Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an.  | Foto: SERGUNello/PantherMedia

Wildunfälle
Wenn bei Unfall zwei Tonnen aufs Auto einwirken

Schärdings Jägerschaft mahnt zur Vorsicht im Straßenverkehr. Die Gefahr eines Wildunfalls steigt aktuell enorm. Und dann ist da noch eine weitere Warnung und Bitte. BEZIRK SCHÄRDING. "Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit in die Dämmerung, wo viele Tiere besonders aktiv und die Sichtverhältnisse meist schwierig einzuschätzen sind. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Straßen entlang von Waldrändern...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Montage erfolgte durch die drei Jägern Kevin Radl, Manfred Zweytik und Alexander Meixner (v.l.n.r.) mit Unterstützung zweier Mitarbeiter der Straßenmeisterei Leibnitz. | Foto: KK

Gamlitz
Wildschutzgeräte sorgen im Jagdrevier Grubtal für Sicherheit

Dieser Tage wurden im Jagdrevier Grubtal, eine der Katastralgemeinden von Gamlitz, Wildtierschutzgeräte montiert.  Zum Schutz des Wildes, aber auch zur Sicherheit der Autofahrer wurden kürzlich im Jagdrevier Grubtal sowohl optische als auch akustische Geräte an den Leitpflöcken entlang eines Abschnitts der L621 angebracht. "Die Auslösung der Geräte erfolgt nicht nur bei Wildtieren, sondern bei jedem Lebewesen, sofern Bewegung und Körperwärme vorhanden sind", informieren die Jäger Kevin Radl,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Jäger und der Straßendienst montierten die Reflektoren. | Foto: KK

Murtal
Neue Maßnahmen gegen "wilde" Unfälle

Neue Reflektoren sollen Wildunfälle zwischen Obdach und Weißkirchen verhindern. MURTAL. Laut aktueller Jagdstatistik sterben jährlich fast 100.000 Wildtiere bei Unfällen auf Österreichs Straßen. Pro Jahr werden allein in der Steiermark mehr als 7.000 Unfälle mit Rehen verzeichnet. Im Zuge dessen kommt es nicht selten zu erheblichen Sach- und Personenschäden. Gefahrenstelle Ein Hotspot für Wildunfälle ist die B 78 zwischen Weißkirchen und Kathal. Die Obdacher Bundesstraße führt auf einer Länge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jäger Hubert Wenny, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Jäger 
Reinhard Czuchal, Martin Pichler, Leiter der Straßenmeisterei Schrems und Stadtpolizist René Schreiber. | Foto: Talkner

Wildunfälle
Gmünds Jäger "machen blau"

Alle 18 Minuten kommt es in Niederösterreich zu einem Wildunfall. Im Jagdgebiet Gmünd sollen nun 190 blaue Reflektoren Abhilfe schaffen. GMÜND. Alleine im Genossenschaftsjagdgebiet Gmünd wurden 2017 17 Rehe durch Verkehrsunfälle getötet, 2018 waren es sogar noch um zehn mehr. Heuer sind wir schon bei 15. Und das, obwohl die Zeitumstellung, die den Herbst durch die frühere Dämmerung zur Hochsaison für Wildunfälle macht, noch gar nicht erfolgt ist. "Wir zählen zu den Spitzenreitern im Bezirk. Die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Herbert Gansch appelliert an alle Autofahrer: "Wildunfälle können passieren. Bitte melden Sie diese nach Vorschrift!"
1 2

Achtung Wild: Bitte weg vom Gas

Gerade im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle merklich. Experten raten: "Weg vom Gas!" PIELACHTAL (ah). Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die abfallenden Blätter kündigen nicht nur den Herbst sondern auch die Zeit der Wildunfälle an. In Niederösterreich kommen jährlich mehr als 31.300 Wildtiere im Straßenverkehr zu Tode - das bedeutet, dass sich mindestens alle 17 Minuten ein Unfall mit einem Wildtier ereignet. Aufmerksam sein Das Kuratorium für Verkehrssicherheit, der...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Zeiler
2

1.400 tote Tiere auf Tullner Landesstraßen

"Käsereibe" soll Wild schonen: Großweikersdorfer setzen auf neues Wildwarnsignal, das Licht 180 Grad reflektiert. BEZIRK TULLN. In Sachen Wildunfallverhütung sind die Tullner Vorreiter. Mit den akustischen und optischen Signalen, die beispielsweise auf den Leitpflöcken auf der B 19 bei Langenrohr angebracht wurden, sammelte man bereits erste Erfahrungen. 1.400 Tiere wurden im vergangenen Jahr auf den Tullner Straßen getötet, zum Trotz der Autofahrer, die dadurch mehr als nur Kratzer an ihren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Aktuelle Meldungen der Polizei

WEYER. Jäger stürzte in den Tod Bei der Suche nach einer erlegten Gämse stürzte am 10. November in Kleinreifling ein Jäger (58) über steiles Gelände ab und erlitt tödliche Verletzungen. Er dürfte auf nassem Laub ausgerutscht sein. Der Mann war mit drei Jagdkameraden unterwegs gewesen. 33 Mann der FF Kleinreifling und Weyer fanden ihn nach zweistündiger Suche gegen 21 Uhr. Fremdverschulden kann laut Polizei ausgeschlossen werden. ST. ULRICH. Schüler mit Quad verunglückt Unter Aufsicht seines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.