Unfall Kreuzung

Beiträge zum Thema Unfall Kreuzung

An dieser Kreuzung in Rosegg kracht es immer wieder. Für einen Kreisverkehr ist das Gelände jedoch zu steil. | Foto: MeinBezirk.at
4

Anrainer unzufrieden
Kein Kreisverkehr für "Unfall-Kreuzung" in Rosegg

An dieser Kreuzung im Ortsgebiet von Rosegg kracht es immer wieder. Ein Kreisverkehr kommt trotzdem nicht infrage. Zwischen Rosegg, Selpritsch und Lind ob Velden werden die Karten bald neu gemischt. ROSEGG, SELPRITSCH, LIND OB VELDEN. Immer wieder kommt es in Rosegg im Kreuzungsbereich von Rosegger Straße und Mühlbacher Straße, wo man von Rosegg kommend Richtung St. Jakob im Rosental oder über die Vorrangstraße Richtung Villach fahren kann, zu kleineren und schwereren Unfällen. Erst Mitte...

Der 50-Jährige wurde beim Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Vöcklabruck transportiert.  | Foto: ÖRK

Unfall im Kreuzungsbereich
Linienbus kollidierte mit Auto

Gestern, 20. Dezember 2024, kam es gegen Mitternacht auf der Lindlbauerkreuzung zu einer Kollision. Ein Linienbus und ein Auto stießen zusammen. TIMELKAM. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte gestern, 20. Dezember 2024, gegen Mitternacht den Linienbus "Nachtschwärmer" auf der Linzerstraße von Dürnau kommend in Richtung Kreuzung mit der B1 und beabsichtigte, diese geradeaus zu überqueren. Zur selben Zeit fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit seinem Auto auf der B1 von...

Einer der beiden massiv beschädigten Unfallautos. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 14

Bei Abbiegemanöver
Zwei Autos durch Kollision stark beschädigt

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Steinfelden heute, 29. Juni 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall auf die B120 alarmiert. PETTENBACH. Bei einem Abbiegemanöver kollidierten zwei Autos miteinander. Ein Wagen wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Steinfelden übernahm die Aufräumarbeiten, richtete eine örtliche...

Kreuzungscrash in Marchtrenk: Feuerwehr und Polizei waren rasch vor Ort. | Foto: laumat/Christian Schürrer
13

Marchtrenk
Feuerwehr im Einsatz bei Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignete sich Samstagmittag ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Pkw. Die Feuerwehr stand bei Aufräumarbeiten im Einsatz. MARCHTRENK. Der Unfall passierte Samstagmittag im Kreuzungsbereich der Neudorfer Straße mit der Stifterstraße in Marchtrenk. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten beziehungsweise zum Binden ausgelaufener Betriebsmittel gerufen. Der Kreuzungsbereich war kurzzeitig erschwert passierbar.

Eine Zweijährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und nach der Erstversorgung zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Alkolenker verursacht Kreuzungscrash
Zweijährige nach Unfall in Eggelsberg leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Eggelsberg wurde gestern Nacht ein kleines Mädchen verletzt. EGGELSBERG. Gestern Nacht, am 23. Mai gegen 23 Uhr, war ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit dem Auto auf der Aicher Landesstraße von Eggelsberg kommend in Richtung Kreuzung mit der Oberinnviertler Landesstraße unterwegs. Dort wollte der Mann links einbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Wagen einer 21-Jährigen aus dem Bezirk Braunau, welche mit ihrer zweijährigen Tochter auf der L 503...

Mehrere Personen sollen beim Unfall verletzt worden sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Zwei Autos kollidierten in Burchkirchen
Kreuzungsunfall forderte mehrere Verletzte

Heute, 18. Mai 2024, kollidierten abends im Kreuzungsbereich der L1232 Buchkirchener Straße mit der Hauptstraße und dem Sagerbruckweg zwei Autos. Ersten Angaben zufolge sollen dabei mehrere Personen verletzt worden sein. BUCHKIRCHEN. Nähere Informationen zum Unfallhergang liegen derzeit noch nicht vor. Die Freiwillige Feuerwehr Buchkirchen stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die L1232 Buchkirchener Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

Die 58-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der notärztlichen Versorgung in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. | Foto: Symbolfoto: ÖRK

Kollision auf Kreuzung
58-jährige Braunauerin bei Unfall verletzt

Bei einem Autounfall auf einer Kreuzung in Perwang am Grabensee wurde heute, 11. Mai 2024, eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau unbestimmten Grades verletzt. PERWANG AM GRABENSEE. Die Braunauerin fuhr gegen 14.15 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Perwang am Grabensee auf der Rudersberger Gemeindestraße vom Ortszentrum Perwang kommend Richtung Oichten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 20-jähriger Salzburger seinen Wagen auf der Apfertaler Gemeindestraße von Apfertal kommend Richtung der...

Beide Autolenker wurden nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Unfallkrankenhaus beziehungsweise Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Unfall in Lochen
Notarzteinsatz nach Kollision im Kreuzungsbereich

Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und eine 49-Jährige aus dem Bezirk Braunau wurde heute, 16. März 2024, bei einer Kollision in einer Kreuzung unbestimmten Grades verletzt.  LOCHEN. Der 66-Jährige fuhr mit seinem Auto heute, 16. März 2024, gegen 11 Uhr auf der Gemeindestraße Gebertsham von Gebertsham Richtung Astätt. Zum selben Zeitpunkt lenkte die 49-Jährige ihren Wagen auf der Niedertrumer Gemeindestraße von Astätt kommend Richtung Stein. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zu...

An dieser Kreuzung kam es zum Zusammenstoß von zwei Autos.
3

Putzleinsdorf
Unfall in unübersichtlicher Kreuzung

Gestern, 9. Februar 2024, wurde die Feuerwehr Putzleinsdorf um kurz nach 18 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. PUTZLEINSDORF. Zwei Fahrzeuglenker waren an einer unübersichtlichen Kreuzung kollidiert. Wie die Feuerwehr berichtet, traten aus einem Fahrzeug Betriebsmittel aus, welche gebunden werden mussten. Zeitgleich musste die Falkenstein Landesstraße kurzzeitig total gesperrt werden, um einen sicheren Abtransport durch das örtliche Abschleppunternehmen gewährleisten zu...

Die drei Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖRK

Stadt Linz
Drei Leichtverletzte nach Unfall

Heute, 25. Dezember 2023, kam es gegen 1.30 Uhr in Linz an der Kreuzung Schörgenhubstraße mit dem Flötzerweg zu einer Kollision zwischen zwei Autos. STADT LINZ. Dabei wurden eine 36-jährige Beifahrerin sowie zwei Kinder im Alter von 1,5 und Jahren, die auf der Rücksitzbank saßen, leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  Jahren, die auf der Rücksitzbank saßen, leicht und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Nähere Informationen zum Unfallhergang liegen derzeit noch nicht vor.

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Das Auto kam nach der Kollision seitlich zum Liegen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Unfall in Kreuzung
Auto kippte nach Kollision um

Gestern, 17. Mai, kam es auf der Kreuzung Camillo-Schulz-Straße/Vogelweiderstraße zu einem Unfall. Beide Unfallbeteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt.  STADT WELS. Eine 19-jährige Frau aus Wels war gestern, 17. Mai, am Nachmittag in Wels auf der Camillo-Schulz-Straße in östliche Richtung unterwegs. Sie beabsichtigte, die Kreuzung mit der Vogelweiderstraße geradeaus durchzufahren. Laut eigenen Angaben dürfte sie auf das Navigationsgerät geblickt haben und trotz Stopschild in den...

In den Kreuzungscrash war ein Alkolenker involviert. | Foto: Symbolfoto: panthermedia_/morrbyte

Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut
Alkolenker in Kreuzungscrash involviert

Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut kollidierte gestern, 11. November 2022, ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau mit dem Wagen eines 33-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau. Nach aggressivem Verhalten im Krankenhaus wurden der Alkolenker und auch sein Beifahrer mehrfach angezeigt. BEZIRK BRAUNAU. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr gestern, 11. November 2022, um 18.25 Uhr mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto auf der L1056, Weikerdinger Straße, Richtung der...

Foto: Daniel Scharinger
12

Vorrangverletzung in St. Pantaleon
35-Jähriger nach Unfall in Auto eingeklemmt

Weil ein 46-jähriger Lkw-Fahrer von der Sonne geblendet wurde und so den Gegenverkehr übersah, kam es in einer Kreuzung zur Kollision. ST. PANTALEON. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung fuhr am 30. August gegen 9.40 Uhr mit dem Auto im Gemeindegebiet von St. Pantaleon auf der L 501. Er war in Fahrtrichtung Ostermiething unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung mit dem Lkw ebenfalls auf der L 501 aus Fahrtrichtung Ostermiething kommend. Im...

Die Moped-Lenkerin und ihre Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall und mussten medizinisch versorgt werden. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
15-Jährige krachte mit ihrem Moped in Saffen in ein Auto

Zu einer Kollision eines Mopeds mit einem Pkw kam es bei der Kreuzung zur Bundesstraße B22 in Saffen. SCHEIBBS. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am einen Pkw auf der Bundesstraße 22 von Gresten kommend in Richtung Scheibbs. Zur gleichen Zeit lenkte eine 15-Jährige ein Kleinkraftrad auf der Grestner Straße in Richtung der B22. Lenkerin und Beifahrerin verletzt Bei der Kreuzung mit der Bundesstraße in Saffen hielt sie ihr Moped an und fuhr unmittelbar vor dem herannahenden Pkw,...

Die Purgstaller Feuerwehr musste die Fahrzeuge bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
An der Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall, wo zu diesem Zeitpunkt die Ampel ausgefallen war, kam es zur Kollision zweier Pkws. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ein Fahrzeug auf das Dach geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht In beiden Unfall-Fahrzeugen befanden sich jeweils drei Personen, die sich alle verletzten. Sie wurden in das Landesklinikum nach Scheibbs...

Durch die Kollision wurde ein Auto in ein Feld geschleudert. | Foto: FF Riegerting
3

Unfall bei der Riegertinger Kreuzung
Auto durch Zusammenstoß in Feld geschleudert

Da ein 58-Jähriger alkoholisiert am Steuer saß und einem 26-Jährigen auf der Riegertinger Kreuzung den Vorrang nahm, kam es zu einer Kollision. Alle drei beteiligten Personen hatten jedoch Glück und wurden nur leicht verletzt.  MEHRNBACH. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr gestern, 8. Februar 2022, kurz nach 22 Uhr mit seinem Auto auf der L1065 von Magetsham kommend Richtung Mehrnbach. Zur selben Zeit lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Wagen auf der L503 von Mettmach...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nach Erstversorgung durch die Rettung und dem Notarzt wurden die beiden Verletzten in Krankenhäuser nach Linz gebracht. | Foto: Huber

Kollision auf Kreuzung
Zwei 15-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Am 2. Oktober 2021, gegen 18.10 Uhr, fuhr ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Eferding mit seinem Pkw in Alberndorf auf der L1467 von Spattendorf kommend in Richtung Gallneukirchen. ALBERNDORF. Am Beifahrersitz fuhr seine 60-jährige Lebensgefährtin mit. Zur selben Zeit fuhr eine 15-Jährige mit einem Mofa von Almesberg/Lindach kommend in Richtung Grasbach. Am Sozius fuhr eine ebenfalls 15-Jährige mit. Beide stammen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Im Kreuzungsbereich kam es aus bisher ungeklärter...

Der 81-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht. | Foto:   KH BHS Ried/ Renate Schrattenecker-Fischer

81-Jähriger fuhr ungebremst in Kreuzung ein
Zwei Autos krachten zusammen

BEZIRK RIED. Ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 5. September 2021 gegen 9 Uhr mit seinem Auto auf der L1121 aus Fahrtrichtung Lambrechten kommend und wollte, ohne anzuhalten, die L514 überqueren. Zur selben Zeit war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Ried mit seinem Wagen auf der L1121 Richtung Utzenaich unterwegs. Als der 81-Jährige in die Landesstraße einfuhr, konnte der 54-Jährige sein Fahrzeug trotz Vollbremsung nicht mehr anhalten und es kam zur Kollision. Dabei wurde das Auto des...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beide Unfallbeteiligten wurden in das Krankenhaus Braunau gebracht.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Kollision auf Kreuzung
19 Jähriger nach Alkounfall unkooperativ

MOOSBACH. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war heute, 5. September 2021, gegen 7.20 Uhr mit seinem Auto auf der B142 aus Dietraching kommend Richtung Ortsgebiet Moosbach unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Auto aus einer Gemeindestraße auf die B142, um nach links Richtung Dietraching einzubiegen. Dabei kam es zur rechtwinkligen Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in das Krankenhaus Braunau...

Ein Pkw und ein Autotransporter kollidierten auf der B1-Umfahrung. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall in Asten
Transporter kollidierte mit Pkw auf B1 bei Ipfstraße

Die Feuerwehren Asten und Raffelstetten wurden gestern gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ASTEN, ENNS. Auf der B1-Umfahrung Enns kam es im Kreuzungsbereich mit der Ipfstraße zum Zusammenprall zwischen einem Autotransporter und einem Pkw. Glücklicherweise wurde entgegen erster Informationen keine Person eingeklemmt. Die Insassen des orangen Pkw, eine junge Mutter und ihr Kind, wurden zur weiteren Untersuchung in ein Spital eingeliefert. Da die Unfallstelle...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die 21-jährige Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: WOCHE

Feistritz ob Bleiburg
19-Jähriger übersah beim Abbiegen entgegenkommenden Pkw

Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der Pkw des Slowenen gegen ein weiteres Fahrzeug im Kreuzungsbereich geschleudert. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Gestern Abend war ein 19-jähriger Slowene mit seinem Pkw auf der Bleiburger Bundesstraße in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg unterwegs. Als er nach links in die Petzen Landesstraße einbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden Pkw einer 21-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der Pkw des Slowenen...

Der Firmenwagen schlitterte noch einige Meter an der Leitplanke entlang.  | Foto: BRS/Auer

Unfall in Regau
Pkw krachte auf Kreuzung in Firmentransporter

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich am Donnerstag, 10. Oktober, in Regau – drei Personen  unbestimmten Grades verletzt REGAU. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Donnerstag, 10. Oktober 2019, gegen 14:25 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Regau von der Betriebsstraße kommend in Richtung B145, wo sie an der Kreuzung anhielt, weil sie diese geradeaus überqueren wollte. Die Lenkerin stieß frontal gegen einen in Richtung Gmunden fahrenden Firmentransporter. Durch den Aufprall...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall auf Schwertberger Kreuzung

SCHWERTBERG. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Sankt Pölten fuhr mit seinem Pkw am 26. Juni gegen 19.35 Uhr auf der Aisttal-Straße Richtung B3. Im Gemeindegebiet von Schwertberg wollte er bei einer Kreuzung nach links Richtung Perg wegfahren, dabei dürfte er laut Polizei einen von links kommenden Pkw, gelenkt von einem 76-Jährigen aus dem Bezirk Perg, übersehen haben und es kam zu einem Zusammenstoß. Der 76-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in den Med Campus III nach...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BRS

Wels: Erneuter Verkehrsunfall in der Boschstraße

WELS. An derselben Kreuzung wie schon gestern, 4. Juli 2015, kam es in Wels zu einem Zusammenstoß zweier Autos, wobei zwei Insassen leicht verletzt wurden. Wie die Polizei berichtet, lenkte am 5. Juli 2015 gegen 9:45 Uhr ein 27-Jähriger aus St. Gilgen sein Auto auf der Kaplanstraße in Wels Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Boschstraße dürfte er das Vorrang-geben-Zeichen übersehen haben. Beim Überqueren der Kreuzung stieß der 27-Jährige mit dem Pkw eines 34-Jährigen aus Buchkirchen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.