USA

Beiträge zum Thema USA

Foto: eigene
1

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an guter, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen, viel über...

Symbolbild | Foto: Rick Lobs/Unsplash
3

Neunkirchen
Dem US-Bürgerkrieg mit Marco Valenta auf der Spur

Sonderführung zur Ausstellung "Into the West" im Städtischen Museum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Wildes Schlachtengetümmel peitscht durch den neu besiedelten Westen der Vereinigten Staaten. Die Einigkeit des Kontinents wird tief getroffen und hinterlässt ein blutendes Mal in der Bevölkerung. "Sergeant" Marco Valenta nimmt euch am 24. November, 14 Uhr, mit auf eine anschauliche Reise in die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges. Der US-Bürgerkrieg mit Marco Valenta 24. November, 14 Uhr Dr....

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Themenschwerpunkt Science

Kamala Harris and the Art of Non-Populist Politics Eine Analyse anlässlich der US-Wahlen – Jahresschwerpunkt: Demokratie Termin: Mo, 04.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Since the 2024 Democratic National Convention, Kamala Harris's campaign is unfolding against the backdrop of a populist surge in American politics. While one of her campaign slogans, "Were not going back," highlights how her campaign sees threats to voting rights and to womens equality under a potential second Trump presidency, Harris...

Schwester Corita Kent war auch auf dem Titel der Newsweek | Foto: Günther Kresser
6

Ausstellung im Taxispalais
Andy Warhols "Lieblingsnonne"

Andy Warhol war der "King of Pop Art" und brachte einer Nonne große Wertschätzung entgegen: Corita Kent war Künstlerin und Ordensschwester zugleich. Eine Ausstellung im Taxispalais  – unter dem Titel "Joyful Revolutionary" zeigt nicht nur Siebdrucke der 1986 verstorbenen Amerikanerin, sondern führt auch durch die Stationen einer spannenden Persönlichkeit.  INNSBRUCK. In dieser Form hat es so etwas in Europa noch nie gegeben: Zahlreiche Siebdrucke der Pop-Art-Künstlerin und Nonne aus L.A. sind...

Salzburg Ducks
Salzburgs größte Super Bowl-Party in der Szene Salzburg

Die Salzburg Ducks veranstalten auch heuer wieder Salzburgs größte Super Bowl-Party. Rund 500 Gäste, darunter Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger und Sportlandesrat Stefan Schnöll, werden in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Szene Salzburg bei der Übertragung des weltweit größten Einzelsportereignisses dabei sein. Die Ducks haben sich ein vielfältiges Rahmenprogramm ausgedacht und für die Besucher gibt es auch einiges zu gewinnen. SALZBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag findet in...

Fotovortrag USA

Livemusik mit "Acoustic Arrangement" Wann: 20.05.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Aigner, Turnau 31, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

"Miss New York" Rosina Gross mit BG-Präsident Walter Dujmovits | Foto: Walter Dujmovits jr.
7

Auswanderer und Daheimgebliebene machten Picnic

Beim Auslandsburgenländer-Picnic im Moschendorfer Weinmuseum kamen Auswanderer und Einheimische zu Musik und Tanz zusammen. Walter Dujmovits, Präsident der Auslandsburgenländer, hieß eine große Gruppe von Exil-Landsleuten aus New York willkommen. Unter ihnen war auch Rosina Gross, amtierende Miss Burgenland in New York. Ihre Großeltern sind aus Strem und Sumetendorf ausgewandert. Der ORF Burgenland nahm das Picnic zum Anlass, um beim "offenen Singen" ein Lied aufzunehmen, das in die TV-Sendung...

Elder Tracy und Schwester Helen Hall dienen 2 Jahre lang in Kärnten
3

Von größerem Wert als Diamanten – Familie Hall aus Provo Canon/Utah unterrichtet Jugendliche in Kärnten

Elder Tracy Hall arbeitete sein Leben lang als Chemiker in Provo im US Bundesstaat Utah. Sein Vater Howard Tracy Hall war ein aus einer alten Mormonenfamilie stammender US-amerikanischer Chemiker. Er stellte als erster Mensch einen synthetischen Diamanten her. In Fortsetzung der Arbeiten seines Vaters arbeitete er in der Forschung und Entwicklung von Industriediamanten, die für Bohrgeräte aller Art weltweit Verwendung finden. Nun verbringt er zwei Jahre mit seiner Frau Helen in Kärnten um eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.