Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Einer der tödlichen Unfälle ereignete sich in Lilienfeld. | Foto: Kozmich
2

So gefährlich sind Lilienfelds Straßen

Von 2013 bis 2017 gab es auf den Straßen des Bezirks insgesamt 13 Todesopfer zu beklagen. BEZIRK LILIENFELD. In den letzten fünf Jahren kamen laut einer Studie der VCÖ auf den Straßen in Niederösterreich 569 Menschen ums Leben. Trauriger Spitzenreiter ist dabei der Nachbarbezirk Baden mit 53 Toten, gefolgt von Gänserndorf (43) und Neunkirchen (42) und Amstetten (40). Im Bezirk Lilienfeld kamen in diesem Zeitraum 13 Menschen ums Leben. Auch wenn natürlich jedes Todesopfer eines zu viel ist,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Bittnerkreuzung ist nach wie vor der Unfall-Hotspot im Bezirk. Jüngstes Beispiel im Bild: Vier Verletzte, weil eine Lenkerin den Gegenverkehr übersah. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Bezirk Waidhofen: Ablenkung ist der Hauptgrund für schwere Unfälle

Gefahrenstellen im Bezirk, wo nachgebessert wurde und wo sich die Polizei mehr Disziplin im Straßenverkehr wünscht. BEZIRK WAIDHOFEN. In den vergangenen fünf Jahren kamen in Niederösterreich 569 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Zahl der Verkehrstoten ist mit zehn in fünf Jahren im Bezirk Waidhofen sehr gering ist. 2015 kam es im Bezirk sogar zu keinen Verkehrstoten. Dennoch ist jeder Todesfall auf der Straße einer zu viel. Wir haben uns angesehen, wo noch Gefahrenstellen lauern, wo...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Stefan Plieschnig

Bezirk Baden: Wenig Unfälle zu Pfingsten

Am Pfingstwochenende vom 18.  bis 21. Mai 2018, ereigneten sich in Niederösterreich 67 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Dabei wurden bedauerlicherweise 85 Personen verletzt und drei Personen getötet. Von Freitag bis Pfingstmontag wurden von Bediensteten der Landespolizeidirektion Niederösterreich insgesamt 13.387 Geschwindigkeitsübertretungen geahndet und 49 Lenker wegen Alkoholisierung angezeigt. In 33 Fällen musste der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Während der Feiertage waren...

  • Baden
  • Maria Ecker
Die Unfallkarte der Statistik Austria | Foto: Statistik Austria
8

Bezirk Waidhofen: Das sind die sechs gefährlichsten Strecken

Serie, Teil 4: Niederösterreichweit geht die Zahl der Verkehrsunfälle seit 2012 kontinuierlich zurück - auch die Zahl der Verletzten. Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Bezirk besonders aufpassen müssen. BEZIRK. In Niederösterreich kamen im Jahr 2014 bei insgesamt 7.181 Verkehrsunfällen Menschen zu Schaden, 121 mussten ihr Leben auf unseren Straßen lassen. Diese dramatischen Zahlen sind jedoch im Vergleich zu jenen der Vorjahre allesamt rückläufig. Im Jahr 2012 etwa wurden Menschen noch bei knapp...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Alle Verkehrsunfälle des Jahres 2014 sind auf dieser Grafik dokumentiert. Ein neuralgischer Bereich im Bezirk ist zum Beispiel der Steinberg. | Foto: Statistik Austria
4

Sieben Unfalltote auf den Straßen des Bezirks Gänserndorf

Niederösterreichweit geht die Zahl der Verkehrsunfälle seit 2012 kontinuierlich zurück – auch die Zahl der Verletzten. BEZIRK (up). Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um über 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Einen weiteren „erfreulichen“ Trend gibt es, was die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Bezirk Baden: Heuer schon acht Verkehrstote

BEZIRK BADEN. Tankwart Wilhelm Gmeiner erinnert sich mit Schrecken an den Abend des 21. September 2014. Er hatte Dienst auf der Tankstelle an der Umfahrungsstraße bei Baden. Es krachte, Wrackteile lagen herum, dann Totenstille. „Der Unfall damals kostete eine 47-jährige Lenkerin ihr Leben“, so der Tankwart. „Hier kracht es immer wieder. Die Leute fahren einfach zu schnell“, meint Gmeiner. 44 Stellen entschärft „Ja, zwischen der Kreuzung beim ÖAMTC und der Auffahrt zur Autobahn passieren oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Statistik Austria weist auf einer Karte im Internet aus, wo es im vergangenen Jahr zu Unfällen gekommen ist. | Foto: Quelle: Statistik Austria/Screenshot

Pielachtal: So gefährlich sind die Straßen

Wir haben nachgefragt, wo im Pielachtal Gefahren im Straßenverkehr lauern und was dagegen getan wird. PIELACHTAL (red). Die St. Pöltner Straße von Hofstetten-Grünau nach Kammerhof: Der Teilabschnitt war die gefährlichste Straße der Region. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem kurzen Teilabschnitt vier Unfälle. Wir haben uns in der Region Pielachtal umgehört, warum es an manchen Stellen immer wieder zu Unfällen kommt, wo noch Gefahren lauern und welche Maßnahmen...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Die Bahnhofstraße in Gmünd und die B 41 sind wohl die Verkehrsunfall-Hotspots im Bezirk Gmünd. | Foto: Quelle: Statistik Austria
2

Die gefährlichsten Straßen im Bezirk Gmünd

Wo im Bezirk Gmünd die größten Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern? BEZIRK GMÜND (eju). Die B41 zwischen Gmünd und Weitra ist die gefährlichste Straße der Region Gmünd. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria allein auf diesem Teilabschnitt 13 Verkehrsunfälle. Hotspot Bahnhofstraße Wir haben mit Blaulichtorganisationen gesprochen, was die Ursachen für die Unfallserie sind, wo im Bezirk weitere Gefahren-Hotspots lauern und wie man diese entschärfen könnte. Auch der kurze...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Verkehrsunfallkarte der Statistik Austria weist im Gemeindegebiet von Traisen mehrere Unfälle auf wenigen Kilometern auf. | Foto: Quelle: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen im Bezirk Lilienfeld

Die Bezirksblätter untersuchten die unfallträchtigsten Straßenabschnitte des Bezirks Lilienfeld. BEZIRK LILIENFELD (mg). Beim Blick auf die österreich-weite Verkehrsunfallkarte von Statistik Austria fällt sofort auf - im Bezirk Lilienfeld kracht es vergleichsweise selten. Hauptgrund dafür ist ein relativ geringes Verkehrsaufkommen. Ausnahme ist das Gemeindegebiet von Traisen. Hier wurden im Vorjahr mit Abstand die meisten Verkehrsunfälle auf wenigen Kilometern registriert. "Es stimmt, dass...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gefährliche Strecken: Die roten Punkte markieren die Verkehrsunfälle im Jahr 2014. | Foto: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen im Bezirk

Wo die größten Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern. BEZIRK (mk). Die B46 zwischen Laa/Thaya und Staatz oder die L3062 zwischen Mistelbach und Kleinhadersdorf über den Totenhauer: Diese Teilabschnitte sind zwei der gefährlichsten Straßen des Bezirkes Mistelbach. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt jeweils 3 Unfälle. Wir haben mit Blaulichtorganisationen und Verkehrsplanern gesprochen, was die Ursachen für die Unfallserie sind und wo im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gänserndorf Nord: Am Steinberg wurden 2014 die meisten Unfälle verzeichnet. | Foto: Statistik Austria
3

Bezirk Gänserndorf: Die gefährlichsten Straßen

Polizeichef Heinrich Kirchner über die Unfall-Hotspots im Bezirk und wie sie entschärft werden. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die B 8 ist die gefährlichste Straße des Bezirks, dann folgen die L 9 bei Obersiebenbrunn, die B 3 und die L 3041 am Steinberg. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesen Strecken 81 Unfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Eines vorweg: An der B 8 gibt es meist Auffahrunfälle mit leicht Verletzten. "Das klassische Peitschenschlagsyndrom", sagt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zu viele Unfälle: Roter Punkt: Unfall mit Auto, lila Raute: Biker, grünes Quadrat: Radler, gelbes Dreieck: gemischt. | Foto: Grafik: Statistik Austria
2

Bezirk Neunkirchen: Die gefährlichsten Straßen

Blutzoll auf unseren Fahrbahnen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wo Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Der Wechselabschnitt der Südautobahn ist wohl neben der Semmering-Schnellstraße und der Höllental-Bundesstraße zwischen Reichenau an der Rax und Schwarzau im Gebirge sowie der Forststraße zwischen Neunkirchen und Penk die gefährlichste Straße im Bezirk Neunkirchen. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.