Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: Denkmayr
4

Zwettler Bewerbsgruppe siegte in Schmiedgassen

ENGERWITZDORF. In der Festhalle in Schmiedgassen fand kürzlich der schon zur Tradition gewordenen Kuppelcup statt. 48 Gruppen stellten sich diesem Bewerb bei dem sich in einem spannenden Finale die Bewerbsgruppe aus Zwettl durchsetzen konnte. Die weiteren Podestplätze sicherten sich die Gruppen Winden-Windegg (Bezirk Perg) und die Hausherren von Schmiedgassen 1. Den zahlreichen Besuchern wurde ein spannender Kuppelcup mit Spitzenzeiten geboten. Die Siegerehrung führten Johannes Enzenhofer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Martin Bretterbauer
6

Gallneukirchen
Brand in Tiefgarage als Übungsszenario

URFAHR-UMGEBUNG. Bei der diesjährigen Abschnittsübung des Atemschutzes und des Feuerwehr Medizinischen Dienstes haben die Verantwortlichen Markus Plank und Michael Pfarrhofer ein forderndes Szenario für die Teilnehmer ausgearbeitet. Schulungsunterlage ausgearbeitetIn der neu errichteten Anlage der Firma Riepl in Gallneukirchen übten die Feuerwehren einen rauchintensiven Brand. Der Ausbildungsverantwortliche im Bezirk Urfahr-Umgebung, Johann Schwarz, hatte dieses wichtige Thema "Brandbekämpfung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
18

+++ THL PFLICHTBEREICHSÜBUNG +++

Die FF Schönegg veranstaltete dieses Jahr am Freitag, den 26.04.2019, die diesjährige THL Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Vorderweißenbach. Ein außergewöhnliches, aber doch realistisches Szenario, welches durchaus jederzeit passieren könnte, wurde dargestellt. Übungsannahme war, dass durch einen heftigen Sturm ein Baum auf die Guglwald-Afiesl-Landesstraße stürzte und einen PKW mit zwei Insassen erwischte. Ein zweites Auto konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte direkt in das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Foto: Denkmayr
6

55 Kameraden für den Einsatz vorbereitet

URFAHR-UMGEBUNG. 49 "Vorzüglich" und sechs "Sehr Gut" sind das Resümee des Grundlehrgangs an der OÖ Bauakademie in Lachstatt. Lehrgangsleiter Hauptamtswalter Johann Schwarz und sein Ausbildner-Team konnten die Teilnehmer an zwei Samstagen intensiv auf die bevorstehende Einsätze professionell vorbereiten. Neben einem Theorieteil stand die Ausbildung ganz im Zeichen der Praxis und den Teilnehmern konnte hier Wissen rund um Löschgeräte, Rettungsgeräte und Taktik vermittelt werden. Nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 11

+++ BRAND WOHNHAUS +++

So hieß der Alarm-Text welcher unsere Feuerwehrkameraden und Kameradinnen am Donnerstag, den 11.04.2019 um 02:44, aus dem Schlaf riss. Ein Zeitungszusteller entdeckte eine Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses und alamierte die Feuerwehr. In der Alarmstufe 1 wurden nach altem Alarmplan die FF Amesschlag, FF Vorderweißenbach und die Feuerwehr Bernhardschlag alarmiert. Nach dem eintreffen der ersten Wehren wurden unverzüglich die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Foto: Christoph Meisinger
1 3

Feuerwehr Schweinbach musste zur Kläranlage ausrücken

ENGERWITZDORF. Am Dienstag wurde die Feuerwehr Schweinbach kurz nach 18 Uhr zu einem Einsatz in die Kläranlage von Engerwitzdorf gerufen. Im Zulaufbecken wurde eine Ölverschmutzung festgestellt. Da nicht klar war wie viel Öl noch angeschwemmt wird, wurde vom Anlagenwart die Feuerwehr alarmiert. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter Kommandant Christian Bötig sah man, dass kein weiteres Öl mehr nachkam und dadurch keine Sofortmaßnahmen notwendig waren. Das Zulaufbecken wurde stillgelegt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Phillip Prokesch
6

69 Jugendmitglieder wurden "vergoldet"

WALDING. Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen traten 69 junge Feuerwehrleute beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Dieser Bewerb stellt den Abschluss der Laufbahn in der Feuerwehrjugend dar. Verlangt wird theoretisches Wissen und praktisches Können aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Bewerbsleiter Stefan Füreder zeigte sich wie auch die anderen 28 Bewertern erfreut von der guten Vorbereitung durch die Jugendbetreuer. Die Jugendlichen zeigten tolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Sebastian Denkmayr
5

55 Feuerwehr-Kameraden absolvierten Grundlehrgang

LACHSTATT. An zwei Wochenenden wurden insgesamt 55 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung für das bevorstehende Einsatzgeschehen in der OÖ Bauakademie in Lachstatt vorbereitet. Lehrgangsleiter Johann Schwarz und sein Ausbilder-Team brachten den Teilnehmern Inhalte aus Brand- und Löschlehre, Rettungsgeräte, technische Einsätze und weitere Aufgaben im Feuerwehrwesen näher. Nach der abschließenden Erfolgskontrolle konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant  Johannes Enzenhofer 51 Teilnehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 4

+++ TECHNICAL RESCUE TEAM FF AMESSCHLAG +++

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag fand am Freitag, den 22.03.2019, die erste TRT Übung auf dem Übungsgelände in Vorderweißenbach statt. Diese Übungen sind für die Österreichischen THL-Tage 2019 die am 20. und 21. September in Rohrbach stattfinden. Die beiden Wehren stellen bei diesem Event jeweils eine Gruppe. Ein Team von 6 Einsatzkräften, darunter ein Gruppenkommandant, der Innerer Retter, ein Rettungstrupp und ein Sicherungstrupp, muss hierbei innerhalb von 20 Minuten ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
1 17

+++ JAHRESVOLLVERSAMMLUNG FF AMESSCHLAG +++

Am Samstag, den 23.03.2019, fand die Jahresvollversammlung der FF Amesschlag beim Schmankerlwirt in Vorderweißenbach statt. Es hat uns gefreut so viele Ehrengäste, darunter Bezirks-Feuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer, und alle Kameraden sowie die Jugend begrüßen dürfen zu haben. Neben den Berichten des Kommandanten, seinem Stellvertreter und der Funktionäre gab es auch einige Beförderungen. Zum Feuerwehrmann des Jahres 2018 wurde Ing. Simon Wiesmayr.

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Amesschlag
Foto: Herbert Denkmayr
6

43 Florianis schlossen Lehrgang ab

URFAHR-UMGEBUNG. An den vergangenen beiden Wochenenden wurde der Funklehrgang des Bezirkes an der OÖ Bauakademie in Lachstatt abgehalten. Lehrgangsleiter Josef Lehner durfte insgesamt 43 Teilnehmer begrüßen. Die sieben Ausbildner vermittelten den Teilnehmern die Grundlagen des Funkens im Feuerwehrdienst. Das intensive Ausbildungsprogramm reichte von der Kartenkunde bis hin zum Funken unter Realbedienungen. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer durfte sich bei der abschließenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: König Florian|FF Landshaag
4

Feuerwehr-Einsatz
60 Meter eines Weges mit Diesel kontaminiert

FELDKIRCHEN/BERGHEIM. Am Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Landshaag alarmiert. Ein nicht beladener Holztransporter kam auf einem Forstweg in Bergheim etwas von der Straße ab. Dabei riss der Dieseltank auf. Auf einer Länge von etwa 60 Meter wurde der unbefestigte Weg mit Diesel kontaminiert. Durch die schnelle Reaktion konnten zwar einige Liter Diesel aufgefangen, gebunden und durch Unterstützung eines Pannenhelfers umgepumpt werden. Trotzdem musste nach der Begutachtung der Behörde etwas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
4

Truppmann-Ausbildung
27 Feuerwehrleute bildeten sich weiter

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Auch heuer absolvierten zahlreiche Florianis mehrerer Feuerwehren des Abschnittes Urfahr gemeinsam die Truppmann-Ausbildung. Diese ist Voraussetzung für die Teilnahme am Grundlehrgang. Zuerst stand eine theoretische Ausbildung im Lehrsaal am Plan. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Breuer appellierte an die angehenden Feuerwehrleute das einerseits die Ausbildung, aber vor allem die fachliche und soziale Kompetenz im Feuerwehrdienst sehr wichtig ist. Am Nachmittag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Lacken
3

Kollision auf B127
Zwei Fahrzeuge krachten im Berufsverkehr zusammen

FELDKIRCHEN/LACKEN. Dienstagabend wurde die Feuerwehr Lacken gegen 17.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Rohrbacher Bundestraße B127 alarmiert. Mitten im starken Berufsverkehr kollidierten aus noch ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugen wurden beim Unfall schwer beschädigt und kamen rund 200 Meter voneinander entfernt zu stehen. In einem der Fahrzeuge befand sich neben der Lenkerin auch noch ein Kleinkind am Rücksitz. B127 komplett gesperrtBeim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nicht nur bei Einsätzen und Bewerben top: Die Feuerwehrjugend zeigte ihr Können am Bezirks-Skitag. | Foto: Phillip Prokesch
2

Jung-Feuerwehr flitzte über Kirchschlager Pisten

KIRCHSCHLAG. Nicht nur die Skistars in Åre kämpften um die Bestzeit auf zwei Brettl'n, auch die Feuerwehrjugend im Bezirk Urfahr-Umgebung erzielte mit tiefster Hocke bei den Skimeisterschaften in Kirchschlag Spitzenzeiten. Insgesamt waren 163 Jugendliche angetreten, aber auch 33 Jugendbetreuer und Jugendhelfer matchten sich in einer eigenen Betreuerklasse. Der Organisator Stefan Füreder blickte mit seinen 18 Helfern auf ein reibungsloses, unfallfreies Skirennen zurück. Zahlreiche Gratulanten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
4

Neue Abschnitts-Feuerwehrkommandanten gewählt

REICHENAU. Im Gasthaus Jaksch in Reichenau fanden kürzlich die Wahlen für die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Bezirk Urfahr Umgebung statt. Die Periode der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten dauert fünf Jahre und mit Ablauf dieser endet auch die der Oberamtswalter in den jeweiligen Abschnitten. 100 Prozent der Stimmen erhaltenAus dem Abschnitt Leonfelden und Ottensheim stellten sich Heinz Huber und Rudolf Reiter nicht mehr der Wahl und so lautete der Wahlvorschlag für den Abschnitt Leonfelden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
10

THL-Prüfungen mit Bravour abgeschlossen

URFAHR-UMGEBUNG. Am Wochenende fanden in den Pflichtbereichen Steyregg und Feldkirchen sowie in Sonnberg die Abnahmen des „Technische-Hilfeleistungsabzeichen“ (THL) statt. Dabei mussten die teilnehmenden Kameraden ihr Wissen und Können vor dem Bewerterteam einerseits in Form von Gerätekunde und andererseits bei der Simulation eines Verkehrsunfalles unter Beweis stellen. Zuerst galt es für die Mannschaft, bei geschlossenen Fahrzeugtüren sämtliche in dem Fahrzeug befindlichen Geräte zu erklären...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
5

Erfolgreicher Kurs
57 Teilnehmer schlossen Feuerwehr-Grundlehrgang ab

URFAHR-UMGEBUNG. Der erfolgreichste Feuerwehr-Grundlehrgang seit Jahren konnte kürzlich an der OÖ Bauakademie in Lachstatt mit 57 Teilnehmern abgeschlossen werden. Neben der hervorragenden Ausbildung bei den Feuerwehren selbst, vermittelten Lehrgangsleiter Johann Schwarz und seine Bewerter den Teilnehmern an zwei Wochenenden nochmals das Grundwissen im Feuerwehrdienst. Die Ausbildung beinhaltete die Brand- und Löschlehre, Tragbare Leitern, Kraftbetriebene Geräte, Formalexerzieren, Technischer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
5

373 Jung-Florianis stellten ihr Wissen unter Beweis

PUCHENAU. Eine stolze Zahl von 373 Jungfeuerwehrmitglieder zeigten kürzlich ihr Können beim diesjährigen Wissenstest des Bezirkes Urfahr-Umgebung im Buchensaal von Puchenau. Gefragt war das Wissen rund um die Feuerwehr in den Bereichen: Dienstgrade, wasserführende Armaturen, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Orientierung im Gelände und gefährliche Stoffe. 95 Jugendliche absolvierten das Leistungsabzeichen in Gold,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
5

Segnung
Neues Feuerwehrhaus und neues Einsatzfahrzeug für FF Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehr-Abordnungen und Bewohner kamen am Wochenende nach Schenkenfelden, um die Segnung des neuen Feuerwehrhauses und Einsatzfahrzeuges mitzuerleben. Ein Festzug führte dabei vom alten Feuerwehrhaus im Ortskern zur neuen Einsatzzentrale. Bereits 2015 erfolgte der Spatenstich. Mit einer Eigenleistung der Feuerwehr von 4.000 Arbeitsstunden und Eigenmitteln von 90.000 Euro konnte der 970.000 Euro teure Bau mit regionale Firmen in dreijähriger Bauzeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christopher Schenkenfelder
49

Rund 300 Partygäste feierten mit der FF Reichenthal

REICHENTHAL. Im Rahmen des 130-jährigen Bestandjubiläums und der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses, lud die Freiwillige Feuerwehr Reichenthal am Wochenende zum "FireFist" ein. Rund 300 Besucher nutzten die einmalige Gelegenheit und feierten die ganze Nacht. Für die richtige Stimmung sorgte die Live-Band "popfive" und eine LED-Show. Außerdem war bei diversen Themenbars für jeden Besucher, ob jung oder alt, etwas dabei. "Ein absolutes Highlight war aber die Feuershow mit den bekannten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jessica Landl: seit 2016 JVP-Obfrau in Altenberg. | Foto: Landl
1 3

Junge Menschen in Urfahr-Umgebung packen an

Sie garantieren, dass der Bezirk und die Gemeinden auch in Zukunft aktiv und attraktiv bleiben. BEZIRK (vom). In Zeiten von Smartphones, Facebook und Instagram eilt Jugendlichen heute oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde leisten, beweist zum Beispiel Jessica Landl. Seit 2013 ist sie bei der Jungen ÖVP Altenberg aktiv, im Oktober 2016 wurde sie zur Obfrau gewählt. Nun gehören Aufgaben wie die Organisation des Turniers "Eventáge",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Lachstatt
3

Feuerwehr Lachstatt bekommt neues Einsatzzentrum

STEYREGG. Bereits seit 113 Jahren gibt es die Feuerwehr Lachstatt in der Gemeinde Steyregg. Das Feuerwehrhaus wurde in den letzten Jahren mehrmals erweitert. Nun entspricht es aber nicht mehr den heutigen Anforderungen. Von der Fläche für die benötigten Gerätschaften über die Ausstattung mit notwendigen Sanitärräumen bis hin zur doch exponierten Lage sowie den fehlenden Park- und Übungsflächen fehlt es an allen Ecken. Daher soll nun ein neues Einsatzzentrum errichtet werden. Nach rund fünf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
6

Bad Mühllackner sind wieder Landesmeister

Die Feuerwehrjugendgruppe konnte sich aufs Neue durchsetzten BEZIRK. Mit tollen Ergebnissen für die Urfarahner Feuerwehren ging kürzlich der Landesfeuerwehrbewerb in Rainbach zu Ende. Neben einem Landessieg bei der Jugend gab es viele weitere Top-Platzierungen. An dem Wochenende waren rund 2.000 Gruppen in Rainbach zu Gast. Dabei überzeugte die Jugendgruppe aus Bad Mühllacken wieder und konnte den Landessieg in der Silber-Wertung mit nach Hause nehmen. Sie sind nun berechtigt, am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.