Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Aufgenommen an der Adria von Walter Horinek | Foto: Horinek
Aktion 4

Fernweh
Wenn der Urlaub ruft (+Umfrage)

Die Urlaubszeit beginnt für viele Pielachtaler: Von Reisen ins Ausland bis Urlaub in der Heimat ist alles dabei. PIELACHTAL. Mit geschlossenen Augen, einem kalten Getränk in der Hand, die Füße im Sand, in den frühen Morgenstunden die Wanderschuhe anziehen, auf einem Gipfel die Aussicht genießen: Urlaub und Freizeit kann so oder so aussehen. Da geht der Trend hinJudith Leitner ist seit ihrer Jugend in der Urlaubsbranche tätig, seit zwei Jahren führt sie ihr Reisebüro "Wunschreisen" selbstständig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Melanie Käppl und ihr Mann verbinden Heimat mit Auslandsurlaub. | Foto: Privat
3

Urlaub
Wo geht's für die Traisentaler in den Urlaub hin?

Spanien, Kroatien, Italien und Co.: Urlaubsziele gibt es einige, aber wohin zieht`s die Traisentaler dieses Jahr? REGION HERZOGENBURG. Strand und Meer, oder doch lieber Urlaub in der Heimat, weil "Österreich kann auch schön sein". Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wo es diesen Sommer so hingehen wird. Abwechslungsreich"Wir machen eine Woche lang Urlaub in Kroatien", erzählt die Herzogenburgerin Melanie Käppl. Danach geht's aber noch weiter: "Nach der einen Woche geht es für uns noch eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Tobias Krammer reist gerne. | Foto: Tobias Krammer
3

St. Pölten
Das Fliegen: Fluch und Segen

Weit entfernte Länder zu bereisen ist für viele ein Muss, doch der Umwelt tut dies oft nicht gut. ST. PÖLTEN. Es weht ein warmes Lüftchen, in der Hand eine kühle Erfrischung und die Füße im Sand – Urlaub im Fernen lieben alle. Doch besonders Reisen in entfernte Länder sind für die Umwelt nicht so angenehm wie für die Menschen. Gerade der hohe CO2-Ausstoß, der durch das Fliegen entsteht, fügt der Umwelt einen enormen Schaden zu. Und obwohl dieser Umstand bereits jedem bekannt sein sollte, denken...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Neben wandern, campen und klettern in Weinburg, kann man auch in Ebersdorf den Klettergarten besuchen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Urlaub
Pielachtal bietet Abwechslung (mit Umfrage)

Ob campen, wandern oder sich im Hotel verwöhnen lassen: Im Dirndltal ist für jeden etwas dabei. PIELACHTAL. Die Sonne scheint Ihnen ins Gesicht, es wird langsam wärmer und außerdem kann man sich langsam Gedanken über die Urlaubsplanung machen. Gut, dass es hier im Pielachtal einiges an Angeboten gibt. Anfrage steigt"Nachdem heuer ab Jänner Nächtigungen im Gegensatz zum letzten Winter möglich waren, spüren wir einen Anstieg der Nächtigungen gegenüber 2021 sehr stark. Allerdings liegen die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
9

Vulkan Ausbruch auf La Palma
Vulkanausbruch im Urlaub

"Wie ein Atompilz sah die 4000 Meter hohe Aschewolke aus als der "Cumbre Vieja" auf La Palma ausbrach." HOFSTETTEN/GRÜNAU. "Der Ausbruch des Vulkans hat sich schon tagelang vorher mit kleineren Erdbeben und Grollen angekündigt", erzählt Leopold Trimmel, der sich zu dem Zeitpunkt der Katastrophe mit seiner Frau auf der Nachbarinsel La Gomera befand. "Am Vortag trat dann schon leicht Magma aus dem Schlot, wie wenn Milch überkocht", so der Vergleich von dem Pielachtaler. "Erst waren fünf Schlote...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Florient Cador ist derzeit in der Normandie bei seiner Familie. Er genießt die Zeit mit seiner Nichte, die er nur in der Ferienzeit sieht. | Foto: Europaballett
1 4

St. Pölten
Europaballett im Urlaubsmodus

Das international besetzte Ensemble des Europaballetts genießt den wohl verdienten Urlaub. Schon am 24. August wird wieder mit täglichem Training und Proben gestartet. ST. PÖLTEN. Doch die Disziplin der Tänzerinnen und Tänzer kennt keine Auszeit. Auch im Urlaub achten sie auf ihren Körper und trainieren selbstädnig mit viel Disziplin. Florient Cador ist derzeit in der Normandie bei seiner Familie. Er genießt die Zeit mit seiner Nichte, die er nur in der Ferienzeit sieht.  Nichika Shibata...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 3

Urlaub und Freizeit, Purkersdorf
Die eigene Stadt mit neuen Augen sehen

Der Urlaub ruft. Wer nicht fort möchte, kann auch die Region neu entdecken. Wie, das erfahren Sie hier. REGION. Ein spontaner Urlaub in der Region. Die schönsten Ecken um die Reise in der Heimat richtig zu genießen. Sehenswerte Architektur"Neben der barocken Kirche, der barocken „Alten Post“ und dem ehemaligen Wasserschloss am Hauptplatz verfügt Purkersdorf über eine Vielzahl an Jahrhundertwende-Villen, die an die glorreiche Zeit der Westbahn und der Sommerfrische vor der Stadt erinnern. Das...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Rotwildgehege in Frankenfels. | Foto: Regionautin Friederike Neumayer
Aktion 3

Pielachtal (mit Umfrage)
So kann man das Tal kennenlernen

Den Urlaub daheim genießen: Wir haben 10 Tipps für Sie, wie Ihr Urlaub zum Erlebnis werden kann. PIELACHTAL. Das Pielachtal hat viel Potential. Egal ob für Touristen oder für Einheimische – es gibt viel zu entdecken. 1. AnreiseOb Sie mit dem Fahrrad, Kinderwagen oder Wanderrucksack anreisen – die Bahn macht’s möglich. Vom St. Pöltner Hauptbahnhof geht es mit der Himmelstreppe durchs Pielachtal. 2. Reiseführer & WanderkartenFolder gibt’s in allen Pielachtalgemeinden, in vielen Gast- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny laden zur Sommerfrische nach Neulengbach ein. | Foto: privat

Wienerwald
Ab in den Urlaub: Sommerfrische für Familien mit Kindern

Sommerfrische lebt wieder auf. „Mehr als Urlaub“ wird rund um Neulengbach ab Mitte Juli geboten NEULENGBACH. "Jede Familie erlebt die Pandemie auf unterschiedliche Weise, abhängig von beruflicher Situation, Alter der Kinder, Alleinerziehend ...", wissen Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny vom Eltern-Kind-Zentrum. "Die Belastungen und auch positiven Erfahrungen wollen wir mit den Familien gemeinsam sichtbar machen, um gestärkt in die Zukunft gehen zu können."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Stadt St. Pölten bietet viel für Urlauber. | Foto: Doris Schwarz-König
Aktion 4

Sommer
So lockt St. Pölten jetzt die Touristen an

Ruhiges Gewässer umgeben von der grünen Natur beim Seenerlebnis St. Pölten oder der Klangturm im Regierungsviertel. Die Landeshauptstadt hat so einiges zu bieten und brilliert mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt. ST. PÖLTEN. Diese Vorzüge von St. Pölten hat auch die deutsche Touristin Svenja Mellin bereits kennengelernt. Auch heuer wird sie wieder gemeinsam mit ihrer Familie eine Freundin in der Landeshauptstadt besuchen. "Von meinen letzten Aufenthalten in St. Pölten ist mir besonders...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Alice Berger (Berger's Reisewelt, Purkersdorf) ist auch in schwierigen Zeiten das Lächeln nicht vergangen. Das hat sie einfach intus. | Foto: Ericson
Video 4

Sommerurlaub 2021
Wir wollen ans Meer (mit Video)

PURKERSDORF REGION. "Ich kann meine eigenen vier Wände schon nicht mehr sehen, ich will unbedingt raus", ist Johanna Klein schwer genervt von zu viel 'trautem Heim', "Voriges Jahr musste ich meine traditionelle Italienreise im Frühjahr abblasen und aus dem geplanten Vietnam-Trekking-Trip ist dann auch nichts geworden. Ich würde schon so gerne meinen Urlaub planen, aber ich traue mich noch nicht so richtig." Vor dem großen Ansturm Man darf sich ruhig trauen, Alice Berger von Berger's Reisewelt...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Egal ob im Inland oder in Caorle: Andreas Müllauer und seine Elfi Stöckl freuen sich auf ihren Urlaub, falls dieser möglich sein wird. | Foto: Müllauer
Aktion

Reiselust der Pielachtaler
Nichts wie weg von hier

Die Sonne zeigt sich, es wird immer wärmer, der Sommer rückt näher: Da kommt direkt Urlaubsstimmung auf. PIELACHTAL. "Für Juni habe ich noch eine Buchung, ob wir diese auch in Anspruch nehmen können, weiß ich heute noch nicht. Es wäre Italien, und nein, die Buchung wurde nicht dieses Jahr getätigt", erzählt Pielachtal Regionaut Andreas Müllauer. Er habe die Urlaubsbuchung von 2020 storniert, da er sich dachte, dass es dieses Jahr besser sei. "Notfalls verschiebe ich diese auf ein weiteres Jahr,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hoch zu Ross hieß es für Renate auf Sansibar. | Foto: Renate Zach
Aktion 5

Freizeit
Reiselust ist enorm – nichts wie weg

Das Reisefieber ist groß! Trotzdem sind für viele Leute die Umstände noch zu unsicher um einen Urlaub zu planen. REGION WIENERWALD. Koffer packen und nichts wie los. Egal ob ans Meer, auf einen Berg, in eine Stadt...einfach weg, dem Alltag entfliehen. Gerade jetzt könnte man so einen richtig schönen Trip gut gebrauchen, jedoch wie sieht es da mit den ganzen Sicherheitsmaßnahmen aus. Ist das ganze doch zu kompliziert oder wagt man den Schritt. Sommer und SonnenscheinRenate Zach hat sich von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung bei der „Klima & Ich“ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich

  | Foto: NLK Pfeiffer

Bezirk St.Pölten
Top-Tipps für die Herbstferien in der Region

Heuer finden erstmalig die Herbstferien bundesweit einheitlich von 24. Oktober bis 2. November statt. In Niederösterreich wartet auf Familien ein umfangreiches Ferienprogramm! Dabei wird Kindern und Eltern garantiert nicht langweilig. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). „Es warten jede Menge Action, Spannung und Spaß zum Beispiel auf der neuen Zipline in Annaberg, auf der Waldexpedition für Wirbelwinde in Mönichkirchen oder bei der ‚Klima & Ich‘ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich. Gönnen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sportpfarrer Franz Richter und Sepp Eppensteiner mit der neuen Broschüre. 
 | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesansportgemeinschaft St. Pölten
„Unterwegs – Gedanken für Reise und Urlaub“

Die Diözesansportgemeinschaft St. Pölten (DSG) hat zum Sommerurlaub eine Broschüre mit dem Titel „Unterwegs – Gedanken für Reise und Urlaub“ erarbeitet. ST. PÖLTEN (pa). Mitgewirkt haben mehrere Theologen und DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner. Die Broschüre ist ein ideales Mitbringsel, Wegbegleiter beim Pilgern und passt in jeden Rucksack. Gebete, Sprüche und Wünsche begleiten dabei. Erhältlich ist das Heftchen bei der DSG in St. Pölten: Tel.: 02742/324-3387 oder per E-Mail:...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jaymi und Samuel Streefkerk genießen ihren Sommer daheim im Pielachtal. | Foto: Streefkerk
2

Urlaub in Österreich
So urlauben die Pielachtaler

Man muss nicht ins Ausland fahren, um Urlaub zu machen. Auch das Pielachtal hat tolle Plätze. PIELACHTAL (th). Heuer ist alles etwas anders: Corona ist präsent und in den Urlaub zu fliegen ist eher schwierig. Wir fragten nach, wie die Pielachtaler ihren Uhrlaub verbringen. Daheim in Österreich Der Großteil urlaubt heuer in Österreich: Vom Pielachtal bis nach Kärnten, Tirol und Steiermark. Julia Kirchleitner aus dem Pielachtal bleibt voraussichtlich im Pielachtal. "Wir verbringen den Sommer in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Region Traisental setzt auf heimische Besucher. | Foto: Katharina Gollner

Tourismus
Traisental setzt auf die Region

Den Urlaub in der Region verbringen. Auf welche Strategien der heimische Tourismus setzt lesen Sie hier. TRAISENTAL. Tosen der Traisen statt Meeresrauschen. Urlaub daheim lautet die Devise und der heimische Tourismus bereitet sich darauf vor. Die Aufgabe des Tourismusvereines "Weinland-Traisental" ist es, die vielen tourismusrelevanten Angebote der Region zu präsentieren. "Das Wiederaufleben der Sommerfrische, wird im Traisental schon über hundert Jahre lang gelebt, der größte Teil unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Rechtsberatung am ÖAMTC STützpunkt in St.Pölten.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Rechtsberatung St. Pölten
Anfragen zu Reiserecht seit Corona gestiegen

Unter welchen Voraussetzungen darf ich jemanden in meinem Auto mitnehmen? Mein Flug wurde wegen Corona storniert – was tun? Was, wenn ich eine gebuchte Reise aus Sicherheitsgründen nicht antreten möchte? Gerade in Zeiten wie diesen, wo die wochenlangen strengen Verhaltensregeln nach und nach gelockert werden, ergeben sich viele Alltagsrechtsfragen im Zusammenhang mit Mobilität. Viele Mitglieder wenden sich auch damit wieder vermehrt an die für ÖAMTC-Mitglieder kostenlose Rechtsberatung – so...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Ökosoziales Trio" (Rosmarie Mayer, Carina Sandler, Theresa Zöchling)
 | Foto: HBLA Sitzenberg
2

HBLA Sitzenberg
Schülerinnen initiieren ökosoziales Green Care-Projekt

SITZENBERG-REIDLING (pa). Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Corona-Krise – können alle diese brandaktuellen Themen in einem Projekt angesprochen und sinnvolle Lösungsansätze für sie gefunden werden? Ja, sagen die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der HBLA Sitzenberg, die unter der Leitung von DI Ilse Strasser einen Vergleich zwischen zwei Möglichkeiten der Wochenendgestaltung entwickelt haben. Drei Halbtags-Besuche auf einem Auszeithof (einem zertifizierten landwirtschaftlichen Betrieb mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Egger, Gattin Maria, Jean-Claude Parloir und Bürgermeister Kurt Wittmann mit Lars und Alex. | Foto: Auer

Verliebt ins Pielachtal
Gast aus Belgien "steht auf Rabenstein" - und das seit mittlerweile dreißig Jahren

RABENSTEIN/PIELACH. Seit nunmehr dreißig Jahren verbringt Jean-Claude Parloir aus dem rund zehn Kilometer von der belgischen Hauptstadt Brüssel entfernten Ort Ruisbroek seinen Urlaub am "Malhof" von unserem Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Karl Egger und dessen Gattin Maria. Rabensteiner Landschaft mit Neffen erneut genossenDer treue Urlaubsgast aus Belgien nimmt eine Wegstrecke von mehr als eintausend Kilometern in Kauf, um bei uns im "Tal der Dirndln" entspannte Urlaubstage zu genießen. So...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder aus der Ukraine machten halt im San Marino Ober-Grafendorf. | Foto: Grünberger

Global 2000 in Ober-Grafendorf
Global 2000 bringen Kinder nach Weinburg und Ober-Grafendorf

Von Global 2000 organisiert, verbringen zwölf Kinder, zwei Betreuerinnen und eine Dolmetscherin drei Wochen Urlaub in der Gemeinde Weinburg. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (th). Sie kommen aus einem Waisenhaus aus der Ukraine. Schon fast traditionell genießt die Gruppe Pizzen und gratis Eis im Restaurant San Marino in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Kinder werden von Karin Steiner, Martin Steiner und Laura Leiner betreut. Renate Grünberger zu den Bezirksblätter: "Wir freuen uns immer auf ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.