Universität

Beiträge zum Thema Universität

Anzeige
PumAlumni - FH Kärnten

„Nahost – ein ewiger Brandherd!?“ - Dr. Harald Haas, 29.03. ab 18 Uhr - FH Kärnten (Standort Villach)

„Nahost – ein ewiger Brandherd!?“ Der Absolventenverein PumAlumni in Koopertion mit VÖWA lädt Sie herzlich zu diesem Vortag ein, der am 29.03.2011 ab 18 Uhr in Villach stattfindet. Kein Tag vergeht, an dem nicht neue (Schreckens-)Nachrichten aus dem Nahen Osten eintreffen. Bürgerkrieg, Kampfjets und Massenflucht sind Schlagworte, die immer wieder fallen. Aus der Ferne betrachtet stellen sich viele u. a. die Fragen: Was geht dort vor? Wie konnte es soweit kommen? Zu welchen Taten sind Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Uni-Arbeiten der Landespolitik

Dr., Mag. und DI – sechs Mitglieder der Kärntner Landesregierung und ihre Uni-Abschlussarbeiten. Die akademischen Titel der Kärntner Regierungsmitglieder kennt man, aber: In welchen Fächern haben die Spitzenpolitiker Doktor, Magister oder Diplomingenieur? Fünf Polit-Akademiker der sechs Politakademiker gaben Auskunft. Lediglich Jurist LR Mag. Christian Ragger fand leider keine Zeit, in seiner Diplomarbeit nachzulesen und die Fragen der WOCHE zu bearbeiten. Hier die Antworten der anderen: DI Uwe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten

Schnell und sicher studieren

Auf drei Universitätsabsolventen kommt bereits ein Absolvent einer Fachhochschule und dies bei einem Studentenverhältnis von rund 7,2:1. Im Technikbereich sind sogar schon 40 Prozent aller studierten Techniker Absolventen einer FH, betont Helmut Holzinger, Präsident der Österreichischen Fachhochschulkonferenz im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin GEWINN. Auch die Mehrheit der 386 GEWINN-Leser würde sich selbst beziehungsweise Studienanfängern ein FH-Studium anraten, wie eine kürzlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Erich Schwarz ist Leiter der Abteilung Innovations- management und Unternehmensgründung und Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät | Foto: Uni

Schwarz: „In Gründungen investieren!“

Professor Erich Schwarz über Unternehmertum und nötige Investitionen in Kärntner Gründungen. Uni-Professor Erich Schwarz will die Abwanderung von jungen Kärntnern stoppen. Sein Vorschlag: „Fixes Auslandsstudium für jeden Kärntner Maturanten mit Auszeichnung.“ – Das Interview: WOCHE: Nahezu jedes Jahr werden bei der Zahl der Unternehmensgründungen Rekorde vermeldet. Sind dies Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) aus einer Notlage heraus oder ist die Zahl auch Ausdruck einer steigenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
FH Day 2011 - Tag der offenen Tür (FH Kärnten)

FH-Day: Tag der offenen Tür am 08. April 2011

8. April von 10-18 Uhr an allen 4 Standorten: Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal und Villach - Schnuppervorlesungen - Laborübungen und Workshops - Projekt- und Praktikumspräsentationen - Gespräche mit Studierenden über ihre Erfahrungen, Studium, Studentenleben ... Näheres: http://www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 08.04.2011 10:00:00 bis 08.04.2011, 18:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Uni-Rektor Heinrich C. Mayr will gegen Vorurteile ankämpfen und eine Alpen-Adria- Universität mit internationalem Ruf

„Gehässigkeiten gegen Uni!“

Geschürte Vorurteile gegen die Uni ortet Rektor H. C. Mayr – zum Nachteil der Klagenfurter Absolventen. Im WOCHE-Interview spricht Heinrich C. Mayr, Rektor der Alpen-Adria-Universität, Klartext über Gehässigkeiten gegen die Klagenfurter Uni und die neue Strategie. WOCHE: Die Universität richtet sich strategisch neu aus – mit welchem Ziel? Rektor Heinrich C. Mayr: Wir haben versucht, Vielfalt zu erreichen, um der Region, dem Land Kärnten ein breites Studienangebot anzubieten. Dadurch, dass die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Auch über Facebook kommunizieren Studierende und Instituts-Angehörige ihren Unmut über die öffentlich gewordenen Pläne der Uni-Leitung

Publizistik: Widerstand im Netz

Gegen die Schließung der Publizistik formiert sich Widerstand. Am 8. März entscheidet der Uni-Rat. Selbst auf der Internet-Plattform Facebook formiert sich der Widerstand gegen Pläne, das Publizistik-Studium auslaufen zu lassen und damit das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften zu schließen. 250 „Unterstützer“ waren es, die sich online zu Beginn der Woche gegen ein Zusperren aussprachen (siehe Bild). Nun wird eine eigene Online-Petition gestartet und rund 130 Unterschriften...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Burgbau-Schmied Sascha Janosch
2

Burgbau: Heuer wird es richtig spannend!

Am Freitag ist „Tag der Geschichte“ an der Universität. Johannes Grabmayer: „Geschichte ist unverzichtbar.“ Am Freitag, dem 21. Jänner, findet am Institut für Geschichte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt der „Tag der Geschichte“ statt. Ein ganzer Tag (ab 10 Uhr) im Zeichen der Historie. Ein Höhepunkt ist der Abendvortrag: Prof. Dieter Pohl spricht über das Thema: „Wie schreibt man eine Geschichte aller NS-Verbrechen?“ (19.30, Stiftungssaal). Wir sprachen mit Institutsleiter Prof....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
96

Opening Westside

Das Westside Cafe/Bar in der Unversitätsstraße in Klagenfurt eröffnete mit einem "Grand Opening" am 7. Oktoberr 2010, bei dem die Livemusik von Gerd Miesenböck "Made in Austia" den Abend lang unterhielt . Betreiberin Marina Hollerer begrüßte gemeinsam mit ihren Team viele Gäste.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Wird LKH Univ.-Klinik?

Klagenfurts Alma Mater soll eine medizinische Fakultät bekommen, sagt VP-Chef Landesrat Josef Martinz. VP-Landesrat Josef Martinz will an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eine medizinische Fakultät einrichten. „Das würde die Universität und auch Klagenfurt stärken.“ Mit dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee habe man dafür gute Voraussetzungen geschaffen – und man stoße mit diesem Wunsch auf offene Ohren im Wissenschaftsministerium, so Martinz. „Es klingt vielleicht noch utopisch. Aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die wissenschaftlichen Leiter des Lehrgangs Janko Ferk ...
2

Wie man Kooperationen managt

Wirtschaftlicher Erfolg ohne Grenzen: Uni-Lehrgang vermittelt ab Oktober das notwendige Know-how. Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten bringen enorme Herausforderungen mit sich. Das nötige Rüstzeug für Kooperationen und Projekte im Alpen-Adria-Raum lehren Experten ab Oktober an der Universität Klagenfurt. Für den Universitätslehrgang „Kooperationsmanagement“ konnten die Veranstalter – Lehrgangsleiterin ist Maria Semmelrock-Picej – namhafte Experten gewinnen. In drei Semestern vermitteln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wissenschaftsministerin Beatrix Karl | Foto: KK

„Regelung für den Zustrom!“

Wissenschaftsministerin Beatrix Karl im Interview: Für Studiengebühren und Aufnahmeverfahren an Unis. WOCHE: Uni-Absolventen aus Nicht-EU-Ländern sollen auch bei niedrigerem Einkommen als „Schlüsselarbeitskräfte“ bleiben dürfen? Karl: Das ist ganz dringend. Wir bieten Drittstaatsangehörigen die Möglichkeit hier zu studieren, die öffentliche Hand bezahlt auch dafür, und nach dem Abschluss haben sie kaum Möglichkeit ihre erworbenen Fähigkeiten in unsere Gesellschaft einzubringen – ein Wahnsinn....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Studieren probieren gegen den Uni-Frust

Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (VP) im WOCHE-Interview über Ergebnisse des Hochschuldialoges. WOCHE: Ihre „MINT-Kampagne“ soll Studenten für technische Studien begeistern, weglenken von den Massenstudien. Reicht das aus? Karl: Nein, man muss eine ganze Reihe von Maßnahmen setzen: 60 Prozent der Studienanfänger belegen nur 10 Prozent der Fächer – und das sind eben nicht die technischen. Wir müssen die Schüler schon vor der Matura über die Studienmöglichkeiten informieren. Schon in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Am Areal der alten Union-Tennishalle sind Eigentumswohnungen geplant. Die Tennishalle soll im Norden neu errichtet werden, was zu Protesten führt | Foto: KK
2 2

Tennishalle nimmt der Uni Platz weg!

Wohnprojekt im Univiertel sorgt für Wirbel. Tennishalle wird abgerissen und neu errichtet. Universität und Grüne protestieren! Im Universitätsviertel, am Areal der Union-Tennishalle, soll ein neues Wohnbauprojekt („Uni-Park“) realisiert werden. Baumeister Kollitsch plant die Errichtung von 65 Wohneinheiten (drei- bis viergeschossig) und 100 unterirdischen Pkw-Stellplätzen, gibt Stadtplanungsreferentin Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz Auskunft. Die alte Union-Tennishalle soll abgerissen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

"Geld für Bildung statt für Banken und Konzerne!"

Sozialistische Jugend Wien ruft zur Teilnahme an der großen Bildungsdemonstration in Wien auf. Kärntner werden Montags-Demos an der Uni abhalten. Am Mittwoch findet unter dem Motto "Geld für Bildung statt für Banken und Konzerne" eine Großdemonstration in Wien statt. Treffpunkt wird 17.00 Uhr beim Eingang der Hauptuniversität (Unirampe) sein. Stefan Jagsch, Vorsitzender der SJ Wien, weist auf die Kraft der Bewegung hin: "Die Audimax-Besetzung, die nun schon seit sechs Tagen auf die unhaltbaren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Jobmesse an der Uni

Am Donnerstag findet an der Uni Klagenfurt die Jobmesse "connect 09" statt. 40 Aussteller informieren über Wege zum Karriereerfolg, praktische Tipps gibt es etwa für die erfolgreiche Bewerbung. Von Bewerbungs- bis Stylingtipps Die 11. Jobmesse an der Uni wird vom Jobservice der Uni organisiert. Die Messe beginnt um 9  Uhr, der Eintritt ist frei. Am Programm stehen Informationen über Branchentrends, Vorträge, Bewerbungstipps, Karrieretalks, Fashion- & Stylingshows und vieles mehr. So spricht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Rektorswahl an der Alpen-Adria-Universität

Der amtierende Rektor Heinrich Mayr wurde für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Der Senat der Universität hat am Mittwoch, der Universitätsrat heute am Freitag o.Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich C. Mayr für eine weitere vierjährige Funktionsperiode zum Rektor der Alpen-Adria-Universität gewählt. Seine zweite Amtszeit wird Mayr mit April 2010 antreten.    Einstimmigkeit im Senat Gemäß novelliertem Universitätsgesetz kann der Rektor für eine weitere Funktionsperiode bestätigt werden, wenn er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.