Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler durften gleich selbst Hand anlegen. | Foto: HTL Karlstein
4

HTL Karlstein
Spannender Laborunterricht bei TE Connectivity

Der vierte Jahrgang der Mechatronik HTL aus Karlstein verbrachte einen Nachmittag bei TE Connectivity in Dimling bei Waidhofen, um das Unternehmen kennenzulernen. DIMLING. Zu Beginn präsentierte der Standort den Lernenden einen Überblick zu den Tätigkeiten und Produkten vor Ort und welche Karrieremöglichkeiten für HTL-Absolventen aus Karlstein im Werk sich bieten. Im Anschluss konnten die angehenden Mechatroniker den Werkzeugbau, die Kunststoffspritzerei, die Relaiseinzelteilfertigung sowie die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Andrea Neuner, Landesrätin und Bezirksparteiobfrau Cornelia Hagele, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Geschäftsführer der Ortswärme Seefeld Andreas Glatzl mit Mitarbeitern des Fernwärmekraftwerkes.
 | Foto: Fettinger/Tiroler Volkspartei
2

Landwirtschaftsminister Totschnig und Bezirksparteiobfrau Hagele besuchen Seefelder-Plateau

SEEFELD/REITH. Am vergangenen Montag hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am Seefelder-Plateau gemeinsam mit Landesrätin und Bezirksparteiobfrau Cornelia Hagele regionale Unternehmen besucht. Nachhaltiges Heizen in Seefeld Im Fernwärmekraftwerk der Ortswärme Seefeld wird bereits seit 2006 ökologische Energie für Seefeld bereitgestellt. Das Energie-Unternehmen, welches mittlerweile zu 100% der Gemeinde Seefeld gehört, versorgt 350 Gebäude mit nachhaltig erzeugter Energie. Darunter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Martina Pfluger (l.) und Michaela Kremz in der Backstube. | Foto: WKW Manfred Sussitz
4

Wirtschaftskammer-Treffen
Backstage-Besuch im Hernalser Backstüberl

Die Hernalser Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Martina Pfluger lud zum ersten Vernetzungstreffen der Kaufleute im heurigen Jahr ins Backstüberl in der Bergsteiggasse ein. WIEN/HERNALS. Der Besuch lief unter dem Motto „Hernals goes Backstage“, einer neuen Formatreihe der Wirtschaftskammer. Michaela Kremz vom Backstüberl zeigte sich von der Anfrage begeistert und sagte spontan zu, einen Vormittag lang die Türen ihres Betriebes für Unternehmerkollegen des Bezirks zu öffnen. 40 Mitarbeiter, 60...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ziel der Lehrlingsmesse ist es, eine Plattform zu bieten, wo die Lehrlingsausbildenden Unternehmen mit den Arbeitskräften der Zukunft ins Gespräch kommen können. | Foto: Kainz
7

In Fulpmes
"Berufe zum Anfassen" bei 3. Stubaier Lehrlingsmesse

Die 3. Stubaier Lehrlingsmesse findet am Freitag, 29. September im Fulpmer Pavillon statt. 17 von 54 Lehrlingsausbildenden Unternehmen im Tal nehmen heuer teil. STUBAI/FULPMES. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ veranstaltet der Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land und dem TVB Stubai am Freitag, 29. September in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die 3. Stubaier Lehrlingsmesse. Im Fulpmer Pavillon werden dafür wieder zahlreiche Unternehmensstände aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Susanne Kraus-Winkler neben Reinhard Hanusch. | Foto: Lohberger
4

Schalchner Ofenhersteller
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger

Bei ihrer Nachhaltigkeitstour durch Österreich besuchte die Tourismus-Staatssekretärin, Susanne Kraus-Winkler auch die Firma Lohberger in Schalchen. SCHALCHEN. Der Ofenhersteller durfte Susanne Kraus-Winkler am 28. August bei sich begrüßen. Grund für ihren Besuch war das Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens. "Nachhaltigkeitsbestrebungen – auf der ökonomischen, sozialen und ökologischen Ebene – sind das Fundament der Tourismusstrategie für Österreich. Neben den Aktivitäten der Bundesregierung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
 V.l.n.r.: Vizebgm. Peter Ties, WB- Ortsobmann Stv. Gerold Zöschg, WK-Bezirksobmann IL Patrick Weber, Vizebgm. Silvia Pöhli, WB-Ortsobmann Markus Schwarzenberger, NRin Rebecca Kirchbaumer, BGM Pettnau Martin Schwaninger. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Treffpunkt Unternehmen
Wirtschaftsbund zu Besuch im Völser EKZ CYTA

Mitglieder des Wirtschaftsbundes erhielten Einblicke in die erfolgreiche Geschäftswelt und aktuelle Herausforderungen des Einkaufszentrums in Völs. VÖLS. Im Rahmen eines „Treffpunkt Unternehmen“ besuchten Mitglieder des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land das Einkaufszentrum CYTA in Völs. Landesrätin und Bezirksobfrau Cornelia Hagele, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und Ortsobmann Markus Schwarzenberger begleiteten die Mitglieder bei der Veranstaltung. Der Besuch beinhaltete eine Führung durch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Betriebsbesuch Hanser Gastechnik GmbH – Roland Hanser, Barbara Thaler und Bezirksobmann Manfred Hautz (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
3

Besuch bei Unternehmen
Das beschäftigt die Firmen im Bezirk Kufstein

Ein Besuch bei verschiedenen Unternemen im Bezirk Kufstein zeigte, welche individuellen Themen die Firmen beschäftigen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Bei einem gemeinsamen Besuch, von Europaparlamentsabgeordnete und Wirtschaftsbund-Landesobmann Stellvertreterin Barbara Thaler und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Manfred Hautz, in verschiedenen Unternehmen im Bezirk Kufstein, wollte man sich ein Bild über die aktuelle Situation der Betriebe im Bezirk machen. Das Ziel dabei war es, so einen Austausch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Firma Multikraft in Pichl bei Wels. | Foto: Multikraft/Silvia Zellinger
2

Hausruckviertler Unternehmen
Schaubetriebe – Vom Alpacahof bis zur Hofmolkerei

Elf Unternehmen aus der Region rund um den Hausruck öffnen ihre Türen um zu zeigen, was in ihnen steckt. Als Schaubetriebe richten sie ihr Angebot speziell an größere Reisegruppen, Vereine und Organisationen – gemeinsam sind sie ERLEBNIS UNTERNEHMEN. WAIZENKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in verschiedene Produktionsabläufe und erleben die Entstehung eines Produktes. Die elf Schaubetriebe auf einen Blick sind: Alpacahof Aspoltsberg, Brauerei Grieskirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Marlene Böhm-Lauter und Harald Servus (v.l.) | Foto: WBNÖ/Monihart
2

Wirtschaftsbund auf Tour
„Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Waidhofen

Energiepreise, Material- und Rohstoffpreise und Fachkräftemangel als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte der Organisation. Bei der damit in Verbindung stehenden großen Bezirkstour machte der Wirtschaftsbund nun Halt in der Bezirkshauptstadt. „Unsere Bezirke in NÖ sind strukturell und wirtschaftlich unterschiedlich geprägt. Daher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r. Claudia Herzog-Robatsch, WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele mit Marcus Robatsch. | Foto: Wirtschaftsbund Innsbruck-Land

Besuch vom Tiroler Wirtschaftsbund
Cornelia Hagele besucht Gesundheits- und Fitnessstudio The Point in Hall

Die Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele tourte kürzlich durch den Bezirk Innsbruck-Land und besuchte unter anderem auch Claudia und Marcus Robatsch vom Gesundheits- und Fitnessstudio The Point in Hall in Tirol. HALL. Die Betreiber des Gesundheits- und Fitnessstudios The Point bekamen kürzlich Besuch von Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele. „Der enge Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die WK-Führung machte sich beim Besuch am ALPIN11-Standort in Kitzbühel ein Bild vom Start-up. | Foto: WK Kitzbühel

ALPIN11 New Media GmbH
Arbeiten an der digitalen Transformation

Betriebsbesuch der Wirtschaftskammer (Bezirk Kitzbühel) bei der ALPIN11 New Media GmbH in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die ALPIN11 New Media GmbH ist ein junges IT-Startup aus Kitzbühel, das sich der digitalen Transformation des B2B-Vertriebs verschrieben hat. 2019 gegründet, beschäftigt das Unternehmen bereits über 15 Mitarbeiter und arbeitet ständig an neuen Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte noch besser und effizienter online verkaufen können. WK-Obmann Peter Seiwald, WK-GF Balthasar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Weinert, David Brandauer und Bürgermeister Erich Rippl | Foto: Gemeinde Lengau

HKS Lengau
Bürgermeister stattet Betriebsbesuch ab

Die Firma HKS health solutions baut aus: Mit 1. Dezember 2021 investiert HKS 3 Millionen Euro in den Ausbau von Büro- und Sozialräumen.  LENGAU. Der Spatenstich für die Firmenerweiterung in Lengau wurde schon im Juni 2021 durchgeführt. Ganze 3 Millionen investierte die Firma HKS health solutions zum 1. Dezember 2021 in ihren Standort Lengau. Hier sollen Büro- und Sozialräume ausgebaut werden und zusätzliche 60 Arbeitsplätze  – zu den 55 bereits vorhandenen – geschaffen werden. Weitere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Alexandra Dörrich, Thomas Frühwirth, Bezirksstellenobmann Markus Leopold | Foto: Manuel Lugert

WKO-Besuch
Generationenwechsel in der Andritsch Gesellschaft Hohenbergs

Das Unternehmen "Andritsch" in Hohenberg ist Experte für Steil- und Flachdächer, Spenglerarbeiten, Fassaden, Dachfenstereinbau und natürlich Reparaturarbeiten. Bisher haben Günther und Susanne Frühwirth sich um die Firma gekümmert. Jetzt sitzt der Sohnemann am Steuer. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat ihm einen Besuch abgestattet. HOHENBERG. Thomas Frühwirth hat seit mehreren Monaten nun den Betrieb in 3. Generation von seinen Eltern Günther und Susanne übernommen. Gemeinsam mit seiner...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Unternehmerfamilie Nothegger mit Bgm. Brigitte Lackner, MEP Barbara Thaler und
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund/Betriebsbesuch
WB-Besuch in einem innovativen Transportunternehmen

Wirtschaftsbund-Funktionäre besuchten Nothegger Transport Logistik in St. Ulrich. ST. ULRICH. Die Wirtschaftsbund-Funktionärin und Abgeordnete zum EU-Parlament Barbara Thaler besuchte mit dem WB-Bezirksobmann Peter Seiwald und Bgm. Brigitte Lackner die Nothegger Transport Logistik GmbH in St. Ulrich. „Das Unternehmen verlagert jährlich 55 Millionen Straßenkilometer auf die Bahn, neben den elf Sprachen die im Betrieb gesprochen werden zeichnet sich das Unternehmen auch durch seine Vielseitigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Firmenchef Jörn-Henrik Stein | Foto: privat
2

Stadt Krems
3D-Druck ist vielseitig einsetzbar

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht Kremser 3D-Druck-Hotspot. KREMS. Vom maßstabsgetreuen Architekturmodell bis zum anatomischen Funktionsmodell, vom 3D-MiniMe bis hin zu Merchandise-Produkten: das Portfolio von Schiner 3D Repro aus Krems zeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks mittlerweile sind. Hiervon konnte sich nun auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei ihrem Firmenbesuch überzeugen und zeigte sich sichtlich beeindruckt. Denn S3D-Geschäftsführer...

  • Krems
  • Doris Necker
BR Manuel Entl, ÖGB Regionalsekretär Rudi Kernstock, BR Andreas Richter, BR Gerhard Fürnkranz, BR Willi Höbart, LHStv. Franz Schnabl, GR Michael Fertl | Foto: SPÖ

Politik
Franz Schnabl zu Gast bei Firma Bilfinger in Krems

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zeigte sich bei der Betriebsbesichtigung der Firma Bilfinger begeistert über den größten Industriedienstleister Österreichs, der über neun Standorte im In- und Ausland verfügt. „Das Konzept und die Philosophie dieser Firma zeigen einmal mehr, wie viele innovative Betriebe es in Niederösterreich gibt, deren Know-how man nutzen kann und muss“, erklärt Franz Schnabl. Nach einem interessanten, innformativen Austausch in den verschiedensten...

  • Krems
  • Doris Necker
Katharina List-Nagl, und Franz List freuten sich über den Besuch von NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  | Foto: NLK Burchhart

Thomasberg
Landeshauptfrau besuchte regionalen Top-Arbeitgeber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl F/LIST vor allem international kräftig wächst, gibt es seitens der Geschäftsführung ein klares Bekenntnis zum Standort in der Buckligen Welt. Am Hauptsitz in Thomasberg sind derzeit rund 760 MitarbeiterInnen tätig, allein im letzten Jahr sind mehr als 40 MitarbeiterInnen Teil des Teams geworden. Erfreut zeigte sich auch die Landeshauptfrau darüber, dass Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet werden. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt.Das Unternehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Politik trifft auf Wirtschaft (v.l.n.r.): hollu Inhaber Werner Holluschek (li.) begrüßte gemeinsam mit Geschäftsführer Simon Meinschad die Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck sowie MMag. Barbara Thaler, Landesparteiobmann-Stellvertreterin Tiroler Volkspartei, am hollu Standort in Zirl. | Foto: zeitungsfoto.at

Digitalisierung hautnah
Ministerin Dr. Schramböck besucht hollu

ZIRL. Wie nutzt Hygienespezialist hollu die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Unternehmensalltag? Davon machte sich die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Dr. Margarete Schramböck persönlich einen Eindruck. Gemeinsam mit ihrer Delegation besuchte sie am vergangenen Freitag den hollu Standort in Zirl. Geschäftsführer Simon Meinschad gab in seiner Begrüßungsrede auch einen Einblick in die holluworld, die auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit dem Innovationsassistenten Serafin Knitel (li.) und Geschäftsführer Peter Stocker im Betrieb in Elbigenalb im Lechtal. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Innovationskraft
LRin Zoller-Frischauf beim Unternehmensbesuch

Im Herbst war Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zu Besuch bei der Firma Stocker GmbH in Elbigenalb im Lechtal. Der Betrieb ist beispielhaft für die Landesförderung für InnovationsassistentInnen und stellt technische Produkte für Kleinwasserkraftanlagen im alpinen Raum her. Wissenschaftliche Expertise für neue Innovationen „Seit Sommer 2018 beschäftigt das Unternehmen mit dem studierten Physiker und Lechtaler Serafin Knitel einen Innovationsassistenten. Er unternimmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beate Prettner testete den Mondi Gesundheitsbus | Foto: Wajand
2

Hoher Besuch bei Mondi Frantschach

Bundesministerin Pamela Rendi-Wagner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner überzeugten sich vor Ort von Mondi`s „Gesund. Jeden Tag!“ Programm ST. GERTRAUD. Mondi Frantschach ist schon seit vielen Jahren ein Vorreiter in puncto betrieblicher Gesundheitsförderung in der Region, sowie auch innerhalb der Mondi Gruppe. Davon wollte sich auch die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, Pamela Rendi-Wagner, gemeinsam mit Kärntens Landeshauptmann-Stellvertreterin, Beate Prettner, im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Christian Bergmann, Peter Kletecka, Regina Kletecka und Walter Rehak. | Foto: Prinz

Besucher gingen in Sonntagberg "baden"

SONNTAGBERG. Ehemalige Gemeindeverantwortliche besuchten den Sonntagberger Badspezialisten Kletecka. Peter Kletecka führte die Besucher, darunter Christian Bergmann und Walter Rehak, durch den Betrieb.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: UFH

Recycling-Unternehmen in Kematen erhält Besuch aus China

Der Erfolg der Kühlgeräte-Recycling-Anlage in Kematen hat sich auch international herumgesprochen. Fast wöchentlich empfängt die UFH RE-cycling GmbH Delegationen aus der ganzen Welt, die sich über das Unternehmen ein Bild machen wollen. Vor kurzem konnten Betriebsleiter Gerhard Ungerböck und REMONDIS Electrorecycling GmbH-Geschäftsführer Helmut Kolba eine Delegation aus China begrüßen. China Resource Recycling Association (CRRA) ist mit über 700 Mitgliedsunternehmen die größte nationale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.