Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Urlauber wurde aus dem Gerloser Stausee gerettet. Er war unterkühlt.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfall
Urlauber stürzte mit Fahrrad in den Gerlos Stausee

Grosses Glück hatte Mittwoch nachmittag ein 63jähriger Deutscher beim Absturz mit seinem Mountainbike in Gerlos: Der Mann war gegen 12.55 Uhr mit seinem Mountainbike am Forstweg in Richtung Bärschlagalm unterwegs, als er nach ersten Informationen an einem Kinderanhänger an eines entgegenkommenden Radfahrer streifte und in weiterer Folge über den Wegrand hinausgeriet. GERLOS (red). Der 63jährige stürzte daraufhin in weiterer Folge über das steile Gelände rund 20 Höhenmeter ab, wo er im eiskalten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In Leogang kam es zu einem Bike-Unfall. Dabei zog sich ein 15-Jähriger Verletzungen am Oberarm zu.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz
2

Bike-Unfall
15-Jähriger bei Unfall auf Freeride-Strecke verletzt

Bei einem Bike-Unfall in Leogang zog sich ein 15-Jähriger schwere Verletzungen am Oberarm zu.  PINZGAU. Am 10. August kam es laut Polizei in Leogang auf der roten Freeride-Strecke "Flying Gangster" kurz unterhalb der Asitz Mittelstation zu einem Bike Unfall, bei dem ein deutscher Staatsangehöriger am rechten Oberarm schwer verletzt wurde. Zu Sturz gekommen Der 15-jährige Biker war laut Polizeiinformation mit einer Gruppe von fünf weiteren Downhillfahreren unterwegs. Als er mit seinem Bike über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold

Verkehrsunfall
Zwei 15-Jährige bei Mopedsturz verletzt

Am Samstag, 6. August wurden zwei 15-Jährige bei einem Mopedsturz im Radlbachwald leichtg verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 23 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk sein Moped auf einem Feldweg im Radlbachwald in Richtung Jaudling. Am Sozius saß ein ebenfalls 15-Jähriger Waidhofner. Bei einer leicht bergaufführenden Kurve kam er auf dem schlechten Feldweg rechts in die Wiese ab und zu Sturz. Dabei erlitten beide leichte Verletzungen und wurden mit der Rettung in das Landesklinikum Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
15-jährige Mopedfahrerin bei Unfall verletzt – Autofahrer geflüchtet. | Foto: PantherMedia/Canetti

Zeugen dringend gesucht
Unfalllenker ließ 15-Jährige verletzt zurück

Eine 15-jährige Mopedfahrerin wurde am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr auf der Höhenstraße in Wallern von einem bislang unbekannten Autofahrer  touchierte und kam dabei zu Sturz. Der Lenker ließ das verletzte Mädchen auf der Straße liegen und flüchtete. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. WALLERN AN DER TRATTNACH. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit ihrem Moped gegen 21.30 Uhr auf der sich im Ortsgebiet befindenden Höhenstraße Richtung Bergern. Ein entgegenkommender...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Vorderrad blockierte
36-Jähriger stürzte mit Mountainbike und wurde verletzt

Gestern gegen 20.30 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige mit ihren Mountainbikes auf einem Güterweg von der Straniger Alm, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, talwärts. Auf einem abschüssigen geraden Abschnitt des Schotterweges kam der zweite Radfahrer, ein 36-jähriger Mann aus Braunschweig/Deutschland, nachdem bei seinem Mountainbike aus unbekannter Ursache das Vorderrad blockierte, zu Sturz. HERMAGOR. Als der Vorausfahrende bemerkte, dass sein Tourenpartner nicht mehr hinter ihm war,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Zwei verletzte Biker, die im Skigebiet Fiss auf einem Trail gestürzt waren, wurden in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Verletzte bei Fahrradunfällen in Fiss und Nauders

Bei Unfällen wurden am Sonntag gleich mehrere Radfahrer verletzt. In Fiss stürzten zwei Biker auf Trails und in Nauders kam ein Mountainbiker auf einer Schotterstraße zu Sturz. Die Verletzten wurden ins KH Zams geflogen bzw. zum örtlichen Arzt verbracht. FISS, NAUDERS. Ein 17-jähriger Holländer befuhr am 24. Juli 2022 um 12:45 Uhr mit seinem Bike den Biketrail „Strada del Sole“ im Skigebiet in Fiss. Nachdem der Biker über eine Schanze gesprungen war, kam er am Auslauf der Schanze zu Sturz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gemeindemitarbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Niederkappel
Gemeindearbeiter stürzte rund 20 Meter ab

Während Straßenreinigungsarbeiten stürzte ein Gemeindemitarbeiter am 20. Juli etwa 20 Meter ab und verletzte sich unbestimmten Grades. BEZIRK ROHRBACH. Gegen 16:30 Uhr nahm der 37-jährige Gemeindemitarbeiter aus dem Bezirk Straßenreinigungsarbeiten auf der Wasen Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Niederkappel durch. Dabei geriet er beim Rückwärtsfahren über eine Böschung und stürzte etwa 20 Meter ab. Der 37-Jährige konnte sich selbstständig befreien und telefonisch Hilfe holen. Mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Trotz Reanimationsversuche verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Unfall
Landwirt stirbt nach Sturz von Hausdach

Aus noch unbekannter Ursache stürzte laut Polizei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 18. Juli 2022 gegen 18:10 Uhr vom Dach eines Hauses. ANDORF. Der Landwirt war im Gemeindegebiet von Andorf dabei, eine Photovoltaikanlage zu reinigen, welche auf dem Dach eines Nebengebäudes montiert ist. Plötzlich fiel er rund sieben Meter in die Tiefe auf den Pflasterboden des Innenhofes. Trotz der Reanimationsversuche durch Rettung und Notarzt, gelang es nicht dem Mann das Leben zu retten. Er...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Mann wurde von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Schwer verletzt
Niederländer stürzte rund fünf Meter in die Tiefe

In den frühen Morgenstunden stürzte ein 68-jähriger Niederländer vom Balkon eines Wohnhauses in Fohnsdorf. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. FOHNSDORF. Der 68-jährige Niederländer, der mit Freunden in der Ferienwohnung des Wohnhauses nächtigte, hielt sich gegen zwei Uhr in der Früh allein auf einem Balkon auf. Aus unbekannter Ursache und ohne Fremdeinwirkung stürzte er etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe auf die Front eines unter dem Balkon stehenden Pkw. Erstversorgung und Krankenhaus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zwei Ü-70 Frauen schwer mit E-Bikes gestürzt. | Foto: panthermedia/Wellphoto

Peuerbach
Zwei Seniorinnen mit E-Bikes gestürzt und schwer verletzt

Zwei Seniorinnen aus dem Bezirk Grieskirchen stürzten am Mittwoch schwer mit ihren E-Bikes im Gemeindegebiet von Peuerbach. Beide mussten ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Die Zahl der Unfälle mit motorisierten Fahrrädern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, Hauptbetroffene sind Ältere Menschen. PEUERBACH. Schwerer E-Bike-Unfall im Gemeindegebiet von Peuerbach. Eine 76-Jährige und ihre 72-Jährige Bekannte waren am Mittwoch aus Wendling kommend auf der Gemeindestraße in Peuerbach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Ein Autolenker des Gegenverkehrs überholte ein vor ihm fahrendes Auto und schnitt beim Überholmanöver einem entgegenkommenden Mopedfahrer den Weg ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Rauris
Ein unbekannter Autofahrer verursachte Mopedsturz

Im Gemeindegebiet von Rauris ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW des Gegenverkehrs überholte das vor ihm fahrende Auto und schnitt dabei einem entgegenkommenden Moped den Weg ab. Der Mopedfahrer kam zu Sturz. RAURIS. Gestern Nachmittag kam ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der Rauriser Landesstraße durch Fremdbeteiligung zu Sturz, so die Polizei. Unfallverursacher momentan noch unbekanntVom Gegenverkehr überholte ein Fahrzeug (momentan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Wagrain stürzte drei Radfahrer am Weg zur Mittelstation der "Flying Mozart"-Gondelbahn. | Foto: BBL

Wagrain
Mehrere Stürze von Radfahrer:innen auf "Bärenwaldstraße"

Zu gleich mehreren Stürzen gab es auf einem Forstweg in Richtung Mittelstation der "Flying Mozart"-Gondelbahn in Wagrain. Ein 55-Jähriger überschlug sich, ein nachkommender 58-Jähriger wich aus, stürzte dadurch selbst. Eine 44-Jährigen ging es gleich – auch sie wich aus und stürzte. Alle drei verletzten sich.  WAGRAIN. Am 27. Juni 2022 fuhr eine Gruppe mit acht Touristen aus Deutschland auf dem Forstweg "Bärenwaldstraße" gegen 10.45 Uhr mit geliehenen E-Bikes von Kleinarl kommend talwärts in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine 51-Jährige stürzte auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ mit dem E-Bike.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Unfall
Frau (51) nach Sturz mit E-Bike in Brandenberg verletzt

Am Sonntag kam es in Brandenberg zu einem E-Bike-Unfall auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“.  BRANDENBERG. Eine 51-jährige Deutsche war am Sonntag, den 12. Juni gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten in Brandenberg unterwegs. Die beiden radelten auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ talwärts in Richtung des Kaiserhauses. Sturz auf der Forststraße Dabei verlor die 51-Jährige die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte auf der leicht abfallenden Forststraße. Die Frau wurde an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Glimpflich ging ein Unfall auf dem Grazer Schloßberg aus: ein 34-Jähriger ist von einer Mauer sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde laut Polizei dabei nur leicht verletzt. | Foto: Pixabay
3

Schloßberg Graz
Mann stürzte von Mauer sechs Meter in die Tiefe

Donnerstagabend hat sich am Schloßberg in Graz ein Unfall ereignet: Ein 34-jähriger Mann ist rund sechs Meter von einer Mauer in die Tiefe gestürzt. Er erlitt leichte Verletzungen.  GRAZ. Der Mann wollte gegen 20.25 Uhr auf einer Befestigungsmauer balancieren, als er offenbar das Gleichgewicht verlor. Er stürzte infolge rund sechs Meter in die Tiefe und blieb in einem Waldstück liegen, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mit.  Sturz ging glimpflich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Jeuschnigger
Die Frau wurde nach dem Sturz ins Krankenhaus gebracht. | Foto: kai

Verletzt
Alkoholisierte Radfahrerin in Reichersberg gestürzt

1,24 Promille ergab der durchgeführte Alkotest bei der Frau. REICHERSBERG. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr am 5. Juni 2022 kurz vor 19 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Güterweg der Gemeinde Reichersberg. Im dortigen Kurvenbereich stürzte die Lenkerin aus unbekannter Ursache auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei. Nach der notärztlichen Versorgung wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,24 Promille.

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Der Unfall ereignete sich auf einer unbeleuchteten Gemeindestraße.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
71-Jähriger stürzt mit E-Bike in Bad Häring

Mann (71) stürzt auf unbeleuchteter Straße und wird mit Verletzungen nach Innsbruck geflogen.  BAD HÄRING. Ein 71-Jähriger war am Donnerstag, den 2. Juni gegen 21:20 Uhr mit seinem E-Bike in Bad Häring unterwegs. Der Mann fuhr im Bereich Grenzhäusl in Fahrtrichtung Kirchbichl. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Mann auf der asphaltierten und nicht beleuchteten Gemeindestraße mit dem Rad. Der 71-Jährige blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach Innsbruck geflogen Mehrere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Pensionist stürzte in den Waizenkirchner Leithenbach, für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 3

Tragisches Unglück
Pensionist in Waizenkirchner Leithenbach ertrunken

Ein 91-jähriger Pensionist stürzte gestern Abend bei einem seiner regelmäßigen Spaziergänge in den Waizenkirchner Leithenbach. Angehörige, die sich auf die Suche machten, fanden ihn leblos im Gewässer liegend. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte wurden zum Leithenbach, in der Nähe der Waizenkirchner Ortschaft Hueb bei Lindbruck gerufen. Der ältere Mann – der offenbar regelmäßig in dem Bereich spazieren ging – dürfte vermutlich in den Bach gestürzt und ertrunken sein. Angehörige, die sich auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Symbolfoto | Foto: Archiv/Roman Grötz

Motocross
19-Jährige bei Motocross-Training schwer gestürzt

Das Unglück geschah als eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Urfahr Umgebung am Samstag, 28. Mai gegen 15.45 Uhr einen Trainingslauf auf der abgesperrten Motocross-Strecke bei Loibes (Gemeinde Groß Siegharts) absolvierte. LOIBES. Die Lenkerin des Motocross-Motorrades kam vermutlich infolge eines Fahrfehlers, nach einem Sprung zu Sturz. Trotz Schutzausrüstung zog sich die 19-Jährige Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach der Versorgung durch den Rettungsdienst und dem Notarzt vor Ort, mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: christophorus11.eu

Heiligenblut
Mann (57) stürzt mit Kompaktlader 50 Meter in die Tiefe

Ein 57-jähriger Mann aus Heiligenblut stürzte heute im Zuge von Sanierungsarbeiten mit seinem Kompaktlader 50 Meter über steiles Gelände ab. Er konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz geflogen. HEILIGENBLUT. Heute, Freitag, führte ein 57-jähriger Mann mit seinem Kompaktlader (Bobcat) private Sanierungsarbeiten auf dem Zufahrtsweg zum Haus seines Neffen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner durch. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Der 18-Jährige wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Huber

Alkoholisiert unterwegs
18-Jähriger stürzt mit Fahrrad

Ein alkoholisierter 18-Jähriger stürzte am 26. Mai mit seinem Fahrrad in St. Peter und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  ST. PETER. Ein 18-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Braunau am Inn kam am 26. Mai 2022 gegen 19.50 Uhr im Gemeindegebiet St. Peter am Hart zu Sturz. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer fand den Radfahrer. Mit dem Notarzt wurde der 18-Jährige ins Krankenhaus Braunau gebracht. Ein im Krankenhaus durchgeführter...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Der Motorradfahrer trug Verletzungen unbekannten Grades davon. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Motorradfahrer kam in Mösern von der Fahrbahn ab

MÖSERN. Ein 58-jähriger Österreicher lenkte am 24.05.2022 gegen 10:45 Uhr sein Motorrad auf der Möserer-Landesstraße in südliche Richtung als es zu einem Unfall kam.   Im Gemeindegebiet von Mösern kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab und kam nach einigen Metern zu Sturz. Der 58-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Symbolfoto Katze. | Foto: stock.adobe.com/at/Claudio Colombo

Schwer verletzt im LKH
E-Bike Lenker von Katze zu Sturz gebracht

Heute kam es zu einem schweren Sturz mit einem E-Bike in Wolfsberg. Grund für den Fall war eine Katze, die dem Lenker in sein Vorderrad lief. Der Mann wurde stark verletzt. WOLFSBERG. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg kam heute Nachmittag auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Bad St. Leonhard, talwärts fahrend, wegen einer Katze, die ihm ins Vorderrad lief, zu Sturz. LKH WolfsbergDer Radfahrer erlitt eine schwere Verletzung und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Ein Sturz hat seine Folgen, das merken schon die Kleinsten. Doch besonders für ältere Menschen können Stürze im Haushalt bedrohlich werden. | Foto: Pixabay/aiamkay (Symbolbild)
2

KFV
17.500 häusliche Sturzunfälle 2021 in Tirol

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichte kürzlich wieder die Statistik zu häuslichen Sturzunfällen. Allein in 2021 gab es in Tirol 17.500 häusliche Sturzunfälle. TIROL. Laut der KFV-Unfalldatenbank verletzten sich 2021 rund 17.500 Personen in Tirol bei einem Sturz im Haushalt derart schwer, dass sie zur Behandlung ins Klinikum mussten. So ist es auch kein Wunder, dass Stürze die häufigste Unfallart im Haushalt sind.  „Die Folgen eines oft banal wirkenden Sturzunfalles sind in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.