Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Danken den Lesepaten: GR Mirjam Dauber, Projektverantwortliche Irmgard Wörle, Angela Rainer (sone freiwilligenbörse), Direktorin Annemarie Prantl, Bgm. Dietmar Wallner (v.l.)
9

Erfolgreiches Projekt geht in die Sommerpause

JENBACH (dk). Seit zwei Jahren unterstützen Lesepaten Volksschülerinnen und Volksschüler, die Probleme mit dem Lesen haben. Für jeweils eine Viertel Stunde am Tag sitzen die ehrenamtlichen Jenbacherinnen und ein Jenbacher mit 17 Schülern am Vormittag in Einzeleinheiten zusammen. Dort haben die Jungen genügend Zeit, um sich auf korrektes Lesen zu konzentrieren. Die Lesepaten unterstützen sie dabei, wo immer es geht, sie geben ihnen Zeit, helfen ihnen und bringen ihnen so das Lesen bei. Zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorstandsdirektor Peter Erler und Sylvia Hauser (beide Sparkasse Schwaz), Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger gemeinsam mit den Schauspielern | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz applaudiert laut für Steudltenn

UDERNS. Mit der Uraufführung "Der letzte Ritter oder liebt Europa" von Hakon Hirzenberger präsentiert das Zillertaler Mobiltheater im Steudltenn großes Theater. Am 14. Mai 2014 öffneten sich die Tore zur alten Tenne nur für Kunden der Sparkasse Schwaz. Die geisterhafte, kaiserliche Komödie erhielt einen tosenden Applaus. Mit wachsendem Erfolg wird in Uderns im Zillertal Theater gemacht. In seiner vierten Auflage seit dem Sommer 2011 wartet Bernadette Abendstein wieder mit einem besonders...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: privat
2

HIPPY unterstützt Mutter und Kind in Reutte

REUTTE. Seit 2012 unterstützt das interkulturelle Bildungs- und Frühförderprogramm HIPPY in Reutte Eltern mit Migrationshintergrund bei der frühen Förderung ihrer Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren. Durch die wöchentlichen Hausbesuche, sowie durch regelmäßige Gruppentreffen und gemeinsame Ausflüge werden nicht nur das Wissen der Mütter und die Sprachkompetenz erweitert, sondern vor allem auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert. Die acht bis zehn teilnehmenden Familien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Rotes Kreuz

Tafel in Kramsach nicht mehr wegzudenken

KRAMSACH. Seit rund 20 Monaten gibt es nun die „Team Österreich Tafel“ in Kramsach. Seither hat sich viel getan: Das Freiwilligen-Team rund um die Leiterin Sigi Klingler hat sich verdreifacht. Und das ist gut so, denn auch die Kundenzahl steigt ständig. „Wenn man beobachtet, wie viele Mitmenschen regelmäßig zu der Lebensmittelausgabe kommen, dann wird jede Woche aufs Neue bestätigt, wie wichtig unsere Entscheidung war, eine derartige Einrichtung in Kramsach zu installieren,“ resümiert Dr. Heinz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der neue Vorstand des Round Table Kitzbühel mit Präsident Florian Aschaber. | Foto: Foto: Stefan Niedermoser

Neuwahlen beim Round Table Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr konnte Präsident Alexander Katholnig zurückblicken und bei der Neuwahl die Agenden des Round Table Kitzbühel in die Hände des neuen Präsidenten Florian Aschaber übergeben. Der Round Table verzeichnete 2013 einen beträchtlichen Mitgliederzuwachs. Die Unterstützungen des Vereins für bedürftige Menschen und Familien waren vom Hochwasser geprägt. Mit nicht weniger als 20.000 € wurde hier seitens Round Table Kitzbühel Hilfsbedürftigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
(v.l.n.r.) Robert Hartmann (Volkshilfe Oberösterreich), Michaela Fabiankovits (GF Gesundheits- & Sozialsprengel Wörgl), Sabine Wögerbauer (Leiterin Volkshilfe Tageszentrum Regenbogen/Linz), Bgm. Hedi Wechner, Kerstin Egger (GF Volkshilfe Tirol) & Harald Ringer (Heimleitung Seniorenheim Wörgl) | Foto: Volkshilfe

Demenz-Infoabend in Wörgl

Die Volkshilfe Pflegedienste veranstalteten gemeinsam mit den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl einen Demenz-Informationsabend am Donnerstag 24. April 2014 im Seniorenheim Wörgl. Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner eröffnete den Infoabend und begrüßte rund 70 interessierte Zuhöhrer, darunter zahlreiche pflegende Angehörige, im Seniorenheim Wörgl. Die beiden Referenten Robert Hartmann (Sozial- und Gesundheitspolitik-Experte - Volkshilfe OÖ) und Sabine Wögerbauer, Leiterin einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. Mai in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 15. Mai kommen sie in die AK Kitzbühel. Von allen Seiten liest und hört man: Die Armut in Österreich und auch in Tirol steigt. Hautnah erlebt man es, wenn man sich selbst in einer sozialen Einrichtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Sozialsprengel

Wichtige Unterstützung für den Sozialsprengel St. Johann

Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf hat für sein mobiles Pflegeteam neue Dienstbekleidung angeschafft. Tatkräftige finanzielle Unterstützung leistete bei dieser Anschaffung die Raiffeisen Regionalbank Fieberbrunn - St. Johann. Im Bild: Jasmin Rieder, Lydia Aigner und Theresa Wienerroither - umrahmt werden sie von Obfrau Christine Hauser, GF Peter Fischer und Vorstand Christian Daxer. Im Namen seiner Mitarbeiterinnen bedankt sich der Sozialsprengel sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. Mai

KUFSTEIN. Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 15. Mai kommen sie in die AK. Von allen Seiten liest und hört man: Die Armut in Österreich und auch in Tirol steigt. Hautnah erlebt man es, wenn man sich selbst in einer sozialen Einrichtung engagiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Unterstützung für bäuerliche Betriebe

Maschinenring Kitzbühel: Wertschöpfung für die bäuerlichen Familien im Bezirk KITZBÜHEL. Der Maschinenring wurde gegründet, um zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für Bauern zu schaffen. Kürzlich fand die Generalversammlung des MR Kitzbühel in der LLA Weitau statt. Obmann Josef Edenhauser freute sich über das gute Ergebnis: „Der Maschinenring Kitzbühel hat im letzten Jahr ca. 2,8 Mio. Euro an bäuerliche Betriebe bzw. dessen Betriebsangehörige im Bezirk Kitzbühel ausbezahlt.“ Diese Summe setzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die tüchtigen Mädels, die beim Umwelttag fleissig mitgeholfen haben. | Foto: Foto: Gemeinde
3

Umweltag Brixen im Thale

BRIXEN (bp). Über 50 große und kleine Personen unterstützten den alle zwei Jahre sattfindenden Umwelttag in Brixen. Die Idee zur neuerlichen Umwelt – Säuberung hatte Birgit Strobl bei der Dorferneuerung, die Einteilung für die Touren nahm in bewährter Weise Johann Beihammer vor. Die Gemeinde bedankte sich mit einer Stärkung (Gasthof Winklstüberl) bei den vielen Helfern. Fotos: Gemeinde Brixen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Mario Eckmaier ist Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol und begrüßt die positive Mitteilung der Europäischen Kommission zu Crowdfunding. | Foto: Foto: WK Tirol

Crowdfunding für Jungunternehmen

Die Europäische Kommission erkennt die Dringlichkeit von alternativen Finanzierungsformen für Unternehmen an, insbesondere in der Start-Up-Phase. Mit Crowdfunding stehe demnach riesiges Potential zur Verfügung. Europaweit wurden bis jetzt schon eine halbe Million Projekte durch diese Finanzierungsform ermöglicht, die es sonst nicht geben würde. „Ich begrüße die positive Einstellung der Europäischen Kommission zum Thema Crowdfunding. Sie zeigt, dass wir mit unseren Forderungen goldrichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

M-Preis unterstützt Mini-Med-Studium

BREITENWANG. Gesunde Ernährung hat für MPREIS einen hohen Stellenwert. Die heimische Supermarktkette ist um Gesundheit bemüht und will Verantwortung für das Wohlbefinden mittragen. Eine Hilfestellung um bewusster zu leben sind die kostenlosen MINI MED Vorträge in Breitenwang. Bei diesen Vorträgen kann sich die Bevölkerung von renommierten Medizinern Informationen aus erster Hand holen. MPREIS ist begeistert von dieser professionellen medizinischen Information und zugleich unkomplizierten Art...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

COmputeria KUfstein - Zusätzliches Angebot!

Zusammenarbeit mit der PTS Kufstein Einmal im Monat gibt es Hilfe und Unterstützung besonders für Tablet - PCs und Smartphones sowie am Laptop mit Frau Dipl. Päd. Kronthaler und Schülern der Polytechnischen Schule Kufstein. Nächster Termin DO 24. 04. 2014, 14:30 - 16:30 Uhr Wann: 24.04.2014 14:30:00 bis 24.04.2014, 16:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Mobbing am Arbeitsplatz

KITZBÜHEL. Der ÖGB bietet wieder Hilfe und Unterstützung im Kampf gegen Mobbing am Arbeitsplatz für alle ArbeitnehmerInnen an - am Donnertag, 3. April von 17:30 bis 18:30 Uhr im ÖGB Regionalsekretariat Kitzbühel, Rennfeld 13. Die Beratung ist für alle ArbeitnehmerInnen kostenlos und anonym!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Unterstützungsangebote im Alltag mit Waltraud Berger, Kufstein

Vortrag für SeniorInnen und Angehörige - Eintritt frei Alltagsängste plagen viele von uns und wir wissen oft nicht, ob und wie wir Hilfe bekommen können. Sind diese auch bezahlbar? An wen kann ich mich wenden? Versuchen wir gemeinsam, Ängste abzubauen und Erfahrungen zu sammeln! Wann: 26.03.2014 10:00:00 bis 26.03.2014, 11:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Foto: Rotes Kreuz

Sozialbegleitung: Neues Angebot des Roten Kreuzes

Es gibt Situationen im Leben, da kommt man alleine nicht mehr zurecht. Auch wenn man bisher immer alle Probleme lösen konnte, jetzt ist es zu viel für einen allein. In solchen Fällen braucht es Hilfe, Begleitung, gute Ideen. Die Sozialbegleitung ist ein neues Angebot des Österreichischen Roten Kreuzes im Bezirk Kufstein, das genau hier ansetzt. Für eine befristete Zeit werden Personen unterstützt, sei es bei Ämtern, sei es beim Ausfüllen von Formularen, bei familiären Problemen oder überhaupt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

ÖGB Tirol hilft bei Arbeitnehmerveranlagung

Steuersprechtage im Bezirk Kufstein Im vergangenen Jahr konnte der ÖGB Tirol für seine Mitglieder mehrere Tausende Euro vom Finanzamt zurückholen. Im Zuge der heurigen Steuersprechtage unterstützten externe Experten Arbeitnehmer beim Ausfüllen ihrer Arbeitnehmerveranlagung. „In Einzelfällen ist für jemanden bis zu 2.200 Euro drin. Österreichs Arbeitnehmer bezahlen mehr als 20 Milliarden Euro an Lohnsteuer pro Jahr. Daher sollen sie sich im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung auch das Geld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

ÖGB Tirol hilft bei Arbeitnehmerveranlagung

(red). Im vergangenen Jahr konnte der ÖGB Tirol für seine Mitglieder mehrere Tausende Euro vom Finanzamt zurückholen. Im Zuge der heurigen Steuersprechtage unterstützten externe ExpertInnen ArbeitnehmerInnen beim Ausfüllen ihrer Arbeitnehmerveranlagung. „In Einzelfällen ist für jemanden bis zu 2.200 Euro drin. Österreichs ArbeitnehmerInnen bezahlen mehr als 20 Milliarden Euro an Lohnsteuer pro Jahr. Daher sollen sie sich im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung auch das Geld zurückholen“, informiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Peter Oberhauser und Herbert Rainalter vom Lions Club Kufstein (links und rechts im Bild) bedanken sich bei VS-Direktor Stefan Wieser und Kindergarten-Leiterin Cornelia Heubacher für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Lions Club Kufstein

Kufsteiner Lions Club spendet an Kössen

Lions Club Kufstein übergibt € 15.000,- Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbstgebackene Kekse, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Johanna Wallner, Astrid Leitner, Manfred Krimbacher, Lukas, Ronny Miculcy, Michael Bachler, Franz Stöckl | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Reit-Therapie

2.500 Euro für Verein Therapeutisches Reiten in Reith KITZBÜHEL/REITH (bp). Seit 1973 verzichtet die Sparkasse Kitzbühel auf Weihnachtsgeschenke und Weihnachtspost. Stattdessen unterstützt sie mit der sogenannten Weihnachtsgabe vor Jahresende noch einmal jene Menschen, bei denen öffentliche Stellen nicht genug Unterstützung leisten können. Vor Weihnachten überreichten die Sparkasse-Vorstandsdirektoren Manfred Krimbacher und Franz Stöckl sowie Prok. Michael Bachler einen Scheck über 2.500 € an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Nina Ortlieb: Lech Zürs Tourismus unterstützt heimische Nachwuchsspitzensportlerin. | Foto: LZT/Lisa Fail
3

Lech: Renommierter Wintersportort unterstützt Nina Ortlieb

Junge und international erfolgreiche Skirennfahrerin fungiert als „Botschafterin“ von Lech Zürs Tourismus und Ski Arlberg Pool West. LECH/ZÜRS. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Ihr Vater, Patrick Ortlieb, steht auf der „Who-is-Who“-Liste des österreichischen Skirennsports. 1992 wurde der heute 47-Jährige Olympiasieger und 1996 Weltmeister in der Abfahrt. Darüber hinaus gewann er vier Weltcuprennen wurde sechsmal Österreichischer Meister. Kein Wunder, dass auch seine Tochter Nina, 16, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerald (r.) und Fritz Unterberger jun. (l.) übergaben an Maria-Theresia Kiederer, Obfrau CF-TEAM Tirol und Vorarlberg, die Spende von 3.000,- Euro. | Foto: ofp.kommunikation

Unterberger Weihnachtsspende an das CF-Team

Anstelle von Weihnachtskarten für ihre Kunden übergab die Unterberger-Gruppe auch in diesem Jahr wieder eine repräsentative Spendensumme an eine karitative Einrichtung. KUFSTEIN. In der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit bilden Gesten der Nächstenliebe, des Für- und Miteinanders, jene Momente, die an die stille und besinnliche Zeit erinnern. So einen Moment bescherte die Unterberger-Gruppe in diesem Jahr dem CF-TEAM Tirol und Vorarlberg und übergab einen Scheck in Höhe von 3.000,- Euro an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Fuchs

Eindrücke und Erfahrungen aus Tansania

Lea Rabl durfte im Rahmen ihres 10-wöchigen Praktikum Aufenthaltes in Tansania viele wertvolle Eindrücke und Erfahrungen gewinnen. In der Folge führten die weihnachtlichen Spuren das Autohaus Fuchs zu den „Barmherzigen Schwestern“ nach Tansania, mit einer Unterstützung von 3.000 Euro für ein zukunftsträchtiges Bildungsprojekt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.