Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Kunden oder potenzielle Mitarbeiter sollten durch regelmäßige Postings Einblicke in die Arbeitswelt des Unternehmens erhalten. | Foto: Pixabay
4

Firmen auf Social Media
"Als ‚Pflicht‘ sehe ich mindestens einen Account"

Erfolgreiche Personalsuche sowie ein solider Auftritt im Web und auf Social Media? Auf Betriebe kommt heutzutage einiges zu. Wir haben nachgefragt, was es braucht, um Unternehmen auch neben der gewohnten Arbeit auf Kurs zu halten. ARDNING. Die Ardningerin Patricia Scheuermann leitet die Marketingagentur "World of Communication". Sie erklärt, was es für einen optimalen Webauftritt braucht und mit welchen Inhalten Social-Media-Kanäle befüllt werden sollen. Wir schreiben das Jahr 2024: Welche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Daniel Kleinfercher wirbt derzeit für den Autohersteller DS Automobiles Österreich. | Foto: Privat
2

Daniel Kleinfercher
Vom Model zum Influencer und Unternehmer

Daniel Kleinfercher aus Reißeck begann mit dem Modeln und hat sich zu einem erfolgreichen Influencer und Unternehmer entwickelt. Heute hat er 42.000 Abonnenten auf Instagram und betreut mit seiner Agentur Firmen aus ganz Europa. REISSECK, WIEN. Alles begann mit einem Fotoshooting, als Daniel Kleinfercher "ein paar schöne Fotos" von sich haben wollte. Diese landeten schließlich auf Social media und waren der Grundstein für seine unternehmerische Entwicklung. "Die Fotos kamen gut an, weshalb ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Dieses Gruppenfoto zeigt die Mitarbeiter von "let's get social by fraebitute" und SweetPopcorn.Studio. | Foto: SweetPopcorn.Studio X let’s get social by fraebitude
Aktion 4

kommbleib Pinzgau
Gelungene Kooperation zweier Pinzgauer Unternehmen

Zwei Unternehmen aus dem Raum Zell am See haben sich für eine Kooperation zusammengeschlossen – dank der Netzwerktreffen von kommbleib ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen. "let's get social by fraebitude" und "SweetPopcorn.Studio" können nun Website Unikate für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten. PINZGAU. Die Wirtschaftsplattform kommbleib bringt Lehrlinge und Fachkräfte mit de zukunftsweisenden Unternehmen aus dem Pinzgau zusammen – vernetzt aber auch die inzwischen 274...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das erste Social Media Event war ein voller Erfolg | Foto: Die Gipfelstürmer / Lukas Dallinger

Schulung für Unternehmen
Social Media Event im Star Movie Regau

Social Media Kurs statt Kinofilm. Das stand bei einem Lehrgang im Star Movie Wels auf dem Programm.  REGAU. Am vergangenen Mittwoch, dem 15. Februar, fand im Star Movie Regau das erste Social Media Event für Unternehmen statt. Gastgeber war die Werbeagentur "Die Gipfelstürmer". Etwa 150 Zuhörer versammelten sich im Kinosaal, um mehr über die Nutzung von Social Media wie Facebook, Instagram und Tik Tok für ihr Unternehmen zu erfahren.  „Für Unternehmen ist das Thema Social Media alleine fast...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Thomas Wagner, Gründer von 'myBusiness NÖ'. | Foto: Thomas Wagner
2

Unternehmen in Gänserndorf
myBusiness NÖ - Online Plattform für Unternehmen

Unternehmen können in der Facebook Gruppe 'myBusiness NÖ' ihre Angebote und Dienstleistungen präsentieren. GÄNSERNDORF/WEINVIERTEL. "Meine Frau hat einen Orthopädie Betrieb. Ich habe erfolglos nach regionalen Online-Gruppen gesucht, in denen es möglich ist, die Dienstleistungen von Doris zu publizieren. Daher kam ich auf die Idee von 'myBusiness NÖ'", meint Thomas Wagner, Gründer der Gruppe mit mittlerweile 3.500 Unternehmen, bei denen auch schon zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Thomas Wagner, Gründer von 'myBusiness NÖ'. | Foto: Thomas Wagner
Aktion 2

Unternehmen in Mistelbach
myBusiness NÖ - Online Plattform für Unternehmen

Unternehmen können in der Facebook Gruppe 'myBusiness NÖ' ihre Angebote und Dienstleistungen präsentieren. MISTELBACH/WEINVIERTEL. "Meine Frau hat einen Orthopädie Betrieb. Ich habe erfolglos nach regionalen Online-Gruppen gesucht, in denen es möglich ist, die Dienstleistungen von Doris zu publizieren. Daher kam ich auf die Idee von 'myBusiness NÖ'", meint Thomas Wagner, Gründer der Gruppe mit mittlerweile 3.500 Unternehmen, bei denen auch schon zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Growth Hacking kann die Wachstumsschritte in einem Betrieb unterstützen. | Foto: Austin Distel/unsplash.com

Growth Hacking
Eine Unternehmensmethode für kontinuierliches Wachstum?

TIROL. Growth Hacking ist eine Online-Marketing-Methode, die von Startups (jungen Unternehmen) entwickelt wurde, um mit Kreativität, analytischem Denken und dem Einsatz von Social Media den Absatz zu fördern und Bekanntheit zu erlangen. Für was steht „Growth Hacking"?Manche halten Growth Hacking für das clevere Befeuern aller verfügbaren Online-Marketing-Methoden (Growth Marketing), andere wiederum für ein Synonym des viralen- oder Guerilla Marketings. In erster Linie ist es eine Methode, die...

  • Tirol
  • David Zennebe

Online Marketing in der Krise für heimische Unternehmen
Online gehen und Ihr Unternehmen retten! Wie Sie mit Hilfe des Internets Kunden gewinnen: Interview mit Denis Besina BSc.

Die Corona Krise hat die Wirtschaft und viele heimische Unternehmen in die Knie gezwungen. Familienunternehmen und langjährige Betriebe bangen um ihre Existenz und müssen im schlimmsten Fall schließen. Unternehmen die jedoch online sind konnten weiterhin ihr Geschäft betreiben oder sogar von dieser Krise profitieren. Der heutige Bericht ist ein Interview mit dem aufstrebenden Marketingberater Denis Besina BSc. der Ihnen praktische Tipps mitbringt wie Sie Ihr Unternehmen online bringen. Denis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wien Journalist
Lukas Volderauer aus Götzens stellt sein Fachwissen und seine Projekte allen Unternehmen zur Verfügung! | Foto: privat

Social Media Auftritt
Geschenke in Corona-Zeiten für Unternehmen

Individuelle Social Media Post für den Social Media Auftritt verspricht Lukas Volderauer aus Götzens, der sein diesbezügliches Projekt allen Unternehmen gratis zur Verfügung stellt! Werbe- und Marketingagenturen haben ihren Preis. Lukas Volderauer aus Götzens kann dies aus eigener Erfahrung bestätigen. "Das weiß ich, weil ich selbst jahrelang eine Marketingagentur geführt habe. Mich hat die Corona-Zeit in einem privaten Projekt überrumpelt. Dieses Projekt möchte ich nun allen zur Verfügung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Olivia Prantl, Tina Stagar und Ina Dieringer (v.l.) sind das Gesicht von der Social Media Agentur Octopus. | Foto: Brandl
1

Agentur Octopus
Drei Frauen mit acht Armen

Die "Agentur Octopus" bietet Unterstützung bei der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Bloggern an. NEUBAU. Ein Octopus hat acht Arme und kann deshalb viele Sachen gleichzeitig machen, aber nicht nur das: "Die ersten drei Buchstaben setzen sich aus unseren Namen zusammen", verrät Carina Dieringer, die sich selbst Ina nennt. Ein weiteres Kennzeichen eines Octopus sind seine drei Herzen. "Das hat uns zum Namen 'Agentur Octopus' inspiriert", sagt Olivia Prantl. Die beiden Frauen stehen gemeinsam...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich in den Sommermonaten über neun zusätzliche Urlaubstage freuen. | Foto: Storyclash Linz
1

Urlaub
Storyclash schenkt Mitarbeiten zusätzlichen Sommerurlaub

Das Linzer Social Media Monitoring Unternehmen Storyclash schenkt seinen Mitarbeiten im Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage und führt damit eine Viertagewoche ein. LINZ. Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich freuen: sie bekommen in den Sommermonaten Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage geschenkt. Unter dem Motto "Sunny Friday" bleibt das Büro im Sommer geschlossen. Langes Wochenende“Wir möchten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit...

  • Linz
  • Carina Köck
Im ersten Coworking Space im Berchtesgadener Land will das "Kreativnest" einen regelmäßigen Austausch bieten. | Foto: Symbolfoto MEV

Für angehende Unternehmer
Gründen und Vernetzen in Bayern

BAYERN (sm). Junge Menschen, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, haben es oftmals schwer. In Freilassing bietet das Coworking-Haus "Kreativnest" offenen Raum für neue Ideen. Hinter dem "Kreativnest" in Freilassing steht das Ehepaar Amadeus und Tina Fleckinger. Beide leiten die Werbeagentur Aurora-Bytes und Tina ist Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land. Kreativnest als Plattform für Gründer Nun startet im Kreativnest zum ersten Mal der Gründerkaffee. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
v.l.: Referentin Mag. Barbara Thaler, Mag. Verena Schlager (Ortsmarketing) und GV Mag. Alexander Schatz (Obmann des Wirtschaftsausschusses).

#NeugierigMachen #KreativWerden #Auffallen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Telfs sowie Umgebung zeigten großes Interesse für den 3. Abend der Telfer Wirtschaft. TELFS (tusa). „Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien“ (Lori Ruff, Social Media Expertin). Wir leben in einem Zeitalter, der von digitalen Medien wie auch Technologien geprägt ist. Dabei gewinnen soziale Interaktionen immer mehr an Bedeutung. Somit bilden soziale Netzwerke besonders für Unternehmen eine Plattform, um sich möglichst vielen Kunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
(v.l.) Mag. Christine Hofer (Geschäftsführerin, Raiffeisen Club Tirol), Bernhard Dominguez, Stefanie Höllinger, BA (Projektmanagerin, Standortagentur Tirol), Mag. Dagmar Holzmann. | Foto: Raiffeisen/Peischer

Standortagentur Tirol und Raiffeisen luden zum Networking-Event „Erfolgreich mit Social Media“

Unter dem Motto „Erfolgreich mit Social Media“ hatte die Standortagentur Tirol vor kurzem Tiroler Unternehmen zur „Smart-Party“ geladen. Eine Netzwerkveranstaltung, die vor allem eines deutlich machte: Nicht die Frage, „ob“ Unternehmen Social Media nutzen sollen, ist entscheidend, sondern das „Wie“. Vor allem geht es heute darum, die neuen Kommunikationskanäle Nutzen stiftend für das eigene Unternehmen und die Kunden einzusetzen bzw. den Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke optimal zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.