Umweltprojekt

Beiträge zum Thema Umweltprojekt

Umweltschutz wird bei den Schülern der Volksschule Aurach groß geschrieben. | Foto: Foto: Gemeindeamt Aurach

Aktiver Umweltschutz durch die Volksschule Aurach

AURACH (bp). Die Schüler der Volksschule Aurach führten im Rahmen des Unterrichtes ein Umweltprojekt durch. Nach einigen Information über die Verschmutzung von Wegen und Straßen in Aurach, zogen die Kinder in Begleitung von Lehrerschaft und Eltern los und befreiten etliche Wegränder vom Müll. Rund 20 große Säcke wurden gefüllt. Dieser Müll wurde von den Gemeindearbeitern am Straßenrand eingesammelt und zum Recyclinghof gebracht. Bei einer Jause, spendiert von der Gemeinde/Bgm. Andreas Koidl,...

Das Europaschutzgebiet "Lendspitz-Maiernigg" in der Klagenfurter Ostbucht | Foto: E.C.O.
11

Wenn Urbanes auf wilde Natur trifft

Projekt "City meets Nature" managet Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg. OSTBUCHT. Das Kooperationsprojekt "City meets Nature" zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Land Kärnten und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt setzt sich für das Europaschutzgebiet (Natura 2000) in der Klagenfurter Ostbucht ein. Know-How von Experten "Lendspitz-Maiernigg dient als Modellgebiet für den Universitätslehrgang ,Management of Protected Areas´unter Organisation und Leitung von Michael Jungmeier, der auch...

©Martin Schwarz
2

Neuer Lebensraum für bedrohte Arten

Artenreiche Magerwiesen sind hochgradig bedroht und im oberösterreichischen Zentralraum nur mehr in kleinen Resten vorhanden. Sie beherbergen besonders aber viele stark gefährdete Pflanzenarten. Der NATURSCHUTZBUND Oberösterreich hat in Leonding eine ca. 5000 m2 große Fläche von der Stadt Leonding kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, auf der gefährdete Arten einen neuen Lebensraum finden sollen. Die Fläche wurde früher als Acker genutzt und war bei der Übernahme durch den NATURSCHUTZBUND...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Anzeige
Frau Dir. Helga Spitzer mit den Detektiven der VS Molzbichl und der NMS-HS Spittal/Drau
4

Kärntner Schulprojekt gewann EU Umweltpreis

„Je jünger die Schülerinnen und Schüler sind, desto engagierter und einsatzbereiter sind sie“, erklärte Helga Spitzer, Mitglied des Regionalteams der ÖKOLOG-­Schulen Kärntens, anlässlich der Überreichung des EU-­Preises durch EU-­Kommissar Günther Öttinger in Form einer Statue am 12. April 2011 in Brüssel. Dieser Preis wird jährlich von der EU-­Kommission für herausragende, innovative Umweltprojekte anlässlich der EU-­Woche für nachhaltige Energien vergeben. „Bei jeder Schule gibt`s was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.