umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Martin Mayerhofer ist stolz auf seine umweltfreundliche Flotte. Vollständige Elektrifizierung liegt als Hauptziel in greifbarer Nähe. | Foto: digitallotsen.at

Bald komplett auf Elektro
E-Carsharing Villach baut Angebot kräftig aus

Motor Mayerhofer erweitert gerade das Carsharing-Villach-Angebot. Neben der Einführung einer Zonenlösung in der Innenstadt wird die kontinuierliche Elektrifizierung der Flotte vorangetrieben. So steht seit Juli ein neues E-Fahrzeug am Standort Hauptbahnhof/MaxPalais und seit August ein Carsharing-Pkw im Thermenresort Warmbad zur flexiblen Miete bereit. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat Carsharing Villach die Art und Weise, wie die Menschen in Villach mobil sind, nachhaltig verändert. Mit der...

Marlene Bacher/Bacher Reisen, Fiona Koch – Schulbusfahrerin und Hermann Florian/KEM Manager Lieser-/Maltatal. | Foto: Bacher Reisen/Foto Schober
2

Lieser-Maltatal
Neuer Schulbus-Klima-Rechner motiviert zum Busfahren

Erfinderisch zeigt man sich im Lieser- & Maltatal in Sachen klimafreundlicher Schulweg: Bacher Reisen und die KEM- Region kreieren einen „CO2-Schulbus-Klimarechner“, um Eltern und Schülern mit nur einem „Dreh“ die CO2 Ersparnis zwischen einer PKW-Fahrt und Schulbus-Fahrt sichtbar zu machen. LIESER-MALTATAL. Derzeit ist die Reduzierung von CO2 in aller Munde. Und auch viele Kinder und Jugendliche machen sich Gedanken, wie sie einen Beitrag dazu leisten können. Die Verantwortlichen für den...

Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh fahren auch mit dem Sommerbus gratis zum Faaker See. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Von Villach aus
Mit dem Sommerbus geht's jetzt gratis zum Faaker See

Eine umweltbewusste und attraktive Aktion für alle Villacherinnen und Villacher startet. Man kann auch heuer wieder mit dem Sommerbus kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See fahren und dort sogar Gratis-Badespaß genießen. VILLACH, FAAKER SEE. Nachhaltige Mobilität ist auch im Sommer besonders wichtig: Die Stadt Villach möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern Alternativen zum eigenen Pkw anbieten. Gerade rechtzeitig zum Start der Badesaison gibt es auch heuer wieder für Villacherinnen...

Die Umstellung von Einwegbecher auf Mehrwegbecher gestaltet sich nicht so einfach. | Foto: adobe-stock: pavel siamionov
2

Lavanttal
Becher auf Fußballplätzen sollen umweltfreundlicher werden

LAVANTTAL. Die Nachhaltigkeit hält auch am Fußballplatz Einzug. Immer mehr Vereine stellen vom Einwegbecher auf Mehrweglösungen um. „Früher oder später wird das sowieso gesetzlich verankert werden“, vermutet Mario Pucker, Obmann des FC Mondi Frantschach. Er sieht mit der Umstellung viele Probleme und Kosten auf die Vereine zukommen: „Man braucht einen eigenen Geschirrspüler für diese Becher. Und wenn man mit Gastronomen spricht, berichten diese, dass man auch die Mehrwegbecher nach zwei oder...

Wallner und Hopfgartner bei der Präsentation | Foto: Stabentheiner
3

Gerlitzen Alpe
Mit der S-Bahn umweltfreundlich ins Skigebiet anreisen

Pünktlich zum Start der neuen Wintersaison ab 1. Dezember bietet die Gerlitzen Alpe gemeinsam mit der ÖBB Kärnten, Skigästen eine attraktive Alternative bei der An- und Abreise ins Skigebiet mit der S-Bahn an. VILLACH. Umweltschutz beginnt bereits bei der Anreise ins Skigebiet. Die S-Bahn Kärnten bringt Sie sicher, umweltfreundlich und ohne Parkplatzsuche über Villach oder St. Veit an der Glan nach Annenheim zur Talstation Kanzelbahn. Ein besonderes Highlight in diesem Winter ist die neue ÖBB...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Der aktuellste Gebäudereport macht’s deutlich: 8,61 Prozent der klimaaktiv-zertifizierten Wohngebäude Österreichs stehen in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/Jenny Sturm

Klimareport
Kärnten an vierter Stelle bei klimaaktiven Wohngebäuden

Kärnten steht an vierter Stelle des Klimareports Österreich. Bisher wurden über 200 gemeinnützige Wohneinheiten der letzten beiden Jahre mit dem klimaaktiv-Gütesiegel ausgezeichnet. KÄRNTEN. 8,61 Prozent der klimaaktiv-zertifizierten Wohngebäude Österreichs stehen in Kärnten und entfallen damit auf 6,31 Prozent der österreichischen Bevölkerung. “Im Rahmen der Wohnbauförderung setzen wir gezielt auf nachhaltiges, ökologisch verträgliches Bauen und Sanieren. Das schlägt sich auch in dem aktuellen...

Richtig gemütlich - der neue E-Bus! | Foto: Roland Pössenbacher

Klagenfurt Mobil
Mit dem neuen E-Bus kostenlos - wohin auch immer!

Neuer E-Bus, neues Glück! KLAGENFURT MOBIL freut sich, als erstes Verkehrsunternehmen in Österreich einen besonderen Batteriebus  - aufgrund seiner enormen Batteriekapazität von 640 kWh - zu testen! Der E-Bus „Lion's City 18C" ist von Dienstag, den 09. November 2021 bis Samstag, den 13. November 2021 auf der Linie B im Einsatz und bringt die Fahrgäste "KOSTENLOS wohinauchimmer!" Also schnell einsteigen und ausprobieren!

Gerhard Pikalo, Hermann Enzi, Markus Trampusch, Paul Stöckl, Arthur Ottowitz (2. Reihe von Links),
Günther Sickl, Sara Schaar und Stefan Visotschnig (1. Reihe von Links). | Foto: Christopher Polesnig
11

e5 Auszeichnung
Bleiburg ist Vorbild in Sachen Energieeffizienz

Die Gemeinde Bleiburg wurde heute erneut für ihr Umweltbewusstsein ausgezeichnet. BLEIBURG. Seit dem Jahr 2010 nimmt die Stadtgemeinde Bleiburg am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden teil. Nun durfte Umwelt- und Naturschutz-Landesrätin Sara Schaar zur Re-Zertifizierung des vierten „e“ im Rahmen des Audit 2020 gratulieren. „Die Stadtgemeinde Bleiburg bekennt sich eindeutig zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Energie-Ressourcen. Das beweist sie auch durch den erfolgten Beitritt...

Christof Volk vom Container25 (links), Bernhard Teferle von den StadtMacherInnen und Berni Mallinger (rote Jacke) mit Manu Delago (hinten, rechts) und Band
3

Konzert im Container25
"Radl-Band" gastierte in Wolfsberg

Manu Delago und seine Band kamen per Fahrrad in Hattendorf vorbei.  WOLFSBERG/ST.  MICHAEL. Ende April startete der Grammy-nominierte Perkussionist und Komponist Manu Delago eine bisher noch nie dagewesene umweltfreundliche Konzertreise durch ganz Österreich. Im Rahmen der 35-tägigen „ReCycling Tour 2021“ legen die sechs Bandmitglieder rund 1.600 Kilometer ausschließlich auf dem Rad zurück und spielen 25 Konzerte. Ziel dieser Aktion ist es, neben der Musikbranche auch Menschen weltweit zu...

Thomas Groß im Friedpark Wolfsberg, wo aktuell die Erweiterung einer "Baumscheibe" erfolgt. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Friedpark Wolfsberg
Anpassungsarbeiten für neue Rasenroboter im Gange

Geräuscharme und umweltfreundliche Mähroboter kommen heuer erstmals im Friedpark zum Einsatz. WOLFSBERG. Auch im Wolfsberger Friedpark kündigt sich der Frühling an: Für den reibungslosen und schonungsvollen Betrieb der neuen Mähroboter werden auf der Anlage derzeit noch Anpassungsarbeiten durchgeführt, die bis Mitte April abgeschlossen sein werden. Dabei geht es unter anderem darum, im Bereich der Baumbestattung ein von den Mäharbeiten ungestörtes Verweilen an der Grabanlage zu gewährleisten. ...

Wer die Autoreinigung bei Kärntner Waschanlagen vornimmt, tut nicht nur der Umwelt was Gutes, sondern auch seinem Auto.  | Foto: Pixabay/sasint

Wirtschaftskammer Kärnten
Richtiges Autowaschen schützt die Umwelt

Eine Autowäsche bei einer der Kärntner Waschanlagen, sorgt nicht nur für eine bessere Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. KÄRNTEN. Autos sollten bei professionellen Dienstleistern fachgerecht gereinigt werden. Das appellieren die Betreiber der heimischen Waschanlagen und Serviceunternehmen. Denn während des Lockdowns reinigten viele Autobesitzer ihr Fahrzeug zu Hause mit dem Gartenschlauch. Dadurch können jedoch umweltschädliche Stoffe in die Natur...

Große Freude nach der feierlichen Enthüllung des Waggons! | Foto: ÖBB/Limpl
30

Schulkinder gestalten ÖBB-Waggon zu CARINTHIja2020
Bunter Fahrradwagen der ÖBB geht bald auf Schiene

Ein besonders buntes und aufregendes Projekt stand bei den Kindern der Volksschule Lind ob Velden und der Kärntner Kindermalschule Velden während der vergangenen Wochen im Fokus: Anlässlich des Jubiläumsjahres CARINTHIja2020 luden die ÖBB die jungen Kreativen dazu ein, einen Eisenbahnwaggon farblich zu gestalten. Vorbereitungen an der Schule Begleitet von VS-Direktor Christian Zeichen und seinem LehrerInnenteam sowie den Künstlerinnen Barbara Ambrusch-Rapp und Gerda Madl-Kren haben sich die...

Nachverbrennungsanlage im Werk Wietersdorf der w&p Zement | Foto: w&p Zement

Wirtschaft
Internationaler Umweltpreis für Wietersdorfer Zementwerke

Riesenerfolg für Zementwerk in Wietersdorf: "ICR Cement Industry Awards 2019" zeichnen w&p Zement für weltweite Vorreiterrolle in Sachen umweltfreundliche Zementproduktion aus. WIETERSDORF. Die Wietersdorfer Zementwerke wurden mit dem Environmental Excellence Award ausgezeichnet. Im Werk in Wietersdorf werden mit einer innovativen Anlagenkombination Maßstäbe für eine nachhaltige Zementproduktion gesetzt“, freut sich die Industriellenvereinigung Kärnten in einer Aussendung. Die Zementwerke...

 Landesrätin Sara Schaar in klimafreundlicher Mission unterwegs – mit Bürgermeister Erhard Veiter, KEM-Managerin Julia Tschabuschnig (KEM „Nockberge und die Um-Welt“) und Hannes Obereder (e5-Betreuer)

 | Foto: Büro LR Schaar/Thaler

Klimafreundliche Mission
Feld am See will „ölkesselfrei“ werden

In klimafreundlicher Mission unterwegs: Landesrätin Sara Schaar unterstützt Gemeinden dabei, ölkesselfrei zu werden. Mit dabei: Die Gemeinde Feld am See.  FELD AM SEE.  Die Gemeinde Feld am See, die bereits e5-Gemeinde und Klima- und Energiemodellregion ist, beteiligt sich nun auch am landesweiten Projekt „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ von Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar. „Ziel der Initiative ist es, Kärntens Vorreiterrolle im Bereich der erneuerbaren Wärmeversorgung weiter...

Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

Gemeinsam mit dem Umweltreferat der Stadtgemeinde wurde der Straßenrand von den Schülern vom Müll befreit | Foto: VS Schönweg
2

Müllsammelaktion mit den Schülern in St. Andrä

Gefunden wurden unteranderem Papier, Dosen und Plastikabfälle, aber auch gefährliche Materialien wie Lackreste und Ölkanister. ST. ANDRÄ. Kürzlich fand die Müllsammelaktion des Umweltreferates der Stadtgemeinde St. Andrä mit den Volksschulen Jakling, St. Ulrich, Schönweg und St. Ändra statt. Auch die Neue Mittelschule St. Andrä war mit dabei. Der am Straßenrand liegende Müll wurde von den Schülern eingesammelt. Neben Papier, Dosen und Plastikabfällen konnten auch gefährliche Materialien wie...

FlixBus: Umweltfreundliche Reisealternative | Foto: FlixBus

Fahrgastrekord für Fernbus FlixBus

FlixBus zieht eine positive Bilanz. In Klagenfurt wurden 2017 rund siebenmal so viele Fahrgäste wie im Vorjahr verzeichnet. Das Angebot für Fernbusreisende ab Klagenfurt wurde deutlich vergrößert. Das IGES-Institut führte eine Studie durch, bei der knapp 20 Prozent der befragten Fernbusnutzer angaben, sich wegen seiner Umweltfreundlichkeit für den Fernbus und gegen das Auto zu entscheiden. "Durch Ausweitung des Angebotes und Vernetzen öffentlicher Verkehrsträger überzeugen wir immer mehr...

Honda Clarity Fuel Cell 2017 mit 650 km Reichweite.

Neue Stromer fahren auf Wasserstoff ab

D/Ö. Elektromotoren treiben Brennstoffzellenautos wie Toyota Mirai und Honda Clarity Fuel Cell. Der Strom dafür wird in Brennstoffzellen aus der Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff gewonnen. Laut Neuem Europäischem Fahrzyklus (NEFZ) verfügt der Honda Clarity Fuel Cell über eine Reichweite von 650 Kilometern. Auch Daimler investiert massiv in die Forschung. Noch 2017 soll das SUV GLC F-CELL, ein Plug-in-Hybrid, Premiere feiern. In Österreich gibt es aktuell vier öffentliche...

  • Motor & Mobilität
Weltmeisterlich präsentierte sich Lokalmatador Gernot Bruckmann vor dem Liechtensteiner Stefan Kaiser und dem jungen Finnen Lassi Nurila (rechts)
38

Modellflug-Weltcup im Gailtal

Erstmals in der Geschichte der Modellfluggruppe Feistritz/Gail wurde ein Weltcup-Bewerb ausgerichtet. FEISTRITZ (jost). Seit 25 Jahren besteht die Modellflug-Gruppe Feistritz/Gail und hat aktuell etwa 80 aktive Mitglieder. Gründer und Langzeit-Obmann Hans Wallner, schon in seiner aktiven Zeit als Weltcup-Schispringer ein erfolgreicher Kämpfertyp, freut sich über das gelungene Jubiläumsgeschenk namens „F3A World Cup“. Wallner: „Offensichtlich hat unsere langjährige konsequente Knochenarbeit...

Originell aber teuer
8 8

Umweltfreundliches Taxi

Originelles, umweltfreundliches Taxi . In Amsterdam gesehen. LG Wo: Zentrum, Zentrum, Amsterdam auf Karte anzeigen

Foto: stockphoto

Kötschach feiert den Tag der Sonne

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen" und die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen laden herzlich ein zum Tag der Sonne. Unter dem Motto "umweltfreundlich" wird dieser am Freitag, 8. Mai 2015 von 10 bis 14 Uhr vor dem Rathaus in Kötschach-Mauthen gefeiert. Programm - "Anti-Plastiksackerl-Aktion": Persönliches Einkaufsackerl gestalten - Elektro-Mobilität testen - E-Autos, E-Bikes, E-Scooter, Segway - Experimentierecke - Erneuerbare Energien entdecken, Informationen zu...

1 1 24

DAGIS - Maßgefertigte Potschn

Dagis... am besten barfuß genießen! Jedes Dagis-Potschnpaar ist ein Unikat. Dagis bestehen aus 100 Prozent Mölltaler Rohwolle und werden regional, sozial- und umweltverträglich mit viel Liebe zu Tier und Produkt gewonnen, gefärbt und weiterverarbeitet. Wie kommst du zu DEINEN Dagis? 1) Komm einfach direkt in die Manufaktur 2) Schau dich um 3) Such dir deine Farbe(n) aus den Mustern aus 4) Wähle ein Modell oder gestalte dein eigenes ... Potsch, dünner faltbarer Wollschlapfen für unterwegs,...

Bio Waschmittel
1 4

Bio Waschpulver

Ich hab mir heute biologisches Waschpulver gekauft. Bitte vergesst nicht auf das Grundwasser. Obwohl es Kläranlegen gibt, schlucken sie auch nicht alles. So gelangt noch etwas Waschpulver ins Grundwasser. Nur sauberes Grundwasser ist auch gesund. Viele Menschen haben noch nicht daran gedacht. #Liebe Grüsse http://instagram.com/gailvalleyparadise#

Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.