem Vortrag über die positiven Auswirkungen von Tanzen auf die Gesundheit informiert, danach wird ein Tanzkurs mit der Tiroler Tanzschullegende Ferry Polai und mit Tanzlehrerin Ursula Robl angeboten. Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Patrick Eder rundet den informativen und unterhaltsamen Abend ab. Der Eintritt zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.