Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Die Kurzfilme machen auf die Situation von Menschen mit Alzheimer/Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam. | Foto: M. A. S. Alzheimerhilfe

Zwei Kurzfilme widmen sich dem Thema Demenz

OBERNEUKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde, das Lebenshaus und die Demenzservicestelle Ottensheim laden zur kostenlosen Filmvorführung zweier Kurzfilme zum Thema Demenz. Der Kurzfilm „Nebeneinander“ gibt Einblick in das Leben eines Ehepaares. Rosemarie hat Alzheimer, doch die Liebe ihres Mannes ist so lebendig wie eh und je. In "Dunkelrot" geht es um die Frage, wie weit Liebe tragen kann. Hannah leidet an Demenz, Erich will für sie da sein. Die Kurzfilme werden am Donnerstag, den 16. Mai, um 18.30...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die GUUTE-Akademie bietet Kurse für Unternehmer und Mitarbeiter an. | Foto: WKOÖ UU

Weiterbildung in der GUUTE-Akademie

Der GUUTE-Verein bietet in der eigenen Akademie Seminare für die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung an. BEZIRK. Für Unternehmer gibt es das 10-tägige Seminarprogramm "Erfolgsfaktor Unternehmerpersönlichkeit". Unternehmer werden im richtigen Umgang geschult, um als Führungspersönlichkeit, in Teams mit Partnern und Lieferanten oder als Berater der Kunden kompetent zu sein. Unternehmer von GUUTE-Betrieben aller Branchen, Unternehmensformen und -größen können daran teilnehmen. Auch Hilfe bezüglich der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Blumensträuße als Dankeschön für die Mutter sind immer passend. | Foto: Schenk Freude
4

Was Mamas Herz erfreut

Der Muttertag rückt näher und damit auch die alljährliche Suche nach dem passenden Geschenk. GALLNEUKIRCHEN (dur). Es ist nicht immer leicht, jedes Jahr ein originelles Geschenk zu finden. Der Gallneukirchner Laden "Schenk Freude" von Sabine Hinterramskogler bietet die verschiedensten Geschenk- ideen an einem Ort an. Mit einem bunten Blumenstrauß, dekorierten Blumenstöcken oder Gestecken erfreut man viele Herzen. Für Mütter mit Liebe zum Dekorieren findet sich unter den vielen Figuren für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Blutspendetermine in Kirchchlag und Ottensheim

BEZIRK. Die nächste Blutspendeaktion ist in Kirchschlag am Mittwoch, den 8. Mai von 15:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindeamt. In Ottensheim kann am Dienstag, den 21. Mai, von 15:30 bis 20:30 Uhr im Amtshaus Blut gespendet werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Dr. Hans Reiter, Dr. Michael Kirschbichler, Dr. Stefan Mertl, Dr. Nina Hintringer-Spindelbalker, Dr. Christoph Müllner, Dr. Sebastian Prammer, Dr. Norbert Prammer, Dr. Astrid Hofbauer (v.l.n.r.). | Foto: privat
1

Neue Sprengel für ärztlichen Notdienst

Ab 1. Juli werden zwei Ärztesprengel zusammengelegt. Fünf Gemeinden im Bezirk sind betroffen. BEZIRK. Die Gemeinden Oberneukirchen, Zwettl, St. Veit, St. Johann werden mit dem Ärztesprengel Gramastetten, Eidenberg, Pöstlingberg, Lichtenberg zusammengelegt. Ab 1. Juli werden sich in dieser Region sieben Ärzte den hausärztlichen Notdienst an den 365 Tagen des Jahres teilen. Für die Ärzte bedeutet dies weniger Wochenenddienste und ermöglicht auch eine Aufteilung des Wochenenddienstes. Denn ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eincremen und regelmäßiges Erneuern der Sonnencreme sind wichtig, um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Tipps zum Sonnengenuss ohne gefährliche Folgen

OTTENSHEIM (dur). Beim Sonnenbad kommt es auf den richtigen Umgang mit der gefährlichen Sonnenstrahlung an, weiß Dermatologe Helmut Kehrer aus Ottensheim. Vor allem im Hochsommer sollte in der Mittagszeit, von 11 bis 15 Uhr, die Sonne gemieden werden. Im Freien dürfen Sonnenbrille und Hut auf keinen Fall fehlen. Leichte Kleidung ist grundsätzlich der beste Schutz. Dunkle Kleidung schützt besser, da sie die UV-Strahlen absorbiert. Helle Kleidung lässt UV-Strahlen durch und zeigt weniger Wirkung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Sprechtage der Gebietskrankenkasse in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ist von 9 bis 11 Uhr im Klubzimmer des Stadtamtes im 1. Stock ein Kundenbetreuer der Gebietskrankenkasse vor Ort, um Fragen rund um Versicherungsschutz, Mutterschaftsleistungen, Krankengeld, Wahlarzthilfe und sonstige Unklarheiten direkt zu klären. Somit können auch weniger mobile Menschen umfassend beraten werden. Die nächsten Termine sind: 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni, 2. und 16. Juli. Im August finden keine Sprechtage statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mit nur einer Niederlage im Frühjahr spielt die Trafella-Elf eine ordentliche Rückrunde.

Trafella-Elf liefert torreiches Remis

ST. OSWALD (rbe). Gramastetten holte in St. Oswald ein 3:3-Remis. "In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Nach Seitenwechsel konnte sich der Gastgeber eine 3:1-Führung herausspielen", so Gramastettens Heinrich Pammer. Die Schlussphase gehörte dann dem BezirksRundschauLigisten aus dem Rodltal. Michael Hofer (85.) erzielte mit einem gefühlvollen Schuss ins Kreuzeck das 2:3 und Ervin David (92.) bezwang mit einem Lupfer St.Oswald-Goalie erneut. Die beiden späten Tore sicherten den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Fotos (12): Dance Moves - Birgit Untermair
12

Workout an der Stange

Pole Dance ist in Amerika schon lange eine Trendsportart und wird auch bei uns immer beliebter. BAD LEONFELDEN (dur). Pole Dance hat sich aus zwei Bereichen entwickelt. Die Ursprünge finden sich in Stripclubs, aber auch in der Zirkusartistik. "Mit dem Popowackeln in Stripclubs hat Pole Dance heute nichts mehr zu tun. Pole Dance verbindet Akrobatik mit Tanz aus verschiedenen Bereichen", erklärt Birgit Untermair, die die Pole Dance Schule "Dance Moves" mit Standorten in Bad Leonfelden, Linz und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In der Trainingsgruppe wird gemeinsam mit Wortspielen das Gedächtnis trainiert. | Foto: Erika Ganglberger
2

Trainingsgruppe für Personen mit Demenz im Lebenshaus Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Der Verein M.A.S Alzheimerhilfe sieht sich als Impulsgeber für eine fortschrittliche bedürfnisgerechte Begleitung von Personen mit Demenz unter Einbeziehung der Familien und des Umfeldes, sowie als kompetenter Ansprechpartner auch im Aus- und Weiterbildungsbereich und in der Forschung.

 Darüber hinaus entwickelt der Verein praxisorientierte Konzepte, die Personen mit Demenz und ihren Angehörigen wieder Lebensqualität und Lebensfreude erleben lassen. Training von Personen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
von links nach rechts: Alois Dunzinger, Heinrich Höbarth, Robert Mayr, Sr. Gisela Radinger, Robert Struger, Reinhold Felhofer (vorne), Alois Hain und Univ.-Prof Michael Rosenberger setzen sich gemeinsam für die Mühlkreisbahn ein. | Foto: Diözese Linz
2 4

Gemeinsames Engagement für die Zukunft der Mühlkreisbahn

BEZIRK. 9000 Stimmen hat die Initiative Zugkunft Mühlkreisbahn bereits gesammelt und fordert eine Modernisierung der Mühlkreisbahn, den Erhalt der Normalspur auf der gesamten Länge sowie eine Verbesserung der Umsteigesituation in Urfahr und eine Durchbindung zum Hauptbahnhof, um die Bahn langfristig in ein mögliches Schnellbahnsystem eingliedern zu können. Gemeinsamer Kampf Diese Forderungen werden in einem gemeinsamem Kampf mit dem Verein Fahrgast OÖ, der Klimaschutzinitiative, der Diözese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Große Brillen aus Kunststoff werden von Frauen und Männern getragen. | Foto: MCW Optics
4

Trendiger Sonnenschutz

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison für Sonnenbrillen, wobei man auf Qualtität achten sollte. OTTENSHEIM (dur). "Bei Sonnenbrillen ist es wichtig, auf einen umfangreichen UV-A und UV-B Schutz zu achten", so Optikermeister Michael Wögerer von MCW Optics in Ottensheim. Besonders Kinder sollen mit einer Sonnenbrille geschützt werden, wobei unbedingt auf guten UV-Schutz zu achten ist. Die Pupillen erweitern sich hinter den dunklen Gläsern und dadurch tritt ohne ausreichenden Schutz mehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Roswitha Gruber ist Kräuterpädagogin und bietet Führungen in Alberndorf an. | Foto: Roswitha Gruber
2

Essen und Naturkosmetik aus Kräutern in Alberndorf

ALBERNDORF. Die Kräuterpädagogin Roswitha Gruber veranstaltet Führungen über Wildkräuter für gesundes Essen und Naturkosmetik und verarbeitet die gesammelten Kräuter mit den Teilnehmern. Am 20. April führt sie in "Das Wunder Brennnessel" ein. Von 10 bis 16 Uhr werden Brennnesseln gesammelt und verarbeitet. Eine Führung mit Verkostung der Maienkräuter bietet die Kräuterpädagogin am 17. Mai ab 16 Uhr und am 18. Mai ab 14 Uhr an. Wie man Naturkosmetik aus frischen Kräutern herstellt, zeigt sie am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Girl's Day in Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Heuer nehmen 345 Unternehmen aus ganz Oberösterreich am Girl's Day teil. In Urfahr-Umgebung können interessierte Mädchen in 13 Betrieben schnuppern, in einigen Betrieben sind auch noch Restplätze zum Schnuppern frei, Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie unter www.girlsday-ooe.at. Altenberg: Rabmer Bau Gruppe Engerwitzdorf: E+E Elektronik GesmbH, Reichhart & Partner GmbH (Tischlerei) Gallneukirchen: Loitz GmbH (Autohaus), Top-Optik GmbH & Co KG Gramastetten: Madlmayr GesmbH...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Haare spiegeln die Lebensfreude wieder und sind Symbol für Kraft, Schönheit, Macht, Kreativität und Intuition. | Foto: dancerP/Fotolia

Richtige Ernährung fördert gesunde Haare und Nägel

ENGERWITZDORF (dur). Wichtig für die Gesundheit von Haaren und Nägeln ist, wie für den ganzen Körper, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde und ausgewogene Ernährung. "Da Haare und Nägel überwiegend aus dem Protein Keratin bestehen, bedarf es einer eiweißreichen Ernährung", sagt Ganzheitskosmetikerin Waltraud Knollmayr aus Engerwitzdorf. Für gesunde Haare und ein besseres Nägelwachstum ist Biotin nötig. Dieser Nährstoff ist in Fleisch, Hefe, Milch, Eiern, Champignons und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Landjugend
1 13

Landjugend - regional und modern

Sportwettbewerbe, Feste und Auslandspraktika sind nur ein Teil der Angebote der Landjugend. BEZIRK (dur). Früher war die Landjugend mit Vorurteilen über Landwirtschaft und Bauern behaftet. Auch Manuel Lanzerstorfer, der keinen landwirtschaftlichen Hintergrund hat, teilte zunächst diese Meinung. Durch seine Mitgliedschaft wurde er aber eines Besseren belehrt. Mittlerweile schätzt der junge Eidenberger die Gemeinschaft und ist sogar Bezirksleiter von Urfahr-Umgebung. Lanzerstorfer ist nicht der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Surfinien halten Frost nicht stand und sollten erst gesetzt werden, wenn die Temperaturen es zulassen. | Foto: Handlbauer

Garten erblühen lassen

Der Frühling lässt auf sich warten, aber Fans von Frühlingsblumen müssen nicht verzichten. LICHTENBERG (dur). Alois Handlbauer von der Gärtnerei und Floristik Orchideen Handl- bauer in Lichtenberg rät aber davon ab, das Setzen der Frühlingsblumen zu überspringen und den Garten gleich mit Sommerblumen zu bepflanzen. Sommerblumen wie Geranien, Pelargonien oder Surfinien halten möglichem Frost nicht stand und erfrieren in kalten Nächten. Da dies momentan noch jederzeit möglich ist, sollte man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Fahrräder bewegen ein Dorf in Afrika

Das Jugendrotkreuz UU unterstützt das Afrika-Hilfsprojekt „Fahrräder bewegen ein Dorf“. Ortsstellenleiter Ing. Othmar Weber und sein Team aus Altenberg engagieren sich seit 16 Jahren für die Menschen von BURKINA FASO in Westafrika - ein Projekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht. Gebrauchte Fahrräder werden in Österreich gesammelt und per Container direkt ins Dorf gesendet. Ein Fahrrad sichert in Afrika das Überleben. Mobilität, Schulbildung, Gesundheitswesen sowie Trinkwasserversorgung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silke Pachinger
Gramastettens Offensiv, hier Tony Coric (l.), muss noch ein wenig an der Chancenverwertung feilen. Dann steht einem positiven Resultat in Königswiesen nichts mehr entgegen.

Unglückliches Remis für Gramastetten

Trotz spielerische Überlegenheit kam die Trafella-Elf im Heimspiel gegen Pregarten nur zu einem 2:2 GRAMASTETTEN (rbe). Trotz spielerischer Überlegenheit mussten die knapp 250 Zuschauer im Rodltalstadion bis zur 93. Minute zittern, ehe David Ervin noch den Ausgleichstreffer für den BezirksRundschauLigisten erzielte. Bereits nach zwei gespielten Minuten lag der Gastgeber 0:1 zurück. Martin Kraus (31.) machte das Tor zum 1:1, doch nur wenige Minuten später (35.) foulte Gramastetten-Tormann Claus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
40

BezirksRundschau Liga-Nord: Klare Fronten im Derby

Schweinbach holt 2:0-Sieg gegen Vorderweißenbach. Mühleder-Elf braucht nun Sieg gegen Lembach. SCHWEINBACH (rbe). Mit zwei Siegen aus den ersten drei Runden im Frühjahr können Schweinbachs Fußballer mehr als zufrieden sein. Für Vorderweißenbach gab es in zwei Spielen zwei Pleiten. Im Derby in der BezirksRundschauLiga-Nord nützte Schweinbachs Daniel Halmdienst (6.) einen schweren Fehler in der Vorderweißenbacher Hintermannschaft und drückte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Per Elfmeter besorgte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Physiotherapeutin Heidrun Bruckner ist ausgebildete Zumbatrainerin und bietet Kurse in Reichenau und Umgebung an. | Foto: privat

Partyfeeling beim Sport

Zumba ist eine beliebte Trendsportart und begeistert alle, die es einmal ausprobiert haben. REICHENAU (dur). Zumba, eine Kombination aus Tanz und Schrittkombinationen, kommt aus Lateinamerika, ist aber bereits in der ganzen Welt verbreitet. "Im Vordergrund steht das Partyfeeling und der Spass", so die Physiotherapeutin und Zumbatrainerin Heidrun Bruckner aus Reichenau. Sie ist von der Vielzahl an tänzerischen Möglichkeiten begeistert. Ursprünglich dominierten lateinamerikanische Rhythmen, durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
V. l.: WKO-Obmann Reinhard Stadler, Manfred und Cornelia Eisner, Josef und Iris Rechberger, Klaus Hochreiter und Thomas Fleischanderl, Helga und Reinhard Honeder, WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller und WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber. | Foto: Eric Krügl

UU-Wirtschaft im Scheinwerferlicht

Die GUUTE Awards 2013 gehen an die vier Unternehmen Kosmetik und Fußpflege Rechberger in Puchenau, Honeder in Engerwitzdorf, eMagnetix in Bad Leonfelden und Eisner in Gramastetten. LINZ. Urfahr-Umgebung darf sich wirtschaftlich zu den Musterregionen Österreichs zählen. Wesentlich getragen wird die erfolgreiche Aufwärtsentwicklung dieses Mühlviertler Bezirks seit 15 Jahren nicht nur von der GUUTE-Initiative, sondern vor allem auch von den mittlerweile mehr als 5000 innovativen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bei der Moxa-Methode werden Akupunkturpunkte durch Wärmebehandlung stimuliert und Schmerzen gelindert. | Foto: S. Bogner
2

Gesund durch Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

GALLNEUKIRCHEN (dur). Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges Medizinsystem, dass auf den Säulen Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung und meditativen Bewegungs- und Atemübungen wie Tai Qi und Qi Gong basiert. Auf diese Säulen stützt sich die Arbeit von Dr. Sabine Bogner in ihrer Praxis in Gallneukirchen. Vorbeugend empfiehlt sie grundsätzlich einen gesunden Lebensstil mit ausreichenden Schlaf, genügend Bewegung an der frischen Luft und einer abwechslungreichen Kost....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Erste-Hilfe-Outdoorkurse beim Roten Kreuz

KIRCHSCHLAG. Für Wanderer, Jogger, Radfahrer, Skifahrer und alle Outdoorsportler bietet das Rote Kreuz eigene Erste-Hilfe-Kurse an. Die Kurse finden im Rahmen eines Outdoor-Parcours im Freien statt und konzentrieren sich auf mögliche Unfälle im Freizeitsport. An einem Tag können die Teilnehmer die nötigen Kenntnisse erwerben und werden zu kompetenten Helfern im Notfall. Am Samstag, den 4. Mai von 8 bis 17 Uhr findet ein Kurs in Kirchschlag statt. Anmeldung bis spätestens 22. April unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karin Denkmaier
2
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Severin Gomboc und Miriam Moosbauer

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Diestags kommen am 18. Juni gleich zwei Künstler in das Kowalski nach Gallneukirchen. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit Severin Gomboc. Der mostviertler Musiker ist mit der Akustikgitarre im Gepäck und „im echten Leben“ im Sozialbereich unterwegs und verpackt Alltagsgeschichten in melodische Gitarrenklänge und lebensnahe Texte im Dialekt. Inspiriert durch das eigene Leben und die Leben Anderer schafft es Severin Gomboc, seine eigenen Gefühle einen Raum zu...

Foto: Maria Peherstorfer
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Feldkirchner Badesee II
  • Feldkirchen

„Bewegt im Park“ – gemeinsames Training

Die beliebte Initiative „Bewegt im Park“ am Feldkirchner Badeseegelände geht 2024 in die nächste Runde. Trainiert wird gemeinsam, im Mittelpunkt steht, möglichst Neues auszuprobieren. Erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen für gute Laune und einen Motivationskick. Mit wertvollen Tipps und Tricks lernen Teilnehmende längerfristig gesund und fit zu bleiben. Das Ziel: Frischluft und Sonne tanken, den Kopf freibekommen und ein neues Lebensgefühl im Alltag spüren. Ab Mittwoch, 12. Juni, bis...

Die Organisatoren des Bauernmarkts Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer. | Foto: Eckerstorfer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Frische Bauernkrapfen beim Gramastettner Bauernmarkt

GRAMASTETTEN. Krapfen-Fans können sich auf den Bauernmarkt in Gramastetten am 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr freuen: Frische Bauernkrapfen von Franziska Hintenberger und fruchtige Marmelade-Kreationen sowie Mehlspeisen versprechen süße Genussmomente. Zudem gibt es Schafkäse von Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Honig von Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof sowie Bier und Wein bei Sylvias Weinhütte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.