UnternehmerIn

Beiträge zum Thema UnternehmerIn

Rea Palic und ihr Freund Dominik im Coolinarik Café. Palic gründete das Lokal vor dreieinhalb Jahren und wagte damit den Schritt in die Selbstständigkeit, der sie heute noch mehr als nur fordert. | Foto: Coolinarik Café
7

Coolinarik Café Salzburg
"Wir wollten uns immer schon abheben"

Leicht hat man es Rea Palic und ihrem Coolinarik Café nicht gemacht. Mitten in der ersten Coronazeit im August 2020 hat sie die Räumlichkeiten in der Münzgasse übernommen und aus einem Taschengeschäft ein Café gemacht. Doch die Lockdowns sorgten dafür, dass sie es erst im Mai 2021 aufsperren konnte. So richtig "normal" läuft es auch 3,5 Jahre später noch nicht, aber das Lokal ist in der Stadt Salzburg angekommen. Auch die Jungunternehmerin hat sich mittlerweile in der Selbstständigkeit gut...

In ihrem liebevoll eingerichteten Studio in Mattersburg verwöhnt sie ihre Kundinnen und Kunden. | Foto: Jennifer Flechl
3

Mattersburg
Im Gespräch mit der Unternehmerin Natalia Mikova-Steiner

Als Natalia Mikova-Steiner mit knapp 40 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, stand sie am Anfang einer Reise, die sie in wenigen Jahren zu einer der bekanntesten Fußpflege-Spezialistinnen der Region machte. Heute, mit 46, blickt sie stolz auf ihre Leistungen zurück – doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Natalia führt heute ihr eigenes Studio „Schönheitspunkt Natalia“ in Mattersburg und hat es geschafft, sich mit einem umfassenden, spezialisierten Serviceangebot in...

Nicole Ott gehört das Café Himmelblau im 18. Wiener Gemeindebezirk. 2012 wagte sie den Sprung ins kalte Wasser - mit Erfolg.  | Foto: Roland Ferrigato
1 4

Café-Besitzerin Nicole Ott im Interview
"Ich bin ja kein Tausendsassa!"

Ihr Café Himmelblau verzaubert seit über zehn Jahren den 18. Wiener Gemeindebezirk- jetzt plauderte Unternehmerin Nicole Ott aus Wien mit MeinBezirk.at im Format "Frauen in der Wirtschaft" über erfüllte Träume, Appelle an Männer oder abgelegte Eitelkeit. ÖSTERREICH. Sie ist kein Büromensch, sondern fühlt sich bei duftenden Mehlspeisen, lauten Stimmen und vielen Menschen am wohlsten: Nicole Ott gründete 2012 ihr Café Himmelblau, das sie selbst als "Wohnzimmer" bezeichnet und das seitdem den 18....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Daniela Füßl hat sich mit "Zur Aufbrezlerei" selbstständig gemacht. | Foto: privat

Zur Aufbrezlerei St. Martin
"Natürliche Schönheit unterstreichen"

Seit dreieinhalb Jahren ist Kosmetikerin Daniela Füßl  mit "Zur Aufbrezlerei" selbstständig tätig. Ihr Studio befindet sich direkt im Zentrum von St. Martin in einem Friseursalon. Der BezirksRundSchau erzählte sie mehr über ihre Arbeit.  ST. MARTIN. Eigentlich hat Daniela Füßl einen ganz anderen Beruf erlernt, war bis vor ihrer Schwangerschaft mit ihrer Tochter noch in der Gastronomie tätig. Dabei aber immer schon im Hinterkopf: die Begeisterung für den Kosmetikbereich. Denn schon in ihrer...

Foto: KastlGreissler
1 5

Franchisenehmerin sorgt für Nahversorgung am Land
KastlGreissler fasst in Prigglitz Fuß

BEZIRK/NÖ. Das, aus Niederösterreich kommende, Start-up KastlGreissler, versorgt ländliche Regionen mit Selbstbedienungsshops für regionale Lebensmittel. Nun kommt auch Prigglitz in den Genuss des KastlGreisslers. Orte wie Prigglitz mit nur wenigen hundert Einwohnern mussten jahrelang ohne Nahversorger auskommen. Der nächste Supermarkt für Prigglitzer ist in Gloggnitz zu finden. Und das bedeutet zehn Kilometer hin und retour für den Einkauf. Das ändert Michaela Mandl. Die engagierte...

Bei Lisa Wusits geht es auch beim Massieren lustig zu. | Foto: Michael Strini
2 6

Interview der Woche
Lisa Wusits erfüllte sich ihren Massage-Traum

Ex-Grasski-Weltmeisterin Lisa Wusits machte sich als Masseurin selbstständig. RECHNITZ. Lisa Wusits eroberte 2013 mit 15 Jahren WM-Gold und Silber im Grasski, sowie 2015 eine weitere WM-Silbermedaille. Dazu kamen Weltcupsiege, Titel und Medaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften. Im Vorjahr – mitten in der Coronakrise – wagte die junge Rechnitzerin den Sprung ins Unternehmertum. Mit den Bezirksblättern sprach sie über die Beweggründe und erste Erfahrungen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie war dein...

Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
FIW Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber, Sylvi Delilah Auer (M.) und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck. | Foto: Patrick Taubmann

Aspangberg-St. Peter
Neu: Studio für Kosmetik, Fußpflege und Massage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sylvi Delilah Auer eröffnete in Hoffeld 30/1 ihr Kosmetik-Fußpflege-Massage-Studio
. Die Unternehmerin hatte bereits in der Lehrzeit den Entschluss gefasst sich selbständig zu machen. Nun hat sich Sylvi Delilah Auer diesen Wunsch erfüllt. In ihrem neuen, modern ausgestatteten Studio in 2870 Aspangberg-St.Peter, Hoffeld 30/1, bietet sie professionelle Kosmetik, Fußpflege und Massage an. Zur Eröffnung stellten sich seitens der WKNÖ, FIW-Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber und...

 Irmgard Rosenbichler betreibt am Dr.-Karl-Renner-Platz 3 in Gloggnitz erfolgreich ihre Buchhandlung. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Irmgard rettete die Buchhandlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unternehmerin etablierte in Gloggnitz die "Buchhandlung Lesegenuss". Als die Buchhandlung in Gloggnitz zusperren wollte, griff Irmgard Rosenbichler ein: "Mir wurde bewusst, dass ich ohne Job dastehen würde. Ein Gefühl der Ungewissheit." Rosenbichler fasste den Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen: "Mit Hilfe von Steuerberater, WKO, RIZ und guten Freunden wurde mir der Einblick in die Thematik einen Betrieb zu führen und die damit verbundene Verantwortung...

Petra Gönitzer-Reiter ist Unternehmerin des Monats April | Foto: KK
2

Wolfsberg: Petra Gönitzer-Reiter ist Unternehmerin des Monats

1988 hat die Lavanttalerin das Autohaus ihres Vaters übernommen und ist seitdem die Geschäftsführerin des Betriebes. WOLFSBERG. Petra Gönitzer-Reiter, Geschäftsführerin des Autohauses BMW Gönitzer GmbH mit Sitz in Wolfsberg, wurde kürzlich zur Unternehmerin des Monats gekürt. Auszeichnung erhalten Unternehmerin Petra Gönitzer-Reiter wurde von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) als "Unternehmerin des Monats April 2018" ausgezeichnet. FiW-Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer...

Blumen und Dekoration sind für die Unternehmerin Elke Kneidinger eine Leidenschaft.
1 8

Blumige Karriere: Vom Lehrling zur Chefin

Elke Kneidinger hat vor vielen Jahren den Betrieb übernommen, in dem sie selbst gelernt hat. ROHRBACH-BERG (alho). Schon von Kindheit an hatte Elke Kneidinger mit Blumen zu tun, im Elternhaus ist sie damit aufgewachsen. „Meine Eltern waren immer Blumenfans“, bestätigt die 42-Jährige. Seit neun Jahren leitet die Lembacherin nun selbst den Betrieb „Blumen und Deko“ mit einem Geschäft in Rohrbach-Berg und einem in Ulrichsberg. „Acht Mitarbeiter sind mit großem Engagement bei der Sache, gemeinsam...

Foto: Fantner

Durchstarterin der Woche – Sabine Fantner

Die mit dem Pinsel tanzt +++ www.sabinefantner.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Weil ich meine Leidenschaft zum Beruf machen wollte. Was ist das Tolle daran? Ich kann meiner Kreativität freien lauf lassen und den Menschen wieder Produkte anbieten, die einen Wert haben.  Ihr Job in wenigen Worten beschrieben? Ich kreiere Deko-Artikel für Innen und Außen.

Maier mit ihren Nespresso-Werken
9

Mit Nespressokapseln zum eigenen Unternehmen

Chrissi Maier hat sich mit einem Onlineshop für Bastelbedarf selbstständig gemacht. LIESERBRÜCKE (ven). Chrissi Maier ist kreativ und einfallsreich. So hat sie sich mit einem Online-Shop für Bastelmaterial selbstständig gemacht, um auch ihrer eigenen Leidenschaft frönen zu können: Dem Basteln mit Nespresso-Kapseln. Job muss Spaß machen Begonnen hat ihre Laufbahn mit einer kurzen Lehre als Floristin. "Die dauerte nur zwei Monate. Danach habe ich bei meinem Vater, der Versicherungsmakler ist,...

Sandra Ettinger und "haargenau dein Friseur"-Salonchefin Silvia Bürger (von links) bieten seit Jänner ihre Dienste in der Salmstraße an | Foto: KK

Neueröffnung in Klagenfurt

INNENSTADT. Kürzlich eröffnete Silvia Bürger ihren Salon "haargenau dein Friseur" in der Salmstraße in der Klagenfurter Innenstadt. Die Unternehmerin ist seit 39 Jahren im Geschäft und sammelte bereits 22 Jahre Erfahrung als selbstständige Friseurin in Deutschland. 2007 kehrte sie in die Heimat zurück. Unterstützt von Mitarbeiterin Sandra Ettinger startet Bürger nun erneut als Selbstständige durch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.