Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Auch ein Zauberclown mischte sich unter die Besucher des Umzugs. | Foto: FPÖ UU
2

Umzug
FPÖ Hellmonsödt organisierte erstmals einen Kinderfasching

FP-Gemeindevorstand Johannes Ecker lud, gemeinsam mit seinem Team, alle kleinen und großen Faschingsnarren zum Kinderfasching in Hellmonsödt ein. Die Veranstaltung sorgte für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. HELLMONSÖDT. „Wir haben heuer zum ersten Mal einen Kinderfasching organisiert. Der große Andrang und die vielen fröhlichen Gesichter der Kleinen geben uns recht und motivieren uns, auch nächstes Jahr wieder einen Kinderfasching in unserer Gemeinde zu veranstalten. Ich bedanke...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Kinderfreunde
4

Kinderfasching
Mehr als 160 Kinder feierten Fasching in Engerwitzdorf

Unter dem Motto – wer hat die Kokosnuss geklaut – startete der Kinderfreunde-Kinderfasching in Engerwitzdorf am Faschingssamstag traditionell am Ortsplatz in Mittertreffling. Der Gorilla „Ludwig“ hatte allerhand zu tun, um seine Kokusnüsse wieder einzusammeln – die Kinder hatten Riesenspaß dabei.  ENGERWITZDORF. Mit der Polonäse Blankenese zogen mehr als 160 Kinder mit ihren Eltern, Freunden und Großeltern in den Ballsaal ein und feierten knappe drei Stunden den Kinderfasching mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jugendlichen konnten sich an moderner DJ-Technik ausprobieren. | Foto: JCUV

Beats und Mixes
DJ-Workshop begeisterte Jugendliche in Feldkirchen

Das ÖGJ Jugendzentrum Feldkirchen veranstaltete einen spannenden DJ-Workshop, bei dem junge Musikbegeisterte tief in die Techniken und Fertigkeiten des DJings eintauchen konnten. FELDKIRCHEN. Angeleitet von DJ RoBeat Hook, der auf eine 17-jährige Erfolgsgeschichte an den Turntables zurückblickt, erhielten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Musikwelt. Im Fokus des Workshops standen das Mixen und Scratchen aktueller Hits mithilfe von Spitzenausrüstung aus der DJ-Branche. Dies...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Weitere Schritte bei den Projekten werden nun geplant. | Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
4

Projekte ausgearbeitet
Altenberger Gemeinderat traf sich zur Klausur

Der Altenberger Gemeinderat führte bei der Klausur intensive Beratungen über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsprojekte für die Gemeinde. ALTENBERG. In Altenberg herrscht ein gutes politisches Klima in der Gemeindepolitik. Die vier im Gemeinderat vertretenen Fraktionen arbeiten im Gemeinderat und in den Ausschüssen und Arbeitskreisen sehr konstruktiv und sachlich zusammen. Ein Fixpunkt dabei ist mittlerweile auch die jährliche gemeinsame Klausur des Gemeinderats. Diese wurden von Bürgermeister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch die "Zuckerltante" war wieder vor Ort.
3

Kinderfasching
Eine große Party in der kleinen Gemeinde Goldwörth

In einer kurzen Regenpause fand am Wochenende der Goldwörther Kinderfasching mit Umzug statt. GOLDWÖRTH. Besonders gefreut hat es Veranstalter Thomas Prihoda, dass sich auch Feldkirchens Bürgermeister David Allerstorfer unter die Partymeute mischte. Das Feedback der Besucher aus nah und fern war heuer wieder sehr gut. "Der Goldwörther Kinderfasching wird ohne finanzielle Unterstützung über die Bühne gebracht. Er soll allen Kindern Freude bereiten und die kleine Gemeinde wieder mehr beleben", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
465 ml Blut werden dem Spender abgenommen. | Foto: PantherMedia/kasto
3

Blutspende-Marathon
Die eine "Halbe", die ein Leben retten kann

Franz Hofbauer und Christian Weißenböck krempeln als Blutspender regelmäßig die Ärmel hoch. URFAHR-UMGEBUNG. Ein schwerer Unfall passiert, eine lebensnotwendige Operation steht an oder eine Krankheit wie Leukämie muss behandelt werden. Nur einige Beispiele, wo Blutkonserven zum Einsatz kommen. In Oberösterreich benötigt man etwa alle 90 Sekunden eine. Ein Vorrat steht zwar zur Verfügung, jedoch halten die Spenden nur 42 Tage. Genau so lange läuft auch der Blutspende-Marathon der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Besucher des Maskenballs in Oberneukirchen ließen ihrer Kreativität bei der Auswahl des Kostüms freien Lauf.
43

Alle Fotos auf einen Blick
Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung

Faschingsumzüge, (Masken)Bälle, Gschnas und Faschingspartys – in Urfahr-Umgebung ging es in der diesjährigen Faschingssaison rund.  URFAHR-UMGEBUNG. Wir haben nochmal die Faschingsevents in einem Beitrag zusammengefügt, und laden ein, über die Bilder der fünften Jahreszeit zu schmunzeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Ihre Bildergalerie fehlt noch in der Liste? Dann melden Sie sich gerne per Mail an vmair@bezirksrundschau.com. AlberndorfDas war der Landjugendball in Alberndorf AltenbergDas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daie Familienbundzentren haben für alle Altersgruppen ein passendes Programm. | Foto: OÖ Familienbund

Urfahr-Umgebung
Das neue Programm der Familienbundzentren ist da

Der Frühling ist nicht mehr weit und mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust auf gemeinsame Unternehmungen. Die Familienbundzentren des OÖ Familienbundes in Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Puchenau und Zwettel sind der ideale Treffpunkt für die ganze Familie, um gemeinsam zu spielen, zu plaudern und Neues zu entdecken. URFAHR-UMGEBUNG. Die Familienbundzentren bieten unter anderem Eltern-Kind-Gruppen, Rückbildungs- und Sportkurse sowie Elternbildungsvorträge und offene Treffs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jungmusiker begeisterten die Volksschüler für ihr Hobby. | Foto: MV Alberndorf
3

Kinder-Konzert
Blasmusik in Alberndorf: Hören, anfassen, ausprobieren

Vergangenen Freitag waren die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Alberndorf bei den Kindern der Volksschule Alberndorf zu Besuch, um mit ihnen ihre Begeisterung für ihr Instrument und für die Blasmusik zu teilen. ALBERNDORF. Die Jungmusiker spielten für die Volksschulkinder ein tolles Konzert mit Klassikern wie „Bienen Maja“ und Hits wie „We are the World“ von Michael Jackson. Bei einem Stück wurde sogar gemeinsam zur Blasmusik gesungen. Zwischendurch stellten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Line Dancer brachten Stimmung in den Saal des Gramaphons.
75

Musikverein Gramastetten
Beim Musikball 4.0 jagte eine Einlage die nächste

Am 3. Februar 2024 ging der Musikball 4.0 des Musikvereins Gramastetten in die vierte Runde. GRAMASTETTEN. Eröffnet wurde die Ballnacht von einem Klarinetten-Quartett der Musikschule. Zu abwechslungsreichen Klängen der vereinseigenen Big Band, Intact und Tanzmusik von Dancing Star Alexander Kreissl wurde von den zahlreichen tanzbegeisterten Gästen den ganzen Abend lang getanzt. Außerdem gab es Einlagen von der Gneislandler-Tanzlmusi und den Line Dancern. Zu Mitternacht freuten sich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
16

Sterbefälle im Februar 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Februar. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Gertrud Atzmüller ✝︎ 5. Februar 2024 Franz Koll ✝︎ 5. Februar 2024 Erna Rammerstorfer ✝︎ 6. Februar 2024 Herbert Preinfalk ✝︎ 7. Februar 2024 Christine Raml ✝︎ 10. Februar 2024 Josef Dorninger ✝︎ 12. Februar 2024 Rudolf Mayrhofer ✝︎ 12. Februar 2024 Friedrich Gstöttner ✝︎ 15. Februar 2024 Irmgard Glauninger ✝︎ 16. Februar 2024...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
V. l.: Gemeinderat Stefan Lang, Gemeinderat Johann Zwittlinger, Andreas Helmhart und Bezirksobmann Günter Pröller | Foto: FPÖ UU

FPÖ
Langjähriger Puchenauer Ortsparteiobmann einstimmig wieder gewählt

Im Seniorentreff Puchenau fand der Ortsparteitag der FPÖ Puchenau statt. In einer einstimmigen Entscheidung wurde der bisherige Ortsparteiobmann und langjährige Puchenauer Gemeinderat, Johann Zwittlinger, in seinem Amt bestätigt. Mit Gemeinderat Stefan Lang und Andreas Helmhart stehen ihm zwei engagierte Stellvertreter zur Seite. PUCHENAU. Zwittlinger steht wie kaum ein anderer für Kontinuität, ist er doch bereits seit 1983 Parteimitglied, führt die Ortsgruppe Puchenau seit 1985 und ist seit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Kindergarten Mühle wird individuell auf die Kinder eingegangen. | Foto: Diakoniewerk
4

Kindergarten Mühle
Wo Kinder mit und ohne Beeinträchtigung voneinander lernen

Irma Kempter-Elmecker und Eva Bernauer sind Mitarbeiterinnen im Integrativen- und heilpädagogischen Kindergarten Mühle des Diakoniewerks in Gallneukirchen. Im Interview geben sie Einblicke in ihren Alltag und teilen, was sie an ihrem Beruf besonders begeistert. GALLNEUKIRCHEN. Irma Kempter-Elmecker und Eva Bernauer sind Quereinsteigerinnen in den Beruf und haben sich erst im zweiten Bildungsweg für die Arbeit im Kindergarten entschieden. Ihre Tätigkeit empfinden sie als überaus bereichernd. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige
Nationalrat Michael Hammer aus Altenberg unterstützt Nehammers Plan. | Foto: ÖVP

Michael Hammer
„Karl Nehammer hat einen klaren Plan für Österreich“

Leistung, Familie und Sicherheit sind die Schwerpunkte im Österreichplan des Bundeskanzlers. URFAHR-UMGEBUNG. Bundeskanzler Karl Nehammer hat am vergangenen Freitag in Wels seinen Österreichplan präsentiert und damit den Zukunftsprozess "Österreich 2030" abgeschlossen. "Anders als jene politischen Kräfte, die unser Land ständig schlechtreden und keine Verantwortung übernehmen, hat Bundeskanzler Karl Nehammer einen klaren Plan für Österreich. Er weiß, wohin er unser Land führen will und was es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Gerhard Öhlinger, Julian Wöss, Lilian Hutterer, Florian Doppelhammer (v.l.n.r.) | Foto: Verein
3

Judo
Zwei Mal Silber für Dynamics bei Österreichischen Meisterschaft

Am 27. und 28. Jänner fanden in Bischofshofen die Österreichischen Meisterschaften für Judoka der Altersklassen U18 und U23 statt. FELDKIRCHEN. Vom Verein Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten waren vier Starter dabei. Am Sonntag holten Lilian Hutterer und Julian Wöss aus Hartkirchen sensationell Silber in ihren Gewichtsklassen in der Altersklasse U23. Nach jeweils drei ungefährdeten Siegen verloren beide lediglich ihre Finalkämpfe....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ingeborg Lackner und Bewohnerin Margarethe Preisinger. | Foto: FraGes Holding GmbH
3

FraDomo
Ingeborg Lackner ist neue Leiterin des Betreuungs- & Pflegedienstes

Ingeborg Lackner aus St. Martin ist seit Dezember 2023 neue Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes im FraDomo Feldkirchen, einem Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Lackner ist bereits seit 23 Jahren im FraDomo tätig und somit seit langem eine fixe Säule im Team des Seniorenhauses. FELDKIRCHEN. Für Ingeborg Lackner steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit, dass die Bewohner genau jene Betreuung, Begleitung und Pflege erhalten, die sie brauchen. Dabei liegt ihr Schwerpunkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Älteren Personen fehlt oft ein Gesprächspartner. | Foto: Hardy Kozlik
2

Selbständiger Pfleger
"Es war zu wenig Zeit und zu viel Druck"

Andreas Mittermayr schwimmt gegen den Strom und machte sich vor elf Jahren selbstständig als Pfleger. GALLNEUKIRCHEN. "Bist du schnell, bist du gut. Ein System, das in vielen Pflegeheimen Usus ist", weiß Andreas Mittermayr. Vor mehr als 30 Jahren hängte er seinen Beruf als Bauschlosser an den Nagel, um mit Menschen zu arbeiten. Nach seiner Umschulung war der Gallneukirchner zunächst in Alten- und Pflegeheimen tätig. "Zu Beginn habe ich gerne dort gearbeitet", sagt Mittermayr. Doch der ständige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Man kann in verschiedenste Berufssparten hineinschnuppern. | Foto: „Werbeagentur die Gipfelstürmer“

Job Week
Von 18. bis 22. März die Arbeitswelt in Urfahr-Umgebung entdecken

Bei der OÖ Job Week vom 18. bis 22. März 2024 sind Interessierte aller Altersgruppen eingeladen, Betriebe in ihrer Region kennenzulernen und ihren Traumjob zu finden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern. URFAHR-UMGEBUNG. „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart ins Berufsleben erkunden möchten oder Schüler, die eine Lehrstelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In Urfahr-Umgebungs Restaurants ist sicher für jeden etwas dabei. | Foto: dolgachov/panthermedia
4

Geheimtipps
Beliebte Lokale und Restaurants im Bezirk Urfahr-Umgebung

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale im Bezirk Urfahr-Umgebung bieten Vielfältigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Die Gastro in Urfahr-Umgebung ist bunt – von der kreativen Küche bis zum typischen Wirtshaus. Wir haben ein paar Geheimtipps gesammelt. Petras GenussstubeSeit Anfang 2024 wird im Gasthaus Reingruber in Hellmonsödt nur noch rein vegan aufgetischt. Alle Produkte, inklusive Brot und Gebäck, werden selbst produziert. Zugekauft wird nur Obst und Gemüse. Jede Woche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fabio Agnello freute sich über den Bundessieg. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
2

Tourismusschulen
Leonfeldener richteten Bundesbewerb der Jungsommeliere aus

Als Vorjahressieger durften die Tourismusschulen Bad Leonfelden am 31. Jänner und 1. Februar 2024 den Bundeswettbewerb der Jungsommeliere 2024 ausrichten. BAD LEONFELDEN. 35 Teilnehmer aus 19 Schulen österreichweit nahmen an dem Wettbewerb teil, um ihre Fähigkeiten und ihr enormes Fachwissen im Weinservice unter Beweis zu stellen. Am ersten Tag mussten die Schüler in der Vorausscheidung drei Aufgabenbereiche absolvieren und ihr Können im Weißweinservice, im Zuge einer Sensorik-Prüfung und einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: FF Zwettl/Rodl
7

Lenker verletzt
Pkw blieb nach Überschlag auf der B126 am Dach liegen

Ein Pkw überschlug sich Montagnachmittag auf der B126. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, konnte sich aber selbst befreien. ZWETTL/REICHENAU. Ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land war am 6. Februar gegen 15.30 Uhr auf der B126 Leonfeldner Straße unterwegs. Im Bereich von Reichenau – er fuhr von Zwettl Richtung Bad Leonfelden – überholte er und dürfte dann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben. Der 62-Jährige kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, streifte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verschiedenste Themen wurden beim Workshop besprochen. | Foto: ÖVP Altenberg
2

Gemeinde Altenberg
„Team Mike“ beschäftigt sich mit Zukunftsprojekten

Das „Team Mike – OÖVP Altenberg“ ist mitten in der Abarbeitung ihres Programms und ihrer Ziele für Altenberg. In der Fraktion, im Gemeinderat und in den Ausschüssen wird fleißig gearbeitet. Viele Maßnahmen sind in Umsetzung. ALTENBERG. Daneben ist es aber immer auch wichtig, sich mit allgemeinen Fragen und Zukunftsthemen zu beschäftigen. Deshalb wurde ein Team-Workshop abgehalten, bei welchem sich die ÖVPler Zeit nahmen, um gemeinsam im Team über grundsätzliche Fragen und Themen, welche die...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Das Volksbildungswerk-Vorstandsteam stärkte sich für die nächsten Aktivitäten.

 | Foto: Michael Kepplinger

Jahresplanung
Lichtenberger Volksbildungswerk startet motiviert ins Jahr

Das Vorstandsteam des Volksbildungswerks Lichtenberg traf sich Ende Jänner zur Jahresplanungssitzung mit anschließendem Vorstandsessen. In gemütlicher Runde blickte man auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Danach galt der Fokus dem heurigen Jahr, in welchem man sich wieder auf tolle Veranstaltungen und Aktivitäten freuen darf. LICHTENBERG. Highlight im Frühling ist sicher wieder der Ostermarkt, welcher dieses Jahr am 23. März stattfinden wird. Mit 30 Ausstellern und einem bunten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Landesparteisekretär Michael Gruber, der Tiroler Bundesrat Christoph Steiner, Nationalrätin Rosa Ecker, Bundesrat Bezirksobmann Günter Pröller | Foto: FPÖ UU
3

FPÖ Urfahr-Umgebung
Christoph Steiner zu Gast beim Bezirksneujahrstreffen

Zum traditionellen Bezirksneujahrstreffen luden die Freiheitlichen Urfahr-Umgebung diesmal ins Gasthaus Bergmayr nach Walding ein. WALDING. Vor mehr als einhundert Besuchern begrüßte Bezirksparteiobmann, Bundesrat Günter Pröller neben der Abgeordneten zum Nationalrat Rosa Ecker und Landesparteisekretär Landtagsabgeordneter Michael Gruber, den Gastredner Christoph Steiner aus Tirol. Steiner spannte in seinen Ausführungen den Bogen von seinem persönlichen Werdegang, über die Herausforderungen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Organisatoren des Bauernmarkts Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer. | Foto: Eckerstorfer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Frische Bauernkrapfen beim Gramastettner Bauernmarkt

GRAMASTETTEN. Krapfen-Fans können sich auf den Bauernmarkt in Gramastetten am 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr freuen: Frische Bauernkrapfen von Franziska Hintenberger und fruchtige Marmelade-Kreationen sowie Mehlspeisen versprechen süße Genussmomente. Zudem gibt es Schafkäse von Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Honig von Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof sowie Bier und Wein bei Sylvias Weinhütte.

Foto: Djangos
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Lange Nacht der Musik

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 21. Juni, findet die Lange Nacht der Musik im Café & Bistro Kowalski in Gallneukirchen statt. Zwischen 18 und 19 Uhr werden verschiedene Ensembles der Landesmusikschule Gallneukirchen auftreten. Ab 19 Uhr starten „Die Djangos“: Das Repertoire der Band erstreckt sich von mitreißenden Swing-Melodien über die leidenschaftlichen Klänge des Klezmers bis zu den wilden Rhythmen des Rock’n’Roll. Mit ihrer Musik wecken die Djangos nicht nur die Vergangenheit zum Leben, sie...

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.