Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Hier ist eine Übersicht der Tiere, die ein neues Zuhause suchen. | Foto: Tierheim Murtal
7

Tierische Steiermark
Diese Tiere suchen derzeit ein neues Zuhause

Gemeinsam mit dem Tierheim Murtal versucht  MeinBezirk.at Fellnasen an neue Besitzerinnen und Besitzer zu vermitteln. Diesmal stellen wir Degus, Nymphensittichpärchen, Hunde und Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen. MURTAL/MURAU. Derzeit sind im Tierheim rund 78 Tiere untergebracht. Im Frühjahr kommen wieder mehr Tiere ins Heim. Die Gründe: "Jetzt kommen dann die Babys von Streunern zu uns. Auch trächtige Katzen haben schon Unterschlupf bei uns gefunden. Nach Ostern bekommen wir auch immer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: BRS

Leserbrief
Vögel erschlagen, nicht geschreddert

Leserbrief bzw. Reaktion auf den Kommentar des BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Winkler in der Ausgabe vom 28./29.03.2024 Herr Redakteur Winkler, ich habe heute Ihre Kolumne zum Vogelsterben gelesen und habe auch gemerkt, dass Sie (auch) nicht ein Freund der FPÖ sind. Die Anti-Windkraftpropaganda der FPÖ besage, dass Vögel von den Windrädern geschreddert werden. Sie sagen die Vögel – laut Studie bis zu sieben pro Jahr – werden erschlagen, weil sich die Räder zu langsam drehen. Das...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Norbert Ziegler, Sprecher der Tierbetreuer, informiert über Möglichkeiten, Haustiere vorm "Silvester-Knallerei-Stress" zu schützen bzw. diesen zu reduzieren. | Foto: WKB

Silvester
Tierische Angst vorm Feuerwerk rund um den Jahreswechsel

Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps, damit Tiere bei Silvester-Knallerei stress- und angstfrei ins neue Jahr kommen. BURGENLAND. Raketen und Böller gehören für viele zu Silvester einfach dazu, bei so manchem Tier hingegen lösen sie Angst und Stress aus. „Es gibt viele einfache Maßnahmen, mit denen wir die Nerven unserer Haustiere in der Silvesternacht beruhigen können“, weiß Norbert Ziegler, der Sprecher der Berufsgruppe der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tierhalterinnen und Tierhalter aufgepasst: Es gibt im Sommer ein paar Regeln zu beachten. | Foto: Unsplash
5

Auch in Wien
Was Tierbesitzer an heißen Sommertagen bedenken sollten

Viele Wienerinnen und Wiener ächzen an den heißesten Tagen des Jahres unter der Hitze. Doch auch ihre tierischen Begleiter haben an den sommerlichen Temperaturen zu knabbern. WIEN. Tiere und die sommerlichen Temperaturen - nicht nur, wenn von "Hundstagen" oder "Affenhitze" die Rede ist, wird klar: auch unsere tierischen Begleiter haben mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Dabei kommt im Falle von Haustieren den Besitzerinnen und Besitzern eine besondere Rolle zu. Es gilt gerade in einer Stadt wie...

  • Wien
  • David Hofer
Ein Lockdown für Katzen ist in der Steiermark äußerst unwahrscheinlich. Für eine Notwendigkeit gebe es auch keine Hinweise, meint der Fachmann.  | Foto: Zach Reiner/Unsplash
Aktion 5

Lockdown für Katzen
Deutsche Vogelschutz-Lösung bei uns kein Thema

Mit seiner sommerlichen Ausgangssperre für Katzen will ein deutscher Ort bedrohte Bodenbrüter schützen. Vogel-Experte Hartwig Pfeifhofer hält derartige Maßnahmen in der Steiermark für überzogen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. "Es wird sich bei uns niemand trauen, das laut auszusprechen – sonst sind Millionen Hauskatzenbesitzer aufgebracht", sagt Hartwig Pfeifhofer von der steirischen Landesstelle von BirdLife Österreich in Hinblick auf die Regelung im deutschen Walldorf. Hintergrund: Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Tierische Lieblinge stehen im Zentrum der Kurzgeschichten von Hedwig Kromer. | Foto: Hedwig Kromer
4

Literatur aus Eisenberg
Hedwig Kromers "Freunde mit vier Beinen"

Wahlburgenländerin Hedwig Kromer verfasste aus Kurzgeschichten ihr erstes Buch. EISENBERG/PINKA. "Freunde mit vier Beinen" von Hedwig Kromer ist das ideale Buch für große Tierfreunde und eifrige Leser. Es enthält 16 wahre Kurzgeschichten über Hunde, Katzen, Pferde, sogar Wellensittiche, und ihre Menschen. Vergnügliches, spannendes oder unglaubliches ist hier zu entdecken. 8 Farbbilder bereichern den auf Premiumpapier gedruckten Text. Das handliche Buch ist gebunden und hat einen festen Einband....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Romy hilft im Tierheim Linz bei Veranstaltungen und beim Füttern der Kleintiere. Zu Hause pflegt sie unter anderem junge Igel und zieht Feldhasenbabys auf.  | Foto: Tierheim Linz
2

Tierheim Linz
Was bei der Entscheidung für ein Haustier bedacht werden sollte

Nicht alle Entscheidungen, ob ein Haustier gehalten werden soll und welches Haustier sich am besten für die Familie eignet, sind gut überlegt. Was dabei bedacht werden sollte, hat die BezirksRundschau jetzt bei Lydia Just nachgefragt. Sie ist Tierheimreferentin des Tierheimes Linz. OÖ. Wer sich derzeit für ein Haustier im Tierheim Linz interessiert, muss telefonisch einen Termin vereinbaren. In Vergabegesprächen versuchen die Pfleger dann herauszufinden, ob die Entscheidung gut überlegt ist -...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Unsere Tiere brauchen uns - nicht nur am Welttierschutztag.
10 7 18

Zum Welttierschutztag
Tierschutz geht uns alle an

Der 4. Oktober steht ganz im Zeichen des Tierschutzes. Egal ob Hund, Katze, Maus, Nutz- oder Wildtier. Alle bedürfen einen besonderen Schutz. Und natürlich auch die Insekten seien hier erwähnt. Jedes Tiere auf diesem Planeten verdient ein würdiges und schönes Leben. KameradenViele Tiere sind des Menschen liebster Freund. Ihre Nähe zu uns macht sie aber auch manchmal leider zum Opfer. Falsche Haltung oder übertriebene Tierliebe führt oft zu Misshandlungen oder schlechter Haltung. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Emilie Riedinger (li.), Helmut Kirchner und Sabrina, die nicht erkannt werden möchte, setzen sich für Tiere ein. | Foto: Manfred Sebek
4 1 6

Hasenleiten
Ein Herz für Tiere

In der Hasenleitensiedlung geht es den Tieren gut: Dafür sorgt vor allem Anrainerin Sabrina. SIMMERING. Im idyllischen Innenhof fühlen sich Vögel, Igel und Katzen wohl. Und das haben sie Sabrina zu verdanken. Die 36-jährige Tierliebhaberin ist mit Leib und Seele bei der Arbeit. Vor ihrer Wohnung hat sie ein kleines Paradies für Tier und Natur geschaffen. Vor 11 Jahren zog die gebürtige Landstraßerin nach Simmering. "Ich war immer schon sehr tierlieb, habe als Kind die Regenwürmer und Schnecken...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Der zweijährige Australian Shepherd Rüde Lucky hat bis jetzt nicht viel Gutes erlebt. Er ist anfangs sehr schüchtern und braucht unbedingt jemanden, der mit ängstlichen Hunden Erfahrung hat. Gerne als Zweithund! | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Wir sind auf der Suche nach einem Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem pelzigen Freund? Dann seid ihr hier genau richtig, denn diese Tiere suchen ein liebevolles Zuhause. Meldet euch einfach hier beim Grazer Tierheim: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at Öffnungszeiten Mo-Sa 9-11 und 14-17 Uhr, So und Feiertag geschlossen

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
"Jägerin" Nicki  liegt in einer Hecke auf der Lauer.

Vogeltod auf vier Samtpfoten

Unsere Hauskatzen werden im Bezirk Lilienfeld für Meise und Fink zum immer größeren Problem. BEZIRK LILIENFELD. Sie schnurren auf der Wohnzimmercouch, manche dürfen sogar zu Frauchen und Herrchen ins Bett. Unsere Hauskatzen lieben es, ihre Besitzer um den Finger zu wickeln. Kleine Tiger Doch sie sind auch Meister der Jagd. "Eine Hauskatze ist im Grunde vom Körperbau und den Fähigkeiten her ein im Maßstab geschrumpfter Tiger", erklärt Walter Böhm. Der Kaumberger beobachtet seit Jahren mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Katzen bleiben lieber zuhause, wenn das Herrl Urlaub macht. | Foto: privat

Urlaub mit Haustieren - das Handling ist unterschiedlich

Hunde lieben es mit dabei zu sein, Katzen eher weniger. Wenn der Hund zu Hause bleibt Idealerweise sollte der Hund bei einer Betreuungsperson bleiben, die er schon gut kennt. Eine konkrete Anleitung zur Fütterung und Medikamentengabe, Informationen über die Gewohnheiten des Tieres und die Notfalldaten vom Tierarzt sollten dem Tierbetreuer übergeben werden. Wird der Hund einer Tierpension anvertraut, ist es ratsam die Pension vorher zu besichtigen. Die Trennung und der Umgebungswechsel sind für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.