Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Vor Ort fanden Einsatzkräfte einen auf der Beifahrerseite liegenden LKW vor, der mit Gasflaschen beladen war. | Foto: Doku NÖ
11

Zwettl
Gefahrgut-LKW mit Gasflaschen in Straßengraben gestürzt

Am Nachmittag des 17. Juni 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Zwettl zu einem Gefahrengutunfall alarmiert. Die Einsatzmeldung meldete einen verunfallten Lastwagen, der im Straßengraben lag. Aufgrund der gefährlichen Ladung – mehrere Gasflaschen – wurde der Vorfall als besonderer Notfall eingestuft. ZWETTL. Kurz nach der Alarmierung machten sich neun Feuerwehrmitglieder mit den Fahrzeugen Tank II, Rüst und Last II Kran auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort fanden sie einen auf der...

  • Zwettl
  • Philipp Belschner
0:31

Verkehrsunfall in Zwettl
Mopedlenker stürzt 10 Meter über Böschung ab

Am gestrigen Abend, 12. April, ereignete sich in Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, der schnelles Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. ZWETTL. Um 20:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem T2-Einsatz - Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedlenker - alarmiert. Das Unglück ereignete sich nur wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, was zu einer äußerst schnellen Reaktion der Einsatzkräfte führte. Schnelles Handeln Sofort rückte das Voraus-Fahrzeug der...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Foto: Symbolfoto: Archiv
2

Bezirk Zwettl
Mann (68) stürzt mit Lastenfahrrad und wird schwer verletzt

Schwerer Unfall mit elektrobetriebenem Dreirad im Gemeindegebiet von Schweiggers. ZWETTL. Ein 68-Jähriger aus der Gemeinde Zwettl lenkte laut Polizei am 11. April 2024, gegen 17 Uhr ein elektrobetriebenes Lastenfahrrad (Dreirad) aus Richtung Unterwindhag kommend in Richtung Kleinwolfgers. Etwa 600 Meter vor Kleinwolfgers kam er aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, worauf sich das Fahrzeug überschlug und im angrenzenden Acker auf den Rädern zum Stillstand kam. Der Mann erlitt bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein 46-jähriger Südoststeirer verletzte sich bei Holzarbeiten in Bad Gleichenberg schwer an der Hand. | Foto: Pixabay

Forstunfall bei Schmerbach
62-Jähriger beim Holzschlägern verletzt

Ein pensionierter Landwirt wurde bei Holzschlägerungsarbeiten nahe Schmerbach (Gemeinde Pölla) unbestimmten Grades verletzt. SCHMERBACH. Ein pensionierter Landwirt (62) aus Franzen führte gemeinsam mit seinem Sohn (25) in einem Waldstück nahe Schmerbach auf einem abschüssigen Steilhang Holzschlägerungsarbeiten durch. Hier sicherte der Landwirt eine tieferstehende Weißbuche mit dem Stahlseil einer Funkseilwinde. Er brachte selbst das Stahlseil am Baumstamm an und sägte diesen um. Nachdem der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Der 59-jährige PKW-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Horn geflogen. Die Sechsjährige wurde per Rettungsdienst ins Landesklinikum Zwettl gebracht. | Foto: Archiv/ÖAMTC
2

Sechsjährige verletzt
Traktor kollidiert bei Zwettl mit einem PKW

Gestern Nachmittag kam es auf einem Güterweg nahe Zwettl zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Traktor. Zwei Personen wurden verletzt, darunter ein sechsjähriges Mädchen.  ZWETTL. Am 5. Februar gegen 16:30 Uhr stieß ein Traktor auf einem Güterwegs-Kreuzung mit einem PKW zusammen. Der Traktor, der aus Richtung Waldhams auf einen Güterweg Schickenhof in Richtung Jahrings einbog, hatte den von rechts kommenden PKW übersehen.  Die beiden Insassen des PKWs, ein 59-Jähriger und eine...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug schwer verformt und die Lenkerin im PKW eingeklemmt.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Schwerer Verkehrsunfall bei Brand
PKW-Lenkerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der L8262 bei Brand im Bezirk Zwettl. BRAND. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug schwer verformt und die Lenkerin im PKW eingeklemmt. Lenkerin ins Spital gebracht Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei und ein Notarzthubschrauber machten sich auf zum Notfallort. Mittels hydraulischen Rettungsgeräts musste...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: DOKU NÖ
11

Zwettl
Rollstuhlfahrer überschlug sich mit PKW und musste befreit werden

Auf der L8239 kam es Montagmittag zu einem Verkehrsunfall. ZWETTL. Bei Eintreffen am Unfallort zeigte sich folgendes Bild: Ein PKW hatte sich überschlagen und stand in einem Feld auf den Rädern. Da es sich beim Lenker diese PKWs um einen Rollstuhlfahrer handelte, konnte dieser das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Rollstuhlfahrer aus PKW befreitNach Rücksprache mit dem Notarzt wurde beim PKW mittels Akku-Rettungsgerät eine möglichst große Rettungsöffnung geschaffen. Hierfür mussten sowohl...

  • Zwettl
  • Philipp Belschner
Nach dem Panzerunglück am gestrigen Tag, wurde heute die Bergung des Verunglückten Panzers durchgeführt. | Foto: DOKU NÖ
14

Unfall am Truppenübungsplatz
Allentsteig: Die Untersuchungen sind am Laufen

Am Montag, den 16. Oktober, ereignete sich kurz vor 17:00 Uhr ein Unfall mit einem Kampfpanzer “Leopard” 2A4 am Truppenübungsplatz Allentsteig. Der Panzer war einzeln unterwegs und auf dem Weg zur Kompanie, die weiter westlich, im Bereich Perweis, ihr Übungsgebiet bezogen hatte. ALLENTSTEIG. Auf der Seebrücke kam der Panzer von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Derzeit untersucht das Landeskriminalamt Niederösterreich den Unfallort. Das Bundesheer trauert um einen...

  • Zwettl
  • Marlene Trenker
Aus bisher unbekannten Gründen kam der Panzer im Bereich Seebrücke von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. | Foto: DOKU NÖ
1 10

Panzerunfall
Toter und Schwerverletzte am Truppenübungsplatz Allensteig

Nach ersten Informationen dürfte es am Truppenübungsplatz in Allensteig (Bezirk Zwettl) zu einem Unfall mit einem Panzer gekommen sein. Eine Person kam dabei  ums Leben, weitere wurden schwer verletzt. ALLENSTEIG. Medienberichten zufolge dürfte es in Allensteig am Truppenübungsplatz zu einem schweren Unfall mit einem Panzer gekommen sein. Eine Person soll laut Kurier und ORF getötet worden sein. Mehrere Personen wurden teils schwer verletzt. Kampfpanzer Leopard stürzte über BöschungKurz vor...

  • Zwettl
  • Philipp Belschner
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

Vier Fahrzeuge involviert
Mehrere Verletzte bei Unfall nahe Kreuzung Rieggers

Am 11. Oktober kurz vor Mittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L71, Höhe Kreuzung Rieggers. Vier Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt.  RIEGGERS/ZWETTL. Die Freiwillige Feuerwehr Rieggers hatte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zur Unterstützung angefordert. Bei Eintreffen am Unfallort wurde dieser bereits durch die Feuerwehr Rieggers und die Polizei Zwettl abgesichert. Da mehrere Verletzte zu beklagen waren,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Reanimationsversuche an der Unfallstelle blieben leider erfolglos. | Foto: FF Göpfritz/Wild
10

Scheideldorf
Mann aus Bezirk Gmünd prallte gegen Gartenmauer und starb

In der Nacht auf Freitag , knapp nach 0 Uhr ereignete sich in Scheideldorf ein tödlicher Verkehrsunfall.  SCHEIDELDORF. Laut Angaben der Polizei fuhr ein 77-Jähriger aus Amaliendorf (Bezirk Gmünd) auf der B2 von Horn Richtung Schwarzenau. Bei der Baustelle in Scheideldorf (Gemeinde Göpfritz an der Wild) kam es zum folgenschweren Unfall: Der PKW-Lenker hatte die Baustelle mit Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h zu spät gesehen, und bremste daher abrupt ab. Der PKW kam dabei auf die linke...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

L38 bei Kreuzung Gschwendt
Zwei Verletzte bei PKW-Zusammenstoß

Im Kreuzungsbereich der LB38 (bei der Abbiegung Gschwendt) stießen zwei PKS's zusammen. Zwei verletzte Personen wurden ins Landesklinikum Zwettl gebracht. ZWETTL/GSCHWENDT. Am 1. August 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 08:24 Uhr durch Florian NÖ zu einem Kraneinsatz, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, alarmiert.  In einem Kreuzungsbereich der LB38 war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen. Zwei Personen wurden durch das Rote Kreuz...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Bärnkopf - Gutenbrunn
Motorradfahrer verstarb nach Zusammenstoß mit LKW

Bei einem Zusammenstoß eines LKWs mit einem Motorrad bei Bärnkopf kam der 47-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Krems ums Leben. BÄRNKOPF. Ein 50-Jähriger lenkte laut Polizei am 29.06.2023 um 18:34 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der L82 von Bärnkopf kommend in Richtung Gutenbrunn (Freilandstraße). Zur selben Zeit fuhr eine vierköpfige Motorradgruppe von Gutenbrunn in Richtung Bärnkopf. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ein 47-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Krems aus...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Das 18 Monate alte Kleinkind, das während es Unfalls am Arm des Großvaters war, wurde mit dem Hubschrauber nach Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Arbeitsunfall: Christophorus bringt verletztes Kind ins Spital

Arbeitsunfall in Arbesbach:  Ein 75-Jähriger mit Enkelkind am Arm wurden bei einem Arbeitsunfall verletzt. ARBESBACH. Ein schrecklicher Arbeitsunfall ereignete sich am Samstagabend in Arbesbach im Bezirk Zwettl. Ein Großvater hatte beim Arbeiten mit der Seilwinde sein Enkelkind am Arm. Gerät kippt und verletzt beide Aus ungeklärter Ursache kippte das Arbeitsgerät und fiel auf den Mann und das Kleinkind. Beide erlitten beim Unfall erhebliche Verletzungen. Das 18 Monate alte Kleinkind wurde mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. | Foto: Feuerwehr Ottenschlag
2

Fahrzeugbergung zwischen Reichpolds & Ottenschlag
Feuerwehr zog abgerutschten LKW zurück auf Straße

Die Feuerwehr Ottenschlag rückte am Abend des 1. März 2023  zu einer LKW Bergung zwischen Reichpolds und Ottenschlag aus. REICHPOLDS/OTTENSCHLAG. Ein Kastenwagen kam nach einer technischen Panne leicht ins Rutschen und musste von der FF Ottenschlag zurück auf die Straße gezogen werden. Im Einsatz waren 14 Mann und drei Fahrzeuge, die L78 musste für kurze Zeit gesperrt werden. Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. Das gehört in einen...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Archiv
1 2

Schrecklicher Unfall
3-Jährige von Opa (61) mit Traktor überrollt und getötet

ZWETTL. Ein schrecklicher Unfall hat sich am Mittwochabend, 22. Juni 2022, im Bezirk Zwettl ereignet. Laut Polizei wurde ein 3-jähriges Mädchen von einem Traktor, welcher vom 61-jährigen Großvater gelenkt wurde, überfahren und getötet. Das Mädchen wurde derart schwer verletzt, dass es trotz aller Bemühungen des Rettungsdienstes noch an der Unfallstelle verstarb. Ersten Erhebungen zufolge soll das Mädchen in den Traktor, der auf einer Straße zum angrenzenden Hof unterwegs war, gelaufen sein. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dieser Sperling hatte Glück im Unglück | Foto: Weninger
2

Lieber Spatz in der Hand als Taube auf dem Dach
Heftiger Sturm wehte verletzten Spatz "Harpy" herbei

Seit den letzten Tagen legte der Wind in Niederösterreich deutlich zu. In den Bezirken wurden immer wieder Feuerwehren alarmiert. KREMS.  Bäume stürzten und Dachziegel, Plakatwände oder Zäune wurden weggerissen. Kleine Vögel flüchten bei so einem stürmischen Wetter normalerweise in Verstecke. So fliegen unsere Gartenvögel wie Spatzen und Amseln beispielsweise in Bäume, Nistkästen und Gebäude oder suchen Schutz in dichten Hecken und notfalls im Gestrüpp. Spatz erlitt Anflugtrauma Nicht immer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: BRS

Schwerer Verkehrsunfall
56-Jähriger starb bei Crash auf der B126

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute, 5. November, um 9.05 Uhr auf der B126 gekommen. SONNBERG. Ein 56-jähriger Linzer fuhr mit seinem Pkw auf der B126 von Hellmonsödt kommend in Richtung Zwettl. Im Gemeindegebiet von Sonnberg kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und rutschte quer auf den Gegenfahrstreifen. Ein entgegenkommender 64-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Rohrbach konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zu einem Crash. Durch die Wucht des Anpralles wurde das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch wenn es manchmal bequem ist, die Leine niemals am Körper fixieren - die Unfallgefahr ist immens. | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Unfallgefahr
Hundeleine nie am Körper fixieren

Am 4. Juli ereignete sich bei Zwettl ein Unfall, der daran erinnert, die Hundeleine niemals um den Körper zu wickeln, sondern stets in der Hand zu behalten.  ZWETTL. Ein 64-jähriger Einheimischer lenkte am 4. Juli gegen 18:00 Uhr seinen Pkw auf einem Feldweg, welcher parallel zum Almweg verläuft, in Fahrtrichtung LB 36. Auf einem geraden Stück sah er eine Spaziergängerin mit einem Hund. Da die Leine, an der der Hund geführt wurde, am Weg lag, hielt er sein Fahrzeug an und erkundigte sich, ob er...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Weninger

Entenfütterung in Krems endete tödlich

Pensionistin bei Füttern von Enten verunglückt KREMS. Gut gemeintes Entenfüttern an der Donau endete für eine Pensionistin tödlich, die 72-jährige Frau wurde tot aus der Donau geborgen. Die Frau aus der Gemeinde Bergern wurde am 27. Februar kurz nach 18:30 Uhr in der Nähe des Vereinshauses des Ruderclubs in der Donau treibend von einem Spaziergänger entdeckt. Beim Enten füttern dürfte sie ins Wasser gestürzt sein. Bei der Bergung von der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserrettung Krems, hatte...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Bikergedenkstätte (RIP) | Foto: Peter Havel (Fotogalerie Kierlingtal)

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall in Wegscheid am Kamp

Zwettl (lpd nö): Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte am 4. Juli 2020, gegen 10:52 Uhr, ein Motorrad im Gemeindegebiet von Wegscheid am Kamp, auf der L 58, aus Richtung St. Leonhard am Hornerwald kommend in Fahrtrichtung Wegscheid am Kamp. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Motorrad in Höhe StrKm. 1,4 in einer langgezogenen abschüssigen Rechtskurve ins Schleudern geraten und linksseitig von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Motorrad prallte gegen eine Leitschiene...

  • Zwettl
  • Peter Havel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.