Umsetzung

Beiträge zum Thema Umsetzung

Projekte müssen eine Chance haben

ISCHGL. FPÖ-Landesparteiobmann Mag. Gerald Hauser weist die Kritik der Grünen an der positiven Entscheidung des Piz Val Gronda-Projektes zurück. „Die Erschließung des Piz Val Gronda ist genehmigt und die Diskussion damit abgeschlossen. Es ist ein Konsens hergestellt worden, das müssen auch die Grünen akzeptieren. Auch andere Projekte müssen eine Chance auf Prüfung und Genehmigung haben, wobei die Naturschutzbehörde, die Parteistellung hat und immer involviert werden muss", betont Hauser. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Kirchbichl bei Wörgl; Vortrag: Bauen am Hang: Felssturz - Steinschlag; Ingenieurbüros Grasbon, Illmer Daniel

Am Donnerstag, den 28.06.2012 findet im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl bei Wörgl der zweite Vortrag der Vortragsreihe: „Berücksichtigung von Naturgefahren bei Widmung, Planung und Umsetzung von Bauvorhaben“ statt. Das Schwerpunktthema dieses Vortrages bildet: „Bauen am Hang: Felssturz - Steinschlag“ Datum: Donnerstag, den 28.06.2012 Ort: E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl bei Wörgl Beginn 19:30 Uhr Eintritt frei Es wird der Themenbereich Steinschlag - Felssturz erörtert und dessen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Grasbon
Uwe Scheuch wehrt sich gegen drohende EU-Klagen: ?EU-Blödsinn?
1

Die EU droht Kärnten mit Strafe

Die EU droht Kärnten mit Millionenstrafen, sollten Natura-2000-Gebiete nicht umgesetzt werden. Uwe Scheuch wehrt sich. Die EU droht dem Land Kärnten wegen Versäumnissen bei der Einrichtung von Natura-2000-Gebieten mit Millionenstrafen! Der Hintergrund: Alle Bundesländer haben der EU Flächen für Natura-2000-Schongebiete definiert. Für deren Umsetzung setzt die EU den Ländern enge Fristen, wettert Naturschutzreferent Uwe Scheuch: „Für mich ist aber die Qualität der Umsetzung und nicht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.