Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

„innsbruck@night“ am 2. Oktober war u.a. Thema im Stadtsenat. | Foto: Kaser

Stadtsenat
„innsbruck@night“ am 2. Oktober

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Stadtsenat hat zahlreiche Tagesordnungspunkte behandelt. Untern anderem wurden die Siedlungsentwicklung in Hötting-West für leistbaren Wohnraum, ein neues Zutrittssystem für städtische Kindergärten, die neue Leiterin für das Kulturamt, der Hochwasserschutz beim Sprengerkreuzbach, ein "Kino" im Rapoldipark genehmigt sowie die Grundüberlassung für die innsbruck@night beschlossen. SiedlungsentwicklungFür den Bereich Harterhofgründe in Hötting-West gibt es bereits eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter sind am 27. Juni am Stainzer Hauptplatz zu erleben.  | Foto: GehtUmNix

Hauptplatz Stainz
StainZeit-Sundowner mit dem Duo "GehtUmNix"

Mit Stücken aus ihrem vielfältigen Repertoire wird das Duo "GehtUmNix" am Samstag, dem 27. Juni, ab 18 Uhr am Hauptplatz Stainz die Besucher unterhalten. STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit lädt am Samstag, dem 27. Juni herzlich zur ersten Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown ein. Unter dem Motto „Geht um wos, geht um nix“ werden Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter vom „Duo GehtUmNix“ die Besucher unterhalten. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter am unteren Hauptplatz von Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Foto: Karlheinz Wagner
1 112

SOMMER SCHLAGER GAMLITZ
Auftaktveranstaltung im Rahmen des SOMMER SCHLAGER GAMLITZ

Homeoffice, keine Partys, keine Familienfeiern, keine Restaurantbesuche, die Welt hatte sich seit Mitte März wegen dem Corona Virus für viele Menschen von einem Tag auf den anderen komplett verändert. Nicht nur Gastbetriebe, KMU`s waren bzw. sind von der Corona Pandemie betroffen, Bühnen und Konzerthallen mussten schließen, und zugesagte Auftritte für Künstler, Musikgruppen sind weggebrochen. Aus diesem Grund ist man natürlich sehr froh, dass es jetzt wieder losgeht. Nach drei Monaten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karlheinz Wagner
Foto: Kral | StageFoto
18

Erstes LIVE-MUSIK-EVENT nach 100 Tagen „Lockdown“
Sommer Schlager Gamlitz 3.0

Nach langen Wochen des Coronapandemie-Lockdowns war es am 11. Juni 2020 wieder soweit – LIVE MISIK beim ersten Schlagerabend der Reihe „Sommer Schlager Gamlitz 3.0“ im südsteierischen Motorikpark-Gamlitz DaLuis – Luis Kaschowitz und Marc Andrae organisierten – powered by Raiffeisenbank Gamlitz-Ehrenhausen, Schmuck Atelier Krisper Gamlitz, Ratscher Landhaus, Landgasthof - Hotel am Marktplatz - Wratschko, Kurt Schlauer, Hotel-Restaurant Weinlandhof, Tourismusverband Gamlitz, Willi Potocnik und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Hansjörg Kral
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil IX

INDUSTRIEVIERTEL. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Eine andere Gruppe von Ausgegrenzten sind die indischen Ureinwohner, die Adivasi, rechtlich noch niedriger gestellt als die Dalits, da sie außerhalb des Kastensystems leben. Meist sind ihre Dörfer in bewaldetem Hügel- und Berggebiet angesiedelt, in einer landschaftlich bezaubernden Umgebung, weit entfernt von den verseuchten grün-rot schillernden Abwässern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Ausgangspunkt Gamscafé: Heimo und Otto, der "Gamsbock", müssen Mordfälle mitten in Bad Gams aufklären. | Foto: Rockaut
Video 4

"Der Gamsbock"
Mundart-Comedy made in Bad Gams

"Der Gamsbock" ist eine neue Comedyserie, die mitten in Bad Gams spielt und gedreht wird. Vorerst noch als Hobbyprojekt – für weitere Folgen sucht man finanzielle Unterstützung. BAD GAMS. Die Geschichte dieser Serie beginnt dort, wo tatsächlich die Geschichte der Serie begann: In "Der Gamsbock" trifft Otto seinen besten Freund Heimo in dessen Café. Der Privatermittler bekommt einen Anruf, dass eine Leiche gefunden wurde – blöderweise eine ihm bekannte. Serie in Bad GamsBekannt dürften manchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 2

Unterhaltung für die Bewohner des Mutter Teresa Hauses in Jennersdorf
Live-Konzerte vor dem/für das Mutter Teresa Haus

Jeden Montag und Mittwoch um 10.30 Uhr (beginnend ab 20. April 2020) werden SchülerInnen der ZMS Jennersdorf und MusikerInnen aus der Umgebung mit Kurzkonzerten im Garten des Mutter Teresa Hauses den BewohnerInnen und dem Pflegepersonal musikalische Grüße und Abwechslung ins Zimmer bringen. Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst war von der Idee hellauf begeistert. Seit 5 Wochen darf niemand der Bewohner Besuch empfangen. Obwohl alle gesund sind, fühlt sich der Alltag „wie unter einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Die Schüler vom BORG Kindberg zeigen auch in der Distanz, welche Gemeinschaft sie sind.  | Foto: Screenshot
1

BORG Kindberg
Lebensfreude in Zeiten von Homeschooling

Auch in Zeiten der Corona-Krise wollten die musicalerprobten Schüler vom BORG Kindberg nicht untätig sein und haben Stücke aus der Produktion "Fledermaus 2020" adaptiert. Unter dem Motto "Weg mit Langeweile, Quarantänedepression und kreativer Pause" wurde das Lied Zuhause bleiben (nach Johann Strauß) aufgenommen. Entstanden ist der Song als eine Art Spin-Off-Song des BORG Musicals 2020 „Die Fledermaus“, getrieben von der Idee, ein positives und kreatives Zeichen zu setzen. Der Text dafür stammt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Benjamin Spindler bringt mit seiner bunten Zirkusfamilie normalerweise alle Kinderaugen zum Strahlen. Während der Coronakrise ist er genauso wie Zirkushund Coco aber für alle Spenden dankbar.
1 2 3

Coronavirus
Artisten und Zirkustiere kämpfen ums Überleben

Die Coronakrise lässt auch beim Circus Safari alle Vorstellungen ausfallen. Für Benjamin Spindlers Zirkustruppe ist das existenzbedrohend. WIEN. Normalerweise verbringt Karina Maskina jeden Nachmittag in luftigen Höhen: Hoch über den Köpfen des Publikums schwingt die Zirkusartistin bei Trommelwirbel mit dem Trapez durch die Manege des Circus Safari und schlägt dabei spektakuläre Salti. Aber auch am Boden vollbringt Maskina feurige Kunststücke: Ihre Spezialität sind brennende Seile, die sie in...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Beschäftigungsmaterial für Klein und Groß stellen die Grödiger Pädagogen online auf ihrem Blog zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

"Bleib zuhause Song"
Grödiger Pädagogen stellen digitale Kinderbildung zur Verfügung

In Grödig haben die Pädagogen einen unterhaltsamen, bildenden Blog für Kinder von 1 bis 15 Jahren mit Beschäftigungsmaterial ins Leben gerufen und den "Bleib zuhause Song" aufgenommen. GRÖDIG. Die Pädagogen der Gemeinde Grödig haben sich etwas ganz spezielles für die Beschäftigung der vielen Kinder daheim ausgedacht: eine digitale Kinderbildungseinrichtung. Unterstützung der Eltern"Viele Eltern haben bei uns angerufen, dass sie langsam an ihre Grenzen stoßen und nicht mehr wissen wie sie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Bücher lesen
Meine Bücher "Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen", und "Theresias Rache"

In diesen Zeiten ist das Lesen von Büchern ein guter Zeitvertreib.  Meine Bücher "Der Lenzl Hof", "Bittersüsse Jugend", "Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen", sowie die zwei Anthologien erinnern an die Zeit und das Leben unserer Vorgänger. Siehe auch weitere Informationen über Amazon, Facebook  und meinem Link bei der Künstlerdatei. Sie können eine Leseprobe meines Buches "Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen" über neobooks machen. In diesem historischem Roman beschreibe ich eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christine Feichtinger
Ein guter Zeitvertreib in der Quarantäne: Tefler Kinder Dahoam. | Foto: MG Telfs

"Telfer Kinder Dahoam"
Online Unterhaltung in Corona-Zeiten

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs bietet nun Online-Unterhaltung für unsere Jüngsten an. Die  Sammlung von Spielen, Bastel- und Bewegungstipps, Experimenten, Rezepten und vielem anderen wurden von MitarbeiterInnen der Telfer Kindergärten und anderer Bildungseinrichtungen, wie z. B. der Bücherei und Spielothek, zusammengestellt. Inhalte werden laufend ergänzt und sind ab sofort online abrufbar. Dieses besondere Ideenportal für Klein und Groß wird immer wieder ergänzt und bietet viel Spaß und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unter dem Namen #miaschoffndes startete das Projekt des fünfköpfigen Teams.
Video 3

#miaschoffndes
Verschiedenste Videos zur Quarantäne-Überbrückung

Tom Kozissnik, Flo Hiebler, Ewald Bramauer, Georg Reschen und Daniel Lacknerhaben die Aktion #miaschoffndes ins Leben gerufen. Dabei sollen Interessierte aus der Lipizzanerheimat "How to"-Videos, Tipps und Hacks, Infos usw. hochladen, um somit die Quarantäne-Zeit etwas lustiger zu gestalten. BEZIRK VOITSBERG. Die Initiatoren kennen sich schon lange und arbeiteten schon gemeinsam an einigen Projekten. Die Idee kam Georg Reschen ganz spontan: "Man merkt, dass der Online-Streaming-Konsum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Kann man immer wieder anschauen: Nicholas Ofczarek und Robert Palfrader in "Braunschlag". | Foto: superfilm
Video

Von Waldviertlern für Waldviertler
Unterhaltung während der Isolation

Wer kann, soll in den eigenen vier Wänden bleiben. Doch wie sich die Zeit vertreiben? Wir haben sechs Tipps gesammelt, wie sie die Isolation verbringen können - von Waldviertlern für Waldviertler. 1. Waldviertler Musiker hören Es gibt unzählige großartige Musiker aus dem Waldviertel, die es sich immer lohnt anzuhören. Unsere erste Empfehlung ist das großartige Konzert der Wandervögel. David Stellner, Raphael Widmann stammen aus dem Waldviertel. Unterstützt werden sie vom US-Amerikaner Brian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Erich Fuchs, Ross Anthony und Andreas Neuhold (v.l.) in der Diskothek Max.  | Foto: Erich Fuchs

Unterhaltung
Ross Anthony begeisterte Feldbach

Multitalent Ross Anthony war in der Diskothek Max zu Gast. FELDBACH. Schlagerstar Ross Anthony kennt man u.a. aus dem Dschungelcamp und aktuell der TV-Back-Challenge. Das Multitalent war vor Kurzem in der Diskothek Max zu Gast. Gemeinsam mit DJ Erich Fuchs sorgte Anthony für einen unvergesslichen Abend. Max-Geschäftsführer Andreas Neuhold plant übrigens die Stimmungskanone aus England wieder nach Feldbach zu holen und hat ihn schon auf seiner Einladungsliste.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Geselliger Schi- und Rodeltag der VP Hochleithen

MISTELBACH. Die VP Hochleithen lud heuer zum bereits 4. Schi- und Rodeltag ein. 65 Wintersportbegeisterte nutzten den sonnigen Tag zum Rodeln am Semmering und Schifahren im Schigebiet Stuhleck, um sich dann zum gemeinsamen Après Ski am Zauberberg wieder zusammen zu finden. Beim neuen Wirten, Alexander Körbel, fand man bei Gulasch und Schnitzelsemmeln einen gemütlichen Ausklang. Dafür sagen wir Danke und wünschen ihm einen guten Start in unserer Gemeinde!

  • Mistelbach
  • Eva Brunnhuber
58

Theater in St. Anna am Aigen
Großprojekt im Kirchenwirt gefährdet

St. Anna am Aigen, 29. Februar 2020. Es ist wieder Theaterzeit in der Weinbaugemeinde und die Theatergruppe bringt eine lustige Komödie zur Aufführung. Das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann bringt mit seinen doppeldeutigen Dialogen und kleineren Verwechslungen das Publikum zum Lachen. Unter der Regie von Monika Pfeiler und dem strengen Auge des Langzeitregisseurs der Theatergruppe Peter Haarer holen die Laienschauspieler alles aus sich heraus und machen die Komödie zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
1 2

Verschoben
Theater Taiskirchen

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert heuer das Stück Hopfen und Hendrix oder  Ein Flascherl vom Glück. Platzreservierung heuer erstmals online unter theater.taiskirchen.net oder telefonisch von Mo-Do 18.00 bis 19.oo Uhr unter 06767513273 möglich. Wir wünschen viel Vergnügen!

  • Ried
  • Marianne Wagneder
Direktorin Claudia Wendner mit Udo Wenders (l.) und Christian Wiedner. | Foto: Vitalhotel

Bad Radkersburg
Udo Wenders machte Stimmung im Vitalhotel

Entertainer Udo Wenders schöpfte im Vitalhotel aus seinem breiten Repertoire.  BAD RADKERSBURG. Das Team des Vitalhotel in Bad Radkersburg hat wieder einen Stargast begrüßt. Zum Faschingsausklang war der Kärntner Komiker und Sänger Udo Wenders zu Gast. Der groß gewachsene Entertainer präsentierte den Hotelgästen sein breites Repertoire. Neben Faschingsklassikern wie „Her mit meine Hennen“ gab er auch Songs wie „Der letzte Zug, Cara mia“ oder „Jedesmal ist es für immer“ zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Sutter
2

Kultur
Petronell versteht den Wiener Schmäh

PETRONELL-CARNUNTUM. Das musikalische Trio Fritz Wimberger (Gesang), Susanna Mazakarini (Gitarre und Klavier) und Martin Schiffl (Moderation) luden zu ihrem dritten Wiener Schmäh Programm ein. Der Saal im Hotel Marc Aurel war bis auf den letzten Platz gefüllt und es wurde viel gelacht. Als Fritz Wimberger mit seiner Stimme, viel Herz und Gefühl die Wienerlied Klassiker „Herrgott aus Stan“, „Ana hat immer das Bummerl“ oder „Das Fiakerlied“ vortrug,  sangen alle begeistert mit. Beim Schmäh der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Rosenmontagball des PVÖ Bludenz
Tolle Stimmung beim Rosenmontagball der Bludenzer Pensionisten

Auch in diesem Jahr bescherte der PVÖ Bludenz seine Mitgliedern einen tollen Faschingsausklang. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Clubheim wurden die fast ausnahmslos maskiert erschienenen Gäste von der tollen Musik des "Kellertrios" in Stimmung gebracht. Diese Stimmung steigerte sich im Laufe des Nachmittags bei Krapfen, Schaumrollen und einem schmackhaften Essen noch weiter. Natürlich wurde auch ausgiebig das Tanzbein geschwungen. Zur besonderen Überraschung besuchte auch in diesem Jahr...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Bludenz
47

Alles Walzer, alles Tracht: Ybbstaler Dirndlball

BÖHLERWERK. (HPK) Sehr tanzfreudig zeigten sich die Besucher beim Ybbstaler Dirndlball, wo Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bezirksbäuerin Gerlinde Hirtenlehner sowie die Landjugend-Bezirksleiter Stefan Pichler und Anna Hörndler eine Reihe von Ehrengästen, darunter den designierten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Lorenz Mayr, Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer, Kammerobmann Josef Aigner sowie Landeskammerrat Mario Wührer, begrüßen konnten. Doch was tanzen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Die Sitzplätze waren fast alle besetzt. Sehr guter Besuch! | Foto: eigenes Bild
3

Den Opa-Ball gab es am 20.02.2020
Seniorenball in Sankt Martin im Mühlkreis

Seniorenball 2020; in Sankt Martin - Bericht Am 20.02.2020 gaben wir den Seniorenball im Tanzsportzentrum Trops. Der Saal war fast voll. An Ehrengästen waren mehrere Obleute aus dem Bezirk mit ihren Delegationen anwesend. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer Vize-Bürgermeisterin, Burgi Kepplinger. Aufgespielt hat das Granitland-Trio in bewährter Manier. Kaum waren die ersten Takte erklungen, begann es auf der Tanzfläche schon rund zu gehen. Das Schätzspiel wurde gut angenommen. Es war...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Gemütlicher Tanzabend für Jung und Alt

Foto: Dj Wheelerjoe
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Otmar-Brix-Gasse 1
  • Wien

Tanzabend

Am 22. Juni 2024 findet ab 19 Uhr bereits zum fünften Mal die beliebte Tanzveranstaltung mit DJ Wheelerjoe im Schloss Neugebäude in Wien – Simmering statt. Das Besondere dabei ist, dass tanzschulmäßig Musik gespielt wird, damit Rumba, Cha Cha, Boogie, Samba, usw. stilgerecht getanzt werden können. Für Speis und Trank wird gesorgt. Siehe auch: Schloss Neugebäude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.