Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

5

Regionale Pioniere in Österreich gesucht
Clean4tler unter die Top 4

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat Menschen gesucht, die mit ihrem Projekt und Engagement maßgeblich dazu beitragen, die Lebensqualität in ihrer Region zu verbessern. Egal ob Privatperson, Vereine, Personengruppen, Unternehmen oder Institutionen - alle waren eingeladen, sich zu nominieren oder nominiert zu werden. 171 Nominierungen aus ganz Österreich sind eingegangen und für diese herausragenden Pioniere wurde fleißig abgestimmt! Die...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
12

Ein Tag voller Gemeinschaft
3. Clean4tler Schooltour in Suben

Suben, 03.Mai 2024 - Trotz des Regens erlebten wir heute in Suben einen begeisternden Tag voller Engagement und Inspiration bei der 3. Clean4tler Schooltour. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern begaben wir uns auf eine unvergessliche Zsamramsacktour, bei der wir von der großzügigen Gastfreundschaft der Gemeinde Suben und Bürgermeister Markus Wimmer mit einer köstlichen Jause belohnt wurden. Im Anschluss tauchten wir in die Welt des Upcyclings ein und verwandelten leere Plastikflaschen in...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
8

Volksschule empfängt herzlich
Clean4tler mit Zsamramsack in Esternberg

Esternberg, 23. Februar 2024 - Ein freudiger Tag für Esternberg, als die Clean4tler den ZsamramsackSpender mit einem herzlichen Empfang durch die Volksschule offiziell in der Gemeinde Esternberg begrüßte. Gemeinsam mit der Volksschule Esternberg machten wir uns auf den Weg, um die Umweltaktivität des ZsamramsackSpenders zu erkunden. "Klimaschutz fängt bei einer sauberen Umwelt an", betont die Obfrau der Clean4tler Christina Gattermaier-Humer. "Der ZsamramsackSpender ist ein wichtiger Schritt...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
11

Der Zsamramsack
Klinikum Schärding setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz

Das Klinikum Schärding setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz und werden von den  Clean4tlern OÖ bei der Zsamramsacktour unterstützt. Schärding, 12. April 2024 - Das Klinikum Schärding geht neue Wege im Kampf gegen Umweltverschmutzung und setzt dabei auf eine innovative Methode: den "Zsamramsack". Dieser wird bei Spaziergängen genutzt, um aktiv die Umgebung sauber zu halten. Unterstützt wird das Klinikum dabei von den Clean4tlern OÖ, die regelmäßig zu Zsamramsacktouren einladen, um den...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Verschiedene Vereine und Institutionen halfen bei der Müllsammelaktion mit. | Foto: Gemeinde Lengau
5

Hui statt Pfui
In Lengau ging es dem Müll an den Kragen

Mehr als 500 Anmeldungen von Vereinen, Schulen und Privatpersonen gab es in Lengau zur heurigen Müllsammelaktion. LENGAU. Vizebürgermeister und Obmann des Umweltausschusses, Oliver Wähner, bedankt sich bei allen Helfern: "Sehr gefreut habe ich mich über die zahlreichen Rückmeldungen, dass die Bewusstseinsbildung der letzten Jahre immer besser wird, weil viele Helfer:innen meinten, die unachtsame Müllbeseitigung wird spürbar weniger! Umso wichtiger, dass wir alle dranbleiben und diese Aktion...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
19

Zsamramsack-Spender in Rainbach im Innkreis
Clean4tler Schooltour 2024

Rainbach im Innkreis, Freitag den 22.März 2024 - Die zweite Etappe der Clean4tler 2024 Schooltour machte heute Halt in Rainbach im Innkreis und setzte ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Gemeinschaftsengagement und Kreativität. Im Rahmen dieser vielseitigen Veranstaltung wurden die Schüler nicht nur mit einer inspirierenden Buchvorstellung von "Hannah und ihren Tierfreunden" begeistert, sondern sie hatten auch die Möglichkeit, spezielle Upcycling-Geschenke für Ostern zu basteln. Zusätzlich...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Der Verein rund um Geschäftsführerin Michaela Burger informiert bei Workshops über alles, was zu einer intakten Umwelt beiträgt. | Foto: Unger
6

Projekte & Workshops
Wiener Verein "Umblick" nimmt sich Mutter Natur an

Von Ernährung bis Biodiversität: Der Verein "Umblick" in der Hartlgasse bemüht sich um eine intakte Umwelt. Hierfür macht man verschiedene Projekte und Workshops für alle Altersgruppen.  WIEN/BRIGITTENAU. Für eine intakte Umwelt zu sorgen, das hat sich der Brigittenauer Verein „Umblick“ zur ambitionierten Aufgabe gemacht. Dazu gehört aber nicht nur ein sorgsamer Umgang mit den von Mutter Natur zur Verfügung gestellten Ressourcen. Auch Themen wie Abfall, Energie, Ernährung, Biodiversität und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
14

Volksschule St. Florian am Inn
Erfolgreiche Clean4tler Schooltour 2024

St. Florian am Inn, 15. März 2024 - Die Clean4tler Schooltour 2024 hat ihre Reise erfolgreich in der Volksschule St. Florian am Inn begonnen, wo 136 Schülerinnen und Schüler eingeladen waren, ihr Bewusstsein für Umwelt, Mensch und Tier zu schärfen. In Kooperation mit der Gemeinde und der Volksschule St. Florian am Inn im Rahmen der "Hui Statt Pfui" Aktion organisiert, setzte die Veranstaltung ein starkes Zeichen für gemeinsames Engagement im Umweltschutz. Der Obmann des Umweltausschusses, Dr....

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
2

Volksschule lernt den Zsamramsack kennen
Saubere Zeiten für Brunnenthal

Heute wurde ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz und Gemeinschaftsengagement in Brunnenthal gemacht, als die Clean4tler stolz den Zsamramsack vorstellte. Unter der Leitung von Obfrau Christina Gattermaier-Humer wurde der Zsamramsack offiziell der Volksschule Brunnenthal präsentiert, in einer bewegenden Zeremonie in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut und dem Umweltausschuss Obmann Christian Rizberger-Moser. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung des Zsamramsacks der am Inn...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
11

Gemeinsam für die Umwelt
Gemeinde Suben und die Clean4tler OÖ

Suben, 9. März 2024 - Heute fand in Suben die erfolgreiche Veranstaltung "Hui statt Pfui fürn Osterhasen" mit Unterstützung vom BAV statt, bei der die Clean4tler und die Gemeinde Suben gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzten. Dank der Einführung des Zsamramsacks Anfang 2023 in der Gemeinde konnten wir im Vergleich zum Vorjahr eine signifikante Reduzierung des Mülls verzeichnen. Die Unterstützung und das Engagement der Gemeinde Suben sowie des Bürgermeisters Wimmer Markus haben...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
2

Die Clean4tler Botschaft
Erste Flyer mit starken Partnern

Die Clean4tler OÖ, eine aufstrebende Umweltinitiative, verkünden stolz die Veröffentlichung der ersten Flyer-Kampagne. Diese bedeutende Errungenschaft wurde durch die großzügige Unterstützung und Partnerschaften mit führenden Unternehmen möglich gemacht. Die Flyer der Clean4tler OÖ sind ein Ausdruck unserer Hingabe an den Umweltschutz und unserer Bestrebungen, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu stärken. In Zusammenarbeit mit SCF Innovationen, einem Vorreiter in umweltfreundlichen...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Begrüßung der ZsamramsackSpender
Die Clean4tler OÖ in Münzkirchen

Münzkirchen, 23. Februar 2024 - Die Clean4tler freuen sich, die Ankunft der ZsamramsackSpender in Münzkirchen bekannt zu geben, die eine umweltbewusste Maßnahme für Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Die ZsamramsackSpender bieten den Einwohnern die Möglichkeit, während des Spaziergangs einen positiven Beitrag zur Umwelt, Mensch und Tier zu leisten. Wir, das Kernteam von Clean4tler, bestehend aus Christina Gattermaier-Humer, Margareta UNTNER und Thomas Schererbauer, sind stolz darauf, dass...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Umweltbildung Schärding
"Hannah und ihre Tierfreunde" In der Stadtbücherei

Schärding, 04. Januar 2024– In einer bemerkenswerten Initiative zur Förderung der Umweltbildung in der Gemeinde Schärding hat Umweltstadträtin Bianca Scharnböck heute das Buch "Hannah und ihre Tierfreunde" der Clean4tler an die Stadtbücherei Schärding gesponsert und überreicht. Die Überreichung fand in Anwesenheit von Umweltstadträtin Bianca Scharnböck und einem Vertreter der Clean4tler, Thomas Schererbauer, statt. Thomas Schererbauer betonte die Bedeutung von Bildung und Bewusstseinsbildung im...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
5

Insgesamt 738,6 kg Müll
Die letzten 11,1kg sammelte Felix Glechner 2023

Am 25. Dezember 2023 unternahm Felix Glechner, aus St.Florian am Inn ein begeisterter Umweltschützer im zarten Alter von 8 Jahren zusammen mit seinen Eltern einen Spaziergang, was als gemütlicher Ausflug begann, verwandelte sich schnell in eine eindrucksvolle Sammelaktion. Felix bemerkte während des Spaziergangs so viel Müll, dass sie die Route Bubing, Abtsmühle, entlang der Fernstraße, vorbei an verschiedenen Häusern und wieder zurück nach Gopperding erneut abgingen und dabei zusätzliche 2...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Gute Laune, am Black Friday bei der Fehlerjagd! | Foto: Jugendpalette
23

Rückblick Bildergalerie
Fehlerjagd am Black Friday

Traun. Repair Café am 24.November 2023, genau zum Black Friday, hieß es bei der Jugendpalette nicht Schnäppchenjagd, sondern Fehlerjagd. Zahlreiche Besucher konnte die Jugendpalette an diesem Tag wieder im Blue Cave begrüßen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen und auch Bastler versuchen so, dass ein oder andere Gerät vor dem Schrott zu retten. Die Wartezeiten werden durch unser Team hinter der Bar verkürzt, worauf warten Sie noch? Im Jänner startet...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
1

Seit über 28 Jahren aktiv im Bezirk
Neuer Vorstand für die Koryphäen

Am 14.11. fand die Generalversammlung des Vereins Koryphäen statt, bei der der neue – alte – Vorstand einstimmig gewählt wurde: Elisabeth „Sissi" Gmasz als Obfrau des Vereins, Walter Zorn als ihr Stellvertreter, Elisabeth „Lisi" Stein als Kassierin, Christa Wenzel als Schriftführerin und Regina Luntzer als ihre Stellvertreterin. Nach langjähriger Aktivität haben sich Ingrid Wörgötter und Regina Tschanek aus dem Vorstand verabschiedet. Als Nachfolge von Regina Tschanek ist Nadine Liedl nun...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Koryphäen Neusiedl am See
Es gibt viele Alternativen im Haushalt zum Waschen und Putzen, man muss nur wissen, wo man sie findet.  | Foto: Crema Joe by unsplash.com
3

Ausbildung für Klima und Umwelt
Chemikalienbotschafterin mit Herz

Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt" setzt nicht nur in Schulen und Kindergärten ein Zeichen für den Umweltschutz. Als Chemikalienbotschafterin möchte sie ihr Wissen mit Menschen teilen und Bewusstsein schaffen, um das Konsumverhalten nachhaltiger zu gestalten. LEITRING. Erdöl in Kosmetikprodukten, Mikroplastik in Lebensmitteln und hautreizende Chemikalien in Reinigungsmitteln. Mit der Frage, was sich wirklich in den Produkten des täglichen Bedarfs befindet, und dem eigenen Antrieb,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Das Bildungs- und Heimatwerk NÖ ist als
flächendeckendste und vielfältigste Bildungseinrichtung der allgemeinen
Erwachsenenbildung des Bundeslandes am Puls der Zeit und aktiv auf die Gegenwart
ausgerichtet. | Foto: BHW

BHW
Vielfältige Bildungsveranstaltungen für das Mostviertel

Die BHW Bildungswerke im Mostviertel nutzen die Hauptregionskonferenz zum Austausch und zur Abstimmung ihrer Bildungsarbeit. NIEDERÖSTERREICH. Unter dem Motto „Bildung nachhaltig und regional“ trafen sich die mostviertler Bildungswerke im Dachverband des Bildungs- und Heimatwerks Niederösterreich (BHW) zur Hauptregionskonferenz. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Bildungsangebote, die direkt vor Ort in vielen Gemeinden gesetzt werden. Diese reichen von Kräuterstammtischen über zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Bettina packt seit einem Jahr beim Leihladen mit an und ist mit ganzem Herz von dem Konzept überzeugt. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Leihladen Innsbruck
Geld sparen, Umwelt schonen, Platz sparen

Wie der Name schon verrät, kann man sich im Leihladen Dinge ausleihen und verleihen. Alles, was im Keller verstauben würde, kann hier abgegeben werden und andere können sich die Dinge dann ausleihen. Das ist nicht nur gut fürs Geldbörserl, sondern kommt auch der Umwelt zugute. INNSBRUCK. Der nachhaltige Verein "Leihladen" setzt auf ein Geben und Nehmen. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, finden hier ihren Platz, um Menschen zu dienen, die sich keine neuen Sachen kaufen können oder wollen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: Gablitzer Altblech
Aktion 4

Gablitz
Gablitzer Altblech informiert

GABLITZ. Oldtimer sind eine Faszination für sich. Der Überzeugung sind auch Hannes Fronz und Wolfgang Weixler, die vor kurzem den Verein "Gablitzer Altblech" gründeten. Doch für die beiden sind nicht nur die Schönheit der alten Gefährte von Relevanz – dem Verein ist es vor allem wichtig Interessierte zu informieren. Besonders die Nachhaltigkeit liegt den beiden am Herzen. "Wir haben voriges Jahr schon die erste Veranstaltung im August gemacht, das war ein reines Oldtimertreffen mit einem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Madeleine Bortner, Markus Krenn und Alexandra Lederhofer-Talsky bieten wöchentlich eine schamanische Trommelgruppe an. | Foto: Werilly
Video 2

Vereine in St. Pölten
Im Einklang mit der Natur (mit Video)

Vereine fördern die Naturverbundenheit, Gemeinschaft und begleiten Sie auf Ihrer spirituellen Reise. ST. PÖLTEN. Sie sitzen im Gras, haben die Augen geschlossen und lauschen dem Gesang der Vögel. Ansonsten herrscht Stille inmitten des im grünen gelegenen und von Bäumen umgebenen Platzes nahe der Traisen. Bis der Schlägel auf die Trommel trifft, und der dumpfe Klang durch jede Faser Ihres Körpers dringt. Ihr Kopf wird leer und eine angenehme Vibration durchfährt Sie. Erleben und spüren Diese...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Kids konnten selbst ein Schaufelrad mit wasserbetriebenem Aufzug basteln. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
9

Ferienspiel
Sommerspaß im Zeichen von Energie und Umwelt

Der dritte Ferienspiel-Nachmittag des „Sommer-Spaß in Echsenbach“ mit 15 Kindern wurde vom e5-Energieteam organisiert und stand ganz im Zeichen von Energie und Umwelt. ECHSENBACH. Zu Beginn erwartete die Kinder ein Workshop vom Forschungs- und Bildungsverein "Umblick", wo ihnen in spielerischer und anschaulicher Weise das Thema Erneuerbare Energie nähergebracht wurde. Jedes Kind durfte ein Windrad basteln und gemeinsam wurde auch ein Schaufelrad mit wasserbetriebenem Aufzug gebastelt. Nach dem...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Lagerfeuer | Foto: Pfadis Hötting
4

Pfadfinder Hötting
Ein Verein stellt sich vor

Demokratie und Frieden erleben, unabhängig sein & die Natur schützen – das sind nur einige jener Punkte, die die PfadfinderInnen österreicheichweit und somit auch in Hötting auszeichnen. INNSBRUCK. Wir haben ein Interview mit Gruppenleiter der Pfadfinder Hötting Lorenz Kirchebner geführt und ihm zu den wichtigsten Merkmalen des Vereins befragt. Seit wann gibt es euren Verein? „Die PfadfinderInnen sind eine internationale Jugendorganisation, die 1907 von dem Engländer Robert Baden-Powell (BiPi)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.